Der Nordostfußball im DFB Pokal 2007/08

  • *edit* Kopieren ist Diebstahl. *edit*


    Die 24 Amateuerteilnehmer setzen sich wie folgt zusammen:


    Saarland:
    SV Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler


    Hamburg:
    SC Victoria Hamburg


    Brandenburg:
    SV Babelberg


    Berlin:
    1.FC Union Berlin


    Bremen:
    Werder Bremen II


    Mecklenburg-Vorpommern:
    TSG Neustrelitz


    Thüringen:
    1. FC Gera 03


    Westfalen:
    SC Verl
    Rot-Weiß Ahlen


    Niederrhein:
    Wuppertaler SV


    Mittelrhein:
    Bayer 04 Leverkusen II


    Württemberg:
    1. FC Normannia Gmünd


    Nordbaden:
    SV Sandhausen (Finalist)
    da gegen Hoffenheim im Finale


    Bayern:
    Würzburger FV (Finalist)
    SV Seligenporten (Finalist)


    Niedersachsen:
    SV Wilhelmshaven (als Finalist)
    da gegen Osnabrück im Finale
    TSV Havelse (Entscheidungsspiel gewonnen)


    Südwest:
    VfR Wormatia Worms


    Pokalsieger/Teilnehmer aus:


    Sachsen
    FC Erzgebirge Aue II - 1.FC Dynamo Dresden


    Sachsen-Anhalt
    Preußen Magdeburg - 1. FC Magdeburg II


    Schleswig-Holstein
    TSV Kropp - Holstein Kiel


    Hessen
    KSV Klein Karben - Darmstadt 98


    dem Rheinland-Pokal
    TuS Oberwinter - SV Eintracht Trier


    und Südbaden-Pokal offen.
    FC 08 Villingen - SC Pfullendorf



    Des Weiteren dabei die Aufsteiger in die 2. Bundesliga:


    RL Nord:
    FC St. Pauli
    VfL Osnabrück


    RL Süd:
    SV Wehen
    TSG Hoffenheim

  • Ja das stimmt...
    Aber wer davon ist den davon vom Nordostfussball?
    Darum geht es doch!

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • der_Ingo hat aber hat aber nun mal die vereine genannt, welche sich als amateurteams die pokalteilnahme gesichert haben. die absteiger aus liga 2 waren bis dato aber offiziell profiteams. also dürfte doch alles richtig sein.

  • Die Hälfte meines Beitrages wurde wieder einmal gelöscht... Ich dachte mit Quellenangaben wäre das Kopieren von News-Artikeln möglich. So bin ich es jedenfalls aus anderen Foren gewohnt und es gab dort noch nie Probleme.



    Nun sieht man nur die aus dem Zusammenhang gegriffenenen 24 Amateurteilnehmer (Verbands-/Landespokalsieger). Schade...

  • Zitat

    Original von Rob_Gak
    Moah, hatte es nicht geheißen, die zweiten Mannschaften dürften keinen DFB-Pokal mehr spielen?? :nein:


    Gilt erst ab der Saison 2008/09!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von der_Ingo
    Die Hälfte meines Beitrages wurde wieder einmal gelöscht... Ich dachte mit Quellenangaben wäre das Kopieren von News-Artikeln möglich. So bin ich es jedenfalls aus anderen Foren gewohnt und es gab dort noch nie Probleme.


    Les Dir dazu die Nutzungsbedingungen der Seite durch, von der Du den Artikel kopiert hast:
    http://www.kicker.de/home/artikel/350282
    Dies gilt übrigens auf 99,999 Prozent der Seiten. Das sich kaum jemand daran hält, ist eine andere Sache. Meist ist dann aber das Geschrei groß, wenn die Abmahnung im Briefkasten liegt.

  • Zitat

    Pokalsieger/Teilnehmer aus Sachsen und Sachsen-Anhalt offen.



    Der 6.Ligist 1.FC Magdeburg II (Aufsteiger in die Verbandsliga) schlägt Preußen Magdeburg mit 3:0 und ist damit im DFB-Pokal dabei.


    Somit nur noch ein Amateurteilnehmer offen nämlich der aus Sachsen.
    Das Landespokalfinale FC Erzgebirge Aue II - 1.FC Dynamo Dresden morgen!

  • Dürfte der 1.FC Magdeburg die komplette erste Mannschaft
    unter dem 1.FC Magdeburg II im DFB-Pokal aufbieten?? [Blockierte Grafik: http://www.werkself.de/images/smilies/conf20.gif]


    In der Saison 1999/2000 wurde nämlich auch der 1.FC Magdeburg II Landespokalsieger, danach gabs dann die grandiose Pokalsaison 2000/2001 als man dort für Furore sorgte indem man u. a. den 1.FC Köln und Bayern München ausschaltete. Erst im Viertelfinale scheiterte man gegen den späteren Sieger Schalke 04.

  • Ja, dass darf er. Der 1.FC Magdeburg wird in der nächsten Saison hoffentlich wieder Pokalgeschichte schreiben. =) :biggrin:

    Wenn das Wasser bis zum Hals steht - bloß nicht den Kopf hängen lassen!

  • Zitat

    Original von der_Ingo
    Dürfte der 1.FC Magdeburg die komplette erste Mannschaft
    unter dem 1.FC Magdeburg II im DFB-Pokal aufbieten?? [Blockierte Grafik: http://www.werkself.de/images/smilies/conf20.gif]


    In der Saison 1999/2000 wurde nämlich auch der 1.FC Magdeburg II Landespokalsieger, danach gabs dann die grandiose Pokalsaison 2000/2001 als man dort für Furore sorgte indem man u. a. den 1.FC Köln und Bayern München ausschaltete. Erst im Viertelfinale scheiterte man gegen den späteren Sieger Schalke 04.


    Einen "1. FC Magdeburg II" wird es im kommenden DFB-Pokalspieljahr nicht geben. Spielen wird - wie schon in der Saison 2000/01 die erste Mannschaft des FCM im DFB-Pokal. :ja: