FC Hansa Rostock II - FC Schönberg 95 3:2 n.V. (0:1, 2:2)

  • So nah dran...


    Schönberg begann offensiv. Nach einem Völzke-Freistoß von der linken Seite war Christian Urgast mit dem Kopf dran, Rostock konnte jedoch zur Ecke klären. Wenig später sah Christian Urgast, daß Marcus Rickert vor demTor zu weit links stand und versuchte ihn zu überlisten - leider vorbei. Dann wurde Hansa aktiver und konnte sich eine Reihe von Eckbällen erarbeiten, die aber alle nichts einbrachten. Einzig bei einem langen Freistoß von der Mittellinie, den Dirk Jonelat mit dem Kopf erwischte, wurde es richtig brenzlig. In der 33. Minute zog Daniel Köhn ab, aber Rostocks Keeper rettete mit einer Glanztat. Und direkt vor der Pause verlängerte dann Christian Urgast mit dem Kopf eine von Daniel Köhn getretene Ecke zum 0:1.
    Nach der Pause lief die Kogge eine Viertelstunde auf Hochtouren. Mit Glück und Geschick, insbesondere Nico Hinz schien heute Kopfbälle magisch anzuziehen, überstanden die Gäste diese Druckphase und hatten durch Thomas Haese, der gleich zweimal nicht am effektiv den Winkel verkürzenden Rickert vorbei kam, selbst eine gute Gelegenheit. Im Gegenzug konnte Nico Hinz einen satten Schuß mit den Fingerspitzen gegen die Latte lenken und auch als Andreas Brück frei vor ihm auftauchte, zeigte Schönbergs Torhüter seine Klasse. So langsam hatte der Pokalverteidiger jedoch sein Pulver verschossen und Mehmet Ören hatte nach einem Köhn-Paß sogar das 0:2 auf dem Fuß. Dies fiel dann aber nur eine Minute später nach einem Wahnsinns-Konter. Sven Wittfot schickte Mehmet Ören und dieser legte mit aller Übersicht quer zu Daniel Köhn, der eiskalt verwandelte und man möge jetzt bitte in meinem Bericht zum Bergen-Spiel nachlesen, was ich dort zum Thema Schußglück schrieb. ;-) Die Körpersprache der Rostocker sagte nun eigentlich alles - Hansa spielte ratlos und Schönberg machte seine Sache in der Abwehr souverän und gut. Bis zur 83. Minute. Da erwischte Clemens Lange einen Schwandt-Freistoß von der rechten Seite und drückte ihn zum Anschlußtreffer über die Torlinie. Aber auch dadurch ließen sich die Gäste wenig beeindrucken. Bis zur 92. Minute. Wieder ein Freistoß. Diesmal von Zafer Yelen direkt ausgeführt und unhaltbar verwandelt. 10 Sekunden später war die reguläre Spielzeit beendet und die Schönberger entsetzt.
    Ja und gleich mit Beginn der ersten Hälfte der Verlängerung kam der nächste Tiefschlag in Gestalt des 3:2 durch Stefan Schwandt und davon hat sich Schönberg nicht wieder erholt.
    Scheiße.


    FC Schönberg 95: Nico Hinz, Marcus Rabenhorst, Serkan Rinal, Christian Urgast, Daniel Köhn (81. Dinalo Adigo), Nick Gritzan (117. Hendrik Sievert), Paul Manthey, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Mehmet Ören (85. Ronny Müller), Thomas Haese


    FC Hansa Rostock II: Marcus Rickert, Hannes Grundmann (75. Enrico Maaßen), Patrick Jahn, Andreas Brück (120. Martin Thom), Nils Lange, Dirk Jonelat, Stefan Schwandt, Martin Pett, Sebastian Albert (84. Tom Mauersberger), Clemens Lange, Zafer Yelen


    Tore: 0:1 Christian Urgast (45.), 0:2 Daniel Köhn (70.), 1:2 Clemens Lange (83.), 2:2 Zafer Yelen (90.+2), 3:2 Stefan Schwandt (94.)


    Zuschauer: 323


    gelbe Karten: Martin Pett - Daniel Köhn, Sven Wittfot, Thomas Haese, Ronny Müller, Serkan Rinal


    gelb/rote Karte: Sven Wittfot


    Schiedsrichter: Norman Schulze (Malchin)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/306/Hansa%2023.jpg]


    weitere Fotos