BSG MK Eisleben

  • Hallo,


    habe mal wieder`ne Frage an Experten, was ist eigentlich aus dem ehemaligen DDR-Ligisten BSG Manfeldkombinat Eisleben gewurden ?


    Ist er aufgelöst, umbenannt, fusioniert oder sieht sich sonst irgendein Verein in der Traditionslinie ?



    :!: Übrigens, da ich immer wieder mal über so etwas "stolpere", vielleicht auch mal ein sinnvoller Ansatz für NOFB so etwas als Info-Pool zu sammeln, ebenso wie Statistiken. Sicher sind auch schon anderen solche Fragen begegnet, die Verbände selbst sind da ja sehr unterschiedlich unterwegs, aber die wenigsten sehen sich in der Pflicht etwas in der Richtung zu tun. Ist vielleicht ein recht theoretischer Ansatz, wenn wir es noch nicht einmal schaffen, kontinuierlich die Stadien-und Vereinsinfos zu vervollständigen, der Unterschied ist aber, dass historische Daten zunehmend nur in Köpfen existieren und irgendwann gar nicht mehr ..., :naja:



    Danke und Guten Rutsch !
    bb60

  • :respekt: :respekt:


    Die haben sich mit dem damaligen Dynamo Eisleben zusammengetan und heißen MSV Eisleben ( Mansfelder Sportverein Eisleben ) . Ist aber schon eine Ewigkeit lange her


    Spielen momentan in der Landesliga Süd .


    :vielposten:

  • MK hat fast durchweg Bezirksliga gespielt meine mal unter dem Vorgänger Stahl sogar mal erstklassig in den 50igern. Aber genau weiss ich das nicht , das weiss vielleicht HN Chef! Ich selbst habe als kleiner Steppke bei MK das Fussball spielen erlernt , oder habe es zumindest versucht :biggrin:

  • Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1977 / 1978


    1. Fortschritt Weißenfels 30 60:36 40:20
    2. Empor Halle (N) 30 57:43 39:21
    3. Aktivist Gräfenhainichen (N) 30 55:31 38:22
    4. Chemie Piesteritz 30 52:34 36:24
    5. VEM Zörbig 30 52:41 33:27
    6. Chemie Lützkendorf 30 47:38 32:28
    7. Motor Dessau 30 52:43 31:29
    8. Turbine Halle 30 44:38 31:29
    9. Vorwärts Wolfen 30 50:45 31:29
    10. WiWeNa Naumburg 30 43:44 30:30
    11. Motor Ammendorf 30 36:37 30:30
    12. Mansfeldkombinat Sangerhausen 30 53:48 29:31
    13. Motor Quedlinburg (N) 30 56:64 29:31
    14. ZWK Nebra (N) 30 40:45 27:33
    15. Mansfeldkombinat Helbra (N) 30 31:72 16:44
    16. Chemie Zeitz II (N) 30 16:85 8:52


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1978 / 1979


    1. Stahl Thale (A) 30 74:14 49:11
    2. Aktivist Gräfenhainichen 30 49:39 38:22
    3. Mansfeldkombinat Sangerhausen 30 57:37 36:24
    4. Vorwärts Dessau II (N) 30 53:33 36:24
    5. WiWeNa Naumburg 30 55:40 36:24
    6. Motor Dessau 30 54:46 31:29
    7. Empor Halle 30 36:38 31:29
    8. Motor Ammendorf 30 39:36 29:31
    9. Vorwärts Wolfen 30 51:53 29:31
    10. Chemie Piesteritz 30 45:58 29:31
    11. Turbine Halle 30 38:51 29:31
    12. Motor Ouedlinburg 30 46:48 28:32
    13. Chemie Lützkendorf 30 49:52 27:33
    14. Dynamo Halle Neustadt (N) 30 33:38 27:33
    15. Aktivist Geiseltal Mitte (N) 30 39:63 18:42
    16. VEM Zörbig 30 24:96 7:53


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1979 / 1980


    1. Mansfeldkombinat Sangerhausen 30 55:31 43:17
    2. Chemie Piesteritz 30 57:32 41:19
    3. Fortschritt Weißenfels (A) 30 42:35 33:27
    4. Vorwärts Dessau II 30 56:38 32:28
    5. Stahl Walzwerk Hettstedt (N) 30 41:31 32:28
    6. Empor Halle 30 44:38 32:28
    7. Aktivist Gräfenhainichen 30 49:45 31:29
    8. Motor Dessau 30 46:50 29:31
    9. Motor Quedlinburg 30 49:54 29:31
    10. Motor Ammendorf 30 36:47 28:32
    11. Chemie Lützkendorf 30 43:52 27:33
    12. Motor Köthen (N) 30 41:53 27:33
    13. Motor Roßlau 30 55:63 25:35
    14. Vorwärts Wolfen 30 33:51 25:35
    15. WiWeNa Naumburg 30 46:59 23:37
    16. Turbine Halle 30 40:53 23:37



    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1980 / 1981


    1. Empor Halle 28 47:28 40:16
    2. Fortschritt Weißenfels 28 56:27 37:19
    3. Chemie Piesteritz 28 53:37 35:21
    4. Stahl Merseburg (N) 28 48:36 31:25
    5. Vorwärts Dessau II 28 44:30 31:25
    6. Stahl Walzwerk Hettstedt 28 40:31 31:25
    7. Motor Ouedlinburg 28 51:52 29:27
    8. Motor Köthen 28 40:43 29:27
    9. Motor Ammendorf 28 41:46 27:29
    10. Chemie Lützkendorf 28 32:41 27:29
    11. Aktivist Gräfenhainichen 28 41:40 24:32
    12. Chemie Wolfen II (N) 28 32:48 22:34
    13. Motor Dessau 28 31:36 21:35
    14. Motor Aschersleben (N) 28 29:51 21:35
    15. Motor Roßlau 28 18:57 15:41


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1981 / 1982


    1. Chemie Wolfen (A) 28 73:17 48:8
    2. Mansfeldkombinat Sangerhausen (A) 28 56:25 42:14
    3. Motor Quedlinburg 28 57:36 36:20
    4. Fortschritt Weißenfels 28 55:37 34:22
    5. Aktivist Gräfenhainichen 28 39:33 34:22
    6. Stahl Walzwerk Hettstedt 28 34:23 28:28
    7. Vorwärts Dessau II 28 34:43 26:30
    8. Chemie Piesteritz 28 45:41 25:31
    9. Stahl Merseburg 28 34:40 25:31
    10. Chemie Lützkendorf 28 25:46 25:31
    11. Dynamo Eisleben II (N) 28 38:44 24:32
    12. Vorwärts Wolfen (N) 28 36:57 24:32
    13. Motor Köthen 28 29:48 22:34
    14. Turbine Halle (N) 28 31:58 21:35
    15. Motor Ammendorf 28 15:53 6:50


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1982 / 1983


    1. Fortschritt Weißenfels 32 72:30 50:14
    2. Mansfeldkombinat Sangerhausen 32 71:32 44:20
    3. Stahl Merseburg 32 60:37 41:23
    4. Motor Quedlinburg 32 61:50 39:25
    5. Vorwärts Wolfen 32 49:38 38:26
    6. Chemie Zeitz (A) 32 45:43 35:29
    7. Dynamo Halle-Neustadt (N) 32 54:47 32:32
    8. Chemie Buna Schkopau II (N) 32 51:46 32:32
    9. Empor Halle (A) 32 51:60 32:32
    10. Chemie Piesteritz 32 48:39 31:33
    11. Aktivist Gräfenhainichen 32 53:51 30:34
    12. Vorwärts Dessau II 32 57:58 30:34
    13. Stahl Walzwerk Hettstedt 32 58:54 29:35
    14. Aktivist Geiseltal-Mitte 32 45:65 26:38
    15. Dynamo Eisleben II 32 42:90 19:45
    16. Chemie Lützkendorf 32 36:70 18:46
    17. Motor Dessau-Süd (N) 32 42:85 18:46



    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1983 / 1984


    1. Mansfeldkombinat Sangerhausen 32 74:24 53:11
    2. Hallescher FC Chemie II (N) 32 73:24 49:15
    3. Stahl Walzwerk Hettstedt 32 61:28 41:23
    4. Vorwärts Wolfen 32 64:35 41:23
    5. Motor Quedlinburg 32 60:44 38:26
    6. Chemie Zeitz 32 47:51 36:28
    7. Stahl Merseburg 32 61:61 35:29
    8. Aktivist Gräfenhainichen 32 44:36 33:31
    9. Vorwärts Dessau II 32 49:48 31:33
    10. Aktivist Geiseltal-Mücheln (N) 32 54:54 29:35
    11. Empor Halle 32 37:57 29:35
    12. Chemie Piesteritz 32 49:50 29:35
    13. Dynamo Halle-Neustadt 32 44:48 26:38
    14. Chemie Buna Schkopau II 32 43:68 26:38
    15. Turbine Halle (N) 32 42:64 25:39
    16. Motor Köthen (N) 32 38:81 14:50
    17. Motor Zeitz (N) 32 27:94 9:55


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1984 / 1985


    1. Stahl Walzwerk Hettstedt 32 56:33 46:18
    2. Vorwärts Wolfen 32 65:34 45:19
    3. Stahl Thale (A) 32 76:33 40:24
    4. Hallescher FC Chemie II 32 60:29 40:24
    5. Mansfeldkombinat Sangerhausen 32 67:44 38:26
    6. Fortschritt Weißenfels (A) 32 52:42 38:26
    7. Vorwärts Dessau II 32 69:46 37:27
    8. Stahl Merseburg 32 46:61 35:29
    9. Motor Quedlinburg 32 54:46 34:30
    10. Chemie Zeitz 32 47:48 34:30
    11. Chemie Piesteritz 32 50:48 32:32
    12. Aktivist Gräfenhainichen 32 46:55 26:38
    13. Dynamo Halle-Neustadt 32 35:49 24:40
    14. Empor Halle 32 43:81 24:40
    15. Motor Aschersleben (N) 32 38:53 22:42
    16. Aktivist Geiseltal-Mitte 32 38:71 20:44
    17. Dynamo Eisleben II (N) 32 31:100 9:55


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1985 / 1986


    1. Stahl Thale 30 69:15 48:12
    2. Mansfeldkombinat Sangerhausen 30 57:37 43:17
    3. Hallescher FC Chemie II 30 73:40 42:18
    4. Fortschritt Weißenfels 30 51:32 41:19
    5. Chemie Wolfen (A) 30 40:33 34:26
    6. Chemie Piesteritz 30 46:43 31:29
    7. Vorwärts Dessau II 30 46:42 30:30
    8. Aktivist Gräfenhainichen 30 50:54 28:32
    9. Chemie Zeitz 30 35:46 28:32
    10. Stahl Merseburg 30 47:42 27:33
    11. Motor Ouedlinburg 30 45:51 27:33
    12. Dynamo Halle-Neustadt 30 35:44 26:34
    13. Vorwärts Wolfen 30 32:44 25:35
    14. Turbine Halle (N) 30 39:51 21:39
    15. Motor Köthen (N) 30 29:58 19:41
    16. Empor Halle 30 27:79 10:50


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1986 / 1987


    1. Stahl Thale 32 91:21 49:15
    2. Chemie Wolfen 32 77:29 49:15
    3. Hallescher FC Chemie II 32 79:39 47:17
    4. Fortschritt Weißenfels 32 69:29 47:17
    5. Stahl Walzwerk Hettstedt (A) 32 70:32 47:17
    6. Chemie Piesteritz 32 45:41 34:30
    7. Mannsfeldkombinat Sangerhausen 32 45:44 33:31
    8. Vorwärts Dessau II 32 52:57 31:33
    9. Aktivist Gräfenhainichen 32 45:68 31:33
    10. Motor Quedlinburg 32 44:50 29:35
    11. Stahl Merseburg 32 43:59 29:35
    12. Vorwärts Wolfen 32 38:48 27:37
    13. Dynamo Halle-Neustadt 32 49:56 24:40
    14. Chemie Zeitz 32 39:69 23:41
    15. Chemie Leuna (N) 32 32:61 22:42
    16. Motor Dessau (N) 32 34:87 12:52
    17. Allstedt (N) 32 30:92 10:54


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1987 / 1988


    1. Dynamo Eisleben (A) 32 76:18 52:12
    2. Chemie Wolfen 32 75:20 51:13
    3. Hallescher FC Chemie II 32 90:44 51:13
    4. Stahl Walzwerk Hettstedt 32 79:32 48:16
    5. Fortschritt Weißenfels 32 67:46 41:23
    6. Vorwärts Dessau II 32 55:46 36:28
    7. Mansfeldkombinat Sangerhausen 32 41:44 34:30
    8. Motor Köthen (N) 32 54:52 32:32
    9. Aktivist Gräfenhainichen 32 46:55 30:34
    10. Dynamo Halle-Neustadt 32 35:47 25:39
    11. Motor Quedlinburg 32 39:61 25:39
    12. Stahl Merseburg 32 42:62 24:40
    13. Chemie Piesteritz 32 35:61 23:41
    14. Chemie Zeitz 32 34:75 22:42
    15. Chemie Buna Schkopau II (N) 32 44:63 21:43
    16. Vorwärts Wolfen 32 29:67 17:47
    17. Motor Aschersleben (N) 32 26:74 12:52


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1988 / 1989


    1. Chemie Wolfen 30 89:21 52:8
    2. Stahl Walzwerk Hettstedt 30 70:35 43:17
    3. Hallescher FC Chemie II 30 70:40 41:19
    4. Motor Quedlinburg 30 54:37 39:21
    5. Vorwärts Dessau II 30 68:46 35:25
    6. Fortschritt Weißenfels 30 51:41 30:30
    7. Aktivist Gräfenhainichen 30 42:47 29:31
    8. Dynamo Halle-Neustadt 30 44:43 28:32
    9. Chemie Bitterfeld (N) 30 34:40 27:33
    10. Mansfeldkombinat Sangerhausen 30 39:48 27:33
    11. Motor Köthen 30 38:52 27:33
    12. Stahl Merseburg 30 46:55 25:35
    13. Chemie Zeitz 30 26:44 24:36
    14. Chemie Piesteritz 30 48:71 24:36
    15. Chemie Leuna (N) 30 26:65 17:43
    16. Aktivist Roßleben (N) 30 30:90 12:48


    Bezirksliga Halle – Abschlusstabelle der Saison 1989 / 1990


    1. Chemie Wolfen 24 80:18 42:6
    2. Stahl Walzwerk Hettstedt 24 58:19 37:11
    3. Fortschritt Weißenfels 24 37:27 31:17
    4. Motor Quedlinburg 24 47:33 30:18
    5. Mansfeldkombinat Sangerhausen 24 52:36 29:19
    6. Motor Aschersleben (N) 24 44:31 29:19
    7. Aktivist Gräfenhainichen 24 48:42 25:23
    8. Stahl Merseburg 24 36:50 23:25
    9. Lok Dessau (N) 24 23:57 18:30
    10. Motor Köthen 24 24:51 13:35
    11. Chemie Bitterfeld 24 28:50 12:36
    12. Chemie Piesteritz 24 25:60 12:36
    13. Chemie Zeitz 24 25:53 11:37

    Quelle: Archiv von Uwius :wink:

    MK Eisleben kann ich nirgendwo finden, der Name sagt mir allerdings schon etwas.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Da mir der Name des Vereins auch bekannt vorkam, habe ich gerade mal in unserem Tabellenarchiv gewühlt. Dort taucht "Stahl Eisleben" bis 1966/67 in der Bezirksliga Halle auf, ab 1967/68 dann als "Mansfeldkombinat Eisleben". 1958 ist Stahl Eisleben sogar aus der Bezirksliga aufgestiegen.


    Wer nachschauen möchte: www.halle96.de --> Vereinshistorie --> Tabellenarchiv

  • :runterdrueck:


    Also Etzel !
    So alt bin ich nun wirklich nicht .
    :stupid:


    Habe zwar auch einige Zeit bei MK gekickt , mußte aber auf Grund meiner Länge meistens eine Altersstufe höher aushelfen .
    Damals fehlte aber noch das nötge Kampfgewicht um mich gegen die Alten durchzusetzen
    Heute habe ich es ! !! :bia:


    :stahlfeuer: