Kurzbericht: Torgelower SV - BAK 1:0 (0:0)

  • Glücklicher Heimsieg für die Vorpommeraner vor etwa - und durchaus vielen - 850 Zuschauern.


    Das Spiel - mit immer mal leicht wechselnden Vorteilen - zunächst BAK besser, dann Torgelow usw. - war sehr ausgeglichen, aber - trotz spielerisch wertvollen Ansätzen auf beiden Seiten - fand auf recht bescheidenem Niveau statt.


    Die Berliner oft mit langen Bällen von Libero Okatan, die aber nicht wirklich oft ankamen, ansonsten mit Scheiberl-Taktik tastend nach vorne und nur durch Fernschüsse mal gefährlich, der öfter versuchte Pass von außen in den Rücken der Abwehr leider nur Wunschtraum.
    Bei den Gastgebern liefen in der erste Hälfte sämtliche gefährlichen Aktionen über den überragenden Rechtsaußen Kotula.


    So auch in Halbzeit zwei, Torgelow nun durch Einwechslung von Pankau auf links vorne auch von dieser Seite gefährlicher, der BAK mit zwei gefährlichen Freistößen von Okatan.
    Die bis dahin größte Chance des Spiels hatte Mahnke mit einem Flugkopfball, den er aber drüber setzte, nach Flanke von - wem natürlich? - Kotula.


    Und nachdem jeder im weiten Spartakus-Rund spätestens jetzt gemerkt hatte, dass mit der heimischen Nr. 11 die spannendste Figur auf dem Platz stand, die BAK- Verantwortlichen leider darauf aber überhaupt nicht reagierten (taktisch, personell oder so), kam es, wie zu erwarten/befürchten: Flankenlauf über rechts und Kotula, schöne Hereingabe und starke Direktabnahme von Mahnke - unhaltbar - etwa 10 Minuten vor Schluss (78.?).


    Die Berliner Gäste fanden auch dann nicht zum AbstiegsKAMPF, sie wollten weiterhin gegen den Abstieg SPIELEN. Und so vergingen sie an diesem weitgehend sonnigen Nachmittag in spielerischer Blässe mit Farbtupfern.


    Mal sehn, ob in den letzten Spielen noch mal der Kampfprügel ausgepackt werden kann, sofern er überhaupt mit in der Kabine sitzt.


    Faires Spiel mit gutem Schiedsrichter (Stolzenburg aus Neuruppin).