ZitatOriginal von DON 1880
jupp, der Thomas ist wohl am schärfsten getroffen worden.
sorry Herr Kölle, aber das muss jetzt sein :wink:
absolut verschärft!!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
ZitatOriginal von DON 1880
jupp, der Thomas ist wohl am schärfsten getroffen worden.
sorry Herr Kölle, aber das muss jetzt sein :wink:
absolut verschärft!!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Ich kann eigentlich nicht nachvollziehen, dass der Staffelleiter der Kreisliga A-Jugend am Punktabzug schuld sein soll. Ihm Unsportlichkeit unterstellen zu wollen, finde ich unfair und müsste erstmal bewiesen werden.Für den Einsatz seiner Spieler ist in erster Linie der Verein verantwortlich. Wahrscheinlich ist der Verstoß dem Staffelleiter gar nicht sofort aufgefallen. Aus eigener Erfahrung, ich war ja selber Staffelleiter bei den Männern und der A-Jugend, kannst du das bei der Masse an Spielern eigentlich nur zufällig oder nach Hinweisen bzw. Stichproben bemerken. Also, erstmal an die eigene Nase fassen in Apenburg, dort wird lange genug Nachwuchsarbeit gemacht, so dass man das von vornherein hätte vermeiden können. So startet ihr eben eine rasante Aufholjagd.
Das Bild von Thomas ist natürlich vom Feinsten!
meiner meinung nach ist der staffelleiter der a-jugend vor beginn des spielbetriebes für die kontrolle der spielerformulare zuständig. und wenn dem verein ein fehler unterläuft hat dann aufeinmal der staffelleiter nichts mehr damit zutun... oder wie soll ich das verstehen. nach dem sportgericht ist das doch erst mal die höchste instanz.und hat doch unteranderem auch kontrollaufgaben.
es kann doch nicht sein das es nach 6 spieltagen mal bemerkt wird und der mannschaft gleich 12 punkte aberkannt werden.
und der verein vorm sportgericht nicht einmal angerhört wird und einfach entschieden wird mit der begründung man hätte ja niemanden rechenschaft abzulegen und könne entscheiden wie man will.....
Sorry aber ich muss Schiri2006 recht geben. Es gibt gewisse Regeln die man einhalten muss und wenn euer Verein nicht in der Lage ist sich die Statuten für das maximale Alter von Jugendspieler zu besorgen, dann ist das echt arm. Unglücklich nur das ihr mehrere Spiele mit dem Spieler gespielt habt. Aber mal im ernst es gibt ja diesen tollen Satz--> "unwissenheit schützt vor Strafe nicht!"
. Und wenn euch ein Fehler passiert, warum dürfte dem staffelleiter nicht auch ein Fehler passieren. Was hattet ihr den erhofft vom einspruch? wolltet ihr alle Spiele wiederholen? Ist zwar heftig so viele Punkte zu verlieren, aber ich hoffe ihr habt trotzdem noch Spass am Fussi.
ich denke nach so einen beschiß macht es ja wenig spaß vorallem wenn man das ziel vor augen weggenommen bekommt....
und alle punkte abzuziehen ohne mit sich reden zu laszen is ja wohl auch nicht grad sportlich....
aber da hat viell. jeder ne andere meinung...
aber ich denke wenn der verien einen fehler macht und bestraft wird dafür dann frag ich mich wo die bestrafung der staffelleitung bleibt????????
denn eigentlich ist der leidtragende einfach nur die mannschaft...
ZitatOriginal von Brigade Nera
meiner meinung nach ist der staffelleiter der a-jugend vor beginn des spielbetriebes für die kontrolle der spielerformulare zuständig. und wenn dem verein ein fehler unterläuft hat dann aufeinmal der staffelleiter nichts mehr damit zutun... oder wie soll ich das verstehen. nach dem sportgericht ist das doch erst mal die höchste instanz.und hat doch unteranderem auch kontrollaufgaben.
es kann doch nicht sein das es nach 6 spieltagen mal bemerkt wird und der mannschaft gleich 12 punkte aberkannt werden.
und der verein vorm sportgericht nicht einmal angerhört wird und einfach entschieden wird mit der begründung man hätte ja niemanden rechenschaft abzulegen und könne entscheiden wie man will.....
Hola scharze Brigade. Ganz so einfach ist das leider in eurem Falle nicht, wie du es schilderst. Fakt ist, dass vor Beginn einer jeden Saison, der Verein eine Mannschaftsmeldung an den Staffelleiter schickt. Dieser prüft in erster Linie, ob der gelistete Spieler generell spielberechtigt ist. Für den Einsatz des Spielers ist allein der Verein verantwortlich. Vor jedem Spiel besteht die Möglichkeit Einsicht in die Pässe des Gegners zu nehmen. Ist dort ein Spieler laut anderer Mannschaft wohl nicht spielberechtigt, kann der Gegner Protest gegen die Wertung des Spiels einreichen. Erst jetzt
prüft der Staffelleiter und kann rückwirkend Strafen aussprechen, sollte der benannte Spieler nicht spielberechtigt gewesen sein.
Die Statuten des KFV sind allen Vereinen im Spielbetrieb bekannt und auch mögliche rechtliche Schritte werden vor jedem Spieljahr auf dem Staffeltag besprochen. Natürlich ist das für "Aussenstehende" nicht problemlos nachzuvollziehen.
Ziemlich wirr das gesamte Konstrukt, aber si sieht's aus
Hoffe ich konnte dir ne kleine Übersicht geben, auch wenn das deinen Ärger natürlich nicht besänftigen wird.
danke m hast mir n wenig weiter geholfen.... naja aber ist ja auf jeden fall pasziert und man kann jetzt och nichts mehr machen...
naja dann wollen wir uns mal wieder n biszel den männern zuwenden.
und alle am 6.1. in beetzendorf????
vorher ist doch auch noch wat oder???
[quote]Original von Brigade Nera
danke m hast mir n wenig weiter geholfen.... naja aber ist ja auf jeden fall pasziert und man kann jetzt och nichts mehr machen...
naja dann wollen wir uns mal wieder n biszel den männern zuwenden.
und alle am 6.1. in beetzendorf????
vorher ist doch auch noch wat oder???[/quote]
jupp unser Turnier am 22.12. ab 18:00 Uhr u.a. mit FCM II
und mir vorm Tresen
ZitatAlles anzeigenOriginal von DON 1880
[quote]Original von Brigade Nera
danke m hast mir n wenig weiter geholfen.... naja aber ist ja auf jeden fall pasziert und man kann jetzt och nichts mehr machen...
naja dann wollen wir uns mal wieder n biszel den männern zuwenden.
und alle am 6.1. in beetzendorf????
vorher ist doch auch noch wat oder???[/quote]
jupp unser Turnier am 22.12. ab 18:00 Uhr u.a. mit FCM II
und mir vorm Tresen
das müsste doch das Eintrittsgeld entschädigen!
das denk ich aber auch und ob's wirklich Eintritt kostet
weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hatten noch nie bei eigenen
Turnieren kassiert, mit der Hoffnung, dass mehr gezecht
wird :drink:
ZitatOriginal von DON 1880
das denk ich aber auch und ob's wirklich Eintritt kostet
weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hatten noch nie bei eigenen
Turnieren kassiert, mit der Hoffnung, dass mehr gezecht
wird :drink:
Ich will auch !
scheiß Weinachtsfeier, na ja ma guckn ob was mit ner Mitarbeiterin geht!
wo arbeitest du denn?
ZitatOriginal von Heinz
wo arbeitest du denn?
das schreib ich hier jetzt ins Netz (und morgen Kündigung abholen!)
Bei Weihnachtsfeiern geht doch immer was...
richtig
meine herren. ich denke hier gehts um fußball aber ok. ich denke mal auch das da bestimmt wat geht. auf jeden fall viel erfolg....
ich fahr aber nach beetzendorf....
ZitatOriginal von Brigade Nera
meine herren. ich denke hier gehts um fußball aber ok. ich denke mal auch das da bestimmt wat geht. auf jeden fall viel erfolg....
ich fahr aber nach beetzendorf....
Absolut richtig Wahl...ich hoffe du wirst es nicht bereuen :zustimm:
werd ich bestimmt nich bereuen. beetzendof war und ist doch immer ganz lustig.
dann sehen wa uns da. :smile: