Tore:
0:1 Kramer (22.), 1:1 Großmann (43.),
2:1 Baumann (56.)
ZFC Meuselwitz:
Eckstein – Kotowski , Baumann , Bronec - Weinert (86. Müller), Dimter , Großmann, Kwiatkowski (46. Miltzow)- Hildebrandt - Sedlacek (80. Schmidt), Sonnenberg
VfB Auerbach:
Fröhlich - Wächtler (80. Boroczinski), Gorschinek, Gerber, Gerloff - Weigl, Kramer, Vogel (86. Wiegand), Wemme (86. Schmidt) - Laskowski, Schuch
Zuschauer: 803
Endlich geht’s wieder los, der Ball in der Oberliga Süd rollt wieder! Zum Auftakt empfing der ZFC die Vogtländer aus Auerbach!
Eigentlich war alles klar, auf der haben Seite standen 3 Siege für den ZFC und lediglich ein unentschieden für die Auerbacher!
In den ersten Minuten begann der ZFC vor 803 Zuschauern in der heimischen Bluechip Arena offensiv und hatte auch die ersten 2 – 3 kleinen Chancen, ohne jedoch die Abwehr der Auerbacher in größere Bedrängnis zu bringen.
Nach 9 Minuten dann der erste Aufreger vor den Tor der Vogtländer. Mike Baumann und Steve Sonneberg köpfen am Gehäuse vom Auerbacher Schlussmann Fröhlich vorbei!
Danach ließen die Schnauderstädter die Zügel ein wenig schleifen und so ergaben sich auch für die Auerbacher 1 – 2 Chancen!
In der 22. Minute gab’s dann den ersten Schock für die Anhänger des ZFC. René Weinert klärt nach einer Ecke unglücklich in die Mitte, die sah der herranstürmende Kramer die Chance und er schoss unhaltbar für „Ecki „ in die linke obere Ecke!
Danach waren die Meuselwitzer sehr nervös, auch der neue Trainer Oevermann wurde das erste Mal richtig laut.
In der 37. Minute dann die dickste Chance für die ZFC´ler. Mike Baumann steht alleine vorm Tor, doch sein Kopfball wurde ganz knapp auf der Linie geklärt! Jetzt war es nur noch eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fällt. 2 Minuten vor Abpfiff dann der erlösende Ausgleich für die Thüringer. „Grossi „ wurde sehr schön angespielt und vollendete diesen Spielzug mit einem wunderschönen Kopfball zum 1:1! Erlösender Jubel in der BluechipArena ! Dann ging’s auch gleich in die Kabinen und man gönnte sich eine leckere Bratwurst! Zum Anpfiff der 2. Halbzeit gesellte sich dann auch leichter Regen zum Oberligaspiel und ich sollte die ganzen 45 Minuten zum Schirmträger abgestempelt werden!
Wiederum begann der ZFC stark, die Auerbacher zeigten sich immer noch leicht geschockt vom Ausgleich und kamen nicht so recht in die Gänge. 53. Minute: Pavel Sedlacek hatte sich gelöst, konnte den Ball aber nicht im Tor von VfB Keeper Fröhlich unterbringen.
Nur 3 Minuten später war es soweit: das erlösende 2:1 für die Meuselwitzer durch Maik Baumann. Nach einer Ecke von Weinert stand Baumann ganz alleine und konnte die Kugel ohne Bedrängnis ins Tor einköpfen. Torhüter Fröhlich sah nicht all zu glücklich aus.
Der ZFC, wurde immer stärker und erspielte sich immer mehr Chancen die aber leider durch die schlechte Chancenauswertung kläglich vergeben wurden. Der starke Sonneberg konnte das Leder nicht unterbringen, nachdem ihm Sedlacek zugeflankt hatte! Allerdings hätte er das alleine machen sollen. Das Spiel wurde etwas ruppiger, bei dem der Schiedsrichter nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen hatte, aber gesamt gesehen wurde eine gute Leistung abgegeben vom Mann in Schwarz.
Dann gab es noch eine Schrecksekunde in der 79. als es beinahe den, vielleicht gerechten Ausgleich für die Auerbach gab. Kramer köpfte im Gewühl an das linke Aluminium und die Meuselwitzer mussten tief durchatmen!
4 Minuten später hätte Hildebrandt eigentlich alles klar machen können, traf aber wiederum nur das Gehäuse! Danach passierte nix spannendes mehr in Meuselwitz und der Schiedsrichter pfiff nach einer Minute Nachspielzeit ab!
Das sagten die Trainer:
Steffen Dünger (VfB Auerbach): "Wie die Niederlage zustande kam, das war billig. Wir haben beide Gegentore durch Kopfbälle bekommen. Die Spieler standen auch noch völlig frei. Hier war eindeutig mehr drin, wenn ich an den Innenpfostentreffer denke."
Ulrich Oevermann (Meuselwitz): „Wir haben gut angefangen, variabel über die Flügel gespielt. Beim Abschluss fehlte aber die Präzision. Bei der Auerbacher Führung hat Rene Weinert dem Schützen den Ball vor die Füße geköpft. Aber die Mannschaft hat gearbeitet und den Ausgleich nach toller Kombination geschafft. Nach dem Wechsel hätten wir vier, fünf Tore machen müssen. Die jungen Hildebrandt und Sonnenberg haben hervorragend gespielt. Jetzt fahren wir nach Chemnitz, um zu gewinnen.“
PS: Bilder gibts leider keine , meine Kamera hat schlapp gemacht!