Concordia Nachterstedt - Stahl Thale 1:4 hochverdient

Testspiele / Freundschaftsspiele
-
-
Zitat
Original von Pflaumenbaum
Soviel ich weiß hat unsere Zweite 3-1 verloren.Laut Magdeburger VS 3:2 verloren. Dort hieß es nämlich, dass sie gegen die "erste" gespielt haben.
Danke
-
der sv edelweiß arnstedt gewann gestern ein testspiel bei drohndorf/mehringen mit 8:1. bereits am vergangenen mittwoch schlug man den gastgeber eintracht peißen mit 8:0.
-
FSV Holleben - SV Braunsbedra 0-3
-
Haldensleber SC-Blau.Weiß Stahl Freital 3:1
-
hat jens akkermann getroffen?
-
Testspiel: FSV Hettstedt - SV Merseburg 99 4 : 1 (1:1)
-
IMO Merseburg - Lüttchendorf 0:1 :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
-
Er kam zwar erst zur 2 Halbzeit. Er hat 2x getroffen und Chr. Madaus 1x.
-
schön zu hören! viel glück im weiteren saisonverlauf
-
OSC - Germania Halberstadt 0:3
Tore: 2x Banser + Gerlach, Zuschauer: 192
-
der fsv hettstedt unterlag gestern dem msv eisleben mit 1:2.
-
Nachtrag vom Wochenende:
SV Leipzig Nordwest - BSV Ammendorf 2:4 -
SV Blau Weiß Zorbau - SV Braunsbedra 1:7
-
Nach einem 7:3 (5:0)-Erfolg beim Burger BC 08 am Wochenende unterlag der SV Eintracht Gommern heute dem Schönebecker SV 1861 deutlich mit 0:5 (0:2) im heimischen Sportforum.
-
Stahl Thale verliert im 5. Testspiel gegen Germania Wernigerode mit 3:2 ...
Am Wochenende stehen gleich 2 weitere Testspiele an ..Samstag gegen Fortuna Magdeburg und Sonnatg gegen Rot-Blau Weddestedt...
Stahlfeuer
Quelle: www.Thalefans.de
-
VfB Imo Merseburg gegen Grün-Weiß Wolfen 2:2
Tore für den VfB erzielten Kindling und Englich... -
Hettstedt/MZ. Der Fußballtest zwischen Verbandsligist FSV Hettstedt und dem MSV Eisleben aus der Landesliga Mitte endete mit einem 2:1 für die Lutherstädter. Alle
Tore im Sportpark fielen nach der Pause. Beide Treffer des MSV erzielte Maik Etzrodt. Der 32-Jährige erlebt seit der Winterpause wohl einen zweiten Frühling als Torjäger.
"Wir hatten besonders in der ersten Stunde viel Bewegung in unseren Reihen. So stelle ich mir das vor. Wichtig ist aber, dass wir zum Punktspielstart in Arnstedt gleich voll da sind", sagt Eislebens Trainer Jiri Andrusak. Sein Hettstedter Kollege Michael Walther wollte das Spiel nicht überbewerten. "Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Aber wir machen in der Abwehr noch manchen einfachen Fehler. Und der Abgang von Sedlacek im Sturm konnte noch nicht kompensiert werden", so Walther.
Andrusak indes verzichtete am Dienstagabend auf einen Einsatz Sedlaceks, weil dieser Knieprobleme hat. "Es ist aber nicht so schlimm", betont der Trainer. Auch ohne den tschechischen Angreifer sorgte die Eisleber Offensivabteilung ordentlich für Betrieb. Die erste dicke Chance hatte Vaclav Sedlak, der in der 18. Minuten nur den Pfosten traf. Allerdings stand er zuvor wohl knapp im Abseits. Alles in Ordnung war indes bei der Gelegenheit von Michal Durila. Doch nachdem er schon Keeper René Hartleib umkurvt hatte, war sein Schuss zu schwach, so dass Peter Freund klären konnte. Bei Hettstedt ging zwar optisch nach vorn einiges, aber wirkliche Gefahr beschwor nur Danny König mit seinen Schüssen aus der zweiten Reihe herauf. Eislebens junger Keeper Sven Einicke (21) zeigte sich jedoch in der 34. und 39. Spielminute voll auf der Höhe seiner Aufgabe.
Nach dem Wechsel verzeichnete der FSV die erste Chance. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß wurde Vollmanns Direktschuss zur Ecke abgewehrt (46.). Dann die Eisleber Führung: Fehler im Hettstedter Mittelfeld, langer Pass auf Etzrodt - 0:1 (48.). Dann war wieder Thomas Vollmann an der Reihe. Doch nach Pass von Freund schob der Kapitän das Leder am langen Pfosten vorbei (53.). Neun Minuten später war Hettstedts Abwehr bei einem Eisleber Befreiungsschlag zu weit aufgerückt. Das nutzte erneut Etzrodt und ließ dem in Hälfte zwei das Tor hütenden Mario Bellstedt keine Chance. Der Anschluss des FSV resultierte aus einem Elfmeter. Nachdem Nicky Bohnstedt zu Fall gebracht wurde, verwandelte Freund gewohnt sicher (79.).
Die letzte Gelegenheit hatte ebenfalls Freund zwei Minuten später. Doch den Schuss aus gut 20 Metern fischte Einicke aus dem rechten unteren Eck. Während den Eislebern noch mehr als zwei Wochen bis zum Punktspielstart bleiben, wird es für den FSV am Sonntag beim SV Dessau 05 schon Ernst.
FSV Hettstedt: Hartleib (46. Bellstedt) - Ruzicka (85. Tomljanovic), Kosdal, Braune, Freund, Wiele (46. Schütze), König, Dannat (74. Bohnstedt), Vollmann (57. Ziegner), Helling (46. Müller), Koci
MSV Eisleben: Einicke - Risian, Durila, Semanco, Sedlak, Schuhmann, Gängel, Mehlig, Etzrodt, Mewes, Pautsch - Plaha, Genso, Schulz
-
edelweiß arnstedt testet heute bei rot-weiß alsleben. anstoß 18.30 uhr
-
Vorbereitungsspiel
08.08.2007 - 19.00 Uhr
VfL Seeben - CFC Germania 03
1:4 (1:0)Der CFC Germania 03 hat das Testspiel beim VfL Seeben, dank einer deutlichen Steigerung in der 2. Halbzeit, mit 4:1 gewonnen. Die Randhallenser belegten in der letzten Saison den 2. Platz in der Landesklasse 6. Auch in Seeben musste Coach Henry Schachner auf zahlreiche Akteure verzichten.
Dies sollte jedoch keine Ausrede für die durchwachsene Leistung in der 1. Halbzeit sein. Spielerisch lief da beim CFC nicht viel zusammen. Hinzu kam, dass selbst 100% ige Torchancen vergeben wurden (Thomas Mann 32. und Tobias Gallasch 38.). Der Gastgeber machte es besser und ging mit seiner ersten Chance 1:0 in Führung (20.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Germanen mit mehr Schwung aus der Kabine. In der 50. Spielminute scheiterte zunächst noch Tobias Gallasch am Seebener Keeper. Sieben Minuten später leisteten Tobias Gallasch und Alexander Brandt die Vorarbeit für Thomas Mann`s Ausgleichtreffer. In der 66. Minute gingen die Köthener dann erstmalig in Führung. Nach einer mustergültigen Flanke von Tobias Gallasch traf Stefan Liebelt zum 2:1. Kurz darauf verfehlte Thomas Mann mit einem Kopfball, nach Vorarbeit von Matthias Mann, das Tor nur knapp. Eine Viertelstunde vor Schluss war Thomas Mann zum zweiten mal erfolgreich. Mit einem Drehschuss erhöhte er für seine Farben auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Tobias Gallasch. Nach einem Eckball von Stefan Liebelt köpfte Gallasch zum 4:1-Endstand ein.
Vom Gastgeber war in der 2. Halbzeit nur noch wenig zu sehen. Köthen konnte sich im zweiten Spielabschnitt deutlich steigern und hatte vor allem zum Ende konditionelle Vorteile.
Tore: 1:0 (20.Torschütze steht nirgend wo)
1:1 (57. T.Mann)
1:2 (66. Liebelt)
1:3 (75. T.Mann)
1:4 (85. Gallasch)