Siggelkower SV

  • Ne die haben ihre zwischenmenschliche Beziehung derart vertieft, dass sie sich jetzt nix mehr zu sagen haben. Und das der Punkt an dem Du auf den Plan trittst. Musst in dieser Sache vermitteln. :argue:

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • siggelkow empfängt zum letzten heimspiel sv sukow.


    nach dem man in den letzten 2 spielen wieder zur normal form gefunden hat, will man diesen trend natürlich fortsetzen. personell siehts aber im gegensatz zu den beiden letzten spielen schlecht aus. hinten links fehlt der zu zeit starke h.lübcke wegen studium, da wird wohl m.pattusch spielen der damit vom linken mittelfeld eine position nach hinten rückt, auch d.bulgrin fehlt wegen arbeit, der sonst im rechten mittelfeld spielte. und h.mazewitsch wird angeschlagen ins spiel gehen.

  • siggelkow lässt 2 punkte gegen sukow liegen


    die ersten 10 min tasteten sich beide teams ab, danach übernahm siggelkow das spiel. in der 25 min erziehlte m.pattusch das 1:0 nach starker vorlage von s.behrendt. in der 40 min hatte h.mazewitsch die riesen chance, doch er wird behindert, man hätte auch auf den punkt zeigen können. kurz danach kriegt gleicher spieler den ball leider nicht zum völlig freistehenden s.bulgrin. in der 2hz das gleiche bild siggelkow ist feldüberlegen, aber in der 60 min verlieren wir in der forwärts bewegung den ball und sukow spielt das denn klasse aus zum 1:1. doch 10 min später erziehlte d.bulgrin wiederum nach vorarbeit von s.berhrendt das 2:1. d.bulgrin hatte danach die riesen chance als er frei vorm tor den ball direkt nimmt anstatt ihn an zu nehmen. es kommt wie es kommen muss in der 85 min erziehlt sukow das 2:2 nach einen eckball. leider belohnten wir uns nicht für die gute leistung, man hatte bis auf die letzten 10 min das spiel im griff und hätte die abwehr schwächen von sukow mehr nutzen müssen.


    aufstellung: r.röske- t.forster, c.ünzelmann, e.lauzait, m.zühlsdorf-a.stenzel, s.behrendt, m.pattusch-s.bulgrin, d.lauzait, h.mazewitsch.

  • siggelkow lässt 2 punkte gegen sukow liegen


    die ersten 10 min tasteten sich beide teams ab, danach übernahm siggelkow das spiel. in der 25 min erziehlte m.pattusch das 1:0 nach starker vorlage von s.behrendt. in der 40 min hatte h.mazewitsch die riesen chance, doch er wird behindert, man hätte auch auf den punkt zeigen können. kurz danach kriegt gleicher spieler den ball leider nicht zum völlig freistehenden s.bulgrin. in der 2hz das gleiche bild siggelkow ist feldüberlegen, aber in der 60 min verlieren wir in der forwärts bewegung den ball und sukow spielt das denn klasse aus zum 1:1. doch 10 min später erziehlte d.bulgrin wiederum nach vorarbeit von s.berhrendt das 2:1. d.bulgrin hatte danach die riesen chance als er frei vorm tor den ball direkt nimmt anstatt ihn an zu nehmen. es kommt wie es kommen muss in der 85 min erziehlt sukow das 2:2 nach einen eckball. leider belohnten wir uns nicht für die gute leistung, man hatte bis auf die letzten 10 min das spiel im griff und hätte die abwehr schwächen von sukow mehr nutzen müssen.


    aufstellung: r.röske- t.forster, c.ünzelmann, e.lauzait, m.zühlsdorf-a.stenzel, s.behrendt, m.pattusch-s.bulgrin, d.lauzait, h.mazewitsch.


    Messias
    Ich glaube den Satz musst du nochmal überarbeiten :ja:

  • sicher seh ich dabei scheiße aus, bloß es waren nur noch robbe und pascho mit vorne und ich wurde in der szene von 3 mann angegriffen, also war es ja nicht so das ich dadurch ne überzahl situation für sukow eingeleitet hab, sondern es war nen normaler ballverlust wie er im spiel öfters vor kommt, nur das es bei dem zu einen tor führte. aber keine frage ich seh dabei nicht gut aus.

  • Siggelkow lässt 2 Punkte liegen???????????????????????


    Hm, also das sehe ich anders. Die komplette 1 Halbzeit war absolut ausgeglichen. Sukow mit dem besseren Chancen, Siggelkow mit den besseren Kombinationen. Habt sehr gut über die Außen gespielt und beim 1:0 davon profitiert, dass unsere Verteidiger viel zu weit von den Leuten weg standen.


    Das war die einzig gute Chance von Siggelkow, die promt genutzt wurde. Wir standen 2mal blank vor der Hütte, waren aber nur nicht in der Lage das Tor zu treffen.


    2. Halbzeit Siggelkow Feldüberlegen?????? NEIN!!!!


    Sukow kommt klar besser aus der Kabine und belohnt sich mit dem 1:1. Danach hatten wir wohl Angst, dass wir evtl. noch bewinnen und dann übernahm Siggelkow das Komando. Mit der Einwechslung eines neuen Spielers kam neuer Schwung in euer Team. Nach einem groben Fehlers von Sukow (Libero deutet an, den Abstoss auf die linke Bahn zu schießen und alles orientiert sich dort hin, dumm nur das er ihn dann doch nach rechts spielt) kann der neue Spieler seine gute Leistung mit dem 2:1 belohnen. Auch dumm gelaufen, da unser Torwart sich schon vor dem Schuss auf eine Ecke festgelegt hatte, daher keine Chance mehr hatte, als der Spieler den Ball genau auf die Mitte von Tor schoß.


    Danach haben wir wieder das Spiel gemacht. Das 2:2 fiel dann in der 75. Minute und nicht in der 85. Minute. Ca. 2 min. später waren es nur Zentimeter die nach einer Kopfballverlängerung nach Freistoß uns vom 2:3 trennten. Danach hatten beide Teams offenbar Angst einen Fehler zu machen, denn eins war klar, wer das nächste Tor schießt wird gewinnen. Daher wurden fast nurnoch hohe Bälle gespielt, die nur selten einen Abnehmer fanden.


    Fazit: Siggelkow hat ein gutes Spiel gezeigt, aber der SV Sukow war keinesfalls unterlegen, wie es ja hier dargestellt wird. Ein gerechtes Unentschieden, was beiden Teams nicht wirklich hilft.

  • wann standet ihr denn in der 1 hz 2 mal allein vorm tor, daran kann ich mich irgendwie nicht erinnern, der kopfball den du beschrieben hast war eure einzige chance. ich kann mich auch nicht erinnern das eure stürmer einen zweikampf gewonnen haben. früher wart ihr eigentlich fürn guten sturm bekannt, die zeiten sind wohl vorbei. naja jeder siehts halt anders.