Hey Hey, aufpassen! Ist genau das selbe wie bei euch, wärst du zugucken gekommen hättest du gesehen das da nichts war mit Absprache oder sowas, Wilthen hatte des öfteren Glück nicht den Ausgleich zu kassieren oder schon 0:2 in Rückstand zu geraten! Das passierte nur nicht weil unser Keeper seit Wochen eine super Form hat und einige Dinger super rausgeholt hat!

BK Dresden Staffel 1 > 2007/2008
-
-
Im übrigen haben selbst die Neueibauer gesagt das bei eurem Spiel gemauschelt wurde als die das Ergebnis gehört haben, und wir sind bestimmt nicht die die besten Freunde!
-
SG Wilthen - SV Neueibau 3:1 (1:1)
Tore:
0:1 ??? (10.min)
1:1 Penther, Markus (45.min)
2:1 Kebschull, Ronny (46. min)
3:1 Kebschull, Ronny (64.min)Wilthen spielte mit:
Ahnert - Rieger, Herfurth, Hensel T., Valentin - Capek (75. Gust), Wagner, Grübner (65. Strauß), Reime - Penther (75. Michel), Kebschull
Zuschauer: 200
-
bei eurem Spiel gemauschelt wurde
also wir haben 7:2 gegen Schweidnitz gewonnen. Wir brauchten nich mauscheln.
-
Stimmt, meine ja auch das Spree - See Spiel! Ist mir auch egal, solange wir die Punkte holen (und das ohne Absprachen oder sowas) kann es uns eh Wurst sein was die anderen machen!
-
Also zu unserem Zuschauerschnitt, der lag zur Halbserie bei knapp 260, was sicherlich auch mit den Sonntagsspielen zusammenhängt. Und zum Derby gegen Niesky kamen vor 2 Jahren 720, das war bisher absoluter Rekord. Und noch mal zu See, ich glaube da gibt es genug, die uns am liebsten mal so richtig eins ausgewischt hätten! Richtig kiwi ???
-
Ahja. Die die abstiegen sollen ;-)...Die Mannschaftskasse von Neueibau wird ja nun nochmehr gefüllt sein. Erst verleiren die gegen Löbau und jetzt gegen euch. Sportlich fair sieht anders aus.
Da bin ich voll einer Meinung.Was Neueibau in letzter Zeit für Ergebnisse gegen Vereine aus dem unteren Tabellenkeller erzielt hat -(Löbau+Wilthen)- ist eher sehr verdächtig komisch.
schuppi:
Das Letzte was ich (und ich auch andere Seer) euch wünschen würde,wäre der Abstieg!Dafür hat man viel zu gute Kontakte zueinander bzw.ich zu eurem Trainer.Und ein Derby ist es noch dazu.
Übrigens:Wir müssen noch nach Löbau...und dort werden nix verschenken!Genauso wie gestern!Fussball sollte in unseren Klassen noch sportlich fair und sauber bleiben!Viel Glück euch! -
Spree gewinnt gegen See, welche Überraschnung! Absolut lächerlich die Vorstellung!
So viel zum Thema:
27.Punktspieltag der Bezirksklasse I am SO, 25.05.08, 15:00 LSV 1951 Spree - SV See 2:1 (0:1)
Torfolge:0:1 Rico Wellna (35.), 1:1 Frank Hoffmann (79.), 2:1 Oliver Säglitz (83.) -
So viel zum Thema:
27.Punktspieltag der Bezirksklasse I am SO, 25.05.08, 15:00 LSV 1951 Spree - SV See 2:1 (0:1)
Torfolge:0:1 Rico Wellna (35.), 1:1 Frank Hoffmann (79.), 2:1 Oliver Säglitz (83.)Und was willst Du damit ausdrücken???
Kleine Anmerkung noch:Nur wer das Spiel auch wirklich gesehen hat,sollte sich erlauben darüber zu urteilen! -
So viel zum Thema:
27.Punktspieltag der Bezirksklasse I am SO, 25.05.08, 15:00 LSV 1951 Spree - SV See 2:1 (0:1)
Torfolge:0:1 Rico Wellna (35.), 1:1 Frank Hoffmann (79.), 2:1 Oliver Säglitz (83.)Das 1:1 war mehr als verdient und nach einer Flanke und das 2:1 für Spree aus 30 Metern ein Sonntagschuss unhaltbar für den Keeper.
In der ersten HZ hatten die Spreer sogar zwei Lattenschüsse. Und wenn See es abgeschenkt hätte, wären sie nicht nach dem Führungstreffer so nach vorn gestürmt und wollten den Ausgleich. So wie Du dich nennst soviel hast du wahrscheinlich auch im Hirn. -
Spielbericht LSv 1951 Spree - SV See 90 2:1 (0:1)
LSV 1951 Spree - SV See 90 2:1 (0:1)Spielbericht:
Für Spree ging es in diesem Derby um Alles.Egal wie musste ein dreifacher Punktgewinn her um nicht den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verlieren.Die Gastgeber begannen jedoch unsicher,so dass See gut in Partie kam und nach 35.Minuten durch Rico Wellna verdient in Führung gingen.Der LSV kam in der ersten Halbzeit nur zu zwei Lattenschüssen,die aber eher Zufallsprodukte waren (12.,40.).
Gleich nach dem Seitenwechsel hatten die LSV-Fans den Torschrei auf den Lippen,als See-Kepper Erik Jäger einen scharfen Ball nicht festhalten konnte.Den damit verbundenen Abpraller jagte Schröter allerdings über den Kasten (48.). Spree fightete nun verbissen und erspielte sich gute Chancen.In der 56.Minute traf man nur das Außennetz und kurz darauf verpasste Ebert eine Flanke nur um Zentimeter (60.).Die Gäste waren nun mehr aufs verteidigen bedacht.Einer der wenigen Entlastungsangriffe konnte Rico Wellna, nach einer hohen Hereingabe von Torsten Geppert nicht nutzen.Er verpasste hier den Ball auch nur um Haaresbreite(66.).Nach 79.Spielminuten fiel dann der sich anbahnende und längst überfällige Ausgleich für die Hausherren.Einen widerum hart geschossen Ball konnte Erik Jäger nicht bändigen und Frank Hoffmann staubte den Ball ins Tor ab.Spree war nun beflügelt und wollte nun alles.Wenige Minuten später verlor Torsten Leliso trotz großen Einsatz den Ball in Höhe der Mittelinie.Seglitz schnappte sich das Leder und setze dieses mit einem Sonntagsschuss aus gut 30 Metern,unhaltbar in die Maschen. Letzlich gewann Spree aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient und schöpft somit neue Hoffnung im Kampf um den Bezirksklassenverbleib.Quelle: www.svsee90.de
-
Und was willst Du damit ausdrücken???
Kleine Anmerkung noch:Nur wer das Spiel auch wirklich gesehen hat,sollte sich erlauben darüber zu urteilen!Ihr müsst euch jetzt aufregen, Ihr behauptet doch das selbe von Neueibau! War einer von euch gucken? Bestimmt nicht, aber hauptsache erstmal Doppelmoral!
-
So wie Du dich nennst soviel hast du wahrscheinlich auch im Hirn.
Das sagt einer der sich NYULTRAS nennt...bleibt mal alle aufm Teppich
-
hier ein ein Teil vom Spielbericht: Sg Wilthen - SV Neueibau
"Bunt gemischt war die Aufstellung beim Sportverein zu diesem Auswärtsspiel, denn mit Patrick Kamke, Alex Christoph und Johannes Scheibner standen drei A-Junioren in der Elf, die zur Mittagszeit noch einen 9:0-Sieg beim Zittauer SV miterkämpft hatten und dadurch schon fast Kreismeister geworden sind. Dazu gesellten sich mit Michael Bahr, Tomas Scheufler und Tom Offermanns drei "Senioren" - Stammtorwart Swen Kießling wurde gar als Angreifer eingesetzt. Zu diesen genannten kamen noch Philipp Krüger, Benjamin Friese, Sebastian Seifert und Swen Fehlauer..."
mehr gibts da nicht zu sagen und wir sollten das Thema abschliessen. Wir werden ja sehen wer drin bleibt.
-
Wenigstens ist mal wieder ein bisschen Bewegung im Forum.
Die letzten Wochen machte es ja kaum noch Sinn reinzuschauen.8o
-
Tja, aber wir haben doch mit der Aufstellung von Neueibau nichts zu schaffen! Denkt Ihr wir rufen vorher an uns sagen: nehmt mal 3 A-Jugendspieler von euch in die Startelf, dazu bitte 3 Senioren und zur Krönung stellt mal euren Stammkeeper in den Sturm! Merkst selber, oder? Außerdem, so wie du dich hier für Spree einsetzt merkt man das Ihr (See - Spree - Niesky) ziemlich dicke miteinnander seit, da wunderts dich doch nicht wirklich das aus unserer Sicht der Verdacht nahe liegt, wenn Spree gegen See gewinnt, dass da bissl vorher geredet wurde...
-
Solche "Freundschaften" kann Wilthen leider nicht vorzeigen, dafür sind wir eindeutig in der falschen Staffel, und jedes mal was gutes für die Mannschaftskasse des gegners zu tun, glaub mir, dafür hat Wilthen garantiert nicht das Geld! (Auch nicht für 1 oder 2 mal)
-
hier ein ein Teil vom Spielbericht: Sg Wilthen - SV Neueibau......mehr gibts da nicht zu sagen und wir sollten das Thema abschliessen
Sorry wenn Ich zu sehr drauf rumreite, aber du darfst ruhig den ganzen Bericht erwähnen und nicht nur den Anfang! Wenn man weiterliest dann sieht man das Neueibau in HZ 1 das bessere Team war und mit einem 0:2 in HZ 1 wäre der Ofen aus gewesen für Wilthen! Bitte nicht dauernd was aus den Zusammenhängen reißen!
Hier der ganze Bericht:
Bunt gemischt war die Aufstellung beim Sportverein zu diesem Auswärtsspiel, denn mit Patrick Kamke, Alex Christoph und Johannes Scheibner standen drei A-Junioren in der Elf, die zur Mittagszeit noch einen 9:0-Sieg beim Zittauer SV miterkämpft hatten und dadurch schon fast Kreismeister geworden sind. Dazu gesellten sich mit Michael Bahr, Tomas Scheufler und Tom Offermanns drei "Senioren" - Stammtorwart Swen Kießling wurde gar als Angreifer eingesetzt. Zu diesen genannten kamen noch Philipp Krüger, Benjamin Friese, Sebastian Seifert und Swen Fehlauer hinzu und sie machten ein Spiel, wie lange nicht gesehen. Der Gastgeber war froh, dass dem Sportverein nur ein einziger Treffer gelungen war, der aus einer sehenswerten Kombination entstammte. Über die Stationen Christoph und Seifert kam das Leder zu Kießling, der passte zu Fehlauer und der sorgte mit einem Flachschuss für den Führungstreffer der Gäste (10.). Auch danach blieb Neueibau das bessere Team, aber weder Seifert (16.), noch Scheufler (23.) gelang eine Resultatverbesserung. Mit einem "Knaller" zwang Seifert den Wilthener Torhüter Frank Ahnert zu einer Glanzparade (24.), auch ein Schuß von Offermanns brachte keinen Erfolg (26.). Auf der Gegenseite klärte Gäste-Keeper Patrick Kamke gegen Ronny Kebschull im Nachfassen (35.). Nur eine Minute später hechtete Christoph in einen Freistoß von Friese, aber wieder war der Wilthener Torhüter im richtigen Eck. Nach einem Schuss aus spitzem Winkel von Seifert rettete ein Abwehrspieler für seinen schon geschlagenen Schlussmann kurz vor der Torlinie (38.). Schon in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte bekam die Sportgemeinschaft noch einen Freistoß zugesprochen und den abgefälschten Ball beförderte Markus Penther unter dem Jubel der Fans zum 1:1 in die Maschen. Nach Wiederanpfiff hatte sich der Sekundenzeiger noch nicht einmal vollständig gedreht, da lag der Gastgeber bereits mit 2:1 in Front, und der Torschütze Kebschull war auch in der Folgezeit der Garant für den Gastgebersieg. Nachdem er zwei gute Möglichkeiten (47./49.) noch ausgelassen hatte, machte er nach einem Eckstoß per Kopf das 3:1 (62.). Sein Schrägschuss zehn Minuten später ging um Zentimeter am langen Pfosten vorbei (72.). Allerdings schwanden bei der Gästeelf merklich die Kräfte und so hatte man lediglich nach zwei Freistößen die Chance zu einer Resultatsverbesserung. Doch zunächst verpassten sowohl Friese wie auch Fehlauer den Ball (72.) und danach konnte der eingewechselte Stefan Fleischer den Torhüter nicht überwinden (88.). So blieb es letztendlich in einer mit viel Aufwand betriebenen Partie bei vorsommerlichen Temperaturen bei einer Niederlage, die vermeidbar war
-
Das hat nichts mit Freundschaft zu tun: Dann haben wollen alle die nach Spree gefahren sind Spree gewinnen lassen? Überleg doch mal den schwachsinn den Ihr hier angefangen habt.
Spree - Görlitz 1:0
Spree - Zittau 2:0
Spree - Niesky 1:1
Spree - Löbau 3:1
Spree - Neugersdorf 2:1
Spree - Königshain 2:0
Spree - See 2:1
Spree - Neueibau 2:1
Spree - Ostritz 3:3die haben aber viele enge Freundschaften
-
Soll Ich jetzt auflisten wer nach deiner Meinung was von uns in die Mannschaftskasse bekommen hat? Naja, Wilthen hat 2mal gegen Spree gewonnen, Spree steht hinter Wilthen und das wird die letzten 3 Spieltag hoffentlich auch so bleiben! Von mir aus können Wir das Thema (erstmal) ruhen lassen! Bloß eins noch, warum setzt du dich nun so für Spree ein?