Testspiele
FC Treptow - SSC Südwest 1:2 (1:0)
FC Treptow - Grünauer BC 1:6 (1:2)
BW Hohenschönhausen - FC Treptow 0:4 (0:4)
Eintracht Friedrichshagen - FC Treptow 2:0 (2:0)
FC Treptow - FSV Hansa 07 2:1 (2:0)
FC Treptow - SV Blau-Gelb 1:3 (0:2)
Testspiele
FC Treptow - SSC Südwest 1:2 (1:0)
FC Treptow - Grünauer BC 1:6 (1:2)
BW Hohenschönhausen - FC Treptow 0:4 (0:4)
Eintracht Friedrichshagen - FC Treptow 2:0 (2:0)
FC Treptow - FSV Hansa 07 2:1 (2:0)
FC Treptow - SV Blau-Gelb 1:3 (0:2)
wie ging denn euer Saisonabschlußspiel aus? :wink:
Qualifikationsrunde BFV-Pokal
FC Treptow - SC Minerva 93 6:0 abgebrochen
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann - Steinhöfel, Gädicke, Grothmann, Greiner-Bär, Fritzsche - Kreyser, Pioch
Tore:
1:0 (7.) Steinhöfel, 2:0 (12.) Kreyser, 3:0 (16.) Pioch (FE), 4:0 (19.) Fritzsche (FE), 5:0 (22.) Pioch, 6:0 (36.) Steinhöfel
Zum Spiel:
Die Treptower waren den Gästen in allen Belangen überlegen und zogen verdient in die 1.Hauptrunde ein. Minerva hatte mehr mit sich und der Schiedsrichterin (Kobelt, SVM Gosen) zu tun. Nachdem man nach zwei Gelb-Roten Karten auf 9 Mann dezimiert war, stellte man zur Halbzeit den Antrag auf Abbruch des Spiels.
Saisonabschlußspiel 05/06
FC Treptow - SC Union 06 0:8 (0:7)
Frag lieber nicht... Gut, daß genug Bier da war... :sad:
1.Spieltag
FC Treptow - 1.FC Wacker 21 Lankwitz 0:5 (0:2)
Tore: 0:1 (26.) Morlino, 0:2 (45.) Sarnewski, 0:3 (49.) Sarnewski, 0:4 (63.) Ladan, 0:5 (73.) Smolinski
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Büchel - Steinhöfel, Grothmann, Greiner-Bär, Mrosek (ab 64. Gädicke), Fritzsche (ab 46. Pleschinger) - Kreyser (ab 46. Scherzberg), Pioch
Zum Spiel:
Die Geschichte des Spiels ist kurz erzählt. Fritzsche verschießt Foulstrafstoß (4.), Gästetorwart Gerc hält, danach spielt nur noch Wacker. Als wenn Treptow Blei in den Schuhen hätte... Wacker dagegen spielte wie aus einem Guss, ballsicher, zweikampfstärker, einfach homogener und abgeklärter. Das Spiel hätte am Ende auch höher verloren werden können. Somit kann man sich die Tabelle erstmal von unten anschauen.
2.Spieltag
VfB Hermsdorf II - FC Treptow 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (42.) Eltner, 2:0 (57.) Krause
Aufstellung:
Müller - Arendt, Steinhöfel, Ziemann - Gädicke, Fritzsche (ab 54. Kreyser), Grothmann (ab 54. Carls), Greiner-Bär, Mrosek, Pioch - Pleschinger
Zum Spiel:
Treptow war anfangs bemüht, nach der Klatsche der Vorwoche, den Laden hinten erstmal dicht zu halten, was auch auch gut gelang. Hermsdorf agierte zwar sehr laufintensiv, zweikampfstark und feldüberlegen, Chancen ergaben sich aber kaum, da die Defensivarbeit bei den Treptowern stimmte. Bei eigenen Torchancen sprang aber auch nichts raus, weil man zu umständlich wirkte. Kurz vor der Halbzeit erzielten die Hausherren den Führungstreffer durch einen Schuß vom Sechzehner in den Winkel. Nun mußte Treptow etwas mehr riskieren und das Spiel wurde offener. Das 2:0 für die Hausherren klärte dann erstmal die Fronten. Treptow mühte sich nach Kräften, aber in der II.Halbzeit ergab sich nicht eine Torchance für die Gäste. Hermsdorf hatte nun mehr Platz und hätte bei konzentrierterer Chancenverwertung das Ergebnis hochschrauben können. Nach einer Unsportlichkeit war man auch noch 15 Minuten in Überzahl, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Fazit: Hermsdorf gewann verdient, weil sie ihre Torchancen besser nutzten als die Treptower und Treptow in der Offensive einfach zu harmlos wirkte...
3.Spieltag
FC Treptow - DJK SW Neukölln 1:5 (0:1)
Tore: 0:1 (5.) Foit, 0:2 (47.) Frank, 0:3 (53.) Hahn, 0:4 (62.) Frank, 1:4 (71.) Greiner-Bär (Vorarbeit: Pioch), 1:5 (87.) Osinski
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Büchel - Steinhöfel, Gädicke (ab 34. Pioch), Grothmann (ab 60. Carls), Greiner-Bär, Fritzsche (ab 57. Rexhausen) - Kreyser, Pleschinger
Strafen:
Rot (24.) Pleschinger (Tätlichkeit)
Zum Spiel:
Man ging aus taktischen Gründen auf den kleineren Kunstrasen und wollte die Neuköllner sofort unter Druck setzen. Der erste Gästeangriff brachte allerdings den sofortigen Rückstand. Treptow zeigte sich unbeeindruckt und versuchte in der Folge Druck aufzubauen. Neukölln präsentierte sich nicht nur spielstark, sondern hielt auch ordentlich dagegen. Der Knackpunkt war die Rote Karte gegen Pleschinger, da man nun mit einem Mann weniger einen Rückstand hinterher lief. Der Doppelschlag kurz nach der Halbzeit klärte dann die Fronten, obwohl sich Treptow nie aufgab. Das Ergebnis geht nach diesem Spielverlauf auch in dieser Höhe in Ordnung.
Noch ein paar Anmerkungen zu Schiri Axel Schmidt (BSV 92):
Was auch immer er bei der Roten Karte gesehen haben will ("ein versuchtes Schlagen von Pleschinger gegen den vor ihn stehenden Gästetorwart"), diese Entscheidung konnte keiner der Anwesenden nachvollziehen. Selbst die Neuköllner zeigten sich erstaunt und sprachen von einer Fehlentscheidung! Über diese Entscheidung kann man sicherlich mehr als streiten, aber die selbstherrliche Art des "schwarzen Mannes" war schon sehr bedenklich. Auch wenn er sich nach dem Spiel gewählt auszudrücken verstand, diverse Entscheidungen gegen die Hausherren konnte er nicht widerlegen. Er war, vorsichtig ausgedrückt, zumindest kein Heimschiri!!!
1.Runde BFV-Pokal
FC Treptow - Rot-Weiß Hellersdorf 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 (86.) Pioch
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann - Steinhöfel, Mrosek, Carls (ab 61. Grothmann), Greiner-Bär, Fritzsche - Scherzberg (ab 87. Büchel), Pioch (ab 89. Kreyser)
Zum Spiel:
In der I.Halbzeit war es ein Spiel auf schwachem Niveau. Man sah beiden Teams den Fehlstart in die junge Saison deutlich an. Beide versuchten Sicherheit zu gewinnen, was nur schwer gelang. Die wenigen Chancen auf beiden Seiten wurden aber leichtfertig vergeben. Beim Bezirksligisten fiel der Libero nach 30 Minuten mit einer schweren Knöchelblessur aus (ohne gegnerische Einwirkung) und mußte ins Krankenhaus transportiert werden. Die II.Halbzeit wurde deutlich besser, da besonders die Treptower nun konzentrierter nach vorn spielten und man in der Defensive relativ sicher stand. Gute Chancen waren vorhanden, doch erst René Pioch markierte kurz vor Schluß den Siegtreffer und so zog man verdient in die 2.Runde ein. Hellersdorf war im Angriff zu harmlos und wohl auch nicht richtig fit, da man doch stark abbaute. Neben der Möglichkeit in der nächsten Runde auf einen ertragreichen Kontrahenten zu treffen, sollte der Sieg Selbstvertrauen geben für die kommenden Aufgaben.
4.Spieltag
BFC Viktoria 89 II - FC Treptow 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 (86.) Scherzberg (Vorarbeit: Grothmann), 1:1 (87.) Rösner
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann - Steinhöfel, Mrosek, Grothmann, Greiner-Bär, Rexhausen - Pioch (ab 62. Scherzberg), Kreyser (ab 76. Fritzsche)
Zum Spiel:
Trotz der ersten Punktgewinns enttäuschte Gesichter bei den Treptowern. Über die gesamte Spielzeit hinweg war man die bessere Mannschaft. Der hochgehandelte Gastgeber agierte zwar feldüberlegen, doch wirkliche Chancen gestattete Treptow den Hausherren nicht. Treptow versiebte im Laufe des Spiels ein Dutzend hochkarätiger Tormöglichkeiten. Die Gäste standen gut organisiert in der Deckung und spielten gefällig nach vorn, wo man sich immer wieder entscheidend durchsetzen konnte. Nach dem späten Führungstreffer schien man den verdienten Lohn einfahren zu können, doch praktisch im Gegenzug (nach einer kurzen Ecke) folgte der Ausgleich. Die gute Spielleistung wurde somit leider nicht belohnt und man ließ wegen der mangelhaften Chancenverwertung zwei Punkte in Tempelhof.
bwp:
Erstens: In der Vorbereitung fehlte er etwa zwei Wochen wegen einer Verletzung und da gerade Peter eine intensive Vorbereitung braucht, ist ihm das auch immer noch deutlich anzumerken.
Zweitens: Schon mal auf die Tabelle geguckt??? Da zählen eventuelle gute Spiele wenig! Überzeugend fand ich nur den "Auftritt" gegen DJK SW Neukölln. An welche Spiele denkst du???
Drittens: Im offensiven Mittelfeld gibt's eine umfangreiche Auswahl an Spielern u.a. Christoph Rexhausen. Da probiert man auch mal was neues...
Viertens: Im nächsten Spiel sieht es vielleicht wieder anders aus und Sportfreund Fritzsche, immerhin Kapitän des Teams, kann ja auch andere Positionen spielen...
P.S.:
"Leo" Pleschinger wurde im Spiel gg. SW Neukölln des Feldes verwiesen wegen "einer versuchten Tätlichkeit", was an sich schon ein Witz war. Darauf hin wurde er vom Sportgericht bis zum 1.11.06 gesperrt!!! Wegen dieser unverhältnismäßig hohen Sperre hat der Verein Einspruch eingelegt. Kurios am Rande: Die Sperre gilt erst ab den 19.9.06!
Muß man echt nicht verstehen!!!
5.Spieltag
FC Treptow - FV Wannsee 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 (89.) Schwarz
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann - Steinhöfel, Mrosek, Pioch, Greiner-Bär, Rexhausen - Kreyser (ab 46. Pleschinger), Fritzsche (ab 61. Scherzberg)
Zum Spiel:
Wenn man in der Tabelle unten steht... So alt dieser Spruch auch ist, am gestrigen Sonntag traf das ganz genau zu. Es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit wenig Spielfluß, wobei beide Teams wenige Chancen hatten. Beide Abwehrreihen wirkten gut sortiert und kompromislos. In der II.Halbzeit versuchten die Wannseer Gäste mehr Druck zu erzeugen, was aber nicht in Zählbares umgesetzt werden konnte. Einzig ein Lattenschuß stand zu Buche. Die Treptower spielten auch nicht berauschend und doch hatten auch sie ihre Möglichkeiten. Als alle sich mit einem 0:0 angefreundet hatten passierte es... Nach einer Kette vieler dummen Fehlern erzielte Schwarz das "Tor des Tages" und die Treptower standen wieder mal mit leeren Händen da.
6.Spieltag
HSV Rot-Weiß II - FC Treptow 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 (29.) Mach
Aufstellung:
Müller - Arendt (ab 51. Medelis), Steinhöfel, Ziemann - Fritzsche, Mrosek, Grothmann (ab 62. Carls), Greiner-Bär, Rexhausen - Pioch, Scherzberg
Spielbericht:
Es ist und bleibt wie verhext!!! Die nächste Niederlage in einem eher schwachen Spiel. In der I.Halbzeit verteiltes Spiel, wobei die Treptower wieder mal mächtig mit dem Tore schießen geizten. Ein gutes Dutzend Chancen waren vorhanden, aber alle wurden leichtfertig vergeben. Der junge Gastgeber spielte ganz gut mit ohne Bäume auszureissen. Das Tor des Tages resultierte aus einem Freistoß, das durch den Torschützen am langen Pfosten vollendet wurde. In Hälfte zwei wurde es zusehends einseitiger. Treptow war ständig im Vorwärtsgang und hatte sicher auch mehr Ballbesitz. Die Hohenschönhausener tauchten nur noch zweimal in der Treptower Hälfte auf. Ansonsten war es nun ein Spiel auf ein Tor, doch was nutzen die vielen Tormöglichkeiten, wenn man die Tore nicht macht... Die jungen HSVer verdienten sich den Sieg wegen ihrer kämpferischen Tugenden und für die Treptower war es wieder mal eine mehr als unnötige Niederlage!
Glückwunsch, DeKi
Warlock:
Herzlichen Dank!!!
7.Spieltag
FC Treptow - SC Borsigwalde 7:1 (1:1)
Tore: 1:0 (16.) Eigentor Klotzbücher SCB (Vorarbeit: Grothmann), 1:1 (17.) Klotzbücher, 2:1 (57.) Kreyser (Steinhöfel), 3:1 (58.) Kreyser (Büchel), 4:1 (59.) Pioch (Rexhausen), 5:1 (67.) Carls (Mrosek), 6:1 (80.) Pioch (Steinhöfel) 7:1 (89.) Carls (Pioch)
Aufstellung:
Müller - Medelis (ab 46. Büchel), Knabe, Ziemann - Steinhöfel, Fritzsche, Grothmann (ab 60. Carls), Mrosek, Rexhausen - Scherzberg (ab 46. Kreyser), Pioch
Zum Spiel:
Der erste Punktspielsieg wurde eingefahren und doch ist noch viel Land nach oben! Nach gutem Beginn mit der verdienten Führung folgte postwendend der Ausgleich. Danach war es ein unruhiges Spiel, wobei Treptow die besseren Chancen hatte. Kurz vor der Halbzeit (45.) dann der erste Knackpunkt, als Borsigwalde Gelb-Rot erhielt. Knackpunkt Nr.2 dann nach einer knappen Stunde (56.) nach Rot gegen Borsigwalde. Treptow nutzte die nummerische Überzahl nun gnadenlos aus und entschied innerhalb 3 Minuten die Partie. Danach nahm man einen Gang raus (Dienstag Pokal bei Friedenau???) und kam noch zu weiteren Toren, ohne wirklich zu glänzen. Ein zweistelliges Ergebnis war mehr als möglich!
Fazit: Borsigwalde dezimierte sich selbst und Treptow nahm es dankend an, wobei die 3 Punkte und die 7 Tore noch das Beste waren.
2.Runde BFV-Pokal
Friedenauer TSC - FC Treptow 7:1 (3:0)
Tore: 1:0 (4.) Weißborn, 2:0 (6.) Mittelstädt, 3:0 (36.) Sada, 4:0 (48.) Sada, 5:0 (50.) Mittelstädt, 6:0 (53.) Kart, 6:1 (55.) Greiner-Bär (Vorarbeit: Scherzberg), 7:1 (80.) Howaldt
Aufstellung:
Müller - Büchel, Knabe, Ziemann (ab 46. Medelis) - Steinhöfel, Fritzsche, Grothmann (ab 54. Carls), Greiner-Bär, Rexhausen - Kreyser (ab 46. Scherzberg), Pioch
Zum Spiel:
Nach 6 Minuten war das Spiel entschieden! Der Landesligist nutzte die ersten beiden Möglichkeiten nach Treptower Fehlern konsequent und war auch danach das gefährlichere Team. Treptow spielte zwar nett mit, letztendlich aber einfach zu harmlos nach vorn. Zur Halbzeit gab's also zwei Möglichkeiten: auf ein ordentliches Ergebnis spielen oder weiter nach vorn zu spielen. Die Treptower entschieden sich für die zweite Variante und so wurde die Partie in der II.Halbzeit ein munteres Spielchen, mit Chancen auf beiden Seiten, die von den Friedenauern konzentrierter abgeschlossen wurden. 50 zahlende Zuschauer sahen eine unterhaltsame Begegnung, wobei auch die Treptower ihren Anteil hatten. Darüber hinaus verlief die Begegnung ausgesprochen fair!
8.Spieltag
SG Nordring - FC Treptow 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 (10.) Carls (Eigentor), 1:1 (11.) Pioch (Vorarbeit: Grothmann), 2:1 (59.) Jankorowski, 2:2 (80.) Reichenbach (Vorarbeit: Krüger)
Aufstellung:
Steyer - Ziemann, Knabe, Medelis (ab 46. Krüger) - Steinhöfel, Fritzsche, Grothmann, Carls, Pioch - Büchel, Scherzberg (ab 68. Reichenbach)
Zum Spiel:
Die Vorzeichen auf spektakulären Fußballsport standen schlecht. Treptow mußte 11 Spieler ersetzen und hatte auf der Bank 3 Spieler der "Zweiten" aufgeboten. Nordring versuchte es eher "brittisch": Hoher Einsatz, hohe Bälle, viele Kopfbälle und harte Zweikampfführung. Dadurch schaffte man sich ein leichtes Übergewicht. Die Treptower passten sich schnell dem Niveau an und der Halbzeitstand war die logische Folge. Nordring kam besser in die II.Halbzeit und ging wieder verdient in Führung. Die Treptower kamen langsam besser ins Spiel und hatten nun deutlich mehr Spielanteile. Zwei 18jährige sorgten dann für den Ausgleich: Krüger bereitete mustergültig vor und Reichenbach vollendete aus Nahdistanz! In diesem fußballerisch schwachen Spiel konnten die Treptower Gäste zufrieden sein wenigstens einen Punkt mitgenommen zu haben.
hehe, Deinen Beiträgen nach, musstet ihr dann im Pokal ja auch schon auf massig Spieler verzichten :wink:
gut, nen anderen Torwart haste gehabt
in der Abwehr durfte der im Pokal eingewechselte Medelis von Anfanf an ran
im MF mit Carls ebenso nen Einwechsler
Sturm wurde ausgewechselt, aber mit Scherzberg ja kein Unbekannter
Glückwunsch erstmal zum grossen Kader, manch anderer Verein wäre neidisch (was die Quantität betrifft)
nich gleich sauer sein, ich kann bloß dieses ganze bla bla, wer den nun wieder gefehlt hat und deshalb lief es nicht so gut, nicht mehr hören
euch weiterhin viel Glück
Die Tatsache, daß viele Spieler gefehlt haben soll nicht als Entschuldigung oder Alibi gelten, daß wir nur einen Punkt bei Nordring geholt haben. Das sehe ich also nicht so dramatisch. Mittlerweile sehe ich diesen Punkt auch eher als Punktgewinn, denn als Punktverlust an.
Hier mal die Liste der Ausfälle:
Müller (Magen-Darm-Grippe)
Arendt (Rückenverletzung)
Kling (Trainingsrückstand)
Gädicke (Aushilfe bei den eigenen Senioren)
Mrosek (Urlaub)
Greiner-Bär (Urlaub)
Rexhausen (Urlaub)
Kreyser (Arbeit)
Pleschinger (Gesperrt)
Schröter (Fehlende Spielgenehmigung)
Labotzke (Achillessehne)
Gespielt haben:
Steyer (eigene Senioren)
Krüger (eigene II.Herren)
Reichenbach (eigene II.Herren)
Hoffmann (eigene II.Herren - nicht eingewechselt)
ZitatAlles anzeigenOriginal von deki2807
Warlock:
Hier mal die Liste der Ausfälle:
Gädicke (Aushilfe bei den eigenen Senioren)
Gespielt haben:
Steyer (eigene Senioren)
und weil die Senioren nun mal so wichtig sind spielt der starke Gädicke bei den Senioren und ihr bekommt den schwachen Steyer dafür, schon klar :wink: