LSV 75 Wahrstorf

  • Auswärtssieg in Kritzmow für die Erste !!!

    In einem doch kuriosen Spiel kam unsere erste Vertretung heute in Kritzmow zu einem 1:4(0:0) Auswärtserfolg. Die Tore fielen in der zweiten Halbzeit alle innerhalb von nur 10 min!!!Der Führungstreffer von Kritzmow wurde durch 2x Kiss,Pustolla und Slappendel in einen Sieg umgewandelt... Spielbericht folgt von Günni...



    HRO-Toulouse
    Danke für die Glückwünsche, sind aber alles Punkte gegen den Abstieg(oder besser für den Klassenerhalt... :D

  • Wenn eine Mannschaft nach 10. Spieltagen auf Platz 3 steht, dann sollte man vom Klassenérhalt wohl nicht mehr reden, sondern nach oben schauen. =)
    Wie ist eigentlich eure 2. Mannschaft besetzt. Werden da noch Leute gebraucht? :!:

  • HRO-Toulouse
    Sorry für die späte Antwort.
    Also unsere II. ist eigentlich mit einem personell sehr großem Kader ausgestattet, haben ja auch gerade den Aufstieg in die Kreisliga geschafft. Sind dann etwas schwer aus den Startlöchern gekommen, hoffen aber das das noch wird..


    Hier noch der Rückblick auf`s Kritzmowspiel:


    FSV Kritzmow vs. LSV 75 Wahrstorf 1:4(0:0)


    Am 10.Spieltag kam es zum Spiel Kritzmow gegen Wahrstorf.
    Wieder mit großen Personalsorgen reisten wir an und wollten trotz der Ausfälle von Wilken, Fischer und Böhnke unsere gute Tabellenposition verteidigen. Beide Mannschaften spielten Anfangs sehr nervös und so waren Torchancen mangelware. Durch einen Stellungsfehler unseres Abwehrspieler hatte der Kritzmower Angreifer Richter noch die größte Chance sein Team in Führung zu bringen- doch sein Schuß ging mehrer Meter übers Tor. Mitte der ersten HZ kamen wir besser ins Spiel und konnte einige gute Spielzüge und Torchancen herrausspielen. Die größte Chance hatte Robert Wilde, doch sein Schuß landete leider nur am Pfosten. Kurz vor der Pause konnte Günni einen Freistoss aus 17m nur abklatschen, doch der Nachschuß der Kritzmower landete zum Glück nur neben dem Tor!


    Fazit 1.HZ: schlechtes Spiel beider Mannschaften


    2.HZ begann von uns etwas schwungvoller doch richtige Torchancen waren immernoch mangelware.
    In der 57.min wurde von den Kritzmower der Ball lang richtung unser Tor geschlagen so das Günni seinen 16ner verlassen mußte. Doch statt denn Ball irgendwie zu klären spielte er den angreifenden Stürmer aus und legte unfreiwillig den zweiten Kritzmower Stürmer den Ball auf der nun ein leichtes Spiel hatte und das 1:0 markierte. Doch der Rückstand war wie ein Hallo-Wach-Ruf. Sofort nach Wiederanpfiff schnappte sich Robert Wilde den Ball und flankte ihn mustergültig auf Puste seinen Kopf der dadurch das 1:1 markierte. Jetzt waren wir am Zug und machten weiter Druck. Nach einer Ecke sprang der Ball Puste genau vor die Füße, doch sein Schuß wurde abgewehrt-den Nachschuß knallte dann aber Slappi unhaltbar unter die Latte zur Führung. Und es sollte so weiter gehen. Nur zwei Minuten später setzte sich Puste schön über rechts durch und und legte den Ball schön quer- so das Ente nur noch den Fuß hinhalten mußte und zum 3:1 für uns erhöhte! 3Tore in 5Minuten-Wahnsinn. 5Minuten später setzte sich Ente nochmal schön in Szene, indem aus halbrechter Position und aus ca 17m den Ball in den Winkel drosch. Wirklich ein sehr schönes Tor. In den letzten Minuten passierte nicht mehr viel, mit der sicheren Führung im Rücken schaukelten wir das Spiel sicher nach Hause!


    10min haben heute gereicht um das Spiel zu Entscheiden!


    Aufstellung: Kleminski, Wilde, Keitz, Bahr, Potenberg, Winckowski, Kusche, Schütt, Pustolla, Kiss, Slappendel

  • Schweres Heimspiel für die I.Mannschaft 10.11.2006
    Auf einen ganz schweren Gegner trifft morgen unsere I.Vertretung, den Rostocker FC II der einen Top Saisonstart hingelegt hat. Man wird wohl mit nur einem 11 Mann Kader diese Begegnung bestreiten, da Holger Wilken immer noch verletzt ausscheidet und der "Castor" Transport uns mal wieder die halbe Mannschft ausspannt. Fehlen werden definitiv Keitz,Böhnke,Potenberg und Stahlberg. Aber auch die vorhandenen 11 werden versuchen das Spiel wirklich zu einem Spitzenspiel werden zu lassen, immerhin treffen wir als Tabellendritter auf den Tabellenzweiten.. Wir bitten um zahlreiche anfeuernde(!) Anhänger, die ausserdem ja auch bei der morgen stattfindenden offiziellen Vereinsgaststätteneröffnung teilnehmen können(11:11Uhr)! Anstoss 13:30Uhr in Wahrstorf!!!

  • :ja:
    Toller Heimsieg der I.Mannschaft 11.11.2006
    Zu einem tollen 4:0(0:0) Erfolg kam heute unsere erste Vertretung im Heimspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten Rostocker FC II. Mit einer für viele gedachten Notelf überzeugte das Team mit wiedereinmal mannschaftlicher Geschlossenheit und Kampfgeist!!Spielbericht folgt.. Tore für den LSV: Wienczkowski, Kiss(FE) und 2x Pustolla!!! :freude:


    Aufstellung: Kleminski-Bahr,Knorr,Wilde,Schütt-Wienczkowski,Brenzel,Fischer(87.min Wilken),Pustolla-Slappendel,Kiss

  • @Cat No.1


    Zwar mit breiter Brust aber immer noch mit Respekt vor jedem Gegner fahren wir zu Euch. Und gegen Gegner die weiter unten in der Tabelle stehen ist es immer schwerer als gegen Teams wie den RFC, weil die müssen und werden demzufolge auch immer alles geben, während bei anderen Teams meist die Schönspieler schnell keine Lust mehr haben...
    Und der Platz ist auch nicht gerade unser Lieblingsgeläuf, hatten schon mal das Vergnügen in der Vorbereitung gegen den DSV II. Ist doch der Platz hinter dem Busbahnhof,oder ...?

  • :freude:


    LSV 75 Wahrstorf vs. Rostocker FC II 4:0 (0:0)


    Zum Spitzenspiel in Wahrstorf trafen sich am Samstag der Tabellenzweite Rostocker FC II und der Tabellendritte Lsv 75 Wahrstorf. Vor Spielbeginn sah es zunächst gar nicht nach einer Spitzenpartie aus fehlten mit Böhnke, Keitz, Potenberg und Stahlberg wichtige Leute und mit Kusche fiel noch ein Mann grippegeschwächt aus. So wurde kurzerhand Altherrenspieler Brenzel ins Team geholt, Schütt spielte mit Erkältung und Wilken stand trotz Verletzung als einziger Wechsel mit Co-Trainer Schulz an der Seitenlinie. Nicht destotrotz war das Ziel der Mannschaft die 3 Punkte in Wahrstorf zu behalten! Mit dem Anpfiff begann eine temporeiche aber chancenarme Partie da beide Teams sich viel Respekt zollten. Nenneswert zwei Chancen von Slappendel und Kiss die aber überhastet vergeben wurden. Gerechtes Unentschieden zur Halbzeit. In der II. Hälfte investierte dann Wahrstorf mehr ins Spiel und hatte auch leichte konditionelle Vorteile je länger das Spiel dauerte. Der RFC zwar immer gefährlich bis zum 16èr aber nicht zwingend genug. In der 58.min dann endlich die Erlösung. Nach schönem Dierektspiel durchs Mittelfeld kommt der Ball zu Kiss, der zieht von der Strafraumgrenze ab, der Rostocker Torhüter kann den Ball nur abwehren aber genau vor die Füße von Pustolla, der zum vielumjubelten Führungstreffer einschiebt. Danach die Rostocker mit wütenden Angriffen, die aber immer wieder in unsere starken Abwehr um Libero Bahr hängen blieben. Dann folgte was sich die Mannschaft des LSV mit Geschlossenheit und Kampf verdiente. Über Schütt, Slappendel und Fischer wurde schnell das Mittelfeld dierekt überbrückt, Fischi bediente mustergültig Tobias Wienczkowski am 16èr der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und zum 2:0 mit links einschoß(76.min). Nun fast nur noch der LSV am Drücker. In der 85. gewinnt Slappi das Kopfballduell an der Mittellinie, Puste schnappt sich die Kugel, lässt auf dem Weg noch zwei Rostocker Verteidiger stehen und vollendet eiskalt mit dem rechten Aussenrist zum 3:0. Das 4:0 wäre fast genauso gefallen, jedoch ließ der Rostocker Abwehrspieler diesmal ein bisschen seinem Frust freien Lauf und holte abermals Puste noch schönem Solo im Strafraum rüde von den Beinen. Sehr sicher verwandelte dann Kiss den fälligen Strafstoss in der 90.min zum 4:0 Endstand. Kurz darauf beendete der wiedermal gut pfeifende Referee (!) die Partie. Der RFC II bewies sich als fairer Verlierer( !) und das Team lag sich nach dem doch deutlichen Sieg, womit wohl kaum einer vor Beginn der Partie gerechnet hatte, in den Armen.


    Die "Kämpfer" des LSV: Kleminski-Bahr, Knorr, Wilde, Schütt- Brenzel, Wienczkowski, Fischer(86.min Wilken) , Pustolla- Slappendel, Kiss


    Torfolge: 1:0 Pustolla (58.min)
    2:0 Wienczkowski (76.min)
    3:0 Pustolla ( 85.min)
    4:0 Kiss (FE) (90.min)

  • Zitat

    Original von PewterPower
    @Cat No.1


    Und der Platz ist auch nicht gerade unser Lieblingsgeläuf, hatten schon mal das Vergnügen in der Vorbereitung gegen den DSV II. Ist doch der Platz hinter dem Busbahnhof,oder ...?


    Ja genau. das isser...
    Bis Samstag also!

  • Auswärtsspiel in Doberan 18.11.2006


    Am Samstag trifft unsere I.Vertretung auf den Aufsteiger Doberaner SC, welcher etwas Zeit brauchte um sich in der Klasse zurechtzufinden. Da es ein völlig unbekannter Gegner ist sollte man trotz der derzeitigen Tabellenposition des DSC mit konzentriertem Spiel und Einsatz versuchen die 3 Punkte aus der Münsterstadt zu entführen. Mal wieder stark personalgeschwächt (fehlen werden Keitz,Potenberg,Wilken,Stahlberg sowie wahrscheinlich Böhnke)reisen die Kicker am Samstag zum Anstoss,13:00 Uhr in Doberan an...

  • Zitat

    Original von PewterPower
    HRO-Toulouse


    kurz und knapp , wir haben unsere beiden Partien gegen den DSC & Union Sanitz wegen fehlender Aggresivität und Siegeswillen verloren. :sad: Genau das hatten uns die zwei Teams in den Spielen voraus.... :ja:


    Eine ehrliche Antwort :ja: :gut:

  • Heimspiel gegen ESV Lok Rostock 01.12.2006


    Zum letzten Heimspiel dieses Jahr erwartet die I.Mannschaft morgen den ESV Lok Rostock. Die Rostocker starteten denkbar schlecht in die Saison, fingen sich aber im Verlauf der Hinrunde und stehen nun im unteren Mittelfeld. Sie sollten jedoch auf gar keinen Fall unterschätzt werden, denn mit der Favouritenrolle auf Papier hat man noch keine 3 Punkte eingefahren. Also gilt es für die Mannen von Trainer Pusch , der wiederum auf Wilken (verletzt) und leider auch auf Kiss(gelb-Rot Sperre) und Pustolla(5.Gelbe) verszichten muss. Anstoss Samstag 13:00 Uhr in Wahrstorf!! Wir bitten um zahlreiche Unterstützung.... :ja:

  • Heimsieg gegen ESV Lok 02.12.2006
    Zu einem 2:0 Heimerfolg kam die I.Männermannschaft heute gegen den ESV Lok Rostock. Tat man sich die ersten 45 Minuten gegen kompakt stehende ESVer noch schwer, gelang in der zweiten Hälfte der doch verdiente Sieg über Kampf und die bessere Physis. Tore für den LSV: Slappendel(VL Torwart Kleminski!!!) & Schütt.Bericht folgt...



    N!3swO0d
    Danke . und Glückwunsch zum Derbysieg :ja:

  • HRO-Toulouse
    Danke für die Glückwünsche :freude:


    Am letzten Spieltag der Hinrunde empfingen die Mannen von Trainer Pusch den ESV LOK Rostock. Trotz ihrer derzeitigen Tabellenposition wollte man auf keinen Fall den Gegner unterschätzen und sofort offensiv auf Sieg spielen. Stahlberg rückte für den gesperrten Kiss in die Sturmspitze und der ebenfalls gesperrte Pustolla wurde durch Wilde ersetzt. Bei den ESVern spielte der "alte Wahrstorfer"Schultz den Liberopart welches aber gewiss nicht seine angestammte Position ist, was wohl hiess der ESV war nicht in Stammbesetzung vor Ort. Die erste Hälfte ist schnell erzählt , ein fades Spiel ohne Höhepunkte, beide Torhüter fast beschäftigungslos, einzig der gute Schiedsrichter Maaß aus Güstrow sorgte bei den verbissen geführten Zweikämpfen für ein bischen Unterhaltung bei den Zuschauern.


    In der 2.Hälfte erhöhte Wahrstorf ständig und stetig den Druck auf das Lok Gehäuse. Man kam auch aufgrund der nun physischen Überlegenheit zu mehr Torchancen die aber nicht verwertet wurden. In der 60.min wurde es Kleminski im Wahrstorfer Gehäuse wohl zu bunt und er schlug einen Abstoss recht weit vor den 16er der ESVer, welchen der Abwehrspieler von Lok mustergültig unterlief und Slappendel mal wieder goldrichtig mitlief, um dann mit trockenem Volleyschuss ins rechte Eck zur umjubelten Führung einzuschiessen. Erster Scorerpunkt für Günni!!! Nun aber wehrten sich die ESVer noch mal kräftig und brachten sich auch öfter in gute Einschussgelegenheiten, die aber durch Pech oder Günni entschärft wurden. In der 82.min dann die Entscheidung nach schönem Konter über Fischi, Slappendels Doppelpass mit Schütt der sich dann auf der linke Seite bis zum äusseren 16er durchsetzt und die Wahl hat zwischen den freistehenden Slappendel und Wienczkowski, sich aber kurz zum eigenen Abschluß entscheidet, welcher dann auch für den ESV Keeper überraschend im kurzen Eck zum 2:0 Endstand einschlug. Danach gab Lok auf und Wahrstorf spielte das Spiel sicher runter.


    27 Punkte, 2.Platz nach der Hinrunde, seit 11.3.06 und 25 Pflichtspielen zu Hause ungeschlagen!!! Ich glaube da können wir bei uns alle stolz drauf sein....


    INGE


    Aufstellung: Kleminski-Keitz,Bahr,Schütt,Böhnke(68.Potenberg)-Wilde,Kusche,Fischer,Wienczkowski-Slappendel,Stahlberg(56.Knorr)

  • Zitat

    Original von PewterPower
    seit 11.3.06 und 25 Pflichtspielen zu Hause ungeschlagen!!! Ich glaube da können wir bei uns alle stolz drauf sein....


    Das ist wirklich beeindruckend. :ja:
    Wenn ihr dann auch noch auwärts das ein oder andere Spiel mehr gewinnt :!:
    Wer weis ... :wink: