SV Tessin/ Zahrensdorf e.V.

  • Aufstellung: Blasius T. - Blasius A., Schulz C., Fischer A. - Zacher A., Eggers M., Böttcher T., Stehr H. - Arnold M., Thämlitz M., Taleb A.


    Eingewechselt: Dauksch S., Speedy Tom


    Ergebnis: 1:3 durch Tore von Arnold M., Stehr H. und Taleb A., trotz ca. 60- minütiger Unterzahl. :bia: :support:

  • ...etwa derjenige junge Kollege, der in Begleitung unserer "Lazarett-Abteilung" mit nach Diestelow gekommen war und beim Rückfahrtautocorso durch die Lübzer City den Zahrensdorfer Fanschal immer hinten rechts aus dem Autofenster geschwenkt hat? :halloatall: Falls ja, bring mal heute zum Training nicht nur die ausgeliehene Sporthose mit, sondern auch alles andere, was man zum trainieren braucht - das Fußballspielen werden wir Dir schon beibringen - wärst nicht der Erste !!!


    Ansonsten gilt es festzuhalten, daß wir mit Diestelow das letzte Spiel in der allmählich zu Ende gehenden Saison in "Fernost" absolviert und diese somit allesamt gewonnen haben (jedenfalls wenn man bezüglich Mestlin das sportliche und beim Amtsgericht Hagenow noch wieder einzuklagende Ergebnis zu Grunde legt). Da sage mal einer, die langen Reisen hätten sich nicht doch irgendwie gelohnt.

  • 65 Minuten in Unterzahl beim stand von 1:1 flog einer mit gelb/rot vom Platz. Danach clever gespielt und verdient gewonnen. Scheiß Platz/schlechte Schirieleistung = Sieg (gab´s in dieser Saison nicht oft)


    Puh - schöne Einschätzung durch die Vereinsbrille...


    Zuerst: Ist euer Spieler zu Unrecht runtergeflogen? Ich denke nicht.
    Wenn der Schiri eine Beleidigung hört, kann er ihn auch runterstellen. Entscheidung - okay.


    Dann: Schlechter Platz. Stimme ich zu, doch wo sieht es denn viel besser aus?
    Englischen Rasen gibts selten und wenn fast kaum noch in Liga 3. ^^


    Und das Ergebnis trübt das Spielgescheheh ja auch etwas.
    Klar ihr wart eine gute Stunde in Unterzahl und habt nicht unverdient gewonnen.
    Ich will eure Leistung gar nicht unterbuttern.
    Nur macht der TSV 2 seiner 4 sehr guten Chancen in HZ zwei rein...


    Doch wie heißt es so schön - hätte, hätte Fahrradkette...
    Also wer hat am Ende nix zu feiern, der FC Bayern!! :thumbup:
    Glückwunsch zum Sieg und viel Erfolg für die restliche Saison.

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!

  • Hi habe nicht geschrieben das er zu Unrecht runtergeflogen ist aber wenn dann bitte beide - No. 10 hatte ihn auch beleidigt.
    Als wir mit 11 Mann gespielt haben, hatte Diestelow genau 2 Chancen und eine davon ging rein, sonst waren wir drückend überlegen und die ganzen Fouls seitens der Gäste (allein gegen Abdel) hätte da auch locker einer runterfliegen müssen.


    Zum Platz wäre ja auch nur schön gewesen die Butterblumen und Gänsblümchen zu mähen...


    Und ansonsten alles okay - wäre halt nur schön gewesen für uns wenn sich Diestelow auch in Wittenburg so angestrengt hätte....
    :support:

    Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muß man sich erarbeiten

  • erstmal glückwunsch zum Sieg!!!
    drückend überlegen???--- würde ich nicht behaupten, zwar spielbestimmend aber auch nicht mehr chancen als wir!
    das 1:3 in der 90min war auch nur ein klassisches kontertor von euch nachdem wir mit 10leuten bei euch im strafraum standen!!!
    so nun zu abdel, er ist ja ein feiner fussballer, aber hat er das ständige nachtreten :thumbdown: :rotekarte: nach ballverlusten nötig??? ich denke nicht!!! vorallem sein fordern und reklamieren dazu!!!! gegen wittenburg hätten wir gerne gespielt aber durch verletzungen und arbeits technisch leider nicht möglich gewesen!!!! trotzdem weiterhin viel glück und erfolg!!!

  • Also definitiv rausgekommen ist da bis jetzt noch gar nichts, weil die Mühlen der deutschen Justiz ja bekanntlich recht langsam mahlen (aber kontinuierlich und unaufhaltsam, wenn sie denn erst einmal mahlen !). Stand der Rechtslage ist im Moment folgender:


    Anfang April hatten wir mit einem mittlerweile auf einen Umfang von vier Seiten angewachsenen Schriftsatz beim Amtsgericht Hagenow Klage gegen den Kreisfußballverband erhoben, nachdem eine persönliche Aussprache mit Vorstand und Staffelleiter am Rande der Hallenendrunde ohne Reaktion geblieben war.
    Das Gericht hat sich inzwischen für örtlich und sachlich zuständig erklärt und die Sache unter der Verfahrens-Nr. 10-C-78/11 zur Entscheidung angenommen. Der Streitwert wurde vorläufig auf 70 € (das war die Höhe der vom Verband gegen uns verhängten Geldstrafe) festgesetzt, was es dem KFV vermutlich schwermachen wird, evtl. einen Rechtsanwalt zur Prozeßvertretung zu finden, der ohne zusätzliche und deshalb selbst für den Fall ihres Prozeßgewinns "verlorene" Zusatzhonorarregelung bereit wäre, allein auf Basis der RVG-Sätze tätig zu werden, da diese sich nach der Streitwerthöhe bestimmen.


    Dem KFV dürfte zwischenzeitlich auch die Klagschrift offiziell zugestellt worden sein mit der Aufforderung, sich innerhalb einer Frist von 14 Tagen hinsichtlich seiner Verteidigungsbereitschaft zu äußern und, falls sie sich verteidigen wollen, dann innerhalb weiterer zwei Wochen auf die Klagvorwürfe zu erwidern. Erfahrungsgemäß dürfte dann noch der ein oder andere Schriftverkehr hin und her gewechselt werden, bevor dann die Hauptverhandlung in öffentlicher Sitzung (Zuschauer :schal1: unsererseits durchaus willkommen, Termin kann bei Interesse hier oder aber auch über die SVZ bekanntgegeben werden) im Saal 3 des Amtsgerichts, Möllner Str. 20 / III.Stock unter Leitung der Frau Amtsrichterin Richter (nomen est omen?) stattfinden wird. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird das aber erst einnerhalb der Sommerpause sein.


    Für den Fall allerdings, daß uns die Wiedererlangung der angestrebten drei Punkte in der Endabrechnung nichts mehr nützen sollte, haben wir auch schon erwogen, dann das Verfahren um des lieben Friedens Willen mit dem Verband nicht "durchzuziehen" und durch Klagrücknahme unsererseits zu beenden.

  • ...ja wenn Ihr stattdessen wenigstens die drei Punkte bekommen hättet wäre das Ganze noch irgendwie logisch :gruebel: nachvollziehbar gewesen - aber Ihr habt das Spiel ja genauso verloren (nur nicht ganz so hoch wie wir mit 0:3, sondern ja nur mit 1:2) !!!


    Was das von Dir angesprochene "Durchziehen" anbetrifft: Wenn es letztendlich um einen möglichen Aufstieg und somit den "Lohn der Arbeit" für eine ganze Saison noch gehen sollte, möchten wir eigentlich mit dem Verfahren nichts anderes als sportliche Gerechtigkeit erreichen. Wenn es jedoch "nur" um eine Plazierung hinter den beiden Aufstiegsplätzen gehen sollte, möchten wir keine Rechthaberei um jeden Preis und stattdessen uns in unserer Freizeit lieber mit dem Ball statt mit Prozeßakten befassen.

  • Im Gegensatz zum :versteck: Mauer-Smiley von Luigi ist die Sache eigentlich gar kein "Top-Secret", sondern vielmehr ein öffentliches und somit völlig transparentes Verfahren. Ein abschließendes Urteil wird deshalb dann ja auch "im Namen des Volkes" gesprochen werden! Der Klagtenor lautet wortwörtlich (ich hoffe nur, die Zitatzeichen gelingen mir dabei jetzt besser als dem Baron vonundzu Guttenberg!!!) dahingehend, "den Beklagten (i.e. der 'Kreisfußballverband Westmecklenburg e.V.', Anm.) kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, seine Sportgerichtsentscheidung Nr. 24/I-2010/2011 ... für nichtig zu erklären."


    Jenes Sportgerichtsurteil hatte unser Hinspiel in Mestlin für uns mit 0:3 und gleichzeitig für Mestlin mit 1:2 (=Stand bei Spielende) als verloren gewertet. Hintergrund des Urteils war, daß wegen Arbeit an jenem samstäglichen Spieltag leider niemand aus unserem Coaching-Team mit nach Mestlin kommen konnte. Zum Ausfüllen des Spielberichtsbogens teilte ich deshalb einen unserer mitgereisten "Edelfans" ein, der sowas aber noch nie zuvor gemacht hatte. In seiner Nervosität trug er versehentlich zwei Spieler doppelt ein. Da statt der "Doubletten" logischerweise zwei andere Spieler in die Startelf rücken mußten, entspricht es ja der Logik, daß die nächsten beiden auf dem Bericht das sind und demzufolge nicht als Wechselspieler gekennzeichnet werden dürfen, da sie ja auch nicht eingewechselt wurden, sondern von Beginn an spielten. Sowohl Mestlin als Gegner, alsauch wir, alsauch der Schiedsrichter, alsauch der Schiedsrichterbeobachter sahen in dieser Vorgehensweise nichts zu beanstanden. Lediglich der "Sportgerichtseinzelrichter von Gottes Gnaden" namens Jens Rakette nahm das ihm vom Staffelleiter eingereichte Spielberichtsformular zum Anlaß, besagtes Urteil sich im stillen Kämmerlein auszudenken. Ein U r t e i l, d a s v o n NIEMANDEM b e a n t r a g t oder verlangt wurde. Aber es war offensichtlich unter der Würde des allzu eitlen Herrn Rakette, die Sache dadurch aus der Welt zu schaffen, indem man einfach mal nur jemanden der Anwesenden anhören und zu der Angelegenheit befragen würde. Vermutlich, um dieses zu verhindern und damit seiner selbstherrlichen Entscheidungskompetenz endgültige Unanfechtbarkeit zu verleihen, verwehrte er allen Beteiligten sogar die Möglichkeit einer sportgerichtlichen Berufung, weshalb letztendlich das Zivilgericht jetzt überhaupt erst angerufen werden mußte.

  • Danke Uli für deine ausführliche und etwas schwer verständliche Ausführungen... :D Das es für ein Außenstehenden etwas schwer verständlich erscheint, liegt allerdings keinesfalls an deiner Wortwahl, sonder mehr daran, dass es hierbei um Recht und Gerechtigkeit geht. Bei diesem Thema habe ich damals im Sozialkundeunterricht immer schon ganz schlecht ausgesehen... :versteck:
    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich hierbei lediglich um einen ärgerlichen Formfehler, oder? Es war also nichts, was euch in irgendeiner Hinsicht bevorteilt hat... Sehe ich das richtig?
    Wenn es so ist kann man sich sicherlich um das Strafmaß streiten denke ich... Was ich aber absolut nicht verstehen kann ist, dass es ein Spiel gibt, wo es zwei Verlierer gibt... Ich glaube das ist etwas einmaliges in der Fußballgeschichte. Und nicht nur das es zwei Verlierer gibt, sondern auch noch zwei verschiedene Ergebnisse... Das finde ich mal richtig spektakulär... :freude:
    Hoffe nur, dass diese Geschichte keinen Einfluss mehr auf den Aufstiegskampf hat. Falls euch am Ende 3 Punkte fehlen sollten, könnte ich natürlich euren Unmut verstehen, aber ich denke am Ende werden sich mit Groß Laasch und Sukow die beiden richtigen Mannschaften für die Landesklasse qualifizieren. Das soll natürlich nicht heißen, dass ich euch das nicht gönnen würde, aber die beiden Mannschaften haben für mich einfach die reifere Spielanlage und mehr Erfahrung. Ihr steigt denn halt nächstes Jahr auf und alles wird gut!!! In diesem Sinne wünsche ich euch fast maximale Erfolge in der Restsaison und eine schöne Aufstiegsfeier in 2012!!! :bindafür:

  • Bis auf Deine Wünsche für den "fast-maximalen" Erfolg (schaun 'mer mal, was der letzte Spieltag noch so hergeben wird ? :bia: ) siehst Du das wohl alles gold(berg)richtig.


    Glückwunsch auch zum Pokalfinaleinzug, auch wenn ich zugeben muß, auf deren Anfrage hin unsern gallischen Nachbarn einiges an taktischen Hinweisen auf Grund unseres Hinspiels geliefert zu haben ;). Selbst wenn das Ergebnis das denkbar knappste war, geht Euer Sieg in Folge des druckvollen Spiels in Halbzeit-2 voll in Ordnung und ein schönes Tor habt Ihr unserem "blauen Block" ja auch noch zeigen können.

  • Also Uli ich findes es zwar nicht gut, dass Ganze hier nochmals auszudiskutieren, aber wenn dann solltest Du schon alles erwähnen!
    1. stimmt es nicht das niemand ein Urteil beantragt hat! Es war als Staffelleiter meine Pflicht ein Sportgerichtsverfahren zu eröffnen, da ihr auf dem Spielberichtsbogen unter den ersten 11 Spielern eben 2 Spieler doppelt aufgeschrieben habt und zwar mit unterschiedlichen Nummern. Es standen zwei Auswechselspieler auf dem Spielberichtsbogen die jedoch nicht mit einer Zeit der Einwechslung versehen waren. Woher soll ich also wissen dass diese eingesetzt wurden? Es wäre doch ein leichtes gewesen (und wird ja auch praktiziert wenn sich ein Spieler beim Aufwärmen verletzt etc.) die doppelt benannten Spieler zu streichen.
    Auf meinen Anruf hin bei Dir, weit vor der Einleitung des Sportgerichtsverfahrens, habe ich leider nie die geforderte Stellungnahme erhalten, da die e-Mail ja nie angekommen ist (einen Nachweis darüber dass Du sie gesendest hast konnte leider nicht erbracht werden).
    Diese beiden Fakten und dass ihr als Verein jemanden eine Aufgabe übertragen habt, der er anscheinend nicht gewachsen war, ist sicher nicht Schuld des KFV.


    2. Mestlin hat das Spiel als verloren gewertet bekommen, weil sie eben genau dies nicht bei der Kontrolle der Pässe und der Aufstellung bemerkt und beanstandet haben. Auch der Schiedsrichter hat den Verstoß auf dem Spielberichtsbogen nicht gesehen und deshalb auch nichts bemängelt, ist dafür aber auch nicht verantwortlich, denn lt. Spielordnung hat lediglich die Kontrolle der Pässe im Beisein des Sr zu erfolgen.


    Natürlich ist das Ganze sehr ärgerlich zumal es eben um den Aufstieg geht, aber da jetzt zu sagen wir haben ja alles richtig gemacht und der KFV ist ja so böse ist sicherlich auch umstritten.


    Und was den Anwalt betrifft und ob man einen guten oder schlechten Anwalt hat, bekommt oder wählt wird sich dann ja bei Notwendigkeit zeigen. Vielleicht sollte man hier aber auch bedenken, dass der KFV zwar ein eigenständiger KFV ist aber ja auch Mitglied im LFV ist. Da wiederum gibt es Sportgerichte in denen gestandene Juristen sind ...


    Ich finde es nach wie vor schade dass es so weit gekommen ist aber den Grund des Ganzen solltet ihr meiner Meinung nach nicht nur bei den Anderen suchen.


    Euch noch viel Erfolg für den restlichen Saisonverlauf!

  • @ Balu


    Jeder weiß doch wie so eine Spielerpasskontrolle abläuft.....


    Diese Passkontrolle so wie sie praktiziert wird ergibt einfach keinen Sinn.....


    Meiner Meinung nach, müsste sie so ablaufen.....


    - Wenn ein Verein den Wunsch hat, dann müssen alle Spieler zum kurzen Lichtbildabgleich kommen.....Nur so ergibt es Sinn....


    Vielleicht könnte man so einen Antrag auf der Jhv. des LFV mal einbringen.....


    Denn ansonsten passieren immer wieder solche Fehler.....Denn man geht rein....Wünscht sich n gutes Spiel und schnell die Unterschrift und gut ist.....


    Es wird e beschissen was das Zeug hält....ich kenne genug Vereine....Ob Jugend oder Männer...... :nein:


    Am Ende sind oft die Ehrlichen die DUMMEN...