TSG Neubukow "Alte Herren"

  • wir wünschen euch bei dem heutigen Spitzenspiel gegen die Krüppelhausener viel Erfolg.
    Leider können wir euch heute nicht supporten, da wir zu einer Hochzeitsfeier eingeladen sind.


    :support: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:

  • sind irgendwie nicht angekommen eure wünsche...... :wacko:


    TSG Neubukow : Kröpeliner SV 0:6 (0:5)


    Neubukow sah sich von Beginn an in die defensive gedrängt und bereits nach 13 Minuten hattes 3 mal im Tor von Laude geklingelt, wobei die TSG Abwehr bei den Gegentoren auch noch Hilfestellung leistete. Einzig Torwart Laude war es zu verdanken, dass es zur HZ nur 0:5 stand. In der 2. HZ schalteten die Gäste 1-2 Gänge zurück und Neubukow konnte das Geschehen ausgeglichener gestalten. Gatzke hatte 2-3 gute Torchance, aber auch die Kröpeliner hatten noch einige gute Dinger auf dem Fuß, um das Ergebnis noch höher zu schrauben. Der Endstand wurde kurz vor Schluss im Anschluss an einen Eckball erzielt.


    Fazit: Auch in dieser Höhe geht die Niederlage in Ordnung.


    TSG: Laude, Range, Mathews, Jörn, Neubert, Cizek (36. Ruhnke), Mendrina, Mädlin, Abshagen (45. Kruse), Gatzke, Hexel



    Schiedsrichter: Drese (Bad Doberan)


    Zuschauer: 80

  • TSV Bützow : TSG Neubukow 4:0 (1:0)


    Auf einem schönen Platz und bei himmlischer Ruhe (nur die auf dem Nebenplatz trainierenden Damen des TSV waren manchmal zu vernehmen) war Bützow von der 1. Minute an überlegen, zeigte aber zum Teil eklatante Abschlussschwächen. Hinzu kam ein stark haltender Laude im TSG Tor. Als dann auch noch 2 schmeichelhafte Elfmeter verschossen wurde, konnte man fast drauf hoffen, dass sich dies noch mal rächen würde. Als aber auf TSG Seite Blattmeier verletzt ausschied und kein Ersatzspieler vorhanden war, war die Hoffnung schnell dahin. Kurz vor der HZ fiel die mehr als verdiente Führung. In der 2. HZ war Bützow weiterhin überlegen, wobei das 2:0 ein Kullerball war, der Laude durch die Beine rutschte. Den weiteren Toren der Einheimischen hatte Neubukow lediglich einen Lattenkopfball von Girulat entgegenzusetzen.


    Fazit: Mit einer guten kämpferischen Leistung und dank der Bützower „Hilfe“ konnte das Ergebnis im Rahmen gehalten werden.


    TSG: Laude, Range, Mathews, Jörn, Abshagen, Neubert, Wendt, Blattmeier, Mendrina, Hexel, Girulat


    Schiedsrichter: B. Weber (Jürgenshagen)


    Zuschauer: 15 (davon 5 Gästefans)

  • SV Reinshagen : TSG Neubukow 0:0


    Wie jedes Jahr, wenn Dorffest ist in Reinshagen geastiert die TSG dort und bringt meistens 3 Punkte mit. Diesmal blieb es jedoch bei einem. Mehr hatte sich aber auch keine Mannschaft verdient. Neubukow war zwar optisch überlegen, aber wirklich klare Torchancen wurden kaum herausgespielt. Gatzkes Schuss wurde im letzten Augenblick geblockt und die Weitschüsse von Jörn und Hirsack verfehlten knapp ihr Ziel. Auf der Gegenseiten wurde immer wieder Danilowski mit langen Bällen gesucht, aber lediglich 2 mal ging der Ball knapp daneben. In der 2. HZ das gleich Bild. Kaum Torchancen und viele Fehlabspiele. Als dann doch einmal Chaos in der TSG Hintermannschaft herrschte, klatschte der Ball an die Latte. Im Gegenzug hatte Hexel die Führung auf dem Fuß, verzog aber knapp. Auch als in den Schlussminuten die Kräfte auf beiden Seiten nachließen konnte keine Mannschaft daraus Kapital schlagen.


    Fazit: Gerechtes Unentschieden in einem schwachen Spiel.


    TSG: Laude, Range, Hirsack, Jörn, Lips, Neubert, Wendt, Mendrina (Mathews), Kruse, Hexel (Girulat), Gatzke (Cizek)


    Schiedsrichter: D. Galda (Satow)


    Zuschauer: 80 (5 Gästefans)

  • TSG Neubukow : VfB Hohen Luckow 2:1 (1:1)


    Neubukow war von Beginn an überlegen und bereits in der Anfangsphase traf Gatzke in aussichtsreicher Position 2 mal nur das Außennetz. Mit dem ersten gefährlichen Konter gingen die Gäste in Führung. Langer Ball nach vorne, 4 Arme der Neubukower gehen hoch (Abseits?), aber der Schieri lässt weiterspielen, Flanke, Kopfballablage, Tor. Neubukow war trotzdem weiter am Drücker, tappte aber immer wieder in die Abseitsfälle der Gäste. Der Ausgleich fiel dann etwas glücklich. Ein langer Ball auf Hexel, Presschlag mit dem Torwart und der Ball kullert über die Linie zum Ausgleich. Kurz vor der Hz erhielt ein Gästespieler die g/r Karte. Dies hatte zur Folge, dass sich das Geschehen in HZ 2 fast ausschließlich in der Gästehälfte abspielte. Was die TSG aus ihrer Überlegenheit jedoch machte war teilweise kläglich. Bis zum Strafraum lief der Ball recht passabel aber dann war meistens Endstation in der vielbeinigen Gästeabwehr. Lediglich als Ruhnke die Latte traf wurde es gefährlich. Kurz vor Schluss konnte Gatzke nach Vorarbeit von Zippert doch noch die Führung erzielen. Die Gäste warfen nun alles nach vorne und kamen noch zu 2 guten Freistoßgelegenheiten, aber Laude war aufmerksam und sicherte den Sieg.


    Fazit: Neubukow "würgt" sich mal wieder zu einem Sieg.


    Dialog des Spiels: "Hans, soweit komm ich doch nicht." "Mußt dir mal bisschen Mühe geben." :D


    TSG: Laude, Range, Hirsack, Mädlin, Lips, Blattmeier, Wendt (55. Zippert), Ruhnke, Neubert (45. Mendrina), Hexel (60. Cizek), Gatzke (65. Girrulat)


    Schiedsrichter: G. Vogel (Kritzmow)


    Zuschauer: 50

  • SV Steilküste Rerik : TSG Neubukow 0:0


    Gegen den Tabellenführer wollte die TSG aus einer verstärkten Defensive über Konter ein gutes Ergebnis erzielen. Rerik war von Beginn an feldüberlegen, hatte aber lediglich durch eine verunglückte Flanke, welche auf der Latte landetet, und ein Schuss von Böttcher Torchancen. Auf der gegenseite war es 2 mal Gatzke der die Gäste in Führung bringen konnte, aber jeweils knapp verzog. Die Überlegenheit der Reriker wurde in HZ 2 immer größer und Neubukow war aufgrund zahlreicher Abspielfehler nicht in der Lage für Torgefahr zu sorgen. Im Abschluss war die Heimmannschaft aber zu harmlos bzw. scheiterte immer wieder an der TSG Abwehr mit einem sicheren Laude im Tor. Hinzu kam noch etwas Glück bei einem Pfostenschuss von Raspe und schon war die Überraschung perfekt.


    Fazit: Endlich mal eine überzeugende Leistung, die dann auch mit einem Punkt belohnt wurde.


    TSG: Laude, Zippert (Mathews), Hirsack, Lips, Jörn, Neubert, Wendt, Kruse (Hexel), Mendrina, Gatzke, Blattmeier


    Schiedsrichter: Galda (Satow)


    Zuschauer: 40 (davon 6 Gästefans)



    TSG Neubukow : SSV Satow 2:2 (1:1)


    Es entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel mit guten Torchancen für beide Mannschaften. Zunächst vergab Hexel eine 100% ige Torchance als er den Ball aus 3 Metern neben das Tor setzte. Die Gäste nutzten ihre erste Chance zur Führung, als Trost aus 16 Metern traf. Nur eine Minute später hatte Datow die große Chance die Führung auszubauen, aber aus 2 Metern setzte der Stürmer den Ball neben das Tor. Kurze Zeit später sorgte Hexel nach schöber Vorarbeit von Blattmeier für den verdienten Ausgleich. Die 2. HZ begann zunächst ohne große Höhepunkte. Nach einem Mißverständnis im Mittelfeld konnterte Satow, Neubukow foulte und Trost verwandelte den Elfer zur Führung. Mit einem Freistoß in den Winkel erzielte Ruhnke erneut den Ausgleich. In der Folgezeit hatte Neubukow noch einige sehr gute Chancen, die aber alle vergeben wurden. Auf der Gegenseite war es erneut Trost, der für die Führung sorgen konnte,als er den Torwart bereits umspielt hatte, aber durch Lips im letzten Augenblick noch gestört wurde.


    Fazit: gerechtes Umemtschieden.


    TSG: Laude, Range, Hirsack, Jörn, Neubert (Zippert), Lips, Mendrina (Mathews), Wendt, Ruhnke, Blattmeier, Hexel (Girrulat)


    Schiedsrichter: Weber (Jürgenshagen)


    Zuschauer: 30





    Kröpeliner SV : TSG Neubukow 2:0 (1:0)


    Die Gastgeber waren von Beginn an überlegen, konnten sich gegen die defensiven Gäste aber kaum Torchancen erarbeiten. Lediglich ein von Laude an die Latte gelenkter Schuss war zu verzeichnen. Kurz vor der Pause versenkte Vick einen Freistoß und im Gegenzug hatte Hexel die Chance zum Ausgleich, als er aus spitzem Winkel das Außennetz traf, dabei jedoch 2 besser postierte Mitspieler übersah. In der 2. HZ zunächst das gleiche Bild. Nach einem verunglücktem Eckball reagiert Stechow am schnellsten und spitzelt den Ball zum 2:0 ins Tor. Danach verteiltes Spiel, wobei Torchancen eher Mangelware blieben.


    Fazit: 2 Standards reichten dem Favoriten, wobei die TSG zumindest im Defensivverhalten eine gute Leistung zeigte.


    TSG: Laude, Zippert (Mathews), Hirsack, Jörn, Neubert, Lips, Mendrina (Cizek), Wendt, Ruhnke, Blattmeier, Hexel (Girrulat)


    Schiedsrichter: H.Klatt (Bützow)


    Zuschauer: 35 (12 Gästefans)

  • Ü 35
    FSV Kühlungsborn : TSG Neubukow 1:1 (1:1)


    Auf „herrlich sattem Grün“ fand das letzte Auswärtsspiel der TSG in Kühlungsborn-West statt. Aus einer sicheren Abwehr wollte die TSG über Konter zum Erfolg kommen. Aber bereits nach wenigen Minuten wurde die Taktik über den Haufen geworfen. Rutz setzte sich an der Außenlinie gegen 3 Gegenspieler durch und seine Flanke setzte ein Mitspieler per Kopf ins Netz. Die TSG schlug aber nur wenige Minuten später zurück. Einen langen Ball nimmt Blattmeier gekonnt an, lässt 2 Gegenspieler stehen und vollendet ins lange Eck zum Ausgleich. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Höhepunkten. Auch in der 2. HZ spielte sich das Geschehen zunächst nur zwischen den Strafräumen ab. Neubukow brachte 2 neue Spieler und war ab Mitte der 2. HZ das bessere Team. Mädlin kam nach schöner Vorarbeit von Hexel aus ca. 8 Metern frei zum Schuss, setzte den Ball aber deutlich über das Tor. Auch Girulat und Hexel hatten noch gute Möglichkeiten, aber die Kühlungsborner Abwehrspieler konnten jeweils im letzten Augenblick klären.


    Fazit: Verdientes Unentschieden in der Sandwüste von Kühlungsborn.


    TSG: Laude, Lips, Hirsack, Mathews, Jörn, Ruhnke, Cizek (50. Girulat), Wendt, Mädlin, Zippert (50. Hexel), Blattmeier


    Schiedsrichter: K. Kruse (SV Pepelow)


    Zuschauer: 13 (davon 8 Gästefans)

  • TSG Neubukow : TSV Bützow 0:3 (0:0)


    Bis 10 Minuten hielt die TSG das Unentschieden, hatte selbst einige gute Gelegenheiten, verlor dann aber doch noch deutlich gegen den Staffelsieger.


    TSG: Laude, Zippert, Jörn, Mathews, Hirsack, Neubert (Cizek), Mendrina, Ruhnke, Kruse (Girulat), Blattmeier, Gatzke (Hexel)


    Schiedsrichter: Albrecht (Kröpelin)


    Zuschauer: 40



    und das schreibt u. behm in der nnn dazu. der war als schieri schon nicht prall, aber so ein schranzartikel :wacko: das 8:0 war übriegens in der letzten saison und bis ca. zur 60. min stand es 0:0 ?( ?( ?( und dafür bekommen die auch noch geld????



    Damit belegt die TSG nach einer sehr durchwachsenen Saison zunächst den 4. Platz, kann aber noch vom SSV Satow (2 Spiele weniger) überholt werden.

  • TSG Neubukow : SSV Satow 2:3 (1:2)


    Nach einem Vorbereitungsspiel (Rethwisch II 1:2) ging es für die Ü 35 an diesem WE in die neue Saison. Satow erfischte den deutlich besseren Start und schnürte die TSG in deren Hälfte ein, die völlig unsortiert wirkte. Mit dem ersten guten Spielzug über die rechte Seite erzielte Gatzke die überraschende Führung. Die Gäste wirkten geschockt und brauchten einige Minuten um den Rückstand zu verdauen. In dieser Zeit verpasste die TSG bei guten Chancen durch Neubert und Both das 2:0. Satow kam zurück und drehte durch 2 Standards das Spiel. In der 2. HZ zunächst verteiltes Spiel und mit der 1. guten Chance erzielte Neubert den Ausgleich. Dann wurde es hektisch. Nach einem Rempler gegen den Schieri erhielt ein Satower zurecht die rote Karte. Im Anschluss verlor der selbbst mit diesem fairen Spiel überforderte Schieri für einige Minuten völlig den Überblick. Neubukow ließ im Gefühl der Überzahl, und Satow kämpfte und erzielte wieder nach einem Freistoß das 2:3. In den verbleibenden 10 Minuten belagerte die TSG nochmal den Strafraum der Gäste. Blattmeier Hirsack und Gatzke hatten den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterten aber am Gästetorwart.


    Fazit: unnötige Niederlage


    TSG: Laude, Range, Hirsack, Both, Jörn (Girrulat), Blattmeier, Wendt, Mathews (Mädlin), Zippert (Mendrina), Gatzke, Neubert (Hexel)


    Schiedsrichter: Friedel (Schmadebeck)


    Zuschauer: 40

  • TSG Neubukow : FSV Kühlungsborn 0:0


    grausames Spiel v.a. in HZ 1, 2. HZ dann ein paar Chancen für beide Mannschaften.



    SV Reinshagen : TSG Neubukow 0:2 (0:1)


    Neubukow von Beginn an feldüberlegen, aber gegen die vielbeinige Abwehr kam man kaum zu Torchancen. Die Gäste mit der bekannten Taktik, hinten dicht und vorne wuselten Claasen und Danilowski. Claasen mit der besten Chance der 1. HZ, als er aus 5 Metern das Tor nicht traf. Die Führung der Gäste durch eine abgerutschte Flanke von Range, die sich ins lange Eck senkte. 2. HZ hatte Neubukow das Spiel anfangs unter Kontrolle, ohne zählbares zu erzielen. Reinshagen dann mit 2 sehr guten Chancen. Zunächst scheiterte Danilowski mit einem schönen Schuss aus 16 m an Laude und als dieser von Claasen schon ausgespielt war, rettete Ruhnke auf der Linie. Nach Vorarbeit von Blattmeier erzielte Gatzke das 2:0 und somit war das Spiel entschieden.


    TSG: Laude, Range, Mathews, Hirsack (55. Hexel), Ruhnke, Mendrina (36. Kruse), Wendt, Both, Zippert (36. Neubert), Gatzke (55. Cizek), Blattmeier


    Schiedsrichter: Kruse (Pepelow) ;(


    Zuschauer:40 (5 Gästefans)

  • TSG Neubukow- SV „Steilküste“ Rerik 0:0


    Im letzten Heimspiel der Saison waren die Nachbarn aus Rerik zu Gast. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel, welches sich jedoch vornehmlich zwischen den Strafräumen abspielte. Neubukow mit leichten optischen Vorteilen, doch Chancen ergaben sich ausschließlich nach Standartsituationen. So war es Ruhnke der gleich zweimal nach einer Ecke die Führung auf dem Kopf hatte, doch beide Male konnte er den Ball nicht richtig „drücken“. Rerik hatte in der ersten Hälfte durch Bannow die beste Chance, doch dessen Schuss verfehlte das Neubukower Gehäuse knapp. Auch in der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften bemüht, doch die 100 % -igen blieben aus. Auf Seiten der TSG hatten Wendt und Ruhnke noch verheißungsvolle Schusschancen, doch beide verfehlten das Ziel. Ähnlich auch die Reriker, bei denen T. Gatzke aus 20 m über das Tor schoss. Die beste Chance des Spiels erarbeitete sich Lips, als er aus der eigenen Hälfte losmarschierte und Reriks Keeper zu einer Glanztat zwang.
    Letztendlich blieb es bei einem leistungsgerechten Remis.


    Aufstellung: Laude- Hirsack, Cizek, Zippert (36. Lips)- Both, Ruhnke- Blattmeier (36. Neubert), Wendt, Mendrina- Gatzke (60. Rachel), Hexel (45. Girrulat)


    Schiedsrichter: Kruse ;( ;(

  • 2. Spieltag
    FSV Kühlungsborn : TSG Neubukow 1:2 (0:0)


    Kühlungsborn war die 1. HZ mit dem Wind im Rücken feldüberlegen, aber lediglich 2 Torchancen sprangen dabei heraus, die von Kramer aber souverän geklärt wurden. Neubukow brachte nach vorne fast nichts zustande und so sorgte in der 1. HZ lediglich der völlig überforderte Schieri für einzelne Höhepunkte. In der 2. HZ wandelte das Spiel zunächst weiterhin auf dem bescheidenen Niveau der 1. HZ. Neubukows erster Torschuss dann durch einen direkten Freistoß, der vom Torwart aber geklärt wurde. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß und einem Mißverständnis in der Kühlungsborner Hintermannschaft stand Hexel plötzlich frei vor dem Tor und hob den Ball gekonnt über den Torwart -0:1. Kühlungsborn versuchte den Druck zu erhöhen, aber Neubukows Abwehr stand recht sicher, so dass der Schieri Hilfe leisten mußte und zum Erstaunen aller plötzlich auf den Punkt zeigte-Ausgleich. Nach einem der wenigen gelungenen Spielzüge wurde Blattmeier im Strafraum gelegt und Wendt verwandelte den fälligen Elfmeter zur erneuten Führung. Diese brachte die TSG ohne größere Probleme über die Zeit.


    Fazit: konsequente Chancenverwertung brachte den Sieg in einem mäßigem Spiel.


    TSG: Kramer, Range, Wendt, Lips, Wulf (36. Zippert), Ruhnke, Neubert, Hexel (55. Girrulat), Mendrina, Blattmeier, Berger


    Schiedsrichter: Hartmann (Kühlungsborn)


    Zuschauer: 30 (6 Gästefans)

  • Kröpeliner SV : TSG Neubukow 3:0 (1:0)


    Kröpelin war von Beginn an überlegen und folgerichtig erzielte Vick mit einem wuchtigen Kopfball die frühe Führung. Neubukow strahlte in der 1. HZ nur bei 2 Kopfbällen von Range sowas wie Torgefahr aus. In der 2. HZ ging dann nach vorne fast nichts mehr. Kröpelin sorgte mit 2 weiteren Toren für den deutlichen Erfolg.


    TSG: Kramer, Range, Hirsack, Ruhnke, Lips (50. Wulf),Both, Blattmeier, Wendt, Gatzke (60. Rachel), Zippert (36. Hexel), Mendrina (36. Jörn)


    Schiedsrichter:Masuch ;(


    Zuschauer: 40 (10 Gäste)

  • TSG Neubukow - SV Grün Weiß Jürgenshagen 3:1 (1:0)


    Neubukow brauchte ca. 10 Minuten um ins Spiel zu finden, war dann aber klar überlegen. Ruhnke bugsierte das Leder nach schöner Flanke von Blattmeier aus 5 m über den Kasten, aber kurz darauf die verdiente Führung als Wendt einen Abpraller aus 18 m trocken ins kurze Eck versenkte. Danach Chancen im Minutentakt für die TSG. Bergers Schuss wird aus dem Eck gekratzt, die anschließende Ecke landet am Pfosten und kurz darauf vergibt Blattmeier frei vor dem Tor. Zu Beginn der 2. HZ war Neubukow etwas schläfrig und wurde mit dem Ausgleich bestraft, wobei Stopper und Torwart eine schlechte Figur machten. Die TSG antwortete mit 2 großen Chancen durch Gatzke, der aber vergab. Bis kurz vor Schluss drängte die TSG vergebens, bis Gatzke den Ball flach nach innen brachte, ein Jürgenshägener diese abfälschte und der Ball sich über den Torwart ins eigene Tor senkte. Für den Schlusspunkt sorgte Berger, der nach einem Lattenkopfball von Hexel am schnellsten reagierte und den Ball über die Linie schob.


    TSG: Laude, Range (60.Wulf), Hirsack, Lips, Jörn, Mendrina (36. Gatzke, 68. Hexel), Wendt, Zippert (46. Kruse), Ruhnke, Blattmeier, Berger


    Schiedsrichter: L. Friedel (Kröpelin)


    Zuschauer: 20

  • LSG Elmenhorst - TSG Neubukow 3:0 (1:0)


    Keine Chance für Ü35 beim Tabellenführer


    Der Tabellenführer war von Anfang an spielbestimmend. Die frühe Führung besorgten die Gäste dann aber selbst. Eckball, Ruhnke steigt mustergültig hoch, Kopfball, Tor- leider das Falsche. Neubukow in Halbzeit 1 nur mit einer guten Chance, als eine 3:2 Überzahlsituation schlecht ausgespielt wurde. In der 2. Halbzeit war die Überlegenheit noch größer, und Neubukow konnte sich kaum aus der Umklammerung befreien. Neben zwei weiteren Toren ließ die Heimmannschaft noch einige gute Chancen aus, so dass die TSG mit dem 3:0 noch gut bedient war. Der anfängliche Erfolgstrend der TSG Neubukow scheint zu pausieren. Dies...
    weiterlesen

  • SV G-W Jürgenshagen - TSG Neubukow 0:1 (0:0)


    Verdienter Auswärts-Sieg unserer Ü35


    Neubukow war von Beginn an das bessere Team. Bereits nach wenigen Minuten ergaben sich 2 gute Kopfballchancen für Hexel und Ruhnke, die jeweils knapp am Tor vorbeigingen. Jürgenshagen in der 1. HZ mit nur einer Chance, aber das Tor wurde wegen Abseits nicht gegeben. Mitte der 1. HZ versuchte es die TSG des öfteren mit Schüssen aus der 2. Reihe, wobei der gute Heimtorwart sich mehrmals sehr dtrecken mußte. Die größte Chance hatte kurz vor der HZ Ruhnke, der es jedoch fertig brachte...
    weiterlesen

  • TSG Neubukow - LSG Elmenhorst 0:4 (0:3)


    Ü35 unterliegt dem Tabellenzweiten


    Das Spiel gegen den Tabellenzweiten begann äußerst unglücklich. Bereits mit dem ersten Angriff gingen die Gäste in Führung, als der Ball vom Pfosten ans Schienbein eines Neubukowers sprang und von dort direkt vor die Füße eines Elmenhorsters, der locker einschieben konnte. Neubukow danach mit 2 guten Chancen durch Hexel und Kruse, aber letztendlich war die 1. HZ geprägt durch Abspielfehler, schlechtes taktisches Verhalten und durch katastrophale Abwehrschnitzer die Elmenhorst 2 weitere leichte Tore ermöglichten. In der 2. HZ zeigte die TSG endlich eine ansprechende Leistung, ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und kam zu guten Gelegenheiten, die meistens überhastet vergeben wurden. Die Gäste beschränkten sich auf einige Konter und...
    weiterlesen