ja wäre echt top wenn das dann mal gemacht wird mit der Hp.
naja dann hoffen wir mal das er doch bleibt wenn es nocht nichts genaues gib. Mehr als abwarten können wir eh nicht da ich denke wenn ihn nachher noch alle belabern wäre es auch dumm.
ja wäre echt top wenn das dann mal gemacht wird mit der Hp.
naja dann hoffen wir mal das er doch bleibt wenn es nocht nichts genaues gib. Mehr als abwarten können wir eh nicht da ich denke wenn ihn nachher noch alle belabern wäre es auch dumm.
Redest über deine Beiträge oder was !?
Wäre echt gut wenn Zühlsdorf nach Lübz geht denn er hat einfach das Potenzial für höhere Aufgaben in PCH versauert er ist jetzt nicht böse gemeint aber Bezirksliga ist zu wenig für sein können !
Auch die SG 03 LWL/Grabow ist an einer Verpflichtung interessiert...
Naja aber Lübz ist dichter und spielt höher !
@ oerner: Was ist denn mit dir los? Bist du der Sprecher vom PFC Präsidium? So schön und gut die neuen Trainingsanzüge auch sind, wäre es jawohl auch wichtig mal einige Spieler an Land zu ziehen und nicht immer nur ziehen zu lassen oder nicht? Es kann nicht sein, dass gegenüber den Spielern fast immer nur leere Versprechungen getätigt werden um sie somit weiter an den Verein zu binden. Viele reißen sich den Arsch auf um am We spielen zu können und werden dann verarscht...
Ja also ich denke Ihr solltet mal ne interne Versammlung abhalten....wäre wohl mal angebracht
Wenn man das hier so verfolgt kann man das Gefühl bekommen das der PFC in diesem Falle die Spieler ( einige ) schon wieder einen Schritt vor dem anderen machen. Nach all der Vergangenheit solltet Ihr erstmal versuchen freihändig zu gehen und nicht gleich aufs Fahrrad steigen.
Begründung: Noch vor wenigen Wochen stand der PFC ganz unten und einige wenn nicht sogar viele profezeiten dem Verein den Abstieg. Jetzt einige Wochen später wo man sich sicher gerettet hat und mit all dem Schlamassel nix mehr zu tun habt, wird nach neuen Spielern geschrien. Eure 2. steigt nach nem sensationellen Jahr auf und das mit zu Teil jungen Spielern, die 1. hat auch den Klassenerhalt über den jungen Weg genommen.
Frage: Was wollt Ihr denn noch, nach all den beschissenen Jahren geprägt von Visionen?
@Richards t. R.
Anscheinend mehr!!
Aber ich denke als jemand der in etwa weiß was ich meine, kannst Du mich verstehen?
Keine Angst, hab dich schon verstanden. Aber ich verstehe auch die "fordernden Stimmen"! Wenn man diesen hohen Zielen und Ansprüchen gerecht werden will muss was passieren.
Obwohl der eingeschlagene ( zwangsläufige ) Weg mit der Jugend nicht die schlechteste Variante ist.
Das denke ich auch. Geht uns zwar nix an aber scheint die PFC Mentalität zu sein. Und die, die dann nicht spielen und durchs Raster fallen, sind die Ersten die hier wieder ihren Unmut über den Verein äußern.
Da bin ich anderer Meinung! Warum sollen sich nicht auch gestandenere Spieler zu Verstärkungswünschen äußern dürfen?? Das Recht hat doch jeder... Hat nichts mit nem Raster oder ähnlichen zu tun...
Stimmt auch wieder. Nur dann würde ich das nicht hier machen sondern direkt auf die Leute zu gehen. Sieht meiner Meinung nach blöd aus wenn Namen hier fallen und die dann damit irgendwo konfrontiert werden aber scheinbar gar nicht wissen, dass sich ein ganzes Forum mit Ihnen beschäftigt.
Ich denke die Personen im Vorstand wissen das jeder genau beobachtet was um und im PFC geschieht. Aber es ist sicher kein einfaches Unterfangen aus dem, was von anderen Leuten hinterlassen wurde, wieder eine blühende Landschaft zu zaubern. Das dauert eben...
Das stimmt wohl. Für ne Stadt wie Parchim ist das defenitiv die falsche Liga in der gespielt wird.
@ heldentod
ja ideen gibt es... ich sag dir mal meine
ich hab mal mit einem in der b- u. a-jugend zusammengespielt der auch libero spielen kann...
der kommt aus siggelkow guter mann...
der mann liebt seine heimat zu sehr
tommy geht zu lübz hat er mir am we selbst erzählt.
mit den ganzen versprechungen hatte euer vorstand doch schon mal erfolg, in dem hans und phillip sich haben umstimmen lassen nicht zu uns zu wechseln, jetzt muss man sehen was die versprechen wert sind
knappes 5:1????
Nach dem Erfolg gegen Crivitz vor zwei Wochen wollte der PFC beim Tabellenletzten in Stralendorf nachlegen, um mit einem Dreier den dann sicheren Klassenverbleib feiern zu können. Ohne Endler und Röhrdanz trat man die Reise zu den "Stralendorfer Wasserspielen" an. Das Team um Coach Scheidhauer versuchte das Spiel zu gestalten, tat sich aber sehr schwer und ermöglichte den Gastgebern immer wieder, durch viele unnötige und dumme Ballverluste im Mittelfeld, gefährlich vor dem Gehäuse des PFC Keepers aufzutauchen. Nach etwa einer halben Stunde nutzten die Platzherren einen solchen Fehler der Gäste um die 1:0 Führung zu erzielen. Mit diesem Resultat ging es in die Katakomben. Nach dem Seitenwechsel schienen die Eldestädter gewillt zu sein dieses Spiel noch zu drehen. So gelang kurz nach der Pause mit einem Freistoß der Ausgleich. Die Parchimer hatten nun ein leichtes Übergewicht ohne sich dabei große Chancen herauszuspielen. Obwohl das Spiel schon in der ersten Halbzeit sehr aggressiv seitens der Hausherren geführt wurde, gelang es ihnen im zweiten Spielabschnitt tatsächlich noch eine Schippe draufzulegen. Daraus resultierend ergaben sich unzählige Freistöße für die Gäste, die jedoch zu keinem weiteren Torerfolg führen sollten. Aus dem Spiel heraus blieb man auch in Hälfte zwei vieles schuldig und es gelang nicht sich gegen die robusten Gegner entscheidend durchzusetzen. Die Gastgeber erhielten dann in der 55. Minute einen sehr fragwürdigen Elfmeter. Dessen Verwandlung zum 2:1 sollte das Kartenhaus Parchimer FC an diesem Tage zum Einsturz bringen. Zwei erfolgreich abgeschlossene Konter der Gastgeber ließen den Spielstand auf 4:1 ansteigen. Den Schlusspunkt zum 5:1 setzten die Stralendorfer mit einem Freistoßtor. Nebenbei sei gesagt, dass der Tabellenletzte die letzte Viertelstunde aufgrund eines Platzverweises sogar in Unterzahl agierte... Sicherlich fiel das Ergebnis zu hoch aus, aber dennoch konnte aufgrund der Einstellung an diesem Tage der Sieger nur aus Stralendorf kommen. Die Parchimer verloren zu viele Zweikäpfe und zu viele Bälle in der Offensivbewegung und spielten mit zu wenig Leidenschaft. Außerdem bemerkte man in diesem Match die große Unerfahrenheit der Truppe, man war teilweise einfach zu "grün"... Trotz dieser bitteren Niederlage hat sich an der Situation des PFC nicht wirklich was geändert. Man hat bei noch 3 ausstehenden Spielen einen Vorsprung von 6 Punkten auf die Abstiegsränge und noch zwei Heimspiele und ein Auswärtsspiel. Das sollte doch zu packen sein.
PFC: Mielczarek, Zühlsdorf, M. Hoffmann, R. Göldner (M. Schlag), S. Hoffmann, Tobias Knaak, Brockmann, Suhrke, Auras, Mörer, Mischlewski; (Jung, Torsten Knaak)
wie kommt ein Herr Sternberg eigentlich an die Handy-Nr von unserm Torwart?
Bist du nicht der Torwart?? Hättest Sterni ja selber fragen können. Ansonsten frag doch einfach euren Torwart ob er Sterni gefragt hat
Noch Fragen??