18. Spieltag Bezirksliga Leipzig

  • So, da das Wetter auch an diesem Wochenende relativ stabil zu sein scheint, hier meine Tipps für die Nachholepartien des 18. Spieltages:


    FC Bad Lausick 1990 - FSV Krostitz
    - Bad Lausick mit dem ersten Pflichspiel im neuen Jahr, Krostitz mit großen Besetzungssorgen
    - Tipp: 4:1


    SV Tresenwald - Döbelner SC 02-90
    - Tresenwald Tabellenzweiter mit Aufstiegsambitionen, Döbeln nach der Niederlage der Vorwoche wieder im Abstiegskampf
    - Tipp: 2:0


    Bornaer SV 91 - SV Fortuna 02 Leipzig
    - Borna ebenfalls mit Aufstiegsambitionen, Fortuna mit Niederlage gegen Nordwest gestartet
    - Tipp: 3:1


    SV Leipzig Nordwest - ESV Delitzsch
    - Nordwest Tabellenführer und gut in Schuss, Delitzsch immer für eine Überraschung gut
    - Tipp: 2:2


    VfB Zwenkau 02 - VfK Blau-Weiß Leipzig 1893
    - Zwenkau mit neuem Trainer und aufgeweichtem Platz, Blau-Weiß mittlerweile ins Tabellenmittelfeld abgerutscht
    - Tipp: 2:1


    FSV Beilrode 09 - SG Rotation 1950 Leipzig
    - Beilrode mit 2 Siegen in Folge wieder mit Chancen im Abstiegskampf, Rotation seit 6 Spielen ohne Sieg
    - Tipp: 2:0


    SV Eintracht Sermuth - SV Rot-Weiß Mehderitzsch
    - Sermuth mit starker Aufwärtstendenz, Mehderitzsch muss zittern
    - Tipp: 1:0

  • FC Bad Lausick 1990 - FSV Krostitz
    - Tipp: 3:1


    SV Tresenwald - Döbelner SC 02-90
    - Tipp: 2:0


    Bornaer SV 91 - SV Fortuna 02 Leipzig
    - Tipp: 2:1


    SV Leipzig Nordwest - ESV Delitzsch
    - Tipp: 2:2


    VfB Zwenkau 02 - VfK Blau-Weiß Leipzig 1893
    - Tipp: 2:2


    FSV Beilrode 09 - SG Rotation 1950 Leipzig
    - Tipp: 2:2


    SV Eintracht Sermuth - SV Rot-Weiß Mehderitzsch
    - Tipp: 1:0

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • FC Bad Lausick 1990 - FSV Krostitz 2:0
    SV Tresenwald - Döbelner SC 02-90 3:1
    Bornaer SV 91 - SV Fortuna 02 Leipzig 1:1
    SV Leipzig Nordwest - ESV Delitzsch 2:1
    VfB Zwenkau 02 - VfK Blau-Weiß Leipzig 1893 0:1
    FSV Beilrode 09 - SG Rotation 1950 Leipzig 0:0
    SV Eintracht Sermuth - SV Rot-Weiß Mehderitzsch 3:2

  • Also, ich prognostiziere mal wie im Tippspiel folgende Resultate:


    SV Tresenwald - Döbelner SC 02-90 2:1
    Bornaer SV 91 - SV Fortuna 02 Leipzig 4:1
    SV Leipzig Nordwest - ESV Delitzsch 2:0
    VfB Zwenkau 02 - VfK Blau-Weiß Leipzig 1893 1:2
    FSV Beilrode 09 - SG Rotation 1950 Leipzig 1:1
    SV Eintracht Sermuth - SV Rot-Weiß Mehderitzsch 3:1

  • hier ein paar Ergebnisse:


    SV Tresenwald - Döbelner SC 02-90 2:0


    Bornaer SV 91 - SV Fortuna 02 Leipzig 4:1



    SV Leipzig Nordwest - ESV Delitzsch 1:1



    VfB Zwenkau 02 - VfK Blau-Weiß Leipzig 1893 1:3

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Bornaer SV 91 – SV Fortuna Leipzig 02 4:1 (0:0)

    Borna: Lachky – Nehring – T. Streitberg (ab 85. Etzold), S. Streitberg – Licht, Wunderlich – Wagner (ab 81. Thieme), Nickel, Döring – Paul, Rudolph – Trainer: Havenstein
    Fortuna: Koslowski – Wittenbecher – Göthel, Ufer – Schneider – M. Winkler, Geißler, Fleißner, Kanitz – F. Walther, Kraus – Spielertrainer: Koslowski
    Schiedsrichter: Schönknecht (Laußig) – Tore: 0:1 Wittenbecher (65., Foulstrafstoß), 1:1, 2:1 Paul (69., 70.), 3:1 Rudolph (77.), 4:1 Nickel (79.) – Gelbe Karten: Ufer, Göthel, Wittenbecher (alle Fortuna) – Zuschauer: 110 im Rudolf-Harbig-Stadion zu Borna


    Borna. Mit einem 4:1-Heimsieg gegen Fortuna Leipzig untermauerte der Bornaer SV seine positive Tendenz der letzten Wochen. Doch war diesmal nicht alles Gold was glänzt. Erst als man sogar einem Rückstand hinterherlaufen musste, riss sich das Havenstein-Team noch einmal zusammen und konnte die Begegnung letztendlich noch klar für sich entscheiden.
    Dabei begannen die Einheimischen gar nicht so schlecht. Jens Wagner bedrohte als Erster den Fortuna-Kasten, doch verfehlte er nach einer guten Eingabe von Sören Paul nur knapp das Ziel (8.). Der BSV dominierte klar die Anfangsphase gegen die nur mit elf Spielern angereisten Fortunen so sehr, dass Chancen fast zwangsläufig heraussprangen. So konnte Koslowski im Leipziger Tor einen Flachschuss von Mario Döring nur mit letztem Einsatz um den Pfosten lenken (14.). Kurz darauf hatten die Fans sogar schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Schlenzer von Döring sprang von beiden Pfosten ins Spielfeld zurück (16.).
    Doch nach gut 20 Minuten gab es einen Bruch im Spiel der Bornaer. Auf dem schneebedeckten Boden spielte man in der Folgezeit viel zu umständlich und kompliziert. Immer wieder versuchte man sich im engen Kombinationsspiel, was bei diesen Bodenverhältnissen wirklich nicht angebracht war. Erst kurz vor dem Pausentee erarbeitete man sich noch einmal zwei verheißungsvolle Möglichkeiten. Erst köpfte Paul nach einem Eckball von Wagner knapp am Tor vorbei (41.). Anschließend flankte Swen Licht auf den mitgelaufenen Mario Döring, doch Koslowski verhinderte die BSV-Führung im großen Stil (43.).
    Auch im 2. Durchgang tat sich der BSV zunächst äußerst schwer. Die Gäste trauten sich in der Anfangsphase auch mal nach vorn. Kraus hatte zweimal sogar den Führungstreffer auf dem Fuß, doch scheiterte er zunächst an Lachky (50.) um anschließend mit einem Heber knapp das Ziel zu verfehlen (59.). Auf der Gegenseite hatte Marko Nickel mit einem Pfostenschuss Pech (60.). Doch Fortuna witterte nun Morgenluft und ging sogar in Führung. Nach einem ungestümen Einsatz von Tino Wunderlich im eigenen Strafraum verwandelte Wittenbecher den fälligen Strafstoß zum 0:1 (65.). Dies war die Quittung für die pomadige Spielweise des BSV – doch auch das Wecksignal zugleich. Die Mannschaft erkannte nun die Gefahr und entwickelte fortan mächtig Druck. Der Lohn für die Bemühungen war der Doppelschlag von Sören Paul, welcher die Begegnung zugunsten des BSV drehte. Zunächst profitierte er von einem Stolperer von Wittenbecher und behielt frei vor Koslowski kühlen Kopf (69.). Anschließend stand er nach guter Vorarbeit von Döring goldrichtig und brachte den BSV mit dem 2:1 auf die Siegesstraße (70.). Den Gästen war nun jegliche Moral geraubt. Den Wyhrastädtern gelang es in der Folgezeit scharf nachzuwaschen. Michael Rudolph war es vorbehalten, mit einem überlegten Lupfer auf 3:1 zu erhöhen und eine Art Vorentscheidung herbeizuführen (77.). Kurz darauf hätte abermals Paul mit einer Direktabnahme nach guter Nickel-Eingabe fast auf 4:1 erhöht, doch strich die Kugel über den Querbalken (78.). Den Schlusspunkt setzte Marko Nickel, welcher nach einem Traumpass von Döring allein auf das Fortuna-Tor zulief und überlegt vollendete (79.).