21. Spieltag

  • Hallo,


    wird denn gar nicht mehr über die Spiele berichtet? Das fehlt mir hier seit geraumer Zeit. Insofern ein kleiner, nett gemeinter Rüffel. Bitte bemüht euch doch den Sportsfreunden, die nicht zu den Spielen gehen können, ein paar Augenzeugenberichte zu liefern.


    Lg


    Finrod


    :smile:

  • nee, das berliner verbandsligaforum kannste echt zuklappen was aktuelle spielberichte betrifft......hingegen wird in einigen threads tausendmal auf dem selben thema rumgeritten.....vorige woche gab es auf meinen 20. spieltagthread eine antwort, diese woche wird schon gar keiner mehr aufgemacht....(bis eben von dir)


    echt erbärmlich. aber morgen gibt es ja die fuwo.

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von Pantelic ()

  • weiß nicht viel...


    hermsdorf - tasmania 0:2 (0:1)


    tore: o. mohra und wend


    rote karte: azaroglu (hermsdorf/f)


    tas feiert einen verdieneten sieg gegen defensiv eingestellte und stark ersatzgeschwächte reinickendorfer. der treffer von wend fiel wohl unter etwas merkwürdigen, vom wind begünstigten umständen.


    zwischendurch soll immer wieder die meldung verkündet worden sein, dass die füchse 2:0 gegen den ssv führen. damit wäre tas neuer spitzenreiter.

  • TSV Rudow 1888 - TuS Makkabi 2:0 (1:0)


    Ein alles in allem verdienter Sieg der Gäste, die in puncto Ball- u. Kombinationssicherheit Vorteile besaßen und geduldig auf die Fehler des TSV warten durften. Dem 0:1 (sorry, zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht auf dem Platz) soll ein Fehler mit TW Weber vorangegengen sein, beim 0:2 nutze der Gast einen erneuten Fehler von Marcel Billmann, der fällige Strafstoß wurde sicher verwandelt. Der TSV begann erst in den letzten 10 Minuten - als die Partei bereits gelaufen war - Fußball zu spielen und den Ball tatsächlich einmal über mehrere Stationen laufen zu lassen. Doch Kapitän Torsten Baeker hatte Pech mit einem Kopfball und einer "linken Schrumme" an die obere Kante der Querstange.


    Wille und körperliche Fitness beim Gastgeber waren intakt. Eine allgemeine Verunsicherung nach dem Rückstand und 1-2 fehlende Führungsspieler in zentraler Funktion waren allerdings deutlich spürbar. Unterm Strich ein ganz herber Dämpfer für die Nicht-Abstiegs-Hoffnungen des TSV!

  • Viktoria - Spandau 06 0:1
    ehrlich gesagt, ein sehr schlechtes spiel der spandauer, die früh durch Abou-Khalil in führung gingen und danach fast kaum etwas fürs spiel taten, viktoria hingegen zwar nach dem rückstand bemüht, aber entweder zu harmlos vor dem tor, oder aber der spandauer torwart, der einen sehr guten tag erwischte, konnte retten...
    Fazit: spandau 06 mit einem schmeichelhaften sieg, der aber auch durch die fehlende durchschlagskraft viktorias nur möglich wurde..

  • Die ersten beiden Angriffe (2. u 7. Minute) saßen und M. führte 2:0, danach überliessen sie BSC das Spiel, die nicht viel damit anfangen konnten. Nach 30 Minuten drängte jedoch BSC immer heftiger auf das M. Tor aber ohne Erfolg.
    Nach der Pause, gleiches Bild BSC bemüht nach vorne und Mahlsdorf mit dem K.O Konter in der ca. 60.
    Danach Fußball zum Gähnen.
    Das 1:3 habe ich verpasst und das 4:1 fiel durch Elfmeter mit dem Schlusspfiff.


    M. sehr konterstark.

  • In einer ganz gut anzusehenden Partie, spielte sich zunächst alles im Mittelfeld ab. Kaum Chancen in der 1. Hälfte, ehe Ocatan mit einem schönen Freistoß an der Latte scheiterte.


    Spandau machte in der Abwehr nicht den sichersten Eindruck, die Füchse zeigten sich gut erholt von der "Klatsche" beim KSC. In der 2. Hälfte starteten die Füchse fulminant und gingen nicht unverdient in Führung. Nach einem sehenswerten Sololauf des unglaublich schnellen Swaidan und einem glücklichen Zuspiel über den Gästetorwart zu Karaduman, netzte dieser in bewährter Manier ein. Danach wachte Spandau endlich auf und versuchte mit macht den Ausgleich zu erzielen. Leider ...oder aus meiner Sicht zum Glück....gelang es Ihnen nicht. Sowohl Zaher als auch Gaudian waren bei ihren Gegenspielern gut aufgehoben. In die Druckphase gelang den Füchsen der zweite Treffer. Ein scharf in den Strafraum getretener Freistoß und ein Missverständnis zwischen dem Spandauer Torwart und seinem Abwehrspieler führte dazu, dass der Ball irgendwie den Weg ins Netz fand. Tja, manchmal braucht man auch mal Glück. Zuvor hätten die Füchse schon treffen können, aber der Ball versprang durch einen Platzfehler und kullerte am leeren Tor vorbei. Shit happens! =)


    Man hatte schon ein wenig den Eindruck, als ob Spandau schon mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wäre. Dadurch kamen sie nie richtig ins Spiel und verloren letztlich nicht unverdient. Auf Füchse Seite ragten Nidal Swaidan und auch Ilic heraus. Is nur mein persönlicher Eindruck. Sorry, dass ich mir nicht die Mühe gemacht hab und die Spandauer beim Namen genannt hab. Soll nicht böse gemeint sein.


    Fazit: Die Füchse haben ihr erstes Ziel erreicht und den Klassenerhalt gesichert. Jetzt kann man entspannt den Rest der Saison genießen. Spandau und TAS machen das schon.