9. Spieltag 21./22.10.06

  • Zitat

    Original von baertchen
    Na weil sie einfach ausgesehen haben wie ein Topf Gulasch. :lach:


    Es ging doch mehr um ihre Gesinnung und das niveaulose Auftreten.
    Wen es nicht betrifft der fühlt sich auch nicht angesprochen.
    Manchal kann man halt auch nach dem Aussehen auf die soziale Stellung Rückschlüsse ziehen.


    Um mehr ging es dabei nicht...



    Sprich Glatze = Nazi


    oder


    Kopftuch = Terrorist?


    Eigentlich auch nicht Richtig aber ich weiß was du meinst.


  • Hallo, Uwius!


    Man kann es drehen und wenden wie man will: Diese Darstellung ist RICHTIG – aus meiner und deren vieler anderer Sicht! Diese Darstellung ist FALSCH - aus Deiner Sicht. Übrigerns, ich habe noch nie im unterklasigen Bereich erlebt, dass ein Schiedsrichter einen Fehler zugibt. Und die Entscheidung, in dieser Situation auf Abseits zu winken, war, ist und bleibt FALSCH!!!!
    Aber wir brauchen eh nicht zu diskutieren, Du bleibst eh bei Deiner Einschätzung, dass Du die Fahne zu Recht erhoben hast. Auch wenn Dir 100 Leute sagen, dass es falsch sei. (Schiedsrichter und Linienrichter haben eben immer Recht)


    Trotzdem hat mich der Auftritt von Herrn Schweinefuß teilweise an das arrogante Benehmen der Herren Ehret und Schramm erinnert. Frage mich bloß, wieso er beim brutalen Foul von Reiß gegen Schalla, als dieser ihm eine 100%-tige Torchance nahm, erst mit Dir und dann dem anderen Linesman Rücksprache nehmen musste. Habe genau gesehen, wie er mit Handzeichen anfragte, ob er zur Brust- oder in die Gesäßtasche fassen sollte. Du hast ihm dann, auf der anderen Spielseite, fast 40 Meter wegstehend, mit der Andeutung, an die Brusttasche zu greifen, bestätigt, dass Gelb die richtige Bestrafung sei. Kurioserweise hat Herr Weidenfelder für ein ähnliches Foul gestern Abend Rot gesehen.


    Kann mir aber auch vorstellen, dass ihr Mitleid mit Völpke hattet, da die nur zwei Reservespieler auf dem Bogen gemeldet hatten. Anders kann ich mir diese krasse und kollektive Fehlentscheidung des angesetzten Schiedssrichter-Trios eben nicht erklären. Sollte es doch anders sein, wäre mein Glauben an die Rechtschaffenheit der deutschen Schiedsrichter arg in Zweifel gezogen. Obwohl ich mich nach Eurem Auftritt sowie den beiden Leistungen des Herren Fandel und seiner Assis in Bremen und in Köln derzeitig, in dieser Hinsicht, eh in einer Glaubenskrise befinde. :sad: :sad: :sad:


    mfg
    Klaus

    You`ll never walk alone


    „Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.“
    Gilbert Keith Chesterton (englischer Buchautor, Journalist und Denker)

  • @ Klaus


    Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich überhaupt kein Problem damit habe, Fehler zuzugeben. Bei der hier diskutierten Abseitsentscheidung jedoch - und dabei bleibe ich - handelte es sich um keinen Fehler.


    Die Situation habe ich weiter oben bereits dargestellt. Aber nochmals: Wenn die beiden Bördespieler, die im Abseits standen, sich nicht zum Ball und Torhüter bewegt sondern ruhig verhalten hätten, hätte das Tor gezählt. Aber durch eben diese Bewegung haben sie aktiv ins Spielgeschehen eingegriffen, da sie eindeutig die Aufmerksamkeit des Torhüters auf sich gelenkt und ihn irritiert haben. Somit lag eine "strafbare" Abseitsstellung vor, und wir haben entsprechend entschieden.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • @ Uwius


    Ja, da lässt sich eben weiter trefflich streiten. Der eine beharrt auf seinem Standpunkt, der andere auf dem seinigen. Beste Beispiele über passives und aktives Abseits bzw. gleiche Höhe oder in Fragen Foulspiel von Torhütern außerhalb des Strafraumes (und wie man darauf reagiert) haben die beiden Spieltage der 2. Runde des DFB-Pokales am Dienstag und Mittwoch gegeben. :ja:


    Ich glaube, Aufklärung über die beschriebene Szene aus dem Spiel Börde gegen Völpke könnte nur ein Videobeweis geben. Und den gibt es Gottseidank in dieser Klasse (noch) nicht. :ja:


    mfg
    Klaus

    You`ll never walk alone


    „Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.“
    Gilbert Keith Chesterton (englischer Buchautor, Journalist und Denker)

  • Zitat

    Original von Klaus Fischer
    @ Uwius


    ... Und den gibt es Gottseidank in dieser Klasse (noch) nicht. :ja:


    mfg
    Klaus


    In dieser Hinsicht stimmen wir hundertprozentig überein ... :ja:


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • In dieser Hinsicht stimmen wir hundertprozentig überein ... :ja:


    Gruß, Uwius :wink:[/quote]



    @ Uwius


    Na wenigstens besteht in einer Hinsicht ein Konsens. Viel Glück und Spaß in Osterwieck.


    mfg
    Klaus

    You`ll never walk alone


    „Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.“
    Gilbert Keith Chesterton (englischer Buchautor, Journalist und Denker)

  • Zitat

    Original von Klaus Fischer
    In dieser Hinsicht stimmen wir hundertprozentig überein ... :ja:


    Gruß, Uwius :wink:



    @ Uwius


    Na wenigstens besteht in einer Hinsicht ein Konsens. Viel Glück und Spaß in Osterwieck.


    mfg
    Klaus[/quote]


    Danke. Wird bestimmt ein spannendes Spiel, in dem sich zwei Aufsteiger gegenüberstehen.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -