Tennis Borussia 2-1 Berliner AK

  • Mit dem "letzten Aufgebot" setzte sich TeBe gegen den BAK mit 2:1 durch. Peter Ränke musste auf folgende Spieler verzichten: Leetz, Pelzer, Manteufel, Fährmann, Walle und Biran. So kamen in der zweiten Hälfte notgedrungen drei Spieler aus der Verbandsligamannschaft (E.Kazar, Sarikaya, Mrohs) zum Einsatz.
    Die Tore für TeBe erzielten Fricke (4.) und Felsenberg (36.).
    Beide Mannschaften scheiterten jeweils mit einem Elfer am gegnerischen Torwart, für TeBe vergab Frank.
    Ex -Borusse Armin Prill sah wegen eines groben Foulspiels die Rote Karte(ca. 65 min). Den Kick sahen sich etwa 80 Zuschauer an, die offizielle Zuschauerzahl lag bei 280.


    ausführlichen bericht bei interesse morgen auf http://www.veilchenfans.de :)


    ViVa BTC Borussia 8)

  • Mit einer Notelf bestritt TeBe sein vorletztes Heimspiel und keine 100 Zuschauer wollten sich das noch ansehen. Fast eine komplette Elf musste Trainer Peter Ränke ersetzten, aus den verschieensten Gründen. Die reichten von Verletzungen bis zum Probetraining bei anderen Vereinen. So ziehe ich den Hut vor jedem der elf Spieler, die gegen den BAK aufliefen, zum Teil bereits mit Verträgen anderer Vereinen ausgestattet, riskierten sie ihre Haut für einen Verein, der sie absolut mies behandelt hat und noch behandelt. Spielerschelte verbietet sich da von selbst. Ob sich damit alle Spieler einen Gefallen getan haben, bleibt dahin gestellt.


    Noch ehe das Spiel richtig begonnen hatte, führten die Gäste bereits mit 1:0, weil Nadeu clever eine Schaltpause der TeBe -Abwehr ausnutzte.
    Dann zeigte die Mannschaft noch einmal, dass sie Charakter hat. Sie fand über den Kampf ins Spiel zurück und Andreas Fricke (17.) aus etwa fünf Metern und Tim Felsenberg (der wahrscheinlich nach Lichterfelde wechselt/36.) drehten das Spiel zugunsten der Veilchen. Zwischendurch wurde Fricke im Strafraum gelegt (naja), den fälligen Elfmeter schoß Mike Frank in die Arme des BAK -Keepers. Zur Ehrenrettung von Frank sei gesagt, dass er zu dieser Zeit bereits ernsthaft an der Hand verletzt war und noch während des Spiels ins Krankenhaus musste. Die Pausenführung verdient, denn der BAK einfach zu harmlos.


    In der zweiten Hälfte ging dann bei TeBe nichts mehr. Für die angeschlagenen Frank und Kindt kamen zwei Spieler der Zweiten, was dem Spielfluss nicht eben zuträglich war. Der Mannschaft war deutlich die Belastung der letzten Wochen anzumerken, immerhin bestritt sie im Mai sieben Pflichtspiele in 21 Tagen, der Kontrahent dagegen nur fünf, was sich am Ende solch einer langen Saison doch spürbar bemerkbar machte. So drückte der BAK zunehmend auf den Ausgleich, hatte aber nur einmal eine echte Chance. In der 48. Minute sah der Schiedsrichter ein Foul im Strafraum von TeBe, und diesmal war Joos der Held und parierte den Strafstoss der Blauen. Letzter unrühmlicher Höhepunkt in dieser Begegnung, in der 73. Minute sah Armin Prill für ein grobes Foulspiel, am Rande der Tätlichkeit, die Rote Karte.


    Am Ende waren wohl alle froh das es vorbei war, die Spieler, weil sie m Ende ihrer Kräfte waren und die Zuschauer weil sie das schwache Spiel der zweiten Halbzeit kaum noch ertragen konnten.


    Beide Mannschaften trafen wohl zum letzten Mal aufeinander, der BAK wird in der kommenden Saison mit großer Wahrscheinlichkeit als Galatasaray Spandau 07 antreten. man berichtet von einem Etat deutlich über 100.000 €, offenbar macht sich da jemand daran TeBe zu überholen.
    Ach ja, TeBe. Auch hier gibt es neues zu berichten, natürlich inoffiziell. So sollen sich auf dem Spendenkonto bisher etwa 6.000 € befinden. Außerdem wird in Erwägung gezogen, die für den 01.06. angedachte Eröffnung des Insolvenzverfahrens nach hinten zu verschieben. Hängt es mit den Bilanzen zusammen, die man der Gruppe aus Hamburg nicht zeigen wollte ? Oder fehlt noch immer das Geld für Eröffnung und Durchführung des Insolvenzverfahrens ? Dazu gab es leider keine Infos.


    TeBe: Joos Meyer Wolchow Kraljevic Kindt (46. Mrohs) Novacic Frank (46. Sarikaya) Müller Felsenberg Fricke Radtke (78. E. Kazar)


    Tore:
    0:1 04.min Nadeu
    1:1 17.min Fricke
    2:1 36.min Felsenberg


    Offizielle Zuschauerzahl: 280

  • Zitat

    Original von TennisSchläger
    Beide Mannschaften trafen wohl zum letzten Mal aufeinander, der BAK wird in der kommenden Saison mit großer Wahrscheinlichkeit als Galatasaray Spandau 07 antreten. man berichtet von einem Etat deutlich über 100.000 €, offenbar macht sich da jemand daran TeBe zu überholen.


    Wann fällt dann eigentlich dort die Entscheidung???