Anker Wismar vs. MSV Neuruppin

  • Zitat

    Original von A-F-O-T
    Nein noch nicht!
    aber vieleicht gegen union????


    aber der erste Absteiger steht fest WIR aus Wismar!!! :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :sad: :sniff: :smile: :ertrink: :cry:


    dann lasst uns am Ostersonntag gewinnen.


    Mit wieviel Anker-Fans kann man denn so rechnen?

  • naja das eine jahr vb werden wir auch ueberstehen


    es ist zwar alles scheisse aber dies jahr ist eindeutig fehlgeschlagen


    naja mal sehen wie sich Anker(Croatia)Wismar in der VB Schlägt also man sieht sich !!!!

    alle rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung außerdem dürfen sie nicht Kopiert, oder Zetiert werden!!!

  • Hier der Bericht aus wismar


    Der FC Anker Wismar musste sich im gestrigen Nachholspiel dem Oberliga- Tabellenführer MSV Neuruppin mit 0:3 geschlagen geben. Anker Wismar hat einen kleinen Lauf. Gute Spiele gegen Babelsberg und bei Hansa ließen hoffen. Dass ausgerechnet Tabellenführer MSV Neuruppin Opfer des neuen Wismarer Selbstbewusstseins werden würde, war aber nahezu ausgeschlossen. Doch was die etwa 250 Zuschauer gestern Abend auf den Rängen des Kurt-Bürger-Stadions sahen, konnte sich wirklich sehen lassen.



    Mehr als eine Stunde Widerstand geleistet


    Der übermächtige Tabellenführer ist zwar mehrfach gefährlich vor das Anker-Tor gekommen. Es war aber nicht nur Glück, dass die Hausherren das 0:0 länger als eine Stunde hielten. Anker dichtete hinten ab und verschaffte sich gelegentlich Entlastung. „Wismar hat starken Widerstand geleistet“, erkannte Neuruppins Trainer Wolfgang Sidka an. Die Zusammensetzung der Wismarer Hintermannschaft blieb unverändert. Und genau das war die größte Überraschung. Kapitän Jakov Kolak musste nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre 90 Minuten auf der Bank schmoren. Er nahm's (äußerlich) gelassen. „Die Abwehr stand in Rostock gut. Es gab keinen Grund für Änderungen. Jakov muss unsere Entscheidung akzeptieren“, machte Ankers Coach Bego Catic deutlich.


    Mit dem ersten Gegentreffer nach 65 Minuten war der Bann gebrochen. Mit seiner ersten Ballberührung versenkte der eingewechselte Balke den Ball unbehelligt und sicher zum 0:1 ein. Es folgten zwei Tore im Drei-Minutentakt, sodass die Gäste den Platz angesichts ihres deutlichen Chancenübergewichts verdient als Sieger verließen. Die Gastgeber waren mit ihrer Leistung im Spiel „Letzter gegen Erster“ zufrieden. „Das geht in Ordnung. Solange es 0:0 stand, hatten wir noch Hoffnung auf einen Punktgewinn. Leider ist uns dann bei einem Konter ein Fehler unterlaufen“, sagt Außenverteidiger Christian Donner. Für Trainer Bego Catic steht die Sicherung der Abwehr im Vordergrund: „Wir haben sie stabilisiert. Wenn das so weitergeht, bin ich optimistisch.“ Der nächste Auswärtsgegner am Sonntag heißt Motor Eberswalde – die einzige Mannschaft, die in der Rückrundentabelle noch hinter dem FC Anker steht: Ein Punkt, 0:10 Tore.
    Das Anker-Aufgebot: Köhlmann – Donner, Radovic, Schnee, Kählert – Disic (68. Simunac), Goebel, Rosinski – Goreta (74. Brunsch) – Gashi, Zysk (85. Wenzel).


    Das MSV-Aufgebot: Unger – Seering, Maik Neumann, Neubert (46. Weber), Ermel – Prymula, Boden, Zschiesche (74. Simic), Biermann – Kukulies, Krüger (64. Balke).


    SR: Müller (Stendal).


    Tore: 0:1 Balke (65.), 0:2 Biermann (68.), 0:3 Seering (71.).


    Zuschauer: 250.

    alle rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung außerdem dürfen sie nicht Kopiert, oder Zetiert werden!!!

  • Zitat

    Original von Seppel
    ja das schon aber ich mein unser verein haut zruzeit sinnlos die kohlen raus da wäre es wo auch drin gewesen die anzeigetafel hinter ein tor oder auf die "gegengerade" zu setzen.naja das versteh ich eh net was das alles soll bei uns.


    mfg seppel


    Mann, Mann, Mann!! Deine Postings nerven schon ein bisschen. :nein:


    Klar ist in EB nicht alles optimal. Augenscheinlich scheint´s aber von den drei Leipziger Oberligisten gegenwärtig der wirtschaftlich gesündeste zu sein. Ein ordentliches Trainingsgelände ist enstanden. Der Verein hat im Nachwuchs wahnsinnigen Zulauf und die Spieler der ersten bekommen regelmäßig und pünktlich ihre, wenn auch nicht allzuhohen, Aufwandsentschädigungen.


    Und selbst wenn man sich in EB rumhört, scheint ja trotz der sportlich ggw. nicht ganz optimalen Leistung (man ist ggw. aber immer noch Achter und wird drinbleiben) breiter Rückhalt zu den bisherigen Maßnahmen von Management und Präsidium zu bestehen. Also, Schlaubi, mal Butter bei die Fische. Wo wird denn das Geld sinnlos rausgehauen? Woher weisst Du mehr oder wolltest Du Dich bloß (mal wieder) interessant machen?