Super Hallenturnier

  • Am 13. Dezember 2006 veranstalten die MIDEWA mbH und der SV Merseburg 99 in der Merseburger Rischmühlenhalle den MIDEWA-Cup 2006
    Die Fußballfans des Landkreises sollten sich diesen Termin dick im Kalender anstreichen, denn neben den beiden Lokalmannschaften SV Merseburg 99 und VfB IMO Merseburg nehmen mit dem Halleschen FC und Dessau 05 zwei Oberligisten und mit Union Sandersdorf, dem FSV Hettstedt, sowie dem VfB 06 Sangerhausen 3 Verbandsligisten aus Sachsen Anhalt am Turnier teil.
    Des Weiteren gehört zum Starterfeld der Publikumsmagnet der Bezirksliga Leipzig und Traditionsverein 1.FC Lok Leipzig.
    Der Eintritt wird 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder bis 14 Jahre betragen.


    Karten gibt es ab dem 20.11.2006 in der Geschäftsstelle des SV 99 unter der Telefonnummer 03461-213515


    Die Rischmühleninsel befindet sich ca. 400 m nach dem Abzweig Richtung Günthersdorf ( von Halle komment) direkt an der B 181 und ist auch gut ausgeschildert. Fußweg vom Bahnhof ca. 10 - 15 min.


    Alle Angaben ohne Gewähr ! :ja: :ja:

  • SV Dessau 05 gewinnt den MIDEWA-CUP in Merseburg +++ HFC belegt nur Platz 4 +++ Tobias Cramer "Bester Spieler" des Turniers
    Am heutigen Mittwoch fand in der Merseburger ´Rischmühlen-Halle´ der MIDEWA-CUP statt. Die Jungs von Cheftrainer Detlef Schößler spielten in der Vorrundengruppe B gegen den VfB IMO Merseburg 7:1 (Tore: Cramer 2x, Seipel, Römer, Kindling, Weber und Quidzinski), gegen die SG Union Sandersdorf 5:3 (Tore: Cramer 2x, Römer, Weber und Sund) und gegen den VfB 1906 Sangerhausen 1:3 (Tor: Körnig). Die weiteren Ergebnisse in der HFC-Gruppe: Union Sandersdorf - VfB Sangerhausen 4:3, IMO Merseburg - VfB Sangerhausen 1:1, IMO Merseburg - Union Sandersdorf 3:2.
    In den Halbfinals lauteten die Resultate: HFC - 1. FC Lok Leipzig 1:3 (Tor: Seipel) und SV Dessau 05 - VfB Sangerhausen 5:1. Die Entscheidung um Platz 3 vergeigte der HFC mit 2:3 gegen den VfB Sangerhausen, da Marcel Geidel den letzten Neunmeter verschoss. Im Finale schlug der SV Dessau 05 den 1. FC Lok Leipzig mit 4:3. Als "Bester Spieler" erhielt Tobias Cramer von unserem HFC einen Pokal überreicht. Weiterhin nahmen am Turnier noch der Gastgeber SV Merseburg 99 und der FSV Hettstedt teil.


    Quelle: http://www.hallescherfc.de

  • Am 19.01.07 findet der VII. Kroschke Cup 2007 in Magdeburg statt.


    Anstoß ist 17 Uhr in der altwürdigen Hermann-Gieseler-Halle.


    Gruppe A:
    1.FC Magdeburg (Regionalliga)
    SV Dessau 05 (Oberliga)
    VfB Ottersleben (Landesliga)
    Tus Neustadt (Landesklasse)


    Gruppe B:
    VfB Germania Halberstadt (Oberliga)
    MSV 90 Preußen (Verbandsliga)
    MSV Börde (Verbandsliga)
    SG Handwerk (Landesklasse)

  • Ab 17.30h beginnt dieses gut besetzte Hallenturnier in der Sporthalle "Am Bruch" !


    Teilnehmen werden:


    Germania Halberstadt
    Preussen Magdeburg
    VfL Halle 96
    Askania Bernburg
    TSG Calbe
    und der Oscherslebener SC :idea:

  • Am 06.01.2007 startet das traditionelle Hallen - Fußballturnier um den Sparkassen-Cup in der Wittenberger Stadthalle. Turnierbeginn ist 11 Uhr .


    GRUPPE A:
    FC Grün-Weiß Piesteritz
    Tennis Borussia Berlin
    SV Rot-Weiß Kemberg
    SG 1919 Trebitz


    GRUPPE B:
    FC Energie Cottbus II (PV)
    FC Bekescsaba (Ungarn)
    SV Einheit Wittenberg
    SV Blau-Rot Coswig

  • Bundesligareserve besiegt im Endspiel Oberligisten Tennis Borussia Berlin nach Strafstoßschießen 6:4


    In einem spannenden Finale erzielte der "Beste Spieler" des Turnieres,Ralf Marrak von Energie Cottbus II 3! Sekunden vor der Schlußsirene den 3:3 Ausgleich. In einem tollen Finale führten die Lausitzer vor rund 400 Zuschauern in der Wittenberger Stadthalle gegen den Oberligisten der Staffel Nord,Tennis Borussia Berlin,schnell mit 2:0. Innerhalb weniger Sekunden glichen die Berliner aus um kurz danach sogar mit 3:2 in Führung zu gehen. Doch wie schon erwähnt,glichen die Cottbuser 3 Sekunden vor Ultimo aus und erzwangen somit das 9 Meter Schießen. Der Pokalverteidiger hatte dann die besseren Nerven und gewann das 9m Schießen 3:1 und verteidigte somit als erstes Team in 10 Jahren den Pokal.


    Die Gastgeber vom FC Grün-Weiß Piesteritz gingen mit der jüngsten Mannschaft an den Start und erreichten beim 10.Turnier zum 10.mal das Halbfinale. Doch da war diesmal Schluß, sie verloren gegen den späteren Pokalsieger 2:5. Das andere Halbfinale erreichte überraschend Lokalrivale SV Einheit Wittenberg. Doch auch für die Wittenberger war im Halbfinale Schluß, sie unterlagen Tennis Borussia Berlin mit 0:4. So kam es im Spiel um Platz 3 zum Lokalderby SV Einheit Wittenberg gegen Gastgeber FC Grün-Weiß Piesteritz. Am Ende setzten sich die erfahreneren Verbandsligisten klar mit 4:1 durch. Doch auch der 4.Platz für die Wittenberger sollte als Erfolg angesehen werden.


    Als "Bester Spieler" wurde Ralf Marrak von Energie Cottbus II ausgezeichnet und als "Bester Torhüter" Patrick Kerpinski vom SV Einheit Wittenberg.
    Torschützenkönig wurde Halil Savran von Tennis Borussia Berlin mit 8 Treffern.