09.09.2006 13:00 SV Hafen Rostock - Warnow Papendorf 2:2
09.09.2006 14:00 SV Pastow - SV Waren 09 3:5
09.09.2006 15:00 VSG Weitenhagen - Greifswalder SV 04 1:3
09.09.2006 15:00 Malchower SV 90 - FC Eintracht Schwerin 0:2
09.09.2006 15:00 Neubrandenburg 04 - Pasewalker FV 0:0
Spielbericht 09.09.2006 15:00 Malchower SV 90 - FC Eintracht Schwerin 0:2:
Bereits zu Beginn der Partie wurde deutlich, dass die Schweriner sich nicht so ohne weiteres dem Gesetz der Malchower Heimserie (seit 15 Monaten ungeschlagen) beugen wollten. Eintracht bekam zunächst das Spiel in den Griff und nachdem Wagner verletzt im gegnerischen Strafraum lag, konnte Schwarz von rechts passen, Stempins Schuß aus 10 Metern ging aber weit über den Kasten. Vier Minuten später eroberten die Schweriner einen Ball im Mittelfeld und hatten eine drei zu zwei Überzahlsituation, die aber nicht zum Abschluß geführt werden konnte. Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel, konnten dies ausgeglichen gestalten und hatten in der 21.Minute Pech, dass ein Kopfball aus 5 Metern nur knapp am Pfosten des von Paul Kornfeld gehüteten Tores vorbeistrich. In der 28. Minute erneut Glück für die blau-gelben. Wagner setzt sich halb links durch, seine versuchte Hereingabe wird von einem Malchower abgelenkt und der Ball trudelt zwischen dem kurzen Pfosten und dem Torhüter zur Gästeführung in den Kasten. Damit ging das Spiel in eine vorentscheidende Phase. Die robusten Malchower gingen aggressiv zu Werke, doch die Schweriner nahmen diese Herausforderung bravourös an, stellten sich dabei cleverer an und hielten mächtig dagegen. In diese Phase fielen auch die gelben Karten für Schwarz und Schröder sowie eine weitere große Chance für den immer gefährlichen Wagner. Dann die 45. Minute. Wieder setzte sich Wagner geschickt durch, tauchte völlig frei vor dem Malchower Kasten auf und spitzelte den Ball am herausstürmenden Keeper vorbei. Während der Ball lansam aber zielstrebig ins Tor rollte und Wagner mit dem Keeper zusammenrauschte gellte der Pfiff des Unparteiischen durchs Waldstadion. Zum völligen Unverständnis aller pfiff er den Vorteil ab und erkannte auf Strafstoß für Schwerin. Die folgende rote Karte gegen den Malchower Torwart war dann wohl mehr eine Konzesionsentscheidung. Christian Donner ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte den Elfmeter sicher. Danach wurde erst gar nicht mehr angepfiffen.
Allen war in der Halbzeit klar, dass Eintracht sich hier nur noch selber schlagen könnte, wenn sie die Nerven verlieren würden. Aber in der zweiten Halbzeit lieferten die Jungs des Trainergespanns Schröder/Hinz eine taktisch disziplinierte, konzentrierte und hochklassige Partie ab. Malchow kam nur noch einmal gefährlich vors Tor, doch Keeper Kornfeld rettet in der 89. Minute nach Fehler von Laumann bravourös und blieb damit im fünften Spiel in Folge ohne Gegentor. Im Gegenzug hätte Schwarz auf der anderen Seite frei vorm Tor zum 3:0 einschieben müssen, verzog aber knapp. Während Malchow ab der 81. Minute nach einer gelb-roten Karte nur noch mit 9 Spieler auskommen musste konnte sich Trainer Schröder den Luxus leisten, keine Auswechslung vorzunehmen.
Am Ende war die Malchower Serie gebrochen und der Sieg hochverdient. Eintracht-Präsident Kremers sprach von dem besten Auftritt des Eintracht-Kollektivs seit vielen Monaten.
FC Eintracht: Kornfeld - Th. Klatt, Drewes, Liesberg, Laumann - Bernhardt, Donner, Schwarz, Stempin, Ph. Schröder - Wagner
Tore: 0:1 Wagner (28.), 0:2 Donner (45., FE)
Hier mehr