18. Spieltag

  • Kurzer Fanbericht PapenDorf - Anker Wismar 2:1 (1:1)


    Scheiss Spiel Anker Ging Durch Elfer In Führung !! Anpfiff Tor Ausgleich !!
    Papendorf 2.HZ Klar Besser Verdient das 2:1


    Fazit naja wieder mal nichts zu holn aufn Dorf!!


    z.Z 80 ( 12 Gäste )


    PS: Das Lustige Anner Away fahrt war als ,man die Kiffer Ecke Der Dorfjugend diereckt am Sportplatz gefunden hat ^^ mit stuelchen und tischen und ne Bong Druf !!
    Im Diesen Sinne KEINE MACHT DEN DROGEN !!


    Guten Suff ^^



    RFC - Pastow 3:3
    Pasewalk - Bentwisch 3:2 8O
    Waren-Malchow 1:2
    Malchin - Weitenhagen 0:0

    alle rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung außerdem dürfen sie nicht Kopiert, oder Zetiert werden!!!

    Einmal editiert, zuletzt von FCAWler ()

  • Greifswalder SV 04 : 1.FC Neubrandenburg 10:0 (5:0)

    Eine großartige Leistung des GSV 04!


    Trainer Zachhuber forderte vor der Begegnung ein Zeichen zu setzen und die Mannschaft hat das in eindrucksvoller Manier umgesetzt! Ich bin schwer beeindruckt!


    Spielbericht und Bilder folgen später, wenn ich wieder mehr Zeit habe. Jetzt wird ersteinmal gefeiert!!!!!



    Greifswalder SV 04: Marcel Rüh - Patrick Jahn, Alexander Glandt, Olaf Prieske - Steffen Seering, Rico Kusch, Stefan Schwandt, Thomas Möller (ab61` Roman Kasch),Christian Orend - Enrico Maaßen (ab 65` Claas Weinmar), Mike Gerth (ab 58` Ronny Krüger)
    Trainer: Andreas Zachhuber

    1.FC Neubrandenburg: Maik Bromund, Andreas Dreyer, Michael Wienholz (ab 45`Andreas Stuth), Andreas Klinger, Hannes Plath, Matthias Nowak, Michael Gaede, Christoph Fischer, Oliver Döscher, Alexander Lehmann, Robert Dahlmann (ab 61`Christian Walter)
    Trainer: Ralf Klein

    Gelbe Karten: Robert Dahlmann, Hannes Plath, Mattias Nowak, Oliver Döscher, Chritoph Fischer (alle Neubrandenburg)

    Schiedsrichter: Steffen Hösel (Rövershagen), Toralf Block (Kebsow), Falco Haack (Anklam)


    Zuschauer: 550 (Volksstadion Greifswald)

    Tore:


    1:0 Hannes Plath (3`), ET ; nach Freistoß von Stefan Schwandt
    2:0 Stefan Schwandt (18`) ; direkt verwandelter Eckball
    3:0 Mike Gerth (21`) ; per Kopf nach Flanke von Stefan Schwandt
    4:0 Enrico Maaßen (27`) ; aus spitzem Winkel nach Kopfball von Gerth
    5:0 Mike Gerth (29`) ; per Kopf Flanke von Christian Orend
    6:0 Christian Orend (60`) ; Vorarbeit Stefan Schwandt
    7:0 Ronny Krüger (75`) ; nach Flanke von Christian Orend
    8:0 Roman Kasch (77`)
    9:0 Ronny Krüger (82`) ; Vorarbeit von Christian Orend
    10:0 Christian Orend (90`) ; Vorarbeit Ronny Krüger

    Eckenverhältnis: 13:1

  • ...hab ich gerade im anderen Forum gelesen ...die FCN-Fans hatten ein Banner mit
    ...arrogant, geschmiert, verstummt gegen filigran, charmant, nüchtern :rofl: :freude: :D

    Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.


    Wir sprechen uns noch.

  • Zitat

    Original von Phoenix
    ...hab ich gerade im anderen Forum gelesen ...die FCN-Fans hatten ein Banner mit
    ...arrogant, geschmiert, verstummt gegen filigran, charmant, nüchtern :rofl: :freude: :D


    .. und unsere Jungs haben auf dieses masochistische Banner die passende Antwort gegeben. Ein peinlicher Lappen!

  • Ungefährdeter Sieg für Eintracht Schwerin


    Bei schönem Wetter trennten sich die beiden Verbandsligateams FC Eintracht Schwerin und SV Hafen Rostock 61 mit 9:1.
    Das Spiel begann für Eintracht sehr kurios. In der 5. Minute gingen die Gäste 1:0 in Führung. Unstimmigkeiten in der Abwehr waren die Auslöser. Kornfeld rief „Leo“, aber trotzdem spielte Laumann den Ball zurück und so musste der Gegner den Ball nur noch über die Torlinie spitzeln. Kornfeld versuchte zwar noch ranzukommen, doch es klappte nicht mehr. Doch Eintracht blieb erstmal unbeeindruckt uns spielte munter weiter. Liese setzte sich außen durch, aber traf nur den Torwart(9.). Dann endlich der verdiente Ausgleich. Maschler zog aus 20 Metern ab und traf genau links oben ins Tor der Gäste. Ein wunderschöner Treffer. Danach wieder dicke Chancen für die Eintracht. So traf Liese nur das Außennetz(26.), Maschler schoss auf den Torwart(33.) und Wagners Schuss wurde auf der Linie weggespitzelt. Kurz vor der Halbzeit traf Wagner zum verdienten 2:1. Nach einer schönen Ecke wuchtete er den Ball durch einen Kopfball ins Tor.


    In der zweiten Halbzeit ging es so weiter wie die erste aufgehört hat. Neitzel bekam im Strafraum der Rostocker den Ball und schnibbelte ihn lässig am Torwart vorbei. 6 Minuten später konnte Eintracht wieder jubeln. Nach einer Eckte spitzelte Liesberg den Ball irgendwie ins Tor(60.). Danach machte Wagner sein zweites Tor in der Partie. Maschler spielte uneigennützig rüber auf Wagner der ins leere Tor einschob. Eine Minuten später läuft Wagner auf den Torwart der Rostocker zu, geht rechts vorbei und schiebt ein. 6:1! Es war kaum noch Gegenwehr von Hafen Rostock zu sehen und so konnte Schwarz ohne Probleme durch die Abwehr tanzen und den Ball ins Tor buxieren(67.). In der 84. Minuten ein schönes Wechselspielchen zwischen Wagner und Donner. Wagner spielt rüber auf Donner und er verwandelt. 2 Minuten später spielt Donner auf Wagner und er macht sein 4. Tor und auch das letzte in diesem Spiel. 9.1 lautet der Endstand. Eine sehr einseitige Partie. Eintracht rutscht damit wieder auf Platz 3 der Tabelle.


    FC Eintracht: Kornfeld - Wienicke, Laumann, Beckerwerth - Maschler, Schwarz, Stempin (75. S. Svenßon), Donner, Liesberg (75. F. Svenßon) - Wagner, Neitzel (75. Pornhagen)


    Schiedsrichter: Marco Semrau (Goldenstädt)


    Zuschauer: 100


    Tore: 0:1 Zettl (5.), 1:1 Maschler (16.), 2:1 Wagner (45.), 3:1 Neitzel (54.), 4:1 Liesberg (60.), 5:1 Wagner (64.), 6:1 Wagner (65.), 7:1 Schwarz (67.), 8:1 Donner (84.), 9:1 Wagner (86.)


    bilder gibts hier


    [Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/5695/img0346dr9.jpg]