ich suche für meine persönliche Statistik noch folgende Daten:
Spiel Verbandsliga M/V 1996/97
Malchower SV - Sievershäger SV
Datum & Ergebnis
Kann mir bitte jemand helfen?
ich suche für meine persönliche Statistik noch folgende Daten:
Spiel Verbandsliga M/V 1996/97
Malchower SV - Sievershäger SV
Datum & Ergebnis
Kann mir bitte jemand helfen?
Hat jemand von dem Spiel SV Warnemünde - TSV Grün Weiß Rostock 1995/1996 eine Spielinfo für mich? Tag und Ergebnis?
Hat jemand den Weg des SV Warnemünde ins Landespokalfinale 1997 in seinen Statistiken? Wurde da nicht der Parchimer FC besiegt? Wann und wo war das? Viertelfinale?
Hallo,
hat jemand eine Übersicht mit den Spieltagen/Ergebnissen der M/V Landesliga West 2000/2001 - 2003/2004?
Hauptsächlich geht es mir um die Spiele des FSV Bentwisch...
Z.B. hat jemand das Datum vom Spiel Brüsewitzer SV - FSV Bentwisch aus der Saison 2001/2002? Müsste im August 2001 gewesen sein
Bin für jeden Spieltag dankbar
Unter:
htp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320419906052&ssPageName=STRK:MESELX:ITt
habe ich derzeit einige Programme abzugeben (Oberliga Nordost , Verbandsliga M/V , Landesliga M/V , Landespokal M/V).
Vielleicht ist für Euch etwas dabei.
Was gibt`s zur neuen Saison aktuelles? Habe gehört, das Geers - Pröber - Becker - Rother u.a. den Verein verlassen & Perry Bräutigam neuer Trainer wird. Wie sieht die Zielstellung nach diesen Abgängen aus?
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Lootz nach Rücktriit wieder Trainer der Oberligamannschaft
12.12.2008 von der FSV Bentwisch Homepage
Vor
dem letzten Oberliga-Spiel des Jahres, am Sonnabend um 13 Uhr gegen den
Greifswalder SV, sind die Verantwortlichen des FSV Bentwisch bemüht, im
Umfeld für eine angemessene und friedvolle Stimmung zum Jahreswechsel
zu sorgen. Nach den Turbulenzen im Zuge der Neuordnung des Vereins, die
die Gründung einer eigenen Abteilung vorsieht, war Trainer Willy Lootz
vor zwei Wochen zurückgetreten (OZ berichtete). Jetzt ist der
56-jährige Coach wieder da, mag sich aber nicht dazu äußern. „Alle
Kommentare zu dieser Angelegenheit gibt der Vorstandsvorsitzende
Rüdiger Lau“, sagt Lootz.
„Wir wollen kein Gewese um diese Sache. Die Problematik wurde in aller
Sachlichkeit geklärt. Es wurden einige Dinge besprochen, Willy hat
einiges in den falschen Hals bekommen“, erklärt Lau vorsichtig. Der
Vorstandsvorsitzende ist froh, dass der Trainer wieder auf der Bank
sitzt. „Er ist ein guter Trainer, warum sollen wir etwas ändern. Wir
sind in der ersten Männermannschaft gut besetzt, ebenso wie im
Nachwuchs“.
Dennoch scheint das Kernproblem bei den Bentwischer Fußballern nicht
gelöst. Zwischen Lootz und dem A-Junioren-Trainer Stephan Malorny gibt
es offenbar große Meinungsverschiedenheiten, was die zukünftige
Ausrichtung der Fußballabteilung betrifft. Im Gespräch mit einer
Fußballzeitschrift erklärte Lootz, nie „unter Malorny zu arbeiten“.
Malorny wurde bei der Mitgliederversammlung in die Arbeitsgruppe
gewählt, die im kommenden Jahr „zur Leitung der Abteilung Fußball
herangezogen werden soll“, wie es Rüdiger Lau ausdrückt. Den von Lootz
geäußerten Vorwürfen, Malorny wolle seit zwei Jahren seinen Posten als
Männertrainer, tritt der Nachwuchscoach entgegen. „Ich habe nie
verlangt, dass Willy Lootz als Männertrainer abgelöst werden soll.
Vielmehr habe ich zum damaligen Zeitpunkt beim Vorstand um ein Gespräch
gebeten, um meine Perspektiven abzuklären“, sagt Malorny. Ein
Streitpunkt dürfte die Nachwuchskonzeption des FSV Bentwisch sein, für
die Malorny einsteht. „Ziel des Papiers ist es, Spieler für unsere
Oberliga-Mannschaft zu entwickeln. Dies gelang uns in den vergangenen
Jahren immer recht gut. Wir müssen sehen, wie das Ganze künftig
umgesetzt wird. Mein persönliches Engagement im Verein wird davon
abhängig sein, wie diese Konzeption weitergeführt wird. Der Verein muss
sich dazu positionieren“, fordert Malorny
Da stimme ich Dir zu!!! Trainer Lootz hat über Jahre hinweg gute Arbeit geleistet und sein weniges Privatleben komplett dem Fussball untergeordnet. Ich spreche da aus Erfahrung, habe selbst ein paar Jahre unter ihm gespielt. Aber nun ist der FSV ja Oberliga und da drängen sich Leute ins Bild, die sich gern im Glanz der Oberliga sonnen und profilieren wollen. Man hört ja doch noch einiges aus dem Verein und Umfeld.
Aber - so ist das halt!
Ob Felix Magath die Titanic gerettet hätte, weiß ich nicht - aber die Überlebenden wären TOPFIT gewesen!
Jan Aage Fjorthoft
Ostseezeitung vom 27.11.2008
Bentwisch
Die Ereignisse überschlagen sich beim Fußball-Oberligisten FSV
Bentwisch. Nachdem am Montag die neue sportliche Führung gewählt wurde,
trat am Dienstag der Trainer der ersten Männermannschaft, Willy Lootz
(56), zurück. „Unter dieser Leitung arbeite ich nicht mehr“, sagte
Lootz. Er wolle sich ins Privatleben zurückziehen, bleibe dem Verein
jedoch treu. In den acht Jahren als Trainer führte er die Mannschaft
von der Landes- bis in die Oberliga. „Ich blicke auf eine schöne Zeit
zurück“, sagt der Ex-Trainer. FSV-Kapitän Christopher Kaminski sprach
von einer gedrückten Stimmung beim Dienstag-Training, als das Team vom
Rücktritt erfuhr. „Ich war sehr überrascht“, erklärte Kaminski, „kann
die Entscheidung aber verstehen.“ Zuletzt habe Lootz nur wenig
Unterstützung aus dem Umfeld erfahren. Der Vorstand kam gestern zu
einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Laut dem Vereinsvorsitzenden
Rüdiger Lau soll es bis zur Winterpause keinen Nachfolger geben.
Zunächst würden die Bewerbungen für den vakanten Posten sondiert, bis
ein Nachfolger gefunden ist. Die Leitung des Trainings übernehmen
Teammanager Olaf Kindschuh sowie die Betreuer Karsten Simon, Christian
Becker und Olaf Stark.
© Ostseezeitung ANDRÉ WORNOWSKI
Ostseezeitung vom 26.11.08 Bedroht Geldmangel Oberligaplatz?
Bentwisch
Die Mannschaft von Trainer Willy Lootz steht am Scheideweg – in den
kommenden Wochen kann sie sich im Mittelfeld festsetzen oder bleibt
unten hängen. Doch egal wie es momentan sportlich läuft, den
Bentwischern könnte etwas anderes auf lange Sicht das Abenteuer
Oberliga verderben – ein schlechtes finanzielles Fundament und eine
unausgereifte Organisationsstruktur. Auf der Mitgliederversammlung der
Abteilung Fußball des FSV am Montagabend im Sportlertreff in Bentwisch
malte der Vorstandsvorsitzende Rüdiger Lau ein düsteres Bild für die
Zukunft: „Ob wir 2012 noch Oberliga spielen, ich glaube es nicht. Es
ist immer schwieriger, Sponsoren zu finden.“ Das Jahresbudget für die
erste Männermannschaft beträgt 48 000 Euro – zum Vergleich: Beim
Oberligisten Greifswalder SV soll sich der Etat um die 80 000 Euro
bewegen. Für Stephan Malorny, Trainer der A-Junioren des FSV, kann es
daher nur einen Weg geben, die Klasse langfristig zu halten. Er
forderte auf der Sitzung am Montag eine noch ausgefeiltere
Talentförderung und -Pflege. Auf Vertragsspieler zu setzen würde nicht
zum FSV Bentwisch passen. Malorny nannte den Spandauer SV als
abschreckendes Beispiel, der derzeit keine Gehälter mehr zahlen könne.
Willy Lootz stellte es jedoch in Frage, ob Spitzenspieler die langen
Fahrtwege und andere Entbehrungen, die der Spielbetrieb der Oberliga
mit sich bringe, ohne geldliche Aufwendung in Kauf nehmen würden. Gute
Fußballer wechselten lieber dorthin, wo sie sich etwas dazu verdienen
können. Letztlich konnten sich die Diskussionsteilnehmer auf keinen
Konsens einigen. Es wird die Aufgabe der neuen Abteilungsleitung
Fußball sein, sich in diesem Konflikt zu positionieren.
Erstmals wählten die 40 anwesenden Mitglieder am Montagabend einen
Führungsstab für die Abteilung Fußball beim FSV Bentwisch. Vor zehn
Jahren war die erste Männermannschaft in die Landesliga aufgestiegen
und der Nachwuchs spielte auf Bezirks- oder Kreisebene. Inzwischen
befindet sich der FSV auf Augenhöhe mit Leistungszentren des Landes wie
Greifswald, Neubrandenburg oder Schwerin – gemessen am Leistungsstand
wohlgemerkt. Auf Organisationsebene hat sich in dieser Zeit wenig
getan. Aus diesem Grund wurden sieben Vertreter gewählt, die die
umfassenden organisatorischen Aufgaben abarbeiten sollen. Noch am Abend
setzten sich Matthias Bastian, Manfred Schumann, Stefan Geers, Andreas
Vogt, Michael Köhlmann, Achim Weber und Stephan Malorny zusammen. Sie
wollen zunächst das kürzlich entworfene Nachwuchskonzept zu einem
Gesamtkonzept ausarbeiten und die finanzielle Absicherung des
Fußballbereiches klären. Die neue Struktur muss noch im kommenden
Februar offiziell von der Mitgliederversammlung des Vereins berufen
werden. Der FSV hat eben dringend Nachholbedarf.
© ANDRÉ WORNOWSKI Ostseezeitung vom 26.11.2008
Bitte wieder zurück zum Thema!!!
Hat jemand von Euch Interesse an FuWo Heften? Habe noch welche gefunden. Insgesamt 9 Ausgaben. Bei Interesse PN an mich. Danke!!!
1989: 18, 20, 22, 23, 26, 40, 45 & 51
1990: 04
Beides wirklich sehr überraschend, DANKE an Jens für die schnelle Info!
Noch ein schönes Wochenende der gesamten NOFB Gemeinde!!!
Was gibt`s denn neues beim FSV Bentwisch II ? Wie sieht der Kader aus? Was macht der Sportfreund Westphal so?
Gruß nach Bentwisch und ich hoffe, ich werde hier über alles neue informiert.
Zugänge : Christian Kollmorgen < Penzlin
Ist das DER Christian Kollmorgen? Ist doch erst in der Winterpause von TeBe zu SV Falkensee/Finkenkrug gewechselt und spielt (lt. Märkischer Allgemeinen vom 22.02.07) heute auswärts beim EFC Stahl.
Laut Ostsee Zeitung vom 07.11.2006 hat der Greifswalder SV beim Fussball-Landesverband Einspruch gegen die 2:3 Niederlage im Landespokal gegen die Hansa A. eigelegt. Grund: Der zur Pause ausgewechselte Zafer Yelen habe unberechtigt mitgewirkt. Er spielte 2 Tage vorher mit den Profis in Köln. Spieler mit Profistatus dürfen im Landespokal nicht eingesetzt werden. Das Sportgericht entscheidet.
ZitatOriginal von NWM-Scorer
Dann mach mit rechts halt mehr, so dass Du es ausgleichst!
Oder mit Kopf, denn :
Kopf zählt doppelt!!!
@ Jens
Hast Du das Trikot von Enrico Neitzel bekommen?
Schönes Wochenende!
Gibt`s keine NEWS mehr von der 2. des FSV Bentwisch???
*edit* Kopieren ist nicht erlaubt. *edit*