22.Spieltag

  • Eure Tipps zu den jeweiligen Paarungen:


    Hier die meinigen:


    SC Charlottenburg - BFC Viktoria 89 2:1
    Hilalspor Berlin - Lichtenberg 47 1:3
    FC Spandau 06 - VfB Hermsdorf 0:2
    TuS Makkabi - BSV Eintracht Mahlsdorf 1:1
    Köpenicker SC - TSV Rudow 1888 4:0
    FC Brandenburg 03 - Reinickendorfer Füchse 2:2
    SV Tasmania 73 - FC Hertha 03 Zehlendorf 2:1
    Berliner SC - 1. FC Union Berlin II 2:3
    Spandauer SV 1894 - BFC Alemannia 90 Wacker 3:0

  • Tippe:


    SC Charlottenburg - BFC Viktoria 89 1:1
    Hilalspor Berlin - Lichtenberg 47 1:2
    FC Spandau 06 - VfB Hermsdorf 0:1
    TuS Makkabi - BSV Eintracht Mahlsdorf 1:1
    Köpenicker SC - TSV Rudow 1888 3:1
    FC Brandenburg 03 - Reinickendorfer Füchse 1:1
    SV Tasmania 73 - FC Hertha 03 Zehlendorf 2:1
    Berliner SC - 1. FC Union Berlin II 2:2
    Spandauer SV 1894 - BFC Alemannia 90 Wacker 0:0

  • Meine Tipps :


    SC Charlottenburg - BFC Viktoria 89 2:2
    Hilalspor Berlin - Lichtenberg 47 1:1
    FC Spandau 06 - VfB Hermsdorf 0:2
    TuS Makkabi - BSV Eintracht Mahlsdorf 3:1
    Köpenicker SC - TSV Rudow 1888 1:2 :wink:
    FC Brandenburg 03 - Reinickendorfer Füchse 1:3
    SV Tasmania 73 - FC Hertha 03 Zehlendorf 2:2
    Berliner SC - 1. FC Union Berlin II 1:2
    Spandauer SV 1894 - BFC Alemannia 90 Wacker 1:0

  • Meine Tipps :


    SC Charlottenburg - BFC Viktoria 89 1-1
    Hilalspor Berlin - Lichtenberg 47 1-1
    FC Spandau 06 - VfB Hermsdorf 0-1
    TuS Makkabi - BSV Eintracht Mahlsdorf 1-1
    Köpenicker SC - TSV Rudow 1888 1-1
    FC Brandenburg 03 - Reinickendorfer Füchse 0-2
    SV Tasmania 73 - FC Hertha 03 Zehlendorf 3-1
    Berliner SC - 1. FC Union Berlin II 1-1
    Spandauer SV 1894 - BFC Alemannia 90 Wacker 2-1

  • SC Charlottenburg - BFC Viktoria 89 2:0
    Viktoria derzeit mit einer größeren Krise, SCC stabil.


    Hilalspor Berlin - Lichtenberg 47 1:3
    Hilal kommt nach Trainerwechsel und Kaderaustausch weiter auf den Boden der Tatsachen zurück. Lichtenberg erstaunlich stark ohne Bander und Benny Ulbricht.


    FC Spandau 06 - VfB Hermsdorf 0:0
    Auf einem Acker, ein hart umkämpftes eher "unschönes" Game.


    TuS Makkabi - BSV Eintracht Mahlsdorf 3:1
    Makkabi mit konzentrierter Heimleistung gegen konditionell austrainierte Mahlsdorfer.



    Köpenicker SC - TSV Rudow 1888 2:0
    Für Rudow reicht es auch in Köpenick nicht, weil man sich dort so langsam "freigespielt" hat.


    FC Brandenburg 03 - Reinickendorfer Füchse 1:1
    B03 wie immer= ein Remis! Zum Leben zu wenig, zum sterben zuviel. Füchse weiter mit unerklärlichen Schwankungen.

    SV Tasmania 73 - FC Hertha 03 Zehlendorf 2:2
    Tas mit jugendlichem Elan und Routine gegen eine gut aufgestellte Zehlendorfer Mannschaft, denen es aber nach Pepic an genügend Substanz fehlt.


    Berliner SC - 1. FC Union Berlin II 1:1
    BSC mit langen weiten Bällen auf einem schlechten Platz gegen eine junge offensivstarke Unioner-Truppe.


    Spandauer SV 1894 - BFC Alemannia 90 Wacker 1:3
    SSV in einer Krise, warum auch immer. Wacker ist ein immer unangenehmer Gegner.

  • ksc vs rudow 3-0 (1-0)


    köpenick reicht eine dürftige leistung um eine rudower mannschaft zu besiegen, welche wirklich den nachweis der verbandsligatauglichkeit schuldig blieb. klarste möglichkeiten wurden desaströs vergeben.
    der ksc nahm den tabellenletzten sichtlich auf die leichte schulter, daher blieb es auch lange spannend. 1-0 richter (15.), 2-0 wagner (68.) 3-0 heidenreich (72.)


    der tsv rudow verspielte heute wirklich letzte sympathien mit seinem auftreteten. angefangen von der trainerbank, wo ständig jeder ball und jeder pfiff diskutiert wurde über den schwachen torwart weber, der auch nur mit erzählen beschäftigt war.... dann der sk. bley.....mit seinem spruch....hau den einfach um.......bis hin zu den zuschauern die sich verbal auf schiedsrichter jäger eingeschossen hatten.....
    die gäste schwächten sich auch noch selbst mit zwei gelb roten karten (74.+78.) einmal für foul und beim zweiten mal für höhnisches plaudieren.
    wenn das jede woche so geht, das die schuld bei anderen gesucht wird.... kann ich mir vorstellen das zu diesen 8 punkten bisher kaum noch was dazu kommt..... nochmals der ksc mit einer mehr als dürftigen vorstellung....


    ich denke ein jahr zur abkühlung in der landesliga tut den rudowern und ihren zuschauern ganz gut.



    ERGEBNISSE:



    SC Charlottenburg - BFC Viktoria 89 0 : 4
    Hilalspor Berlin - Lichtenberg 47 1 : 1
    FC Spandau 06 - VfB Hermsdorf 0 : 1
    TuS Makkabi - BSV Eintracht Mahlsdorf 0 : 2
    Köpenicker SC - TSV Rudow 1888 3 : 0
    Berliner SC - 1. FC Union Berlin II 0 : 4
    Tasmania 73 - FC Hertha 03 Zehlendorf 1 : 1
    Spandauer SV 1894 - BFC Alemannia 90 Wacker 2 : 1
    FC Brandenburg 03 - Reinickendorfer Füchse

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von Pantelic ()

  • Also wenn das der SK Jäger von Johannisthal war, kann ich mir denken ohne das Spiel gesehen zu haben, das es bestimmt einige berechtigte Diskussionen gab.
    Hab ihn selber in meiner Berliner Zeit einige Male an der Linie und auf dem Feld als Spielleiter erleben dürfen und eigentlich gab es immer Diskussionen und Ärger wenn Jäger in der Nähe war. Bin froh den lange nicht mehr gesehen zu haben...
    Aber sicher war Rudow auch wieder nicht berrauschend und trägt allein die Verantwortung für die Leistung. Schade, daß solch ein VL-Dino nun absteigt...

  • ja der von johannisthal, es kam mir jedoch so vor als hätten die rudower schon vor dem spiel ein alibi gehabt .....mit dem schiedsrichter.... es ging von beginn an gegen ihn.......bei jeder entscheidung, egal ob von der bank, von den spielern oder von den zuschauern.....

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von Pantelic ()

  • der jäger ist echt unglaublich...


    wir hatten ihn in der letzten saison zwei mal... und beide male war er echt unterirdisch und letztens habe ich mit jemanden von brandenburg 03 (kein spieler) geredet, der mir erzählt hat, dass er froh war, dass herr jäger beim letzten heimspiel nicht bei ihnen an der linie stand, sondern noch kurzfristig ausgetauscht wurde...


    der mensch scheint echt ein phänomen zu sein.

  • wenn dem so ist.......und sich so viele beschweren bzw. negative erfahrungen gemacht haben, weiß ich nicht wie er dann in berlins höchster spielklasse pfeifen kann???? ist es denn nicht möglich beschwerden beim verband zu positionieren, ich meine wenn die sehen das sich das sammelt, schicken sie vielleicht mal einen beobachter....oder lassen ihn mal ein paar wochen in der bezirksliga ran...

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Ja,ja - der Jäger. Bin sicherlich alles andere als ein Freund der Schiri`s, dafür habe ich oft genug hinter die Bande gemusst. Kann aber - aus meinen Erfahrungen - nur beipflichten. Herr Jäger ist mit Sicherheit nicht das Non-plus-Ultra in der VL. Wobei ich zu bedenken gebe, dass er - wie alle anderen - regelmäßig beobachtet wird. Und wenn er - aus Sicht der Beobachter - stetig schlechte Leistungen gebracht hätte, wäre er abgestiegen. So einfach ist das im Normalfall...


    Und zu Rudow: Ralph Gläsel ist ein sehr engagierter Trainer, der für gewöhnlich tatsächlich jede Aktion verbal begleitet. Das ist seine Art und an sich nichts Verwerfliches. Und bei Timo Weber muss man berücksichtigen, dass Torsten Baeker berufsbedingt nicht von Beginn an hatte auflaufen können und er demzufolge sein Team zu führen hatte. Sowohl Trainer, als auch Torwart und der Rest der Mannschaft standen nach dem Makkabi-Spiel sicherlich gewaltig unter Druck. Man wußte: Nur ein Sieg hält uns am Leben! Beim KSC geht`s ja letztlich nur noch um die goldene Ananas, dass von dieser Seite nicht mit großer Emotionalität zu rechnen war, liegt auf der Hand. Dies bitte nur als Anmerkung verstehen, ich selbst war nicht vor Ort...


    Und bzgl. der Zuschauer: Sorry, aber was wird hier erwartet? Rudow hat nun mal mit die meisten Zuscahuer in der Liga, bringen vor allem aber auch auswärts immer nen Schwung mit. Und natürlich sind die am Erzählen, so wie`s ja beinahe überall der Fall ist. Das Wichtigste ist aber: Die sind nicht auf Ärger und Klopperei aus, wie`s bei anderen Fangruppen durchaus der Fall ist...

  • Zitat

    Original von celeon
    ...


    Und zu Rudow: Ralph Gläsel ist ein sehr engagierter Trainer, der für gewöhnlich tatsächlich jede Aktion verbal begleitet. Das ist seine Art und an sich nichts Verwerfliches.


    Und bzgl. der Zuschauer: Sorry, aber was wird hier erwartet? Rudow hat nun mal mit die meisten Zuscahuer in der Liga, bringen vor allem aber auch auswärts immer nen Schwung mit. Und natürlich sind die am Erzählen, so wie`s ja beinahe überall der Fall ist. Das Wichtigste ist aber: Die sind nicht auf Ärger und Klopperei aus, wie`s bei anderen Fangruppen durchaus der Fall ist...


    das mag sein, ich bezweifle nur ob das dem team hilft..... verbal pushen....ok....aber jede aktion seiner spieler war super, gut, toll, weiter so....irgendwann wirkt das auf mich wie das pfeifen im walde.... aber gut wenn das seine art ist...ich kenne ihn nicht und weiss nicht ob er schon irgendwelche erfolge vorweisen kann...mit seiner art....


    zum thema zuschauer.....also ärger und klopperei...wäre schwierig geworden...war der großteil doch schon sehr betagt.... dennoch respect für einen 8 punkte tabellenletzten....reichlich fans... das stimmt schon.

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?