Ergebnisse 6.Spieltag LL Staffel West

  • Ergenisse 6.Spieltag LL Staffel West


    Grevesmühlener FC - SG 03 Ludwigslust / Grabow 1:1
    FC Anker Wismar 1997 II - AWO Hagenow 96 1:2
    SV Bad Kleinen - FC Eintracht Schwerin 1:1
    SpVgg Cambs-Leezen - Traktor Bad Doberaner SV 90 4:1
    SV Warnemünde Fußball - VfL Blau-Weiß Neukloster 0:0
    SV Blau Weiß Polz - TSV Bützow 1952 7:1


    Sonntag, 01.10.2006
    Parchimer FC - 92 Kröpeliner SV 47


    Spieler,Fans Zuschauer u.s.w.können hier näher auf die Spiele eingehen.
    Kommentare sind erwünscht!
    z.B.Wie kam es zu der hohen Niederlage von Bützow?

  • Weil wir einfach nur schlecht waren.... Dazu kommt noch das wir auf 6 Spieler verzichten mußten und mit einem angeschlagenen Torwart ins Spiel gegangen sind. Dieser konnte ab der Halbzeit nicht mehr weiterspielen und wurde durch einen Feldspieler ersetzt. Der Feldspieler stoppte kurze Zeit später einen Polzer Angreifer per Notbremse und bekam die rote Karte. Also durfte sich der nächste Feldspieler im Tor versuchen.


    Ja, war ein schei... Spiel! Trotz alles Bedingungen und Aktionen war es zu wenig was gezeigt wurde.

  • BK : ESN 2 1:1
    übers gesamte spiel gerechtes ergebnis.
    1.hälfte mit schweriner vorteilen aber ohne große chancen auf beiden seiten


    2. hälfte
    ca.50 min 1000% chance für Bk zur führung, kläglich vergeben aus 3m und 30 sek später nach direktem konter geht eintracht nach 20 m sonntagsschuß in Führung
    eintracht noch mit zwei sehr guten chancen und BK etwas von der rolle und kopflos...glück gehabt


    nach ca.60 min doppelwechsel bei BK- jetzt wird fussabll gespielt und es geht auf einmal die post ab, powerplay die letzte halbe h und etliche gefährlich szenen
    ausgleich nach ca 85min, kopfball schäfer nach freistoßeingabe von sperling
    in der letzten min noch eine 100% von sperling der leider verzieht


    fazit:
    spiel kann auch 3:3 ausgehen, aber nach diesem verlauf müssen wir zum ende das spiel für uns entscheiden(chancenübergewicht)

  • Parchimer FC - 92 Kröpeliner SV 47 2 : 4


    So langsam sollten sich die Spieler und die Verantwortlichen vom Parchimer FC,mal Gedanken machen,wie man aus dieser Situation rauskommt.0 Punkte aus 6 Spieltagen,das gibt doch sehr zu denken.

  • Cambs/Leezen – Doberan 4:1


    Bei den heimstarken Gastgebern machten die Doberaner 70 Minuten lang das Spiel. Aber es fehlten die Tore. Gleich in der 1. Minute hatte Tino Capito die beste Möglichkeit. Isak Zabirovic vergab später eine weitere Chance. Von den Gastgebern war nicht viel an Gefahr zu erkennen. Auch in der zweiten Halbzeit sah es nicht anders aus – bis zur 72. Minute. Von Cambs kam ein Einwurf in den DSV-Strafraum. Torwart André Roht nahm den Ball auf und ließ ihn wieder fallen – vor die Füße eines Gegners. Der schob mühelos zum 1:0 ein. Nur vier Minuten später erzielte Lorenz Kubitz das 1:1. Doch das Pech klebte weiter am DSV-Keeper. Bei einem harmlosen Eckstoß griff er neben den Ball und es stand 2:2. Ähnliche Fehler leistete er sich beim 3:1 in der 81. und beim 4:1 in der 88. Minute.


    Laut Ostseezeitung

  • Zitat

    Original von Gugu

    SpVgg Cambs-Leezen - Traktor Bad Doberaner SV 90 4:1


    auch nicht schlecht... :lach:

    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
    Typisch Ossi (Reaktion eines Bielefelder Fans auf eine Schwalbe des für Hansa Rostock spielenden Nigerianers Viktor Agali)

  • Zitat

    Original von derknipser


    übers gesamte spiel gerechtes ergebnis. 1.hälfte mit schweriner vorteilen aber ohne große chancen auf beiden seiten. 2. hälfte
    ca.50 min 1000% chance für Bk zur führung, kläglich vergeben aus 3m und 30 sek später nach direktem konter geht eintracht nach 20 m sonntagsschuß in Führung. ...........


    jau ... da hat der knipser alles korrekt zusammengefasst. leider ging einigen von uns nach 70 minuten die puste aus und wir waren (konnten) ja nur mit 11 leuten angereist.


    beim "sonntags"schuss am samstag einigen wir uns auf 25 meter, ja?
    war doch ein wenig weiter weg als 20 ....
    gut getroffen, gut weggedreht ... da konnte hoffi nix machen!!


    ach so .... mir war nach dem spiel nen bischen übel nachdem ich 2 eurer darmlosen bratwürste jegessen habe ... ging es noch jamnden so?

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • @DSVer 7
    Entschuldigung,ist natürlich ein Fehler.Habe die Ergebnisse von Fussball.de,Landesliga Staffel West hier rüberkopiert.Und da steht unter SpVgg Cambs-Leezen
    Traktor
    Habe es dann gar nicht mitbekommen,das dieses Traktor dann zum Bad Doberaner SV rüber gerutscht ist.

  • Viel investiert und am Ende ohne Punkte


    SpVgg Cambs-Leezen Traktor - Bad Doberaner SV 4:1 (0:0)


    5 Tore in 16 Minuten stellten das Spiel auf den Kopf. Der DSV war nach den vergangenen Niederlagen gezwungen die Defensive zu verstärken um so zu mehr Sicherheit zu erlangen. Dies hatte Auswirkungen auf die Startaufstellung. Christian Schlensog machte sein erstes Spiel von Beginn an seit fast einem Jahr. Er überzeugte und bestätigte so die Entscheidung von Co-Trainer Susa, der den auf Geschäftsreise befindlichen Trainer Hecht vertrat. Mit seiner Leistung und Leidenschaft zog er die etablierten Spieler mit und war einer der besten DSV-Spieler. Aus einer tief gestaffelten Abwehr heraus überließ man dem Gastgeber das Spiel. Im Mittelfeld wurden die Räume sehr eng gemacht und man ließ so kaum nennenswerte Angriffe der SpVgg zu. Bereits nach 3 Minuten hatte Tino Capito die Führung auf dem Fuße. Ein langer Ball auf der linken Seite wurde unterschätzt und plötzlich war der DSV-Stürmer frei vor dem Gästetorwart aber der Abschluss war zu harmlos. Die SpVgg war zwar spielbestimmend aber gefährlich wurde es nur bei Freistößen. Die Chancen aber hatten die Gäste. Mitte der ersten Halbzeit hatte Klaas Küther die größte Gelegenheit für die Gäste. Einen missglückten Querpass eines Verteidigers eröffnete Küther freie Bahn zum Tor doch sein Schuss ging aus 8 Metern über das Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es Zahirovic der nach einer Ecke völlig freistehend verzog. Leider verletzte sich Henryk Susemihl bereits nach 20 Minuten und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Lorenz Kubitz und fügte sich nahtlos in die geschlossene Mannschaftsleistung ein. Der DSV überzeugte in Halbzeit 1 auf ganzer Linie und setzte die Vorgabe vom Trainer voll um. Die zweite Halbzeit zeigte das gleiche Bild. Erster Höhepunkt war ein Fernschuss von Romano Frindt für die Gastgeber in der 64. Minute. Danach hatte Doberan seine beste Phase. Ein Konter über Küther, Capito und Kubitz wurde leider nicht konzentriert genug abgeschlossen. Kurz darauf traf Capito die Latte. In der 69. Minute war es auf der anderen Seite knapp. Marcus Schümann trat einen Freistoß gefährlich auf das Doberaner Gehäuse. Bis dahin hatte die Hintermannschaft des DSV das Offensivspiel der Gastgeber im Griff. Dann kam die tragische 72. Minute. Der Schiedsrichter und der Doberaner Torhüter Roth waren am überraschenden 1:0 für Cambs-Leezen beteiligt. Es gab einen Einwurf in der Hälfte der Gastgeber. Der Linienrichter zeigte Einwurf für den DSV an, woraufhin sich der DSV nach vorne verschob. Jedoch überstimmte der Schiedsrichter seinen Assistenten. Die SpVgg führte den Einwurf schnell aus und nutzte die kurzzeitige Verwirrung. Einen langen Seitenwechsel versuchte DSV-Keeper Andre Roth abzufangen, doch er konnte den Ball nicht festhalten. Der in der Halbzeit eingewechselte Frank Schmidt nutzte den Abstauber und schob aus 23 Metern ins leere Tor ein. Ein Schock für den DSV. Aber man hatte die richtige Antwort parat. Nur 180 Sekunden später verlängerte Lorenz Kubitz einen langen Ball von dem gut spielenden Ronny Möller ins Tor zum Ausgleich. Doch erneut 3 Minuten später sorgte ein Fehler vom Unglücksraben Andre Roth für die erneute Führung für die SpVgg. Er unterlief eine auf den langen Pfosten geschlagene Ecke und Marco Mraz hatte keine Mühe den Ball ins Tor zu köpfen. Der DSV erholte sich von diesem erneuten Rückschlag nicht mehr. Kurz vor Ende der Partie löste man die Defensive auf um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Doch das nutzten die Gastgeber clever aus. Ein Stellungsfehler ging dem 3:1 durch den frisch eingewechselten Robert Schiller voraus. Und nur 3 Minuten danach schloss erneut der Mannschaftskapitän Marco Mraz zum 4:1 ab. Am Ende steht der DSV wieder mit leeren Händen da auch wenn das Ergebnis den Spielverlauf nicht wiederspiegelt. Aber danach fragt keiner mehr. Jetzt hat man 2 Wochen Zeit den Kopf wieder frei zu bekommen um gestärkt in die nächsten Spiele zu gehen. Nächstes Spiel ist am 13.10. um 14 Uhr in Schwerin bei der II. Vertretung der Eintracht.


    SpVgg: Christoph Woelk - Kai Pautlitz(83. Robert Schiller), Marco Mraz, Romano Frindt, Frank Rusnack, Patrick Borchert, Marcus Schümann, Lars Kanter, Johannes Thon, Danilo Zipser, Philipp Dörries(46. Frank Schmidt)


    DSV: Andre Roth - Jens Roost, Martin Schulz(83. Ronny Susa), Christian Jäger - Isak Zahirovic, Christian Schlensog - Ronny Möller, Klaas Küther, Matthias Kaiser(62. Rico Möller) - Henryk Susemih(22. Lorenz Kubitz)l, Tino Capito


    Torfolge: 1:0 Schmidt 72. ; 1:1 Kubitz (Möller) 75. ; 2:1 Mraz 78. ; 3:1 Mraz 85. ; 4:1 Schiller 88.

  • Zitat

    Original von Gugu
    Parchimer FC - 92 Kröpeliner SV 47 2 : 4


    So langsam sollten sich die Spieler und die Verantwortlichen vom Parchimer FC,mal Gedanken machen,wie man aus dieser Situation rauskommt.0 Punkte aus 6 Spieltagen,das gibt doch sehr zu denken.


    Klar sehen 0 Punkte ziemlich scheiße aus.Aber du musst dir mal die Ergebnisse angucken.Meistens enge Spiele,in denen den Parchimer Jungs einfach das Glück gefehlt hat.Auch wenn man bei so viel Pech wohl nicht mehr von fehlendem Glück reden kann.Da muss über das gesamte Spiel mal gut gespielt werden.
    Die Verantwortlichen haben erst in der Winterpause die Möglichkeit zu reagieren... :!:

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • fussballgott
    Drei Spiele, mit einen Tor Unterschied verloren,okay,das ist knapp.Und wenn man erst unten steht,kommt das Pech noch hinzu,das wissen wir aus eigener Erfahrung.Aber wenn ich mir die vergangenen drei Spieljahre so ansehe:
    03/04 Abstieg aus der Verbandsliga
    04/05 Platz 12 LL
    05/06 Platz 13 LL
    kann man doch sehen,das es stetig bergab ging.Das Problem ist den Verantwortlichen beim Parchimer FC doch nicht erst seit heute bekannt.Nun gut, wollen wir hoffen,das sich das in dieser Spielzeit noch zum positiven hin wendet.Es wäre doch schade,wenn es noch eine Klasse tiefer gehen würde.Viel Erfolg für die nächsten Spiele!


  • Du hast vollkommen recht.Der PFC hat in der Vergangenheit eigentlich ausschließlich Spieler aus der eigenen Jungend als Verstärkung bekommen.Das meinte ich ja damit,sie sind fast zu jung besetzt,hört sich zwar scheiße an,ist aber so.
    Der PFC hat halt noch einen schlechten Ruf,so dass es keinen guten Fußballer dahin trieb.
    Aber ich denke es wird sich im nächsten Jahr einiges ändern!

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Aus früheren Jahren.Als Fieber noch die ganze Geschichte in der Hand hatte.Dort wurde mit Geld nur um sich geschmissen,Spieler von Hansa verpflichtet wie Schlünz und Alms.Die guten Jugendspieler sind dann natürlich weggefallen.
    In erster Linie ist aber der "Geschäftsstellenleiter" für das Image verantwortlich,ziemlich unbeliebt in der Region.

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Zitat

    Original von Fußballgott
    Die Verantwortlichen haben erst in der Winterpause die Möglichkeit zu reagieren... :!:


    Meinst du??? =)


    Also ich bin davon überzeugt das wir die Klasse halten werden und nächste saison wird es dann bergauf gehen ihr werdets sehen! Obwohl es wirklich schon ziemlich bitter ist 6 spiele hintereinander zu verlieren, da ist man schon sehr gefrustet und das selbstvertrauen fehlt auch!

  • Zitat

    Original von jepro
    [quote]Original von derknipser
    ...
    ach so .... mir war nach dem spiel nen bischen übel nachdem ich 2 eurer darmlosen bratwürste jegessen habe ... ging es noch jamnden so?


    ...dafür hat man das bier erfunden...zur desinfektion =)
    hattest du den co gemimmt?zickenbärtchen?

  • Zitat

    Original von derknipser
    hattest du den co gemimmt?zickenbärtchen?


    ...der war gut !! zickenbärtchen ;) ... vom feinsten ;)


    nein, ich war nur zuschauer und zuständig für das reichen der wasserflaschen und das verarzten von platzwunden auf dem kopf !!


    vom fussball als solches habe ich keine ahnung ... das lass ich die finger von ... die füße sowieso ;)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!