Siggelkower SV

  • Es war ja nicht das Schiedsgericht sondern der 2. anwesend pfeifende Schiedsrichter. Martin ist ein junger Mann und man sollte jedem seine Zeit geben. Wir fanden das auch blöd aber sich immer ins rechte Licht zu stellen finde ich etwas übertrieben.


    Er wollte gelb geben und Freistoß. Hat sich dann aber leider beinflussen lassen. Sieht natürlich blöd aus, war aber am Ende euer Vorteil.

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow


  • Er wollte gelb geben und Freistoß


    stimmt nicht, zuerst wollte er strafstoß geben, nach meinem appell dann freistoß
    als er auf freistoß entschied, sagte spotke zu ihm, wenn freistoß, dann muß er auch gelb geben (was er dann auch getan hat)
    als der freistoß ausgeführt werden sollte, empörte sich das schiedsgericht und schrie auf´s spielfeld strafstoß, was martin dann auch getan hat


    im klartext: erst strafstoß, dann freistoß, dann gelb, dann strafstoß (mit den letzten drei entscheidungen hatte er nur sekundär was zu tun,)


    was soll man dazu noch sagen

  • Und nun habt Ihr gewonnen. Was ein Graus...


    Ist doch jetzt auch Latte, war ein Turnier. Und das Ihr nicht ins Halbfinale eingezogen seit ist Eure eigene Schuld. :happy:

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • ich wasche meine hand in unschuld... hab seit samstag früh kein dienst... ab -8 grad wirkt das salz nicht mehr, da kannst nix machen und das kein gespinne

  • Gestern bekam ich zu erfahren das die Mannschaftsfahrt nicht nach Köln geht,stattdessen fahren wir nach Berlin. Einzig für mich erkennbare grund dort mitzufahren ist das es am Freitag wohl zu den Eisbären geht. Berlin und Frankfurt sind nicht unbedingt meine Lieblingsvereine :thumbdown:
    Zudem kommt noch das man nach Berlin nur 1 1/2std fährt. Also nicht viel zeit um :bia: !!!

  • Erst hieß das Ziel Prag dann Köln und jetzt Berlin. Ich hätte M`gladbach empfehlen können. Man bekommt immer Karten, die Hütte ist echt fett und ein paar Stunden ist man auch unterwegs. Berlin hat da ja Heimspielcharakter.

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • der grund ist ganz einfach das wir in köln kein hotel bekommen haben und das spiel so gut wie ausverkauft ist... berlin waren wir ja schon einmal, du war die schlechtest muss ich sagen... naja mal sehen wat dat wird, hatte mich so auf köln gefreut

  • siggelkow scheidet im halbfinale aus...
    im ersten gruppenspiel ging es gegen neustadt, nach ca 2 min die riesen chance für siggelkow, doch man vergab und im gegenzug das 1:0 für neustadt, danach nur noch siggelkow mit einigen guten chancen, eine davon wurde dann auch zum ausgleich genutz und was wir nicht schafften machte denn ein neustädter spieler für uns der ungücklich 1,5 min vor schluß ins eigene tor netzte, so war der erste dreier eingefahren... wer dachte soviel chancen kann man eigentlich nicht vergeben in einen spiel, wurde im spiel gegen vietlübbe eines besseren belehrt, siggelkow mit chancen über chancen, nur ein mal wirklich musste p.pattusch im siggelkower tor eingreifen. 2 min vor schluß dann ein aussetzter vom siggelkower verteidiger der ein rückpass zum torwart zu kurz spielt und ein vietlübber spieler ein bein dazwischen bekommt und auf einmal stehts 1:0 für vietlübbe, was auch der endstand war...nicht zu glauben... im letzten gruppen spiel ging es gegen severin, die überraschend neustadt besiegten, so ging es für beide mannschaften ums weiterkommen, bei einen hohen sieg von siggelkow winkte sogar der gruppensieg, da vietlübbe gegen neustadt unterlag... die ersten 3-4 min hatte wir ein wenig glück severin mit einigen guten möglichkeiten, doch dann fingen wir uns wieder und legtn los und nutzten diesmal unse chancen einigermaßen und gewannen das spiel 4:0 und waren damit gruppensieger und trafen im halbfinale auf pfc, wo man 3:1 unterlag, wir konnten nicht an die gezeigten leistung aus der gruppenphase anknüpfen, pfc nutze ihre chancen eiskalt in einen niveau armen spiel. aber im grunde kann man mit der gezeigten leistung zufrieden sein, was unser trainer auch war... nur die chancenauswertung...eine katastrophe... aber das kennen wir ja schon... aber wenn man sich soviele chancen erspielt, kann ja nicht alles verkehrt sein


    Marnitzer
    das kannst laut sagen, dieses jahr lief alles bissel unglücklich, da wir halt kein hotel für 30 mann bekommen haben, naja so werden wir das beste aus berlin machen, das spiel werd ich denk ich mal schieben, bei minus graden sitz ich lieber in der kneipe vor dem stadion, da war ich im november gegen kölle auch schon drin, nette bude... aber eisbären wird bestimmt wieder gut

  • morgen ist es endlich soweit, es geht wie schon mal vor 4 jahren auf mannschaftsfahrt nach berlin...


    treffpunkt ist morgen gegen 12 uhr in der siggelkower eisbar, unser bus macht sich mit der 30 mann starken besatzung gegen halb 4 auf`n weg richtung hauptstadt. am abend werden wir zum eishockey gehen und auch sicher noch die eine oder andre kneipe unsicher machen :D . am samstag ist denn wie gewohnt ein großer frühshoppen angesetzt und es geht zum fußballspiel zwischen dem hauptstadtclub und dem dfb verein. sonntag nachmittag wird denn der bus wieder in der heimat ankommen und hoffentlich auch wieder mit allen mann am bord ;) busfahrer wird wie immer der nette herr pingel sein der uns auch schon die letzten fahrten begleitet hat und auch kein aufstand macht, wenn wir unse punikatechnik anwenden :rofl: aber das schlechteste an der fahrt ist, das es sonne kurze busfahrt ist ;(

  • mannschaftsfahrt erfolgreich bestritten, großer absturz


    das vorbereitungsspiel am samstag, den 07.02., gegen gülitz fällt wegen unbespielbarkeit des platzes aus
    am 08.02. wird die hallensaison mit einem turnier in spornitz beendet und am 10.02. ist trainingsauftakt (18:30, sportplatz siggelkow)

  • am letzten we war es endlich soweit, der siggelkower sv ging wieder mal auf reisen. ziel war die hauptstadt. zwischen 12 und 13 uhr war eig treff in der siggelkower eisbar, aber an der pünktlichkeit muss noch gearbeitet werden. nach dem wir die ersten getränke verzert hatten, stiegen wir gegen halb vier in den bus, 29 personen waren anwesend, einer sagte kurz vorher noch ab... im bus wurden dann weiter getränke verzehrt und auch schon schön gesungen. einer von uns fand das wohl so schrecklich, das er sich im bus erstmal übergeben musste :freude: in berlin angekommen bezogen wir erstmal unse zimmer. einige hätte sich mal ihre zimmer merken sollen, aber dazu später mehr. so schmissen wir uns sachen in unse zimmer und stiegen gleich wieder in den bus und fuhren zum eishockey, aber nicht mehr in den schönen wellblechpalast sondern in die "o2 world arena"( wat für ein name :nein: ) da ging es denn natürlcih auch gleich wieder am tresen, das spiel gewannen die eisbären 5:2, aber das hat nix mehr mit dem schönen ostclub zutun was da ab geht. die getränke preise, ich hab mit bekommen, da wollte einer nen wasser kaufen und sollte 4,20€ zahlen, 1€pfand dabei, wat nen schnäpchen. auch die stimmung wurde ehr künstlich alla hoffenheim gemacht, überall auf den plätzen lagen sonne plakatte verteilt, die man zu so art fechern falten konnte und damit sollte man denn klatschen, das hat alles nix mehr mit ostkult zu tun. nach dem spiel sammelten wir uns draußen erstmal wieder, da einige von uns schon vorher der halle verwiesen wurden :rofl: angeblich weil sie zu betrunken waren ( kann ich mir nicht vorstellen).... unse große gruppe teilte sich denn in 3 gruppen auf, wir als jugendgruppe zogen durch die kneipen berlins. wozu ich sagen muss, das berlin irgendwie ne reuddige stadt ist... abends bzw morgens in hotel angekommen, wusste die hälfte natürlich nicht mehr wo sie wohnt, so musste heldentot zb die nacht aufn fußboden verbringen. den vogel aber schoß daniel s. ab, der sich einfach vor irgendeiner tür legte, er hatte sich da die beste ausgesucht, es war das zimmer von seinen vater, der ihn natürlich dann auch schlafend aufn flur fand :thumbsup: morgens nach dem frühstück ging es auf in die kneipe "gambrinus" um ein schönen frühshoppen zu feiern. was auch gelang, bloß die bedienung war ein bissel wild, wir haben da in 3 stunden fast 800 € gelassen, da kann man auch ein wenig freundlicher sein. gegen 14 uhr machten wir uns denn alle, bis auf heldentot der von 3 mann ins hotel getragen werden musste, auf zum olympiastadion. wir saßen direkt neben dem gästblock, wo gute stimmung war, aber dafür das sie sich auch immer gerne als die besten fans der liga bezeichne, hätte ich mehr von den dfb-club fans erwartet, auch zahlenmäßig ehr durchschnitt. das spiel gewann hertha mit 2:1, naja war ganz lustig im stadion, wie alle ohne probleme ins stadion kamen, frag ich mich heute noch. sammelstelle war dann wieder die kneipe "gambrinus", wo wir der netten bedienung weiter aufn sack gingen( eine doofe zicke) danach verteilte sich so alles ein wenig. aber alle fanden wieder in ihr zimmer. so das wir sonntag früh um 11 uhr den bus wieder bestiegen und die heimreise antraten, der harte kern, besuchte denn noch mal kurz die eisbar bevor es entgültig nach hause ging.... fazit: wieder einmal eine wunderbare fahrt mit viel saufen und singen und auch paar schöne geschichten, die hier natürlich nicht veröffentlicht werden dürfen, aber wie ich finde einer schrecklichen stadt...

  • siggelkow schließt die hallensaison mit einem fünften platz in spornitz ab
    das halbfinale war drin, man hätte im letzten spiel gegen aufbau parchim gewinnen müssen, kam aber über ein 1:1 nicht hinaus


    die hallensaison war nicht berauschend, kein podestplatz


    nun beginnt die vorbereitung auf die rückrunde, das erste training findet morgen, dienstag, den 10.02., um 18:30 uhr auf dem siggelkower sportplatz statt (laufschuhe erwünscht)


    am vergangen wochenende sollte das erste vorbereitungsspiel steigen, fiel jedoch wegen unbespielbarkeit des platzes aus
    nun werden wir aller voraussicht nach am wochenende das erste spiel in lenzen bestreiten (samstag oder sonntag, ist noch nicht ganz raus, da die skifahrer erst samstagabend zurück kommen)

  • siggelkow gewinnt erstes vorbereitungsspiel gegen lenzen
    auf sehr glattem und rutschigem untergrund kam kaum ein sehenswertes spiel zu stande, siggelkow wohl mit etwas mehr spielanteilen
    h. mazewitsch nutzte eine der doch reichlichen chancen der stürmer zum 0:1


    anzumerken war die teils magelnde laufbereitschaft im siggelkower team, was zum teil an der woche ski"urlaub", an keiner wechselmöglichkeit und blasen an den hacken ( :rofl: ) lag


    am kommenden dienstag geht das trainingsprogramm weiter (dienstag, 18:30 uhr, halle siggelkow)


    aufstellung: p. pattusch; d. lauzait, e. lauzait, c. ünzelmann, m. hildebrandt; m. pattusch, r. lübcke, d. stenzel, h. lübcke; h. mazewitsch, a. brandes
    reservespieler: -

  • ja sonne woche skiurlaub kann sehr hart sein, vor allem wenn man wie wir, nicht soviel fahren :rofl: ...
    naja und noch ganz ohne training wie einige von uns, ist auch nicht viel zu erwarten, dazu kam denn noch das einige spieler spielten obwohl sie krank waren und einige nicht ganz nüchtern waren.... und der platz tat sein übrieges