Kann man sich den irgendwie ansehen?

Quelltext von .exe Dateien?
-
-
Du meinst den Assembler Code?
-
Na ja, Assembler nicht so direkt. Wenn das Programm zB mit C geschrieben wurde, will ich den C- Quelltext lesen.
-
Das könnte problematisch werden...
Wenn ich richtig aufgepasst habe, übersetzt der Compiler dein C Proggi beim Compilen in Maschinencode, von daher wirds schwer, das dann Richtung C zurückzuzaubern... Wie gesagt, wenn ich richtig aufgepasst habe... -
Evtl. einfach mit dem Windows Editor???
-
Na das probier mal...
-
Zitat
Original von der Budapester
Na das probier mal...
Geht schon, nur ich glaube ohne das gewünschte Ergebnis:Zitat
ÿ „@ Word ÿÿ ˜@ Cardinal ÿÿÿÿ°@ Int64 €ÿÿÿÿÿÿÿÌ@ Single @ Ü@
Stringè@
WideStringø@ Variant@ @ HRESULT €ÿÿÿ‹Àh@ h@ $<@ 0<@ 4<@ 8<@ ,<@ t9@ 9@ Ì9@ TObjectt@ TObjecth@ System ”@
IInterface À FSystem ÿÿÄ@ IDispatch@ À FSystem ÿÿ̃D$øéUR ƒD$øésR ƒD$øé}R ÌÌñ@ û@ @ À F@ @ Œ@ @ Œ@ @ $<@ $d@ 0d@ 8<@ ,<@ @d@ 9@ Ì9@ TInterfacedObject‹À¤@ TDateTimeÿ%”ò¸ ‹Àÿ%ò¸ ‹Àÿ%Œò¸ ‹Àÿ%ˆò¸ ‹Àÿ%„ò¸ ‹Àÿ%€ò¸ ‹Àÿ%|ò¸ ‹Àÿ%xò¸ ‹Àÿ%tò¸ ‹Àÿ%pò¸ ‹Àÿ%lò¸ ‹Àÿ%hò¸ ‹Àÿ%¨ò¸ ‹Àÿ%dò¸ ‹Àÿ%`ò¸ ‹Àÿ%\ò¸ ‹Àÿ%¤ò¸ ‹Àÿ%Xò¸ ‹Àÿ%Tò¸ ‹Àÿ%Pò¸ ‹Àÿ%Lò¸ ‹Àÿ%Hò¸ ‹Àÿ%Dò¸ ‹Àÿ%@ò¸ ‹Àÿ%<ò¸ ‹Àÿ%8ò¸ ‹Àÿ%4ò¸ ‹Àÿ%0ò¸ ‹Àÿ%,ò¸ ‹Àÿ%(ò¸ ‹Àÿ% ò¸ ‹Àÿ%$ò¸ ‹Àÿ% ò¸ ‹Àÿ%ò¸ ‹Àÿ%¸ò¸ ‹Àÿ%´ò¸ ‹Àÿ%°ò¸ ‹Àÿ%ò¸ ‹Àÿ%ò¸ ‹Àÿ%ò¸ ‹Àÿ%Èò¸ ‹Àÿ%Äò¸ ‹Àÿ%Àò¸ ‹Àÿ%ò¸ ‹Àÿ%ò¸ ‹Àÿ%ò¸ ‹Àÿ% ò¸ ‹ÀSƒÄ¼»
TèQÿÿÿöD$,t·\$0‹ÃƒÄD[ËÀÿ%üñ¸ ‹Àÿ%øñ¸ ‹Àÿ%ôñ¸ ‹Àÿ% ñ¸ ‹Àÿ%ìñ¸ ‹Àÿ%èñ¸ -
Zitat
Original von der Budapester
Das könnte problematisch werden...
Wenn ich richtig aufgepasst habe, übersetzt der Compiler dein C Proggi beim Compilen in Maschinencode, von daher wirds schwer, das dann Richtung C zurückzuzaubern... Wie gesagt, wenn ich richtig aufgepasst habe...Du hast. Von daher ist das, was Claus möchte, zwar möglich. Jedoch wird er den Originalqeullcode beim Rückwärtsassemblieren (auch reverse engineering genannt) wahrscheinlich nicht erhalten.
-
Zunächst mal ist dieses Re-Engineering grundsätzlich mit allen Nutzungsbedingungen für kommerzielle (auch Share-Ware) Software verboten. Möchtest DU natürlich, zum Beispiel ein vor Jahren selbst getippseltes Programm wieder in eine Programmiersprache bringen, musst Du einfach nur ein geeignetes Tool Deiner Wahl aus dem Netz der Netze herunterladen und brauchst dann etwas Zeit und Geduld und muddt möglicherweise sogar teilweise Zeile für Zeile anpassen. Denn so ganz automatisch funzt das leider nicht. Ist aber sehr hilfreich für schlampige Genies, die ihren Quellcode nimmer wieder finden... :oops:
-
doppelt gepostet :oops:
-
Danke für die Antworten. Ist genau das was ich hören wollte. Klingt komisch, ist aber so.