Am Tag der Arbeit empfing der Parchimer FC das Spitzenteam vom FC Anker Wismar II zu einem Nachholspiel in der Landesliga West.
Es war noch keine Minute gespielt, da hatten Bert Freitag und Christian Brandt bereits die ersten beiden Schüsse auf das Tor der Gäste abgegeben.
Auf der Gegenseite gingen die Hansestädter bereits in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Ein Pass in die Tiefe entblößte die komplette PFC-Abwehr. Gästestürmer Hein war frei durch und vollendete eiskalt.
Die Platzherren zeigten sich nicht geschockt und hatten 2 Möglichkeiten zum schnellen Ausgleich. Nach Vorarbeit von Tim Ratke schoss Marcel Brockmann aus 20 Metern über das Tor (13.). Zwei Minuten später stürmte Jan Schünemann, der von Andreas Kluth bedient wurde, frei auf das Tor zu. Er legte sich den Ball jedoch zu weit vor, so dass Anker-Keeper Rodewald abwehren konnte.
Nach einer knappen halben Stunde fiel dann aber der Treffer zum 1:1. Ein Foul an Jan Schünemann hatte einen Freistoß aus halbrechter Position, bei ca. 25 Meter Torentfernung, zur Folge. Torsten Köhler hämmerte das Leder mit einer solchen Fackel in den Dreiangel, dass Anker-Torwart Rodewald nicht die Spur einer Reaktion zeigte (27.).
In der Folge entwickelte sich ein verteiltes Spiel mit wenig Torgefahr. Nur bei einem Anker-Freistoß, den PFC-Libero Jörn Hähn abfälschte, wurde es brenzlich (42.).
In der zweiten Hälfte hatte zunächst Parchim Feldvorteile. Mehr als eine gute Schusschance für Andreas Kluth, dessen Ball abgefälscht wurde, sprang aber nicht heraus (60.).
Nach einer Stunde verstärkten die Hansestädter die Offensivbemühungen. Aus guter Position schoss ein Anker-Spieler deutlich am Kasten vorbei (64.) und in der 72. Minute war PFC-Torwart Christian Papenfuß bei einem Torschuss zur Stelle.
Die nächste große Chance für den Gastgeber vergab Andreas Kluth, dessen Kopfball, nach herrlicher Flanke von Bert Freitag, vom Anker-Torwart gerade noch zur Ecke gelenkt werden konnte (76.). Beim anschließenden Eckball köpfte Debütant Eric Lauzait am langen Pfosten vorbei (77.).
Die Gäste besaßen bei einem Schuss von der Strafraumgrenze noch eine Möglichkeit (84.). Die letzten Minuten gehörten aber noch einmal den Platzherren. Zunächst scheiterte Jan Schünemann nach herrlichem Steilpass von Jörn Hähn, an der guten Parade von Rodewald (87.). Danach konnte auch ein Freistoß von Torsten Köhler den Anker-Keeper nicht überwinden (90.).
Der Parchimer FC kommt somit im Heimspiel gegen den FC Anker Wismar II nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Die Eldestädter haben es erneut nicht vermocht, eine Überzahl an hochkarätigen Chancen in einen Sieg umzuwandeln. Am kommenden Sonntag besteht im Heimspiel gegen AWO Hagenow eine weitere Gelegenheit, dieses Manko abzustellen.
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Semrau (Goldenstädt)
Tore: 0:1 Hein (10.), 1:1 Torsten Köhler (27.)
Parchimer FC: Christian Papenfuß; Ricardo Göldner, Jörn Hähn (V), Sebastian Hoffmann, Christian Brandt (V) (63. Eric Lauzait), Marcel Brockmann, Torsten Köhler, Tim Ratke (46. Peter Wojtulek (V)), Bert Freitag, Andreas Kluth, Jan Schünemann