TSG Neustrelitz - Ludwigsfelde 0:2

  • Ist zwar schon ezwas spät, aber da es noch kein anderer geschafft hat :naja:, kommt mein Bericht nun doch noch rein (geschrieben ein paar Stunden nach dem Spiel).


    -----------------------------------


    Am Sonntag unterlag die TSG Neustrelitz den Gästen aus Ludwigsfelde mit 0:2. Dieses Ergebnis spiegelt aber kaum den Spielverlauf wider - normalerweise hätte es 0:5 stehen müssen.
    Die ersten Minuten spielte Neustrelitz so wie sie gegen Preussen aufgehört hatten. Schnelle und sichere Kombinationen bis zum 16er. Aber spätestens dort verloren sie den Ball an die sehr sichere Ludwigsfelder Abwehr. Die Gäste setzten anfangs zunächst auf die Defensive, erspielten sich aber über Konter schon einige recht gefährliche Chancen.
    Nach 15 Minuten war es dann vorbei mit der Neustrelitzer Herrlichkeit. Die Spieler wurden immer nervöser, die Anzahl der Fehlpässe stieg.
    So war es auch ein solcher Fehlpass, der das 0:1 einleitete. Ein katastrophaler Rückpass von Fofie konnte gerade noch zur Ecke geklärt werden. Die Ecke wurde halbherzig abgewehrt, ein Ludwigsfelder marschierte ungestört die Torauslinie entlang und spielte den Ball zum
    Elfmeterpunkt zurück. Dort stand Eidtner, eigentlich umringt von drei Neustrelitzern. Allerdings wollten diese seine Schusskünste nicht behindern, also schlenzte er den Ball am chancenlosen Stollberg vorbei ins Tor.
    Dieses Tor machte die Gäste natürlich noch selbstbewusster. Aus einer sicheren Abwehr heraus starteten sie einen Konter nach dem anderen. Lediglich vorm Tor waren sie zu ungenau.
    Neustrelitz fiel nichts mehr ein. Es wurde fast nur noch durch die Mitte gespielt, wo überhaupt kein Durchkommen gegen die stabile Abwehr war. Ein Hauch von Gefahr kam auf, wenn über die Flügel gespielt wurde. Leider merkten das die Spieler anscheinend nicht, so dass diese Versuche die absolute Ausnahme blieben.


    In der zweiten Hälfte sah es praktisch genauso aus. Bereits wenige Sekunden nach Wiederanpfiff die nächste sehr gute Gästechance. Doch erneut war beim sehr guten Keeper Stollberg Schluss.
    In der 61. Minute dann endlich das mehr als verdiente 0:2. Einen blitzsauberen Konter über links vollendete der völlig freistehende Gerhard.
    So ging es dann auch munter weiter. Neustrelitz drosch die Bälle planlos nach vorne - meist direkt vor die Füße der Gegenspieler - diese konterten, scheiterten aber immer wieder am Keeper oder am eigenen Unvermögen (Rauch). Es machte teilweise schon Angst, wie einfach unsere Verteidiger ausgespielt wurden und den meist nur einen Angreifer nicht in den Griff
    bekamen.
    Zum Glück war dann auch bald Schluss...


    Ein absolut verdienter Sieg der Ludwigsfelder. Neustrelitz ist jetzt hoffentlich wieder in der Realität angekommen. Nach dem guten Saisonstart sahen sich einige ja schon für Höheres berufen.
    Gegen Ludwigsfelde sah man ein typisches TSG-Heimspiel, wie man es aus den letzten 4 Jahren gewohnt ist und sicherlich auch noch einige Male sehen wird.


    TSG: Stollberg - Karnatz, Rochow, Zelm, Scholze - Kristofic (46. Pufahl), Parlatan, Duggert, Özvatan (70. Kambs) - Fofie, Koslow (für ihn hätte man auch ein Hütchen aufstellen können)
    Zuschauer: 652 (davon ca. 10 erkennbare Gästefans)
    Tore: 0:1 Eidtner (20.), 0:2 Gerhard (61.)
    Schiedsrichter: Daniel Siebert aus Berlin; das Gespann zeigte eine sehr gute Leistung

  • der bericht bringt alles auf den punkt ; sehr objektiv geschrieben
    Tja, man kann sich nicht immer eine mannschaft "zusammenkaufen" , das muß auch alles passen u. harmonieren u. an dem tag hat man gesehen,welcher handstrich des trainers sichtbar wurde;nämlich ,die vom lfc
    trotzdem wird der lfc es sehr schwer haben aufgrund der wenigen spieler,die oberligatauglich sind

  • @fußballverrückter: sag mal, bist Du mit V. Löbenberg verwandt, oder wirst Du von ihm bezahlt, dass Du ihn hier ständig hervorheben musst??


    Nix gegen dessen Arbeit oder gegen den LFC, aber ich schließe mich einfach mal den anderen an, denen das auch schon aufgefallen ist und das es allmählich nervt...

  • Zitat

    Original von suppi
    Nix gegen dessen Arbeit oder gegen den LFC, aber ich schließe mich einfach mal den anderen an, denen das auch schon aufgefallen ist und das es allmählich nervt...


    Richtig!

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • Zitat

    Original von fußballverrückter
    suppi :weder noch ; nur beobachte ich dort die arbeit genau im verein ; was dagegen?!


    Du kannst doch beobachten, so viel du willst. Nur inzwischen wissen sicherlich alle hier im Forum, wie schlecht der Vorstand vom LFC ist und wie gut der Trainer seine Arbeit macht. Oft genug hast du es ja erwähnt.... So 1, 2 .... tausend mal...

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • :naja:ich habe meine meinung u. meinen standpunkt und den vertete ich ;seit '89 gibts übrigens für ALLE meinungsfreiheit u. den lfc verfolge ich seit über 20 jahren;wer hat was dagegen ; im übrigen sind meine nerven i.O. u. demzufolge stört mich hier nix;da jeder denken kann,was er will
    dem lfc natürlich weiterhin viel erfolg&glück =)

  • Zitat

    Original von fußballverrückter
    wollen wir uns mal wieder um fußball kümmern,mal sehen,was der 4.spieltag so bringt;


    hhmmm...vielleicht die Tatsache, dass der Ludwigsfelder Trainer aus Scheiße nen Bonbon machen kann...obwohl der Vorstand so inkompetent is....???


    sorry, aber das konnte ich mir an nem frühen Samstag morgen nich verkneifen =)