Deutlich weniger Mühe als erwartet
Mit 6 Siegen in Folge war der Malchower SV die Mannschaft der Rückrunde und damit stand zu erwarten, dass dem Tabellenführer heute mit breiter Brust alles abverlangt würde. Dem war dann aber nicht so – Schönberg konnte einen ungefährdeten Dreier einfahren und den Abstand zum Verfolger Eintracht Schwerin auf 6 Punkte ausbauen.
Bereits nach 4 Minuten gingen die Grün-Weißen, die sofort mit dem Spielbeginn zeigte, wer der Herr im Hause ist, durch ein Tor von Christian Urgast in Führung. Thomas Haese hatte sehr schön für den besser postierten Mehmet Ören durchgelassen und dessen präzise Flanke musste Christian Urgast am langen Pfosten nur noch einschieben. 2 Minuten später zog Thomas Haese aus 30m Torentfernung ab, fand aber im Malchower Keeper seinen Meister. Schönberg ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen, war aggressiver und permanent in der Vorwärtsbewegung. Malchow hingegen konnte nur selten für Entlastung sorgen und wenn man denn mal über die Mittellinie kam, war kurz dahinter Schluß. Erst nach ca. einer halben Stunde, als der Gastgeber ein wenig kürzer zu treten begann, erreichte man auch mal die Nähe des Schönberger Tores, konnte dies aber zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr bringen. Fehlten eigentlich nur die Tore für Schönberg…
Diese fielen dann hochverdient in den zweiten 45 Minuten. Schönberg machte einfach so weiter, wie man schon in der ersten Hälfte begonnen hatte und brachte die Gästeabwehr ins Schwimmen. Malchow hatte bei einer Kursawe-Flanke und einem Völzke-Freistoß noch Glück. Als Mehmet Ören nach mächtig dicker Luft im 16er das Leder in Richtung Tor schob, konnte Radoslow Ludwikowski die Kugel erst deutlich hinter der Linie stoppen und der Linienrichter rannte auch sofort in Richtung Mittellinie. 2 Minuten später legte Mehmet Ören, der damit an allen 3 Toren beteiligt war, zu Thomas Haese ab und dieser haute die Kugel unhaltbar rein. Anschließend verwalteten die Schönberger das Ergebnis, hatten aber trotzdem weitere gute Gelegenheiten - Sven Wittfot nach einem Völzke-Freistoß und Hendrik Völzke nach einem seltsamen Ludwikowski-Abschlag waren die besten davon. Und nach einem Urgast-Freistoß von der Grundlinie rettete Malchows Torhüter mit einem Klasse-Reflex. Das völlig unnötige Gegentor in der Schlussminute ist allerdings mehr als ärgerlich und ausschließlich Bruder Leichtfuß zuzuschreiben.
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast, Daniel Köhn (75. Marko Riegel), Paul Manthey, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Tom Kursawe (75. Daniel Said Safadi), Mehmet Ören (77. Hendrik Sievert), Thomas Haese
Malchower SV: Radoslow Ludwikowski, Michael Knüpp, Josef Gawron, Damian Gorewicz, Marko Steinhäuser, Henry Schütze, Mathias Hopp, Robert Kewitsch (73. Mirko Krischik), Can Kalcavan, Dan Röpcke (62. René Putzar) , Andrey Neugebauer
Tore: 1:0 Christian Urgast (4.), 2:0 Mehmet Ören (59.), 3:0 Thomas Haese (61.), 3:1 Mirko Krischik (90.)
Gelbe Karten: René Putzar
Zuschauer: 173
Schiedsrichter: Gerhard Bengsch (Groß Roge)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/326/Malchow%2034.jpg]