Saison 2006/07: 1.SV Gera

  • SSV Traktor Noebdenitz - 1.SV Gera 1:2
    Eurotrink Gera - 1.SV Gera 1:1
    1.SV Gera - SG 1.FC/ Chemie Greiz 3:1



    3 Spiele, 7 Punkte. Ein guter Start der Wismut in die neue Bezirksligasaison, was nach dem Pokalspiel in Lobenstein nicht zu erwarten war.
    Aber gleich am 1.Spieltag ein ueberzeugend herausgespielter Sieg in Noebdenitz. Die Tore erzielten Engelstaedter und Froherz, das Gegentor fiel kurz vor Schluss. Unter den 90 Zuschauern auch natuerlich wieder weit ueber 30 Wismut-Fans, die gut fuer Stimmung sorgten. Nach dem Spiel gab es etwas Aerger mit Vorstand und Trainer, weil am Donnerstag vor dem Spiel ein Urteil vom OTFB gegen den Veren sehr hart ausfiel. Das wurde aber in einem Gespraech am Mittwoch darauf zwischen Fans und Vorstand erstmal einigermassen ausgeraeumt. Das haette schon viel eher passieren muessen. Zum Urteil: 2 Spiele vor leeren Raengen, eine Geldstrafe und Schieribeobachter muss bezahlt werden, ausserdem muss die Ordnerzahl erhoeht werden. Frage: Wann wird manch ein Schieri bestraft? Und da besonders ein Landesligaschieri, der beim Spiel in Eurotrink eine grottenschlechte Leistung anbot und das zum wiederholten Male.


    Am 2.Spieltag ging es in die Herderstrasse zu Eurotrink, eigentlich das unbeliebteste Spiel der Saison, weil in den letzten Jahren dort nicht alles mit rechten Dingen zuging. Diesmal ein 1:1, wo sicherlich mehr drin war. Auf "Kleinfeld" traf Lindner zum Ausgleich. Leider nur 80 Zuschauer, darunter knapp 40 Wismut-Fans. Zur gleichen Zeit fand ein Pokalspiel in unserem Stadion statt, da sollen ein paar Zuschauer mehr gewesen sein.


    3.Spieltag, erstes Heimspiel und das vor leeren Raengen. Gegner war der Landesklasseabsteiger und selbsternannte Aufstiegskanditat Greiz. 3:1 Sieg, die Tore erzielten Engelstaedter, Lindner mit herrlichem Freistoss und Zikes, das Gegentor schon in der 1.Minute. Offiziell 0 Zuschauer, aber auf dem Kunstrasenplatz konnte man das Spiel gut von draussen sehen, also nix verpasst. Die Mannschaft bedankte sich nach dem Spiel bei den aussenstehenden Fans. Am gestrigen Montag gab es deswegen in der Presse Anfeindungen der Greizer gegen die Wismut, auch wegen einem Spruchband der Fans. (Alte Stasifunktionaere strafen uns fuer Atmosphaere, Euer Hass macht uns nur staerker, Fussballmafia OTFB!) Mal schaun, ob da wieder was kommt, aber dieser Spielort wurde mit dem OTFB abgesprochen.


    Naechsten Samstag Heimspiel gegen Dasslitz und das wieder vor leeren Raengen. Gespielt wird 15 Uhr, wohl wieder auf dem Kunstrasenplatz Heinrichsgruen.

  • es geht ja darum das die bedingungen der auflagen des otfb erfüllt werden und da das leider nicht auf dem kunstrasen geht.....also geht schon aber die öffentlichkeit ist auf dem kunstrasen nicht unter ausschluß......ich glaub wir spielen vs dasslitz im sdf.....aber von mir aus auch heinrichsgrün da sehn wir wenigstens die vielen tore unsrer götter

  • Die Wismut weiterhin ungeschlagen, am Samstag gabs ein 3:0 in Ronneburg. Schwache Ronneburger hatten nicht den Hauch einer Chance, in dieser Verfassung ein klarer Abstiegskanditat. Die Wismut, besonders in der 1.Hälfte, hatte Chancen im Minutentakt. Kurz vor der Halbzeit traf Gera. Froherz und Zikes nutzten endlich ihre Chancen. In der 2.Halbzeit nahm Gera das Tempo etwas raus, Ronneburg versuchte auch mal nach vorn zu spielen. Beim Versuch blieb es meist. In der 49.Minute das 3:0. Der überragende Engelstädter traf. Danach wurde ihm noch ein Treffer aberkannt.
    Insgesamt ein starkes Spiel der Wismut, die wieder von weit über 30 Fans unterstützt wurden, laut OTZ sogar mit fairen Verhalten.
    Morgen ein Nachholespiel in Kraftsdorf. Beginn ist 14 Uhr.


    Gera: Thieme, Horn, Neuber, Kaiser, Herrmann, Gerhardt, Lindner, Zikes, Scherp, Engelstädter (ab 75.Heusinger), Froherz


    Schiedsrichter: Liebing (Altenburg)
    Zuschauer: 90
    Tore: 0:1 Froherz (41.), 0:2 Zikes (44.), 0:3 Engelstädter (49.)

  • Vor 100 Zuschauern gabs einen verdienten Sieg der Wismut. Lindner mit herrlichem Freistoss über die Mauer (40.) und Froherz mit Kopfball (65.) waren für Gera erfolgreich, Kraftsdorf traf in der 90. mit abgefälschten 20 m Schuss. Insgesamt kein gutes Niveau, auf dem Platz auch schwierig. Der Dauerregen war wohl auch nicht hilfreich. Die Wismut aber mit mehr Spielanteilen und Chancen, Engelstädter traf kurz vor Schluss den Pfosten.
    40 Gästeanhänger machten gut Stimmung und feierten den überraschend starken Saisonstart.
    Ungeschlagen, 5 Spiele, 13 Punkte, was will man mehr. Am Sonntag, 15 Uhr das nächste Heimspiel, aber ohne Zuschauer. Das 2.Spiel unter Ausschluss der öffentlichkeit, die Auflagen vom Verband müssen halt erfüllt werden. Gegner ist übrigens der Hohndorfer SV.


    Gera: Thieme, Horn, Heller, Kaiser, Herrmann, Zikes, Gerhardt, Lindner, Scherp, Froherz (90.Heusinger), Engelstädter

  • Wismut Gera - Hohndorfer SV 3:0
    Eisenberg - Wismut Gera 1:2
    Wismut Gera - FSV Lucka 2:1
    Eintracht Fockendorf - Wismut Gera 2:1


    Gestern gabs die erste Saisonniederlage, 1:2 hiess es nach 90 Minuten. Die Tore für Fockendorf fielen in der 1. und 44.Minute, bis dahin auch verdient. In der 2.Halbzeit die Wismut besser. Das Tor fiel nach 57 Minuten durch Kaiser mit Kopfball nach einer Ecke. Engelstädter vergab noch freistehend. Der Kampf wurde aber nicht belohnt. 110 Zuschauer, darunter über 30 Wismut-Fans, sahen das Spiel. Meuselwitz II gewann heute in Rositz, damit sind es jetzt 5 Punkte Abstand bei einem Spiel weniger.


    Das Spiel zuhause gegen Hohndorf war das 2. unter Ausschluss der öffentlichkeit. Die Mannschaft liess sich nichts anmerken und gewann verdient. In Eisenberg sahen knapp 30 Gästefans eine sich nie aufgebende Mannschaft. Nach einem Tor, das nicht gegeben werden darf, drehte die Mannschaft das Spiel. Froherz und Zikes trafen zum Sieg. Lachhaft war das Polizeiaufgebot. Dann kam Lucka, das erste "richtige" Heimspiel. Hier gabs auch einen Sieg nach Rückstand. Zikes mit sechstem Saisontor, auf jedem Fall eine gute Neuverpflichtung genauso wie Thieme und Lindner.
    Leider ist die Personaldecke sehr dünn und deswegen wird es sehr schwer werden, das überraschend gute Niveau zu halten. Aber mit Unterstützung der Fans ist alles möglich.


    Am kommenden Dienstag kommt Dasslitz zum Nachholespiel ins Stadion der Freundschaft. Das Spiel findet wieder unter Ausschluss der öffentlichkeit statt. Das wohl wegen eines Spruchbandes gegen den OTFB. Einfach nur lachhaft, hier zeigt sich die starke Abneigung des OTFB gegen die Wismut. Aus meiner Sicht werden hier auch alte Rechnungen von Funktionären aus den letzten Jahren beglichen. Anders sind diese drastischen Strafen nicht zu erklären.

  • 1.SV Gera - Dasslitz 2:1
    1.SV Gera - SV Ehrenhain 0:0
    SV Aga - 1.SV Gera 0:0
    1.SV Gera - SV Hermsdorf 1:0


    In einem schwachen Spiel bezwang gestern die Wismut Hermsdorf mit 1:0. In der allerletzten Minute nutzte Froherz seine Chance konsequent. Durch einen herrlichen Pass von Scherp konnte Froherz allein auf den Torwart zulaufen, umkurvte ihn und traf. Riesenjubel natürlich bei Mannschaft und Fans.
    Davor ein schwaches Spiel mit wenigen Chancen. In der 80.Minute ein Aufreger, Tor für die Wismut. Der Schieri pfiff vorher, liess dann weiter spielen, aber trotzdem kein Tor. Er gab Freistoss für die Wismut. Nach dem Spiel gab er den Fehler zu und entschuldigte sich. Alle Achtung.


    Nach 2 weiteren Spielen ohne Zuschauer gegen Dasslitz und Ehrenhain gab es gestern wieder Unterstützung von den Rängen. Der OTFB setzte die weiteren 3 Spiele auf Bewährung. Und die Bewährung läuft bis Ende April. Trotzallem war diese Strafe ein Witz. 5 Spiele ohne Zuschauer, hauptsächlich wegen eines Spruchbandes. Unglaublich. In den letzten Wochen gab es Unterstützung durch Spruchbänder gegen den OTFB von anderen Vereinen, angefangen von Carl Zeiss Jena, über Zwickau, Chemie Leipzig, Erfurt und Dynamo bis zum SSV Reutlingen aus der Regionalliga Süd. Danke dafür.


    Die letzten Spiele waren nicht mehr ganz so souverän. Dasslitz wurde bezwungen, gegen Ehrenhain gab es in einem schwachen Spiel nur einen Punkt. In Aga hatte die Wismut in der Schlussphase gute Chancen. Aga spielte zwar gut mit, aber hier war mehr drin. 150 Zuschauer, darunter sehr viele Wismut-Fans, sahen dieses Spiel. Meuselwitz II verlor dort, ganz so einfach ist diese Mannschaft nicht zu bespielen. Und der Platz war auch nur ein Acker, einer der schlechtesten in der Bezirksliga.


    4 Punkte sind es jetzt. Grosse Leistung der Mannschaft, die trotz arger Personalprobleme am Spitzenreiter dranbleiben. Gegen Hermsdorf spielte Heusinger, unser zweiter Torwart, 90 Minuten durch und das nicht zum ersten Mal. Spieler von der Zweiten müssen aushelfen. Deshalb senstionell was die Mannschaft leistet.


    Nächste Woche gehts zum Tabellenletzten nach Rositz. Samstag, 14 Uhr wird gespielt. Am 02.12. kommt es zum Spitzenspiel gegen Meuselwitz II. Gespielt wird 14 Uhr auf dem Sportplatz Heinrichsgrün.

  • SV Rositz - 1.SV Gera 1:3
    1.SV Gera - ZFC Meuselwitz 1:0
    1.SV Gera - SSV Nöbdenitz 7:0



    Die letzten drei Spiele in diesem Jahr, dass mit 3 Siegen und der sensationellen Spitzenposition sehr erfolgreich endete. Nach den unverständlich hohen Strafen wuchs die Mannschaft zu einer geschlossenenen Einheit zusammen, wo auch die Spieler der zweiten Mannschaft mit eingebunden wurden. Mit 11 bezirksligatauglichen Feldspielern und 2 Torleuten, wo einer teilweise über 90 Minuten als Feldspieler eingesetzt wurde, ging die Wismut als Abstiegskanditat in die Saison, um dann in der Winterpause als erster vor dem haushohen Favoriten Meuselwitz II zu stehen. Nicht schlecht.


    Vor dem Rositz- Spiel gabs ein Zusammentreffen zwischen OTFB, Verein und Fans. Dort versuchte man die Ungereimtheiten der letzten Wochen auszuräumen, obs gelang werden die nächsten Monate zeigen. Auf jeden Fall blieb es in der Hinrunde komplett friedlich, das zeigt doch, dass wir es auch anders können.
    Das Rositz-Spiel wurde in die höchste Sicherheitsstufe eingeordnet, alle beide Vereine standen unter Beobachtung, einige Vertreter vom OTFB und sogar vom TFV waren anwesend. Ein vollbesetzter Bus aus Gera wurde von der Polizei begleitet und auch in Rositz war gewaltig für Sicherheit gesorgt. 70 Wismut-Fans sorgten für gute Stimmung und für eine Heimspielatmosphäre. Ein 3:1- Arbeitssieg sprang letztendlich gegen den Letzten heraus (2 Eigentore, Froherz), aber egal. Die Rositzer- Fans fielen nur durch Bierbecher - und Flaschenwürfe auf. In der Altenburger Presse wurden wir als die Bössen beschimpft, von Rositz kaum ein Wort. Diese Presseperson hatte wohl ein anderes Spiel gesehen oder war garnicht anwesend. Der OTFB war wohl zufrieden mit uns.


    Eine Woche später das Spitzenspiel gegen Meuselwitz II und ein Sieg. Torschütze vor 180 Zuschauern war Froherz. Die Wismut mit starker kämpferischer Leistung, die Abwehr mit Keeper Thieme ragten heraus. Letztendlich ein verdienter Sieg gegen nicht schlechte Meuselwitzer in einem gutem Spitzenspiel.


    Letzten Samstag kam es zum 1.Rückrundenspieltag gegen Nöbdenitz und der endete mit einem 7:0 Kantersieg und dem 1.Platz. Meuselwitz spielte nur 3:3 in Dasslitz. Vor 90 Zuschauern zeigte die Wismut nochmals eine starke spielerische Leistung und tat auch etwas für das Torverhältnis. Dreimal Froherz, Neuber, Kaiser, Lindner und Torwart Heusinger als Feldspieler mit einem Elfmetertor trafen für die Wismut. Die Fans und die Mannschaft feierten den Sieg und die starke Halbserie noch sehr lange und mit sehr viel Alkohol.


    Am 24. Februar geht es mit einem Heimspiel gegen Kraftsdorf weiter. Mal schaun wie lange wir Meuselwitz noch ärgern können. Alles ist mit dieser Mannschaft und den Fans möglich.

  • 1.SV Gera - Kraftsdorfer SV 1:1
    1.SV Gera - Eurotrink 1:2


    Die Wismut startete schlecht in die Rückrunde. Leider konnte in beiden Spielen nicht an den starken Herbst angeknüpft werden und verlor wichtige Punkte, um vielleicht doch eine Sensation zu schaffen und den haushohen Favoriten Meuselwitz II den Aufstieg wegzuschnappen.


    Gegen Kraftsdorf gabs ein gerechtes Remis. In der 1.Halbzeit war der Gast besser und traf in der 45.Minute zum 0:1. Wir in Hälfte 2 mit mehr Chancen, 1:1 am Ende.


    Letzten Samstag dann die erste Heimniederlage der Saison. Nach 5 Minuten führte der Gast mit 0:2, danach gabs eine Abwehrschlacht gegen unsere Wismut, die sich einfach zu dumm anstellte, um das Spiel noch zu drehen. Lindner traf in der 2.Halbzeit mit Freistoss zum 1:2, danach noch Rot gegen den Gast wegen Tätlichkeit und während des Spieles gab es noch 2 Verletzte Spieler auf unserer Seite. Eurotrink spielte etwas sehr hart.
    Meuselwitz hat jetzt 2 Punkte Vorsprung, am letzten Samstag holten sie nur einen Punkt in Hohndorf.
    Irgendwann musste wohl so eine Schwächephase kommen. Bisher lief alles bestens, kaum Verletzte und Sperren, der dünne Kader hielt. Wie es weiter geht, sieht man nächsten Samstag. Dann gehts zum brisanten Spiel nach Greiz. Anpfiff ist 14 Uhr auf dem Tempelwald in Greiz.

  • SG 1.FC/Chemie Greiz - 1.SV Gera 2:0
    TSV 1905 Dasslitz - 1.SV Gera 2:2
    1.SV Gera - FSV Ronneburg 2:2


    Noch kein Sieg in Punktspielen für die Wismut in diesem Jahr. Damit sind auch die letzten Hoffnungen für einen Aufstieg begraben. Jetzt kann nur noch das Ziel heißen, den 2. Platz zu verteidigen. Und das ist mit Sicherheit auch ein großer Erfolg. In den letzten 3 Spielen gab es wieder unnötige Punktverluste, wo die Wismut nur 2 aus möglichen 9 Punkten holte.
    In Greiz spielte man gut mit, hatte auch gute Chancen, aber Greiz machte die Tore. 40 Gästefans unter den 200 Zuschauern sorgten trotz der Niederlage für eine gute Stimmung. Großes Polizeiaufgebot und massig an Ordnern sorgten schon etwas für Verwunderung. Damit wird wohl jetzt bei jedem Auswärtsspiel zu rechnen sein.
    In Dasslitz wieder großes Polizeiaufgebot, soviel auf einmal hat das Dorf noch nie gesehen. Kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln, die drehen jetzt alle am Rad. Unglaublich, wir spielen 7.Liga und diese Saison ist noch nix passiert. Aber 50 mitgereiste Fans machten das Auswärts- wieder zu einem Heimspiel. Insgesamt knapp 200 Zuschauer sahen ein gutes Spiel unserer Mannschaft, die in der 45. und 90.Minute jeweils den Ausgleich hinnehmen musste. Unsere Tore erzielten Froherz (26.) und Zikes (75.) mit starker Einzelleistung.
    Gegen Ronneburg, wo wir im Hinspiel noch 2 Klassen besser waren, gab es vor 160 Zuschauern diesmal nur einen Punkt. Die Gegentore fielen wieder zu unpassenden Zeiten. 0:1 (2.), 0:2 (43.). In der 2.Halbzeit kam man noch zu einem 2:2. Den Anschluss erzielte Gerhardt (47.) mit unglaublichem Volleyschuss aus 20 Metern, den Ausgleich Froherz (70.). Zu mehr reichte es nicht. Enttäuschend, auch weil die Wismut die letzten 30 Minuten mit einem Mann mehr spielte.
    Leider blieben einige Leistungsträger in den letzten Spielen unter den Erwartungen. Alternativen gibt es keine, der Kader ist zu dünn.
    Nach 2 Wochen Pause geht es nächste Woche mit einem Auswärtsspiel weiter. Gespielt wird 15 Uhr in Hohndorf bei Greiz.

  • Hohndorfer SV - 1.SV Gera 0:3
    1.SV Gera - SV Eintracht Eisenberg 3:2
    FSV Lucka - 1.SV Gera 2:0


    Das Jahr begann schlecht und es dauerte lange bis der erste Punktspielerfolg gelang. In Hohndorf war es dann endlich soweit. In diesem Spiel sah es lange nach einem 0:0 aus. Aber wir hatten an diesem Tag Manuel Froherz, der mit einen lupenreinen Hattrick (78., 79., 88.) den überraschenden Erfolg sicherstellte. Knapp 40 mitgereiste Wismut-Fans feierten den Sieg ausgelassen.


    Im nächsten Spiel sollte auch der erste Heimsieg des Jahres gelingen. Eisenberg rief eine Woche vor dem Spiel zu einem Boykott auf, die Fans sollten wegen Vorfällen in der letzten Saison nicht nach Gera fahren, man fürchtete um das Leben der Eisenberger Fans. Etwa 5 Fans liessen sich nicht beirren und fuhren in die Hölle Kunstrasenplatz Heinrichsgrün und wollten ihre Mannschaft nicht im Stich lassen. Es nutzte dann aber nicht viel, Wismut gewann hochverdient mit 3:2. Den Eisenbergern ist nichts passiert, sie brauchten auch nicht um ihr Leben zu fürchten. Die Tore für die Wismut schossen Lindner zum 1:0 (10.), Zikes zum 2:0 (27.) und nochmal Lindner mit Freistoss zum 3:1 (60.). Die Gegentore fielen in der 59.Minute und 65.Minute. Zum Schluss wurde es nochmal knapp. Die schlechte Chancenverwertung rächte sich aber nicht mehr. 80 Zuschauer sahen das Spiel.


    Gestern gab es in Lucka eine unnötige 0:2 Niederlage. Ohne Froherz (verletzt) und Engelstädter (gesperrt), später schied auch noch Zikes verletzt aus, war die Wismut vor dem Tor zu umständlich. Man hatte klar mehr vom Spiel, aber Lucka nutzte die Chancen konsequenter und gewann zum Schluss etwas glücklich. Knapp 100 Zuschauer wollten das Spiel sehen. Diesmal nur 25 Wismut-Fans hatten auch nicht ihren besten Tag erwischt, die Stimmung war schlecht. Die Zweite ( 4:2 Auswärtssieg) spielte zur gleichen Zeit und da sind ja bekanntlich einige von uns aktiv. Und da war die Besetzung bei uns und der Mannschaft sehr dünn.
    Wir bleiben Zweiter mit 4 Punkten Vorsprung zum Dritten und da sollte auch das Ziel sein, diesen Platz zu halten. Meuselwitz II steht als Aufsteiger so gut wie fest.
    Nächsten Samstag Heimspiel gegen Eintracht Fockendorf. Beginn ist 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Heinrichsgrün.

  • Zitat

    Original von Boxermario
    Den Eisenbergern ist nichts passiert, sie brauchten auch nicht um ihr Leben zu fürchten.


    Wäre ja auch noch schlimmer, wenn Ihr Euch an 70-Jährigen vergreifen würdet. Obwohl, bekloppt genug seid Ihr ja, Frauen und Kinder schrecken Euch nicht ab. Dafür ist Euch ein Verhältnis von 2:1 schon zu eng. Wie man hört, habt Ihr Helden in Lucka gekniffen.

  • Erstens schlage ich keine Frauen und Kinder und mit Euch sind ja wohl alle von uns gemeint. Zweitens können wir uns ja mal treffen, dann wäre das Verhältnis 1:1, damit hätte ich kein Problem. Und drittens in Lucka warst du ja nicht dabei und vom Hörensagen über das Geschehene dort zu urteilen, ist wohl auch nicht die feine Art.

  • Das ist ja die letzte Saison in der es die Fussballabteilung des 1.SV Gera gibt. Den nach dieser Saison schließen sich der 1.SV; Blau-Weiß Gera und Dynamo Gera zu den neuen Verein Gera Süd zusammen. Eine Quelle habe ich leider nur in den Printmedien dafür gefunden. Wenn ich einen im Netz finden sollte reiche ich sie noch nach.

  • 1.SV Gera - Eintracht Fockendorf 1:1
    SV Ehrenhain - 1.SV Gera 1:1


    Jeweils 1:1 endeten die letzten beiden Partien. Nach dem Heimspiel gegen Fockendorf gab es nur enttäuschte Gesichter, unerwartet gab die Wismut gegen einen spielerisch nicht überzeugenden Gegner 2 Punkte ab. Nach 10 Minuten erzielte Scherp vor 90 Zuschauern das 1:0, danach gab es weitere zahlreiche Chancen, die nicht genutzt wurden. Dies wurde in der 55.Minute bestraft, 1:1. Insgesamt ein unötiger Punktverlust, wo auch noch einer der wichtigsten Spieler verletzt ausschied. Scherp wird wohl jetzt einige Wochen fehlen.


    Nicht nur er fehlte beim Spitzenspiel in Ehrenhain. Auch Neuber, Gerhardt, Engelstädter, Zikes und Froherz konnten nicht spielen. Allesamt Stammspieler und Stützen der Mannschaft. Dadurch kamen 5 Spieler, die sonst in der Stadtklasse aktiv sind, zu einem Einsatz. Darunter mit Christopher und Markus Wicher auch 2 Leute, die erstmals in der Bezirksliga spielten. Die Vorzeichen waren also nicht die besten, aber was dann die Mannschaft bot, war aller Ehren wert. Mit einer kämpferisch starken Leistung holte man einen Punkt und festigte Platz 2 vor Ehrenhain. Es bleibt also bei 2 Punkten Vorsprung. Die Wismut führte sogar mit 1:0, Torschütze nach 9 Minuten war Herrmann. Der Ausgleich fiel in der 22.Minute. Danach hatte Ehrenhain mehr vom Spiel, viele Chancen gab es aber nicht und wenn doch, dann war noch der überragende Thieme im Tor. Großer Jubel nach dem Schlusspfiff bei Spielern und Fans. 130 Zuschauer waren auf dem Waldsportplatz in Ehrenhain, darunter knapp 30 Wismut-Fans.


    Noch 4 Spiele stehen in der letzten Saison des 1.SV Gera aus. In der nächsten Saison gibt es ja einen neuen Verein in Gera. Die Wismut, Blau-Weiss Gera und die Geraer Dynamos schliessen sich zum FV Gera- Süd zusammen.
    Morgen 15 Uhr kommt der Fast- Absteiger SV Aga zum Stadtderby auf den heimischen Kunstrasenplatz Heinrichsgrün. Die Personaldecke wird etwas besser sein, ein Sieg ist fest eingeplant.

  • 1.SV Gera - SV Aga 2:1
    SV Hermsdorf - 1.SV Gera 0:1



    2 Spiele, 2 Siege. Den 2.Platz gefestigt, 1 Punkt fehlt noch, um ihn zu sichern. Was will man in der letzten Saison des 1.SV mehr.
    Im Heimspiel gegen Aga sahen die 100 Zuschauer kein gutes Spiel der Wismut. Aga hielt gut mit, hatte auch Chancen.
    Die Tore fielen alle durch Foulelfmeter, alle sehr umstritten. Der Schieri, der bei weitem kein Bezirksliganiveau hatte, zeigte nach 50 Minuten zum erstenmal auf den Punkt. Lindner traf sicher. 5 Minuten später der nächste Strafstoss. 1:1. Und in der 75.Minute gabs noch einen dritten, diesmal wieder für die Wismut. 2:1 durch Lindner. Ein Arbeitssieg, aber letztendlich verdient. Insgesamt hatte die Wismut mehr vom Spiel.


    In Hermsdorf sah es lange nach einem 0:0 aus, die Abwehrreihen bestimmten weitestgehend das Spiel. Aber Sten Lindner erzielte in der 89.Minute mit einer Einzelaktion den vielumjubelten Siegtreffer. Riesenjubel auch beim Gästeanhang, der den Großteil der Zuschauer stellte. 80 Zuschauer, 45 Gäste. Ein guter Auftritt der Ultras, die 90 Minuten durchsangen. Zum Schluss gab es noch eine Uffta mit der Mannschaft, alles in allem ein gelungener Samstagnachmittag.


    Morgen um 15 Uhr kommt es auf dem Kunstrasenplatz in Heinrichsgrün zum letzten Heimspiel in dieser Saison. Gegner ist der Tabellenletzte SV Rositz aus dem Altenburger Land. Die stehen schon seit einiger Zeit als Absteiger fest, ein Sieg sollte möglich sein.


    !!!!!!15.06.07, 19 Uhr, Glaserkuppe, ZFC Meuselwitz II - 1.SV/ Wismut Gera !!!!!!
    Der 15.06.07 wird als letztes Spiel des 1.SV Gera in dieser Form in die Geschichte eingehen. Die Ultras werden dieses Spiel mit Sicherheit noch einmal zu einem Höhepunkt werden lassen.