Siggelkower SV

  • ja ma gucken was sich machen läst
    für pfc war es das wohl, trotz der verstärkung hat es nicht gereicht. hät ich eigentlich nicht gedacht

  • um 12:15 uhr began die reise nach groß görnow zum auswärtsspiel gegen sternberg
    sv siggelkow, der schlechte erfahrungen mit sonntagsspielen hat, mußte wieder verletzungsbedingt umstellen (startaufstellung: tor: gollnick; libero: e. lauzait; außenverteidiger: henning, schröter; vorstopper: röske; zentrales mittelfeld: behrendt; lauf: r. lübcke (90. minute brandes), ünzelmann; sturm: d. lauzait (65. minute pflughaupt), d. bulgrin, albath; ergänzungsspieler: pflughaupt, brandes) und wollte die 5:1 niederlage aus dem letzten spiel in groß görnow wiedergutmachen (dies gelang jedoch nur vom ergebnis, nicht von der spielweise)


    im großen und ganzen kann man aus diesem spiel nur die drei punkte mitnehmen
    nach anfänglicher unsicherheit (häufige einfache ballverluste in abwehr und mittelfeld), was wohl auch an den vielen umstellungen gelegen hat (was natürlich keine entschuldigung sein darf, daß nicht ein 5-meter-paß zum mitspieler gelangte), kam siggelkow immer besser ins spiel und setzte gefährliche konter, die zudem durch die schlechte deckungsarbeit der sternberger begünstigt wurden
    aus so einem konter makierte d. bulgrin das eins zu null
    im endeffekt nutzte siggelkow die vielen chancen der ersten hälfte nicht konsequent und dies war auch der grund, daß wir keinen ruhigen nachmittag hatten
    aus dem nichts erzielte sternberg das 1:1 (obwohl sie in der ersten hälfte eins bis zwei chancen aufzuweisen hatten, blieben sie ungefährlich)
    siggelkow war nun in zugzwang, und hatte mal wieder glück
    r. lübcke verwandelte unter tüchtiger mitarbeit des sternberger torwarts einen freistoß aus 20 metern, kurz darauf erzielte a. albath das 3:1 durch das schönste tor des tages per lupfer
    eigentlich hätte spätenstens hier das spiel gelaufen sein müssen, doch im freudentaumel des 3:1 fiel auch schon der anschlußtreffer
    sternberg wurde nun stärker, konnte aber kein weiteres tor erzielen, dieses gelang jedoch r. röske zum 4:2
    auch jetzt bekam man postwendent das anschlußtor per foulelfmeter
    t. pflughaupt schoß dann das 5:3 nach einer ecke, aus dem spiel heraus gelang bei siggelkow nichts mehr; auch jetzt kam im anschluß die erneute verkürzung und so mußte siggelkow bis zur letzten minute zittern
    bei einem remi hätte man sich nicht beschweren können, denn in den letzten beiden minuten hatte sternberg noch zwei chancen


    im endeffekt muß man sagen, daß siggelkow, ausgenommen die letzten 15 minuten der ersten halbzeit, unterirdisch gespielt hat
    alle vier gegentore sind mit freundlicher unterstützung der siggelkower entstanden (eigentor, dummes foul zum elfmeter, um nur zwei beispiele zu nennen)
    mit solcher leistung hat man es nicht verdient, da oben zu stehen
    nächste woche ist eine deutliche steigerung nötig, um gegen goldberg nicht unter die räder zu geraten


    zum abschluß noch ein wort zum schiedsrichter
    aus meiner sicht der schwächste mann des spielfeldes (ja, er hat uns noch übertroffen), der es nicht verstand, das überharte einsteigen der sternberger spieler zu unterbinden

  • der schieri war echt nen traum, die konnten ja machen was sie wollen, vor allem der rote von den... war aber nichts spielentscheidenes dabei.

  • In Parchim gehen wohl die Lichter aus. Alles Gute zu eurem Sieg, naja ich hab die Namen Lauzait und Stenzel im Spielbericht vermisst, aber voll entschädigt wurde ich ja von Richard. Wenn nächstes Jahr Bezirksliga, dann braucht ihr doch wohl noch nen Sturmtank, oder nicht? :biggrin:

  • ne hab gerad berufschule...
    naja nächste woche werden wir wohl auch mit ner anderen einstellung rein gehen und goldberg hat sich ja auch nicht von der besten seite am sonntag gegen mestlin gezeigt

  • daniel war gesperrt


    der große lauzait hat wieder die chancen ausgelassen, wahnsinn (jetzt drei jahre ohne tor)
    also brauchen wir noch einen, der die chancen reinmacht

  • ihr müsst einfach früh stören, die abwehr ist einfach anfällig und macht fehler wenn man sie unter druck setzt. besonders der spieler auf der linken seite (so ein langer blonder) ist immer für einen bock zu haben!
    aufpassen auf schaaf, der hat zwei buden gegen uns gemacht und eine vorlage gegeben.

  • IM00
    ich dacht du kommst als sport-event manager zu uns der alte will ja jetzt bei uns mit fußball anfangen. Ich hoffe man sieht dich auch ma wieder bei uns aufm sportplatz