Bezirksliga Leipzig - 20. Spieltag

  • So, da das Wetter ja an diesem Wochenende mal mitzuspielen scheint, eröffne ich einfach mal die Tipprunde hier, damit sich nicht wieder alles bei keepera abspielt :cool::


    VfB Zwenkau 02 - SV Tresenwald
    - falls das Spiel im Eichholz nicht ausfällt dürfte hier Tresenwald nach nächtlicher Trainingseinheit die Nase vorn haben, obwohl Zwenkau mit neuem Trainer sicherlich gut mithalten wird
    -Tipp: 2:3

    SG Taucha 99 - ESV Delitzsch
    - Taucha bereits mit einem Spiel (1:1 gegen Stötteritz) und scheinbar in guter Form, ESV Delitzsch traditionell schwächer nach der Winterpause
    - Tipp: 2:1


    Bornaer SV 91 - VfK Blau-Weiß Leipzig 1893
    - Borna seit 5 Spielen ungeschlagen, Blau-Weiß seit 3 Spielen ohne Sieg, allerdings trotzdem stark
    - Tipp: 1:3


    SV Leipzig Nordwest - SV Fortuna 02 Leipzig
    - Nordwest nach zuletzt 3 Niederlagen unter Druck die gute Ausgangsposition im Aufstiegs- bzw. Meisterschaftskampf nicht zu verspielen, Fortuna mit Torjäger Lobsch, aber ohne Hermsdorf und Franke
    - Tipp: 3:0

    FSV Krostitz - SSV Stötteritz
    - Krostitz mit neuem Trainer und 3 Punkten Abzug abgeschlagen Tabellenletzter, zudem ohne echten Stürmer (Pawlowsky 2 Spiele gesperrt), Stötteritz dafür mit geballter Offensivkraft und Routine in der Abwehr
    - Tipp: trotzdem 2:1 :ja:

    FC Bad Lausick 1990 - SG Rotation 1950 Leipzig
    - Bad Lausick Tabellenführer mit geballter Brust, Rotation seit 6 Spielen ohne Sieg
    - Tipp: 4:2

    SV Eintracht Sermuth - Döbelner SC 02-90
    - Sermuth erstmal im gesicherten Mittelfeld, Döbeln mit 9 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge --> Mittelfeldgeplänkel
    - Tipp: 2:2

    FSV Beilrode 09 - SV Rot-Weiß Mehderitzsch
    - Beilrode zuletzt mit 4:2 gegen Krostitz, Mehderitzsch im neuen Jahr 2:3 gegen Zwenkau und endlich mit neuem Torwart --> Abstiegskampf pur in Beilrode
    - Tipp: 3:1

  • Bornaer SV 91 – VfK Blau-Weiß Leipzig 1892 1:0 (0:0)

    Borna: Lachky – Nehring – T. Streitberg, S. Streitberg – Licht, Staudacher (ab 46. Thieme) – Wagner, Nickel, Döring – Paul (ab 90. / + 2 Wunderlich), Rudolph – Trainer: Havenstein
    Blau-Weiß: Arnhold – R. Werner – Deichfuß, Kobalz – T. Prochaska (ab 46. Ruhnke), A. Wolf, Girschick, Krahmer – Winkler (ab 73. Naumann) – Petsch (ab 76. Rekos), Schachtschneider – Spielertrainer: R. Werner
    Schiedsrichter: Reuschle (Leipzig) – Tor: 1:0 Rudolph (80.) – Gelbe Karten: keine – Zuschauer: 110 im Rudolf-Harbig-Stadion zu Borna


    Borna. Bei äußerst schwierigen Platzverhältnissen im Rudolf-Harbig-Stadion konnte der Bornaer SV 91 einen hoch wichtigen Heimsieg einfahren und einen Big-Point landen. Aufsteiger und unmittelbarer Tabellennachbar VfK Blau-Weiß Leipzig wurde dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung knapp mit 1:0 bezwungen. Aufgrund der größeren Spielanteile der Wyhrastädter geht dieser Sieg absolut in Ordnung.
    Auf gefrorenem Boden stellte sich der BSV besser auf die schwierigen Bedingungen ein. Mit sehr laufintensivem Spiel konnten sich die Havenstein-Schützlinge von Beginn an eine gewisse Feldüberlegenheit erarbeiten. Die erste Duftmarke setzte Mario Döring, welcher nach einer Flanke von Sören Paul etwas zu hoch zielte (14.). Kurz darauf segelte ein Freistoß von Swen Licht durch den gesamten Strafraum, doch der mitgelaufene Torsten Streitberg köpfte die Kugel leider nur aufs Netz (19.). Die Gäste aus der Messestadt beschränkten sich hauptsächlich auf ihre Defensivaufgaben. Trotzdem wollte der Neuling durch gelegentliche Konter gefährliche Nadelstiche setzen, doch der BSV ließ in der Defensive extrem wenig zu. Torgefährliche Offensivaktionen hatten nur die Bornaer. So zum Beispiel als Michael Rudolph nach einer Ablage von Paul knapp das Ziel verfehlte (29.). Oder kurz darauf, als ein Kopfball von Marko Nickel nach einem Eckball von Jens Wagner im letzten Moment noch von der Torlinie geköpft wurde (32.). Die Einheimischen waren dem Führungstreffer extrem nah, doch sollte sich der gewünschte Erfolg leider noch nicht einstellen. Auch nicht als Nickel nach gutem Zuspiel von Döring ebenfalls knapp verzog (36.).
    Auch nach dem Wechsel blieben die Gastgeber klar spielbestimmend, wenngleich die Torchancen weniger wurden. Die Gäste blieben ihrer Defensivtaktik treu. Ganz auf ein torloses Unentschieden ausgehend, kamen sie nur ganz selten aus ihrem Schneckenhaus gekrochen. Rudolph hätte diesen Plan fast durchkreuzt, doch segelte sein Kopfball abermals knapp am Tor vorbei (62.). Immer wieder ruckte der BSV an und sollte für seine nimmermüde Spielweise verdientermaßen noch belohnt werden. Ein langer Abschlag von BSV-Schlussmann Ronny Lachky landete durch einen folgenschweren Fehler von Kobalz bei Sören Paul. Uneigennützig legte dieser den Ball quer auf den mitgelaufenen Michael Rudolph, welcher im Anschluss kühlen Kopf behielt und frei vor Arnhold die Kugel im Netz der Blau-Weißen zum vielumjubelten 1:0-Führungstreffer unterbrachte (80.). Natürlich war der Aufsteiger nun gezwungen, seine extrem defensive Haltung aufzugeben. Doch die Bornaer Hintermannschaft ließ sich außer bei einem Schuss von Rekos, welcher weit den Kasten verfehlte (85.), nicht ins Boxhorn jagen. Stattdessen wäre ein Schlenzer von Mario Döring das 2:0 wert gewesen doch traf er leider nur die Querlatte (90. / + 1).

  • @ Borna-Fan:
    naja, ist nicht so schlimm...*g*
    Viel schlimmer ist, dass wir wieder verloren haben, obwohl man wieder alle Möglichkeiten hatte das Spiel zu gewinnen... :nein:
    Naja, das Thema Nichtabstieg hat sich für uns damit dann wohl endgültig erledigt*seufz* Die Qualität in der Mannschaft ist einfach zu gering - und obwohl das ja nun nix neues ist, wurde in der Winterpause trotzdem kein neuer Spieler geholt...tz,tz,tz :sad:

  • nicht den Kopf in den Sand stecken :ja:


    abgestiegen ist man erst wenn es rechnerisch nichts mehr geht und bis dahin sind ja noch einige Spiele .


    Aber zu allen Überfluß hat Beilrode auch wieder gepunktet :rofl:


    Ich hoffe doch das Borna in Mederitzsch das Nachholspiel gewinnt damit die noch in eurer Nähe bleiben. Also Kopf hoch :ja:

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Hast ja recht! Solange es rechnerisch noch möglich ist, werden wir natürlich alles versuchen*g*
    Wenn man das "Elend" allerdings jede Woche sieht, verliert man ziemlich schnell den Glauben daran das "Wunder" noch zu schaffen. Mit 15 geschossenen Toren in 17 Spielen hat man es einfach nicht verdient in der Liga zu bleiben... :nein:
    Naja, wär zumindest n Anfang wenn ihr gegen Mehderitzsch punktet und wenn wir Samstag gegen Bad Lausick gewinnen, wärt ihr uns sicherlich auch nicht böse 8)

  • auf jeden Fall wären wir euch da nicht Böse :razz: aber wie ich gehört habe wollen die garnicht aufsteigen .


    Also wir drücken euch die Daumen gegen Bad Lausick wie heißt es so schön ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn gegen Bad Lausick können es auch zwei werden .


    Da soll Ronny mal 2 Freistöße ordendlich versenken :razz:

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Ich werds ihm mal nahe legen... :cool:
    Hab übrigens auch gehört, dass Bad Lausick nicht hoch will. In Borna dürfte man sich allerdings über den Platz an der Sonne freuen und das Aufstiegsrecht auch warnehmen, oder???

  • Ich hoffe doch wenn es so sein sollte das Borna hinter Bad Lausick liegt und die nicht aufsteigen wollen das Borna dann es war macht und das Aufstiegsrecht dann nutzt.


    Aber da sprechen noch zwei andere Team ein Wörtchen mit Stahl NW und Tresenwald ich weiß ja nicht wie es bei den beiben Vereinen in Punkto Aufstieg aussieht.


    Lassen wir uns überraschen die Saison hat ja noch einige Spiele da kann noch viel passieren.


    Was ist die Meinung von ML Borna :?: