TSV Lichtenberg Saison 2006/2007

  • Irgendwie ist jetzt wieder der Wurm drin bei uns.


    Gegen den HSV-Rot Weiss konnte man in keine Phase an die in den Vorwochen gezeigten Leistungen anschliessen.


    Außerdem machte TSV-Schreck Lars Leps wieder seine Tore gegen uns, ich will gar nicht wissen wieviele Tore er in seiner Karriere (auch Freundschaftsspiele mit dem BFC eingerechnet) er jetzt schon gegen uns gemacht hat.


    Jedenfalls sollte dieses Spiel schnell abgehakt werden und danach alles besser werden, doch leider trat gegen Tiergarten genau das Gegenteil ein.


    Wir verloren sang- und klanglos mit 0:4, ein echter Nacjenschalg.


    Der Abstiegsplatz ist nur noch 3 Punkte entfernt (bei einem Spiel mehr von uns), es sieht als ganz düster aus. Am Sonntag geht es zum Tabellenletzten Club Italia und ich kann nur hoffen, dass der Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen wird.


    Schon im Hinspeil beim 3:2 hat man sich mehr als schwer getan.


    Im Prinzip muss man sagen, es kann nur besser werden.

  • Da es mich krankheitsbedingt flachgelegt hat, konnte ich dem Spiel gestern nicht beiwohnen und habe das Ergebniss (1:2) nur der FuWo entnehmen können.


    Dazu fällt mir im Prinzip nur ein, Hauptsache drei Punkte geholt.


    Am nächsten WE haben wir nun spielfrei und vielleicht laufen die anderen Partien ja zu unseren gunsten ab.

  • Gestern kam es nun an der Harnack-Road zum Lokalderby gegen den SV Bau Union und auf der Seite des TSV konnte sich nur einer freuen, der Schatzmeister (also ich).


    Das Derby lockte über 50 zahlende Zuschauer an, was für Bezirksligaverhältnisse recht ordentlich ist, finde ich. Ingesamt würde ich die Zuschauerzahl auf gut 150 schätzen.


    In der ersten Hälfte machte Bau Union den besseren und engagierteren Eindruck, ich hatte sie ja in der Vorwoche bei BW Hohenschönshausen beobachtet und muss sagen, dass sie gestern eine Klasse besser waren, als in der Vorwoche.


    Zur Hälfte stand es 0:0 und irgendwie war klar werden ersten Fehler macht, der wird diese Partie wohl verlieren. Beim TSV ging einfach zu wenig nach vorne und die Möglichkeiten die man sich erspielte wurden kläglich vergeben.


    So kam es wie es kommen musste, nach gut 70. Minuten entschied eine Standartsituation das Spiel. Ein Freistoss von der linken Seite wurde auf den langen Pfosten gezogen, wo Lohmann unbesdrängt zum 0:1 einköpfen konnte.


    Der TSV war durch das Gegentor sichtlich geschockt und hatte durch einen 20 Meter Schuss von Schmidt nur noch eine Torchance.


    Bau Union wartete clever auf Konter und nutzte indivuduelle Fehler in der TSV.Hintermannschaft zum 0:2 und 0:3.


    Nach dieser Leistung muss man sich um den Klassenerhalt wirklich sorgen machen, jetzt geht es erstmal in die Osterpause und dann zum BSV 92, man kann nur hoffen, dass es da besser wird.

  • Die letzten beiden Spiele endeten 1:0 beim BSV 92 und 0:0 gegen BW Berolina Mitte.


    Man ist immer noch nur drei Punkte vom Abstiegsplatz entfernt und am Sonntag steht ein 6 Punkte Spiel beim BFC Dynamo II auf dem Programm.


    Die Abwehr hat sich stabilisiert, allerdings drückt nach wie vor der Schuh im Angriff. Wir machen aus unseren Chancen einfach zu wenig Tore.


    Naja vielleicht ändert sich das am Wochenende ja.

  • Beim BFC Dynamo II wurde mit 2:1 gewonnen, Mathias Schmidt erzielte beide Tore, auch im Hinspiel beim 3:2 Sieg, hatte er gegen seinen EX-Verein schon alle drei Tore erzielt.


    Mit einem Heimsieg gegen Galatasaray hätte man die Chance gehabt sich von der Abstiegszone zu lösen, jedoch gab der Schiedsrichter in der 89. Minuten einen strittigen Elfmeter den man in die Rubrik "kann man pfeiffen, muss man aber nicht" einordnen kann.


    Am Samstag geht es zu BW Hohenschösnhausen, bei einem Sieg würde man einen Riesenschritt in Sachen Klassenerhalt machen.


    Die letzten drei Auswärtsspiele wurden gewonnen, darauf sollte man aufbauen. Zudem gab es in den letzten 4 Spielen nur zwei Gegentore, beides Elfmeter.

  • Gestern wurde leider völlig unnötig mit 1:2 bei Blau Wriß Hohenschönhausen verloren.


    Wir hatten von Beginn an das Spiel unter Kontrolle und haben uns leider wieder zu wenig Torchancen erarbeitet und die zwei guten Möglichkeiten die wir in der ersten Hälfte hatten wurden kläglich vergeben.


    Hoschenhausen hatte zwar weniger vom Spiel, aber die bessere Chancen, zweimal konnte Torwart Gerth gut reagieren und lenkte einmal den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten.


    Kurz nach der Halbzeit erzielte Lindner das 1:0 für uns. Es war eine schönes Kmbination über die rechte Seite. Blau Weiss machte jetzt mehr, aber wir standen hinten gut.


    Dann kam die tragische 65. Minute. Torwart Gerth lenkte eine harmlose Flanke ins eigene Tor. Dioe Mannschaft war geschockt und nur 60 Sekunden später zappelte das Leder wieder im Netz.


    Ich denke ohne den Torwartfehler hätten wir das Ding nach Hause geschaukelt. Was solls Hohenschönhausen ist jetzt bis auf einen Punkt an uns ran gekommmen, jetzt schauen wir wie die anderen morgen spielen und am Sonntag zählen gegen Hütekel nur 3 Punkte.


    Leider kam es nach dem Spiel noch zu unschöenen Spielern, da ein Spieler mit dem Ergeniss unzufrieden war ließ er sich noch auf ein Handgemenge mit den Zuschauern ein.


    Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, da die schlecht pfeiffende (auf beiden Seiten) Schiedsrichterin einen Sonderbericht verfasst.

  • Nach einer völlig desolaten Leistung beim 3:6 gegen Hürtürkel haben wir es doch tatsächlich geschafft uns einen Spieltag vor Schluss unter den Strich zu begeben.


    In der ersten Hälfte wirkte die Mannschaft total verunsichert, was Top-Torjäger El-Moghrabi in jeder Situation ausnutzte, es ist schon klasse diesem Spieler zuzusehen.


    Nach einer Viertelstunde lagen wir 0:2 zurück und die Verunsicherung stieg immer mehr, nach 35 Minuten stand es dann 0:4 und es drohte sich ein Debakel an, in der 44. Minute dann ein kleiner Hoffnungsschimmer mit dem 1:4 durch Virhus, doch schon im Gegenzug machte Hürtürkel das 1:5.


    Die Mannschaft kam verändert aus der Pause, ws aber auch daran lag, dass Hürtürkel nun nicht mehr nötig machte, als unbedingt nötig.


    Schmidt erzielte das vermeintliche 2:5 doch Reinecke berührte den Ball noch auf der Linie, abseits. Zwei Minuten später stand Gress alleine vor der Kiste, Torwart angeschossen, dann fiel in der 55. Minute das 2:5 durch Gress und nur eine Minute später hatte Schmidt das 3:5 auf dem Fuß, er wurde aber vom eigenen Mann behindert und verzog.


    Hürtürkel wartete nur noch auf Konter und hatte damit Erfolg, durch ein unnötiges Foul erhielten sie einen berechtigten Elfmeter und El-Moghrabi machte seine 4. Bude zum 2:6.


    Jetzt war die Luft raus, Schmidt erzielte in der letzten Minute das 3:6, aber das war nicht mal mehr Ergebniskosmetik.


    Das der stand vor dem letzten Spieltag:


    8. Berliner SV 92 1 29 11 6 12 47:54 -7 39
    9. BW Hohenschönhausen I 29 11 5 13 49:61 -12 38
    10. BFC Dynamo II 29 10 7 12 54:47 7 37
    11. 1. FC Galatasaray Spa I 29 11 4 14 49:63 -14 37
    12. SV Bau Union I 29 10 6 13 59:73 -14 36
    13. SpVgg Tiergarten I 29 10 6 13 50:65 -15 36
    14. TSV Lichtenberg I 29 10 6 13 48:67 -19 36
    15. RW Hellersdorf I 29 6 6 17 42:95 -53 24
    16. Club Italia I 29 0 1 28 23:158 -135 1


    Der BSV und BW Hohenschönhausen sind auf jeden Fall gerettet und Galatasaray im Prinzip auch (spielen gegen Club Italia).
    Unser Vorteil ist, dass der BFC und Bau-Union im direkten Vergleich gegeneinander antreten.
    Wir spielen bei Rot-Weiß Hellersdorf und wenn wir gewinnen halten wir auf jeden Fall die Klasse. Aber ihr wißt wie das ist, wenn man gewinnen muss.