Spielbericht DFB-Pokal Chemnitzer FC - Aachen

  • Die junge Chemnitzer Oberligamannschaft hat sich mehr als wacker geschlagen und war über weite Strecken der Partie ebenbürtig, wenn nicht gar die bessere Mannschaft. Aachen jedoch reichte ein fragwürdiger Elfer und ein cleverer Konter schon in der Anfangsphase der Partie zum Sieg. Den Rest besorgte ihr Keeper, der viele gefährliche Angriffe des CFC vereitelte. Dennoch hatte der an robustere Spiele gewöhnte Oberligist aus Chemnitz offensichtlich so seine Probleme mit der bundesligaüblichen Regelauslegung durch Schiri Stark. Da wussten die Aachener wesentlich besser mit umzugehen.


    Offiziell 6.089 Zuschauer; es waren dann doch deutlich mehr. Enttäuschend dagegen die vielleicht 150 Hanseln aus dem Westen, die von den Heimfans gnadenlos niedergebrüllt wurden und sich so aufs Fahnenschwenken beschränken mussten.
    Die Stimmung unter den Anhängern und vor allem während der Spiele ist so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr. Minutenlange Standing Ovations des ganzen Stadions nach dem Spiel und eine gemeinsame Uffta mit der Mannschaft unterstreichen das. Noch während des Spiels hüpfte sogar die Trainerbank der Himmelblauen mit den Fans in der Südkurve. Nach grausamen Jahren darf dieses Hoch ruhig mal ne Weile anhalten.


    Tore:
    0:1 Reghecampf (7./Elfer nach Attacke von Adamou)
    0:2 Rösler (22.per Kopf nach Konter)


    Zuschauer: 6.098
    Schiedsrichter: Stark (Ergolding)



    mehr Infos


    und


    noch mehr Bilder


    [Blockierte Grafik: http://www.die-himmelblauen.de/x7/12.%20CFC%20-%20Aachen/aachen75.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.die-himmelblauen.de/x7/12.%20CFC%20-%20Aachen/aachen33.jpg]




    Sport Frei!


    M: :D:T

  • Feine Choreo !!!



    Kam im ZDF auch gut rüber, die Stimmung auf der Chemnitzer Seite :ja:


    PS: Freu mich schon auf das Spiel am 4.10. - da werd ich mal vorbeischauen.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,