Beim Aufsteiger TSV Bützow absolvierte der Parchimer FC sein letztes Saisonspiel. Die Parchimer benötigten ein Unentschieden, um aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu sichern.
Doch wie schon in den vergangenen beiden Spielen standen die Gäste sofort unter Druck und lagen nach nur 2 Minuten zurück. Koslow verwandelte einen Freistoß direkt ins lange Eck.
In der Folge war der Gastgeber die Spiel bestimmende Mannschaft. Haevernick markierte in der 24. Minute per Abstauber den Treffer zum 2:0.
Bützow blieb auch danach am Drücker. Einen Schuss von Fust entschärfte Michael Runnwerth im Parchimer Kasten (30.). Wenig später klingelte es aber zum dritten Mal, nachdem Koslow erneut einen Freistoß direkt in die Maschen setzte (32.).
Weiterer Ausdruck der Bützower Überlegenheit war ein Pfostentreffer von Dinnebier (37.).
Der Parchimer FC brachte dagegen in der ersten Halbzeit nicht ein Bein auf die Erde und enttäuschte auf ganzer Linie.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste endlich, dass sie sich noch nicht aufgegeben hatten. Andreas Kluth markierte mit einem Schuss in die lange Ecke das 1:3 (47.). Demselben Spieler gelang nach einem langen Ball und einem Stellungsfehler in der Bützower Abwehr kurze Zeit danach sogar der Anschlusstreffer (55.).
Nun hatten die Gäste Oberwasser. Einen fulminanten 30-Meter-Schuss von Thomas Zühlsdorf kratzte TSV-Torwart Krüger aus dem Winkel (67.).
Im Gegenzug gelang den Gastgebern durch das 4:2 jedoch die Vorentscheidung. Geers köpfte eine Flanke am langen Pfosten in die Maschen (69.).
Parchim fand nun nicht mehr die Mittel, die Abwehr der Gastgeber in Verlegenheit zu bringen. Stattdessen wurden die Platzherren mit Kontern gefährlich.
Nachdem Grabowski zwei gute Gelegenheiten vergeben hatte (71., 75.), sorgten Kuska (88.) und Dinnebier (90.) für das deutliche Endresultat.
Der Parchimer FC unterliegt damit im Abstiegsendspiel beim TSV Bützow mit 2:6.
Zuschauer: 120 (ca. 20 aus Parchim)
Tore: 1:0 Koslow (2.), 2:0 Haevernick (24.), 3:0 Koslow (32.), 3:1 Andreas Kluth (47.), 3:2 Andreas Kluth (55.), 4:2 Geers (69.), 5:2 Kuska (88.), 6:2 Dinnebier (90.)
Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Frank Tomuschat (V), Sebastian Hoffmann (29. Jan Schünemann), Marcel Brockmann (V), Bert Freitag (V), Christian Brandt (V), Thomas Zühlsdorf, Tim Ratke, Sebastian Mörer (V) (61. Jörn Hähn), Andreas Kluth (V)