Landesliga West: TSV Bützow - Parchimer FC 6:2

  • Beim Aufsteiger TSV Bützow absolvierte der Parchimer FC sein letztes Saisonspiel. Die Parchimer benötigten ein Unentschieden, um aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu sichern.


    Doch wie schon in den vergangenen beiden Spielen standen die Gäste sofort unter Druck und lagen nach nur 2 Minuten zurück. Koslow verwandelte einen Freistoß direkt ins lange Eck.


    In der Folge war der Gastgeber die Spiel bestimmende Mannschaft. Haevernick markierte in der 24. Minute per Abstauber den Treffer zum 2:0.


    Bützow blieb auch danach am Drücker. Einen Schuss von Fust entschärfte Michael Runnwerth im Parchimer Kasten (30.). Wenig später klingelte es aber zum dritten Mal, nachdem Koslow erneut einen Freistoß direkt in die Maschen setzte (32.).


    Weiterer Ausdruck der Bützower Überlegenheit war ein Pfostentreffer von Dinnebier (37.).


    Der Parchimer FC brachte dagegen in der ersten Halbzeit nicht ein Bein auf die Erde und enttäuschte auf ganzer Linie.


    Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste endlich, dass sie sich noch nicht aufgegeben hatten. Andreas Kluth markierte mit einem Schuss in die lange Ecke das 1:3 (47.). Demselben Spieler gelang nach einem langen Ball und einem Stellungsfehler in der Bützower Abwehr kurze Zeit danach sogar der Anschlusstreffer (55.).


    Nun hatten die Gäste Oberwasser. Einen fulminanten 30-Meter-Schuss von Thomas Zühlsdorf kratzte TSV-Torwart Krüger aus dem Winkel (67.).


    Im Gegenzug gelang den Gastgebern durch das 4:2 jedoch die Vorentscheidung. Geers köpfte eine Flanke am langen Pfosten in die Maschen (69.).


    Parchim fand nun nicht mehr die Mittel, die Abwehr der Gastgeber in Verlegenheit zu bringen. Stattdessen wurden die Platzherren mit Kontern gefährlich.


    Nachdem Grabowski zwei gute Gelegenheiten vergeben hatte (71., 75.), sorgten Kuska (88.) und Dinnebier (90.) für das deutliche Endresultat.


    Der Parchimer FC unterliegt damit im Abstiegsendspiel beim TSV Bützow mit 2:6.


    Zuschauer: 120 (ca. 20 aus Parchim)


    Tore: 1:0 Koslow (2.), 2:0 Haevernick (24.), 3:0 Koslow (32.), 3:1 Andreas Kluth (47.), 3:2 Andreas Kluth (55.), 4:2 Geers (69.), 5:2 Kuska (88.), 6:2 Dinnebier (90.)


    Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Frank Tomuschat (V), Sebastian Hoffmann (29. Jan Schünemann), Marcel Brockmann (V), Bert Freitag (V), Christian Brandt (V), Thomas Zühlsdorf, Tim Ratke, Sebastian Mörer (V) (61. Jörn Hähn), Andreas Kluth (V)

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Danke für den Glückwunsch, Fußballgott! Leider können wir uns derzeit noch nicht 100% sicher sein über den Klassenerhalt, da sich das Gerücht hartnäckig hält, dass Drögeheide am Samstag einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hat. Wenn dem so wäre, könnte es noch ziemlich bitter für uns kommen. Aber hoffen wir mal das Beste…

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Zitat

    Original von SGMSer
    wir alle drücken natürlich die daumen!!!


    Danke für`s Daumen drücken, es hat anscheinend genützt.


    Nachdem sich nämlich das oben genannte Gerücht wohl als haltlos erwiesen hat, möchte ich auf diesem Wege auch noch einmal die Spieler, Trainer und Funktionäre beglückwünschen zum Klassenerhalt in der Landesliga. Ich denke, die Mannschaft hat, angesichts des teilweise eklatanten Personalmangels, mal wieder Großes vollbracht.
    Unterpfand für den Klassenverbleib war sicherlich die gelungene Hinrunde. In der Rückrunde allerdings war doch ein Leistungsabfall zu bemerken.


    In der nächsten Saison wird es sicherlich nicht einfacher werden. Aber mit mannschaftlichem Zusammenhalt und vielleicht der ein oder anderen Verstärkung wird hoffentlich auch in der kommenden Spielzeit der Klassenverbleib gesichert.

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Hallo Christoph erstmal wollte ich mich bei dir bedanken für die tollen Berichte die du nach jedem Spiel ablieferst!Naja und ist es denn jetzt 100 % gesichert mit unserem Klassenerhalt oder müssen wir doch noch zittern?Denn wie ich gehört habe hat Graal-Müritz Protest eingelegt,aber falls das alles nur haltlos wäre,wäre das natürlich super für uns und wir könnten endlich für die nächste Saison planen.Und die wird Hammerhart!...

  • Hallo George Jr., Du brauchst Dich nicht zu bedanken für die Spielberichte. Mir macht es Spaß, die Partien zu dokumentieren. Bezüglich der Graal-Müritz/Drögeheide-Geschichte habe ich außer dem urspünglichen Gerücht nichts mehr gehört, was eine Anfechtung der Spielwertung irgendwie untermauern könnte. Da das jetzt schon fast 2 Wochen her ist, glaube ich nicht, dass sich daran noch etwas ändert.

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Da hatte einer fünf Gelbe, aber zwei Karten stammten noch vom alten Verein. Da er einen Wechsel vornahm erlischen die alten Karten. So meine Information. Also bleib alles beim alten..

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

    Einmal editiert, zuletzt von Henk ()

  • neeneenee,das kann nicht sein.
    karten verfallen nicht bei einem vereinswechsel.
    wenn da einer fünf karten hatte,muss was passieren.
    aber ich glaub,das war eh alles nur gedüse.
    bloß frag ich mich wer so was in umlauf bringt und warum.


    sport frei!

  • innerhalb einer saison bleiben die karten auch bei vereinswechsel bestehen.
    nach der saison werden die gelben karten gelöscht.

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • @nordic..auch wenn es gleichzeitig einen ligawechsel gibt?

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • ich schau mal.


    puhhh, interpretation von mir verkehrt.


    laut §24/1d rechts- + verfahrensordnung werden die gelben karten bei vereinswechsel gelöscht. rote karten und daraus resultierende spielsperren werden bei vereinswechsel übernommen, auch leistungsklassenübergreifend.


    also stefan, wenn du mal angenommen deinem gegespieler das ohr abbeist und 12 - 16 spieltage gesperrt wirst, zum ksv 47 wechselst, hast du trotzdem ein paar tage sperre! :lach: war jetzt nur ein beispiel.
    mfg

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

    Einmal editiert, zuletzt von nordic ()

  • @marcus...nananana, aus dem alter bin ich raus :smile:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)