Punktspiele: FC Brandenburg 03 - Teil 2

  • Wacker : B03


    kurzer Bericht:


    B03 kam schwer ins Spiel. Wacker zwar keine zwingenden Situation am Anfang, verursachte jedoch viel Unruhe im Mittelfeld weil B03 durch Umstellungen in diesem Bereich noch zuordungsprobleme hatte. Nach den ersten 10Min dann B03 stärker und viele Spielraumszenen Richting Wacker Tor und zwangsläufig 1:0 und 2:0. Dabei hatte Wacker auch Glück das Dikmen als letzer Mann im Zweikampf mit Tuncer nicht Rot gesehen hat.
    Danach B03 zu leichtsinnig mit der Führung im Rücken. B03 auch Glück das Wacker kein Elfmeter zugesprochen bekommt , aber kurz darauf fällt trotzdem das Anschlusstor .
    Zweite Halbzeit: Zerfahrenes Spiel von beiden Seiten. Wacker mit mehr Druck, B03 mit Kontersituation was auch zum Elfmeter für B03 führte. 1:3
    Dann kurios entstehendes 2:3. B03 schlägt den Ball wegen verletzen Wackerspieler aus. Bekommt den "Fair-Ball" zurück. B03 spielt ruhig Rückwärts zum TW, der triftt den Ball nicht richtig und spielt den Ball direkt zum Wackspieler kurz vor der Mittelinie und dieser mit langen Ball auf Saidi der rein in die Mitte und B03 kann den Ball nicht klären und Doumbia mit Drehschuss Tor. - Total, aus der Entstehung geschenktes Tor. Dann B03 noch mit 10 Mann zum 2:4. Spiel gelaufen.


    Gesamt: Total verdienter Sieg! Wacker mit den schlechtesten Platz neben Ziegelhof und BSC in der VL.


    Jetzt nächstes Schweres Spiel: Rudow, die einzige reine Kunstrasenmannschaft der VL, schon komisch!

  • Spielbericht (aber nur weil er schon vermisst wurde):


    Aufstellung:


    Schulze, Sak, Malcher, Schmidt, Krawczyk, Neese, Grieß, Karaklic, Tuncer, Baradji, da Silva


    Einwechslungen: Sarpkaya, Ofori, Milosevic



    B03 in dem Bewußtsein, dass nur ein Sieg zählt und das die angestrebte Serie heute beginnen muß, obwohl der Gegner Wacker heißt, an denen hatten wir in den vergangenen Spielzeiten keine Freude. Platzzustand ist nicht gerade optimal, doch besser als man den Wackerweg in dieser Phase der Saison kennt. Optimales Fußballwetter bei ca. 14°C.
    In den ersten Minuten merkt man Brandenburg an, dass es Umstellungen im Mittelfeld gab, doch nach ca. 10 Minuten kommen wir besser ins Spiel und nehmen die Zweikämpfe besser an. Wirklich klare Torchancen ergeben sich auf Seite der Wackerer nicht, im Gegenteil, wir nehmen das Heft des Handelns in die Hand und erspielen uns einige halbe Gelegenheiten. Dann eine gute Entscheidung von Trainer Liderwald, die beiden Außen Krawczyk und Karaklic sollen die Seiten tauschen, kamen sie doch in den ersten 20 Minuten nicht richtig ins Spiel. Dadurch entwickeln sich jetzt auch Situationen über die Flügel. Brandenburg macht weiter Druck und drängt auf die Führung. Nach Foul an da Silva auf der rechten Seite gibt es Freistoß für uns. Tuncer schlägt den Ball hinein, Karaklic ist mit dem Kopf zur Stelle und köpf unhaltbar aus 8 Metern ins lange Eck ein. Damit geben wir uns jedoch nicht zufrieden und machen weiter Druck, besonders unsere beiden Stürmer sind heute kaum zu halten. Nach Doppelpass zwischen Baradji und Krawczyk läuft Krawczyk in den Strafraum und flankt nach innen, Zahn ist mit einer Hand dran, doch kann den Ball nur auf den zweiten Pfosten verlängern wo da Silva locker höher als sein Gegenspieler steigt und zur verdienten 2:0 Führung einnicken kann. Wacker zudem noch im Glück, nachdem Tuncer Dikmen den Ball abjagt, allein auf das Tor zulaufen kann, wird er von ihm klar gefoult, rote Karte wäre die gerechte Strafe gewesen, doch der Sünder kommt mit gelb davon. Trotzdem verlieren wir auf einmal den Faden in unserem Spiel und lassen Wacker ins Spiel zurückkommen. Nachdem hinten nicht geklärt wird, hätte es Elfmeter für Wacker geben müssen, doch der Schiedsrichter hatte wohl noch die nicht gegebene rote Karte im Hinterkopf. Wacker erspielt sich einige weitere Möglichkleiten (u.a. rettet Sak auf der Linie nach einem Heber) und nutzt schließlich eine Standardsituation bei der wir nicht gut aussehen zum 2:1 in der 44.Minute. In der Nachspielzeit haben wir durch da Silva und Baradji sogar die Möglickeit den alten Abstand wieder herzustellen, doch die Allemannen bekommen im letzten Moment immer wieder einen Fuß dazwischen. Anstatt mit zwei Toren Vorsprung gehen wir nur mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.
    Die Halbzeitansprache von Trainer Liederwald fällt kurz aus, doch verfehlt sie ihre Wirkung nicht. Wir kommen gut aus der Pause und machen wieder Druck nach vorne, doch auch die laute(!) Kabinenpredigt der Gastgeber scheint Früchte zu tragen, denn Wacker kommt besser in die Zweikämpfe. Wirkliche Torchancen und schöne Spielzüge sind jedoch rar. Wacker versucht auf den Anschluß zu drängen, wir stehen hinten sicher und erspielen uns einige Konter die jedoch nicht konsequent genug zu ende gespielt werden. Nach einem Foulspiel an der Mittellinie führt Tuncer den Freistoß schnell auf den gestarteten Krawczyk aus. Dieser läuft in den Strafraum legt den Ball quer und wird dabei von hinten umgehauen. Elfmeter! Wenn der Schiedsrichter dieses Foul nicht gepfiffen hätte, hätte er das andere Foulspiel in der Mitte an Baradji (Ringergriff) pfeifen müssen. Da Silva läuft an und versenkt zum 3:1.
    Anstoß und Wacker verliert sofort den Ball in der Vorwärtsbewegung. Wir schlagen den Ball tief auf die rechte Seite zu Baradji. Krawczyk, der nach dem Elfmeter draußen behandelt worden war wird vom Schiedsrichter ins Spiel zurückgewunken und startet von der Mittellinie durch. Ohne Gegenspieler bekommt er den Ball per Seitenwechsel von Baradji. Doch anstatt es jetzt alleine zu probieren spielt er da Silva an, dieser wird jedoch im letzten Moment gestört. Hier das 4:1 und das Spiel wäre gelaufen gewesen. Doch es kommt ganz anders. Nachdem wir einen Ball ins Aus schießen weil ein gegnerischer Spieler verletzt am Boden liegt bekommen wir den Ball fairerweise zurück. Rückpass auf den Torwart, dieser trifft den Ball auf der "Wiese" nicht richtig und haut ihn an der Mittellinie direkt einem Wackerspieler vor die Füße. Die machen das Spiel schnell und spielen auf unserer rechte Seite von wo aus in den Strafraum geflankt wird. Unglückliche Vorlage eines Spielers von uns und
    Doumbia kann den Ball per Seitfallzeiher in die lange Ecke unhaltbar einhauen. Nur noch 3:2 und über 25 Minuten waren noch zu spielen. Wacker versucht weiter Druck zu machen, doch die spielerischen Mittel waren gestern sehr begrenzt, wirkliche Torchancen können sie sich nicht mehr erspielen. Als da Silva dann gelb-rot sieht (Schieri Telefon!), wird es nochmal eng für uns, doch wir stemmen uns dagegen und haben einige Konterchacen die jedoch überhastet verspielt werden. Nachdem Grieß auf der rechten Seite plötzlich völlig ungedeckt den Ball bekommt und mit einer wunderschönen Flanke Baradji einsetzten kann (Kopfball in der Rückwärtsbewegung gegen die Laufrichtung des Torwarts) steht es trotz Unterzahl 4:2 für uns. Das Spiel ist gelaufen, auch die sechs(!)minütige Nachspielzeit ändert nichts mehr am feststehenden Sieg der heute klar besseren Mannschaft.
    Nach Schlußpfiff tanzt die komplette Mannschaft im Mittelkreis und bedankt sich anschließend artig bei ihren mitgereisten Fans mit einer LaOla.


    Insgesamt ein verdienter Sieg gegen unseren "Angstgegner", alle Mannschaftsteile wußten zu überzeugen. Doch dieser Sieg bedeutet nichts, wenn nicht am Wochende nachgelegt wird.
    Rudow kann kommen.

  • Ich glaube, besser kann man das Spiel nicht ANALysieren. Sehe ich genauso, danke jabba...!!!

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

    2 Mal editiert, zuletzt von chewbacca ()

  • jabba, genau diese Art von Berichterstattung habe ich gemeint! Danke für deine Mühe!!! Ich denke deine Berichterstattungen werden auch von Nicht-Brandenburg-Fans gerne gelesen!!!


    Gruß Promoter

  • hey habibi... halt mal den Ball flach, sind doch super die Berichte von jabba!


    Außerdem, welcher Verein ist denn Hertah BSC (siehe: Deine bisherigen Vereine)...

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

    2 Mal editiert, zuletzt von chewbacca ()

  • Beinahe richtig getippt, aber ich denke ein 3:1 ist auch nicht so schlecht.


    Und jetzt warte ich voller Spannung auf den Spielbericht von jabba...

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

    Einmal editiert, zuletzt von chewbacca ()

  • Also ich war seit langem mal wieder beim B03 Spiel und muss sagen..., jut jemacht...
    Schnell 2 Dinger schießen.., dann so tun als ob man Fussball komplett verlernt hat und den Gegner rankommen lassen (damits auch für die Fans spannender wird) um dann in der 2. Halbzeit den Sack zu zumachen...
    Ansonsten fand ich noch das Wetter scheiße und die Fans von Rudow gleich mit..., schöner, das eigenen Team unterstützender, aber von ansonsten nix ne Ahnung habender unfairer Haufen... (Allerdings sind unsere Fans manchmal auch nicht besser ;-) )
    Die schärfe war Rudows Trainer der einfach mal den Tipp gegeben hat "Haut den doch einfach mal von hinten so richtig um... [zu Rudows Manndecker gg unseren Brasilianer]"
    Na dann Prost Mahlzeit...


    Und jetzt darf das "geflame" losgehen...

    Ich bin wie ich bin..., und ach ja.., jedem seine Meinung.

  • Aufstellung: Schulze, Sak, Schmidt, Malcher, Neese (85.Brito), Ofori, Grieß, Tuncer (73.Sarpkaya), Krawczyk, Baradji, da Silva (oder auch Silva Magalhaes, 85.Shala)



    Zum Spiel:


    Brandenburg beginnt sehr stark und setzt die Rudower sofort unter Druck. Jeder Ballverlust der Rudower in der Vorwärtsbewegung wird schnell nach vorne gespielt und der meist folgende Diagonalball hebelt die Viererkette der Gäste ständig aus. So auch in der 3.Minute als da Silva alleine auf den Keeper zuläuft und nur einschieben braucht, doch stattdessen versucht er einen Heber aus gut 20 Metern und der geht am Tor vorbei. Besser macht er es eine Minute später, bei einer erneuten 1:1-Situation von ihm (nach Querpass von Gries), kann der Torwart den ersten Ball noch abwehren, gegen den Nachschuss ist er aber machtlos. Weitere gute Möglichkeiten ergeben sich für uns, doch entweder spielen wir zu spät steil -->Abseits, oder der Linienrichter hat was dagegen. Einige Abseitsentscheidungen sind jedenfalls sehr fragwürdig gewesen. Doch der Druck von uns wird aufrecht erhalten und zwangsläufig ergibt sich die nächste 100%ige, diesmal ist es Baradji der alleine auf den Torwart zuläuft und aus ca. 13m einschieben kann (der schöne Steilpass kam von Tuncer). Der B03-Express läuft weiter, ohne das sich Rudow auch nur annähernd befreien kann. Nach einem schönen Querpass steht abermals da Silva auf halbrechter Position völlig frei vor dem Tor, doch sein überhasteter Schuss geht knapp am kurzen Pfosten vorbei. Rudow hätte sich zu diesem Zeitpunkt über einen höheren Rückstand nicht beschweren dürfen, doch unsere Ausbeute war leider mehr als mangelhaft. Mit einsetztenden Platzregen bekommt Rudow jedoch plötzlich etwas Luft und kann sich vom Anfangsdruck befreien. Die ersten Chance besteht durch einen Fernschuss, diesen kann Schulze bei dem Wetter nur nach vorne abprallen. Beim Nachschuss ist jedoch Schmidt zur Stelle und klärt mit meiner Meinung nach hohem Bein vor dem anstürmenden Rudower. Über einen indirekten Freistoss hätten wir uns da nicht beschweren können. Rudow ist jetzt jedenfalls besser im Spiel und versucht Druck auszuüben, doch Chancen können sie sich nicht erkämpfen. Warum wir nach den ersten starken 20 Minuten plötzlich den Faden und vor allem die Zweikämpfe verlieren ist völlig unverständlich, so lassen wir Rudow wieder in die Partie zurückkehren. Nach einem Freistoss aus deren halblinken Position stehen plötzlich drei Spieler frei. Gegen den anschließenden Kopfball ist Schulze chancenlos (28.Minute). Wir "schwimmen", doch Rudow fehlen definitiv die Mittel um sich daraus Torchacen zu erspielen. So bleibt es bei der knappen Halbzeitführung.
    Doch auch die Pause hilft uns nicht weiter. Danach sind wir immer noch nicht richtig in den Zweikämpfen und spielen unsere Konter nicht genügend aus, sei es durch fehlende Präzision oder durch Egoismus. So bleibt das Spiel spannend, ohne das sich jedoch zwingende Torchancen auf beiden Seiten ergeben, die etwas besseren haben jedoch wir, doch Kapital können wir daraus nicht schlagen. So müssen die Brandenburger Fans bis zur 70.Minute ausharren. Mit feiner Einzelleistung umkurvt da Silva drei Gegenspieler am Strafraumeck und steht aus spitzem Winkel vor dem Tor. Doch anstatt auf die beiden in der Mitte völlig freistehenden Krawczyk und Grieß zu spielen versucht er selbst sein Glück. Der Torwart hält den harten Schuss, kann ihn aber nicht festhalten. Der Abpraller kommt im hohen Bogen zu Krawczyk der keine Mühe hat den Ball aus 12m volley im Netz unterzubringen. Danach passiert nicht mehr viel auf der Seite der Gäste, wir spielen unsere Chancen nicht konsequent zu ende und verpassen so einen höheren Sieg.


    Fazit: Sehr gut angefangen jedoch die Torchancen nicht konsequent genutzt. Anschleißend das Spiel leichtfertig aus den Händen gegeben (fehlende Einsatzbereitschaft in den Zweikämpfen). Jedoch nie wirklich in Gefahr geraten, dazu war/ist Rudow einfach zu schwach. Am Ende ein verdienter Sieg.


    Zu den Schiedsrichtern ist nur zu sagen, dass sie meiner Meinung nach die harte Spielweise der Gäste nicht mit berechtigten gelben Karten unterbanden und die Linienrichter bei manchen Abseitssituationen ein wenig danebenlagen. Zusätzlich kann man einen Spieler auch mal verwarnen wenn man von ihm beleidigt wird!!
    Die Zuschauer der Rudower waren meiner Sicht nach ebenfalls nicht verbandsligatauglich. Neben den Äußerungen von dejay_79 gab es u.a. noch solch "schöne" Formulierungen wie: "Gibt dem doch mal die Schwarze Karte" (zu Scottie). Das außerhalb des Platzes gepöbelt wird ist völlig in Ordnung und gehört auch irgendwie zum Fußball dazu, doch auf die Art und Weise kommt es an.


    Wie schon letztens gesagt: Der Sieg bedeutet nichts, wenn am Wochende nicht nachgelgt wird!!!
    Makkabi kann kommen.

  • @ jabba


    wie immer guter Bericht!


    Zu Rudow möchte ich mal sagen, verstehe deren taktische Marschroute garnicht. Wenn ich als Mannschaft schon "fast" und jetzt "sicher" aussichtslos am Tabellende sitze, dann mach ich doch als Mannschaft/Trainer nicht auf offenes Scheunentor. Unglaublich wie man als Kette innerhalb der ersten 20min jeweils bis zur Mittellinie aufrückt obwohl das Spielgeschehen 5-10 Meter davor abläuft und dann noch nicht mal schnelle Leute hinten hat, geschweige ein Torwart der Mitspielt. Für uns war das zwar gut und wir haben natürlich auch gleich in diese Schwachstelle reingestoßen, aber bitte für die nächsten Spiele mal ein anderes Auftreten. Wenn ihr schon absteigt, dann wenigstens mit Anstand und mit vielleicht der einen oder anderen Überraschung in den restlichen Spielen, denn so wie ihr gespielt habt bleibt jeglicher Punktgewinn eine solche Überraschung. Wir hatten euch mal anders in Erinnerung, aber anscheinend gibt es jedes Jahr in der VL ein Germania, SW Spandau etc. die sang- und klanglos die Klasse verlassen.

  • Nur zur Erläuterung:


    Spieler wie Bley, Cuhls, Kolak, Billmann, Kiekebusch etc. - allesamt ansonsten (Stamm-) Spieler der 1. Mannschaft - haben in der Zweiten mitgewirkt! Stattdessen spielte der TSV u.a. mit Strothoff, der bereits seit 5 Jahren nur noch bei BA Neukölln und den TSV Senioren gefiedelt hatte oder Robert Kruske, der in den letzten beiden Jahren gar nicht mit der Mannschaft trainiert hatte, da er beim Bund in Westdtschld. arbeitet. Und auf der Bank waren u.a Spieler, die eigentlich der 2. Mannschaft angehören.


    Der Verein hat sich offensichtlich mit dem Abstieg der VL-Mannschaft abgefunden und versucht genau diesen nunmehr bei der 2. Mannschaft (Bezirksliga) zu verhindern.

  • @ celeon


    Würde mich mal interessieren ob Du als ehemaliger Rudow Trainer diesen Weg akzeptieren würdest. Zum einen schon alleine für den Trainer der jetzt jeden Sonntag draussen sitzen muss und weiss, man setzt die Ergebnisse auch mit seinem Namen in Verbindung. Wie will man für nächste Saison Leute für Rudow begeistern. Klarer Absteiger aus der VL, da müsste man 13 Leute alleine holen. Da werden Sätze wie z.B. wir müssen uns punktuell auf 3-4 Positionen verstärken um in der LL wieder anzugreifen, nicht überzeugend wirken. Wenn man das letze Drittel der Saison jetzt hochrechnet in Einbezug auf die personellen Entscheidungen des Vereins/Spieler diese in der 2. einzusetzen, na dann brauch man ja Sonnatgs nicht mehr auf das Ergebniss mit Rudow-Beteilugung warten.
    Und aus meiner Sicht als Spieler würde ich sagen "Ihr habt ja einen Sockenschuss, wenn ich schon Absteige dann mit Anstand, sonst brauche ich hier garnicht mehr auflaufen"

  • Sehe ich auch ein wenig als Wettbewerbsverzerrung an, wenn die Saison aus Rudower Sicht nicht mit dem besten Aufgebot zu ende gespielt wird. Klar ist es die Sache des Vereins wenn man die zweite Mannschaft unterstützen will wenn bei der ersten nichts mehr geht, doch sollte man sie mit Anstand und sportlicher Fairness zu ende bringen.
    Wir haben es selber in der Hand die Klasse zu halten, doch wenn Rudow einige Punkte gegen andere abstiegsgefärdete Mannschaften sammelt hätten wir bestimmt nichts dagegen. Vor allem lasst diese blöde Viererkette sein. Verstehe nicht, wie man das bei diesem Spielrpotential überhaupt versucht...

  • @ Franz & Jabba


    Ich sehe das genauso wie ihr. Und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das allen Spielern passt. Mir würde das jedenfalls überhaupt nicht schmecken und ich würde sagen: Macht euern Scheiß`alleine! Übrigens auch als Trainer...


    Ich denke, dass der sportliche Anstand es gebietet, sich bis zur letzten Spielminute anständig zu präsentieren. Es kann nicht angehen, dass - und nichts gegen meinen alten Kumpel Strotti - ein Spieler aus der Senioren, der wohlmöglich noch am Tag zuvor für die Senioren gefiedelt hat - bei der Ersten in der VL spielen muss! Ist für mich nicht nachvollziehbar, dass man eine 1. Mannschaft abschreibt, noch bevor auch die letzte theoretische Chance auf den Klassenverbleib verwirkt wurde! Wacker hatte es in der letzten Saison doch vorgemacht, siegte siebenmal in Folge und schaffte es am Ende - wider aller Erwartungen - doch noch!


    Außerdem: Wen interessiert es denn am Ende so wirklich, ob die 2. Mannschaft in der Bezirksliga oder der Kreisliga A spielt. Oder glaubt man im Ernst, durch die Konstellation LL/BL mehr Spieler zu halten oder gewinnen zu können, als in der Konstellation LL/A-Klasse? Ich sehe es schon eher wie Jabba: Man muss eine Saison mit Anstand zu Ende bringen! Dass man dabei durchaus ein nicht unberechtigtes Interesse hat, die Zweite ggf. in der BL zu halten, ist legitim. Dort Spieler aus dem Kader der Ersten "herunter zu delegieren" ebenfalls. Aber de facto nicht, wenn die Erste derart geschwächt wird! Wettbewerbsverzerrung - im übrigen in beiden Ligen - als auch die Verprellung der noch letzten, aufrechten, treuen Fans ist die Folge. Und ein Preis, der aus meiner Sicht zu hoch ist...


    Ach und Jabba: Ich halte nichts von der Aussage die Viererkette nicht zu spielen "wenn man die Leute dafür nicht hat". Diese Viererkette hatte in den beiden Jahren zuvor einen nicht unerheblichen Anteil am jeweiligen Klassenerhalt der Mannschaft - unabhängig vom jeweiligen Personal! Entscheidender für mich ist jedoch nicht die Tatsache, dass man Viererkette spielt, sondern wie man sie spielt! Da ich nicht beim Spiel gegen B03 dabei war, kann ich mich auch nicht dazu äußern. Ich weiß aber mit Sicherheit, dass ein Stephan Strotthof zwar ein ausgeprägt-gutes Taktik-Verständnis hat, eine Viererkette allerdings mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie in seinem Leben trainiert hat! Und gegen euch soll er wohl in eben dieser Kette gespielt haben...!