ZFC Meuselwitz - FC Eilenburg

  • ZFC Meuselwitz - FC Eilenburg 3:0 (1:0)


    21. Spieltag in der Oberliga-Süd, in Meuselwitz gastierte heute der Überraschungstabellen 2., der FC Eilenburg. Die Eilenburger waren damit auf dem Papier der Favorit, konnten aber in den letzten Spielen nicht überzeugen.
    Der ZFC steckt nach nur 3 Punkten aus den letzten 3 Spielen ziemlich in der Krise, die Vertragsverlängerung von Uli Oevermann stand vor dem Spieltag in den Sternen. Somit standen die Vorzeichen für dieses Spiel fest: Eilenburg musste gewinnen um weiterhin die Chance auf den Aufstieg zu waren und die Meuselwitzer mussten gewinnen damit sie nicht noch tiefer in die Krise rutschen.


    Von Anfang an konnten die Meuselwitzer aus einer sehr sicher wirkenden Abwehr spielen, Sven Dimter hatte seine Mannen sehr gut organisiert, sodass kaum ein Eilenburger Angriff bis zum Tor durchkam.
    Nach 9 Minuten gab es dann die erste Chance für den ZFC, doch Sonnenberg konnte aus 14 Metern das Leder nicht im Gehäuse unterbringen. In der 18. Minute konnten die 1306 Fans des ZFC’s zum ersten mal jubeln. René Weinert spitzelte den Ball ins kurze Eck zum 1:0. Durch einen Abwehrfehler der Eilenburger Hintermannschaft konnte der kleine, quirlige Meuselwitzer einnetzen. Doch die Eilenburger wirkten nicht geschockt, eher schalteten sie jetzt kurzzeitig einen Gang nach oben! In der 21. konnten die 50 mitgereisten Fans des FCE fast jubeln doch Haufe lupfte den Ball über das Tor. Dann besonnen sich die Mannen um Uli Oevermann wieder und starteten einen Angriff nach dem anderen, entweder war die Querlatte im Weg oder der gut aufgelegte Keeper der Muldenstädter verhinderte schlimmeres, z.B. in der 42. Minute als Sonnenberg freistehend auf das Tor köpfte, jedoch war der Schlussmann der Eilenburger auf dem Posten.
    Vorher, in der 28. Minute hatten Sonnenberg und der starke Scannewin jeweils Chancen zum erhöhen, somit ging es mit einem verdienten 1:0 und die Umkleidekabinen.
    Die ZFC´ler verschliefen den Beginn der 2. Halbzeit sodass sich die Eilenburger 3, 4 Chancen erarbeiten konnten. In der 48. Minute hatte der Eilenburger Bernhardt eine Freistoßchance, jedoch ging der Ball ca. 1 Meter drüber, somit keine große Gefahr für Oli Dix. Bis zur 65. Minute sah man eigentlich nicht mehr viel von dem ZFC, doch dann tauchte Sonnenberg vor dem Tor der Muldenstädter auf und der Schlussmann konnten ihn nur noch mit einem Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dimter mit ach und krach in linken unteren Eck.
    Jetzt spielte wieder nur der ZFC, so hätte Sonnenberg in der 70. Minute fast das 3:0 gemacht, doch das Aluminium verhinderte schlimmeres für die Eilenburger. Nur 4 Minuten später hatte Irakli Gemazashvili das 3:0 auf dem Kopf, doch der Schlussmann der Eilenburger stand wiederum im Weg und konnte klären. Dann konnte der gesetzte Stürmer beim ZFC, Steven Sonnenberg doch noch jubeln, nach einer starken Einzelleistung durch Gemazashvili flankte der kleine Georgier zu „Sonne“ der nur noch den Fuß zum 3:0 hinhalten brauchte. Danach hatte der mitunter kleinlich pfeifende Schiedsrichter ein einsehen mit Achim Steffens Truppe und pfiff pünktlich ab.
    Zufrieden und überglücklich, das man gerade gegen ein Topteam wieder glänzen konnte verließen die 1306 Zuschauer die Glaserkuppe.


    Statistiken:


    Tore
    1:0 Weinert (18.)


    2:0 Dimter (65. / FE)


    3:0 Sonnenberg (85.)


    ZFC Meuselwitz
    Dix - Kotowski, Bronec, Mees - Dimter, Hildebrandt - Weinert (77. Graf), Gemazahsvili - Großmann (85. Hinze) – Sonnenberg, Scannewin (61. Miltzow)

    FC Eilenburg
    Becker - Ackermann, Baude, Korb - Schaaf (66. Hönemann), Moritz, Polten (60. Knaubel), Schmidt, Bernhardt (55. Petzold) - Haufe, Maruhn


    Zuschauer
    1306



    Trainerstimmen:
    Achim Steffens (Eilenburg): "Meuselwitz hat ein sehr gutes Spiel gemacht, das ist eine Tatsache. Ich habe die Mannschaft zum letzten Mal hier gesehen, als sie gegen Sachsen Leipzig gespielt hatte. Auch damals hatte sie gezeigt, dass sie an guten Tagen jeden schlagen können. Wir waren heute nicht so gut. Meuselwitz war uns überlegen in der Zweikampfführung, begünstigt aber vielleicht auch durch das erste Tor. Wir hatten kleine Chancen, sagen wir Krümeleinlagen. Meuselwitz setzte im eigenen Stadion wundschöne Konter, das war auch Thema der Spielvorbereitung. Deshalb bin ich so enttäuscht. Die Höhe des Sieges geht in Ordnung."


    Ulrich Oevermann (ZFC): "Es war wichtig, dass wir zu Hause eine Riesen-Leistung abrufen konnten. Wenn die Mannschaft so Emotionen zeigt, kann sie oben mitspielen. Das Potential ist da. Wichtig war, dass wir endlich einmal in Führung gingen. Das hat Stabilität gebracht. Ich bin hoch zufrieden."

  • 1.306 Zuschauer gegen Eilenburg, obwohl es - wenn man ehrlich ist - für Meuselwitz um nichts mehr ging (zumindest vor dem Spiel). :respekt: Aber was der Sonnenberg alles vergeben hat... erinnert mich an Banser zu seinen Glanzzeiten beim Club. :biggrin:


    BWG und Glückwunsch :ja:

  • Halte ich für unrealistisch, Cottbus und Eilenburg noch einzuholen.


    Da müssten die alle nur noch Böcke schießen und wir nur noch gewinnen. Chemnitz könnten 'wa viellei noch knacken, wenn die als 1-Zähler-Killer so weitermachen, aber Cottbus glaub ich nich, Eilenburg bleibt abzuwarten.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Zitat

    Original von Magdeburger
    1.306 Zuschauer gegen Eilenburg, obwohl es - wenn man ehrlich ist - für Meuselwitz um nichts mehr ging (zumindest vor dem Spiel). :respekt: Aber was der Sonnenberg alles vergeben hat... erinnert mich an Banser zu seinen Glanzzeiten beim Club. :biggrin:


    BWG und Glückwunsch :ja:


    Naja, in dem Spielbericht auf MDR.de ist nichtmal 1/3 der Chancen zusehen die wir hatten. Ich glaube die Eilenburger hatte im gesamten Spiel 2 Chancen.


    Danke und RW Grüße aus Meuselwitz !