Mulsower S.V. 1961 II

  • Boar heftig.............das tut ja schon beim lesen weh! 2facher Jochbeinbruch und Oberkieferbruch!!!


    Alles alles Gute mein bester!!!!



    Aber schon komisch, dass man den Schmerz erst nach dem spiel merkt?!

  • @nuschel



    Kann ja mal passieren. Das "Ä" liegt auch so dicht am "A". Da kann man sich ja mal vertippen.



    Schnacker... ;) ;) ;)

    "Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig." (Paul Breitner)

  • Mulsower SV – Satow 2:2 (0:1)


    Am 4. Spieltag der Kreisklasse DBR empfing der Mulsower SV den SSV Satow. Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel. Die Gäste sowie die Hausherren konnten sich durch gute Kombinationen mehrfach Torchancen erarbeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Mit laufender Zeit erlangte der SSV mehr Spielanteile. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Offensivbemühungen der Gäste mit dem 1:0 Führungstreffer belohnt.
    Nach dem Seitenwechsel wollten die „Roten“ den Ausgleich wiederherstellen, doch die gut stehende Abwehr der Gäste hielt den Angriffen des MSV stand. Satow konzentrierte sich von nun lediglich auf Konterangriffe, die aber ungenutzt blieben. Schließlich war es T. Eisele, der etwas unerwartet zum 1:1 einschieben konnte. Vom guten Kombinationsspiel der ersten Hälfte präsentierten die Gäste von nun an kaum etwas. Da der Unparteiische ein Foul am Libero des MSV übersah, konnte der SSV 10 Minuten vor Schluss auf 2:1 erhöhen. Mulsow warf nun noch einmal alles nach Vorne. Wenige Minuten später konnte T. Eisele durch einen Fernschuss seinen Doppelpack bzw. den Ausgleich perfekt machen. In letzter Minute war es abermals T. Eisele, der zum 3:2 einköpfte, doch der Schiedsrichter entschied fälschlicherweise auf Abseits.


    Aufstellung: Reimer, Dassow/ Wegner, Voß, Hauptmann, Losch, Duwe, Berndt, „Ganter“/ Bormann, Baasner, Eisele, Döring/ Staschko


    FAZIT: Es war ein gerechtes Unentschieden, wenn man die Spielanteile und Chancen der ersten und zweiten Hälfte zusammenaddiert, jedoch ist es aus Mulsower Sicht sehr ärgerlich, dass der eigentlich gut pfeifende Schiedsrichter die entscheiden Spielsituationen nicht korrekt erkannt hat und Mulsow somit um den Sieg gebracht hat! ABER so ist nun mal Fußball!

  • naja, machen wir uns mal nichts vor. Ein sieg der mulsower wäre auch nicht verdient gewesen. :ja: :ja: :ja:

    "Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig." (Paul Breitner)

  • ja das ist natürlich ärgerlich wenn ein Spiel so entschieden wird, aber wie vossen schon sagte, "so ist Fussball"!!! und im laufe der Saison gleicht sich das bestimmt wieder aus!!! :ja:

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • naja im vergleich zu pepelow lief dieses spiel wieder ganz
    anders,sowohl in der defensive als auch in der offensive.die
    aufstellung gefiel mir persönlich sehr gut.ist ne sehr gut
    positionierte startelf gewesen :ja: :ja: :thumbup:



    denke ich auch. am wochenende stand quasi eine ganz andere elf auf dem platz. lag wohl auch an der einstellung

    Einmal im Leben, für einen sterblichen Moment, muß man nach der Unsterblichkeit greifen. Wenn nicht, hat man nicht gelebt

  • richtig. war n sehr gutes spiel was wir da abgeliefert haben.


    großes lob an afther, war n echt klasse spiel von dir. respeckt. :thumbsup: :ja:


    mit der richtigen einstellung ins spiel gegangen und den gegner von anfang an unter druck gesetzt. :thumbup:

    Einmal im Leben, für einen sterblichen Moment, muß man nach der Unsterblichkeit greifen. Wenn nicht, hat man nicht gelebt

  • SV Klein Belitz II – Mulsower SV II 0:4 (0:2)


    Die Mulsower reisten ohne ihren Stammtorhüter S. Reimer nach Klein Belitz, da dieser am Vortag bei der ersten Mannschaft aushalf. Dadurch erhielt P. Voß seinen ersten Einsatz im Tor des MSV.
    Der MSV nahm von der ersten Minute das Spiel an und erarbeitete sich mehrere Torchancen. In der 15. Minute (ca.) war es dann T. Eisele, der die hervorragende Vorarbeit von A. Bormann nutze, um zum 1:0 aus Sicht der Gäste einzuschieben. Von einem Aufbäumen der Heimelf war nach dem Rückstand nichts wahrzunehmen, stattdessen belohnte C. Duwe sein Team mit dem 2:0.
    Nachdem Wechsel das gleiche Bild, wie in Halbzeit eins. Belitz stand tief und versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen, diese wurde jedoch frühzeitig von der MSV-Defensive abgefangen. Ein Lattentreffer (ca. 60 Minute) von M. Eich nutze T. Eisele, um zum 3:0 abzustauben. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte M. Camin mit dem 4:0.


    Aufstellung: P. Voß, A. Dassow, T. Voß, M. Hauptmann, P. Ohde / B. Baasner, E. Berndt, C. Duwe, M. Wegner / M. Camin, A. Bormann, M. Döring / M. Eich, T. Eisele


    FAZIT: Durch eine hervorragende Torwartleistung wurde zum ersten Mal zu Null gespielt!!! Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu sagen!! :D :D :thumbsup:

  • Peter Voss (Pjotre)verlässt nach langer zeit den MSV da er auf eine Fussballverrückte INSEL zieht und studieren geht.


    WIR vom MULSOWER SV bedanken uns auch hier bei NOFB rechtherzlich bei dir.war ne geile zeit mit dir :thumbsup: freuen uns schon, wenn de mal wieder kommst.viel spaß bei Lampard und CO.




    Mit freundlichen grüßen MSV2 :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :support: :halloatall: :halloatall: :halloatall: :halloatall:

  • alles gute und viel erfolg auf der insel. lass dich nich unterkriegen und bleib am ball... :schal4:

    Einmal im Leben, für einen sterblichen Moment, muß man nach der Unsterblichkeit greifen. Wenn nicht, hat man nicht gelebt

  • man ,man das ist ja mal ne Nachricht.!!! Schade für euch. aber auch von mir stellv. für den SV Pepelow, alles gute in "der neuen Heimat"!!! und zeig denen mal wie in Deutschland gekickt wird!!! :thumbsup: :ja:

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)