TSV Kleinmühlingen hat einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg gemacht , mit den drei Neuverpflichtungen :
- Stefan Schliemann ( TSG Calbe )
- Christian Jakobs ( TSG Calbe )
- Christian Keller ( Schönebecker SV )
TSV Kleinmühlingen hat einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg gemacht , mit den drei Neuverpflichtungen :
- Stefan Schliemann ( TSG Calbe )
- Christian Jakobs ( TSG Calbe )
- Christian Keller ( Schönebecker SV )
Hallo Bollenknäbchen, das nun gerade zwei Leute von deinem Verein weg sind, ist ja eigentlich schade, aber die passten ja eh nicht da rein und mit C. Keller vom SSV 1861 kommt auch noch ein guter, denke ich?
Bis zum ,,Aufstieg" das dauert noch oder so , glaub ich.
Nur schön das es zur Winterpause noch geklappt hat.
Trotzdem schöne Weihnachten und nen juten Rutsch,,,,
Alle 3 neuverpflichtungen sind für mich bekannte namen und auf alle fälle verstärkungen für euer team.das keller gewechselt ist finde ich gut,er hat selten bei uns diese saison gespielt und is eigentlich nen toller spieler,denke das ist ne neue herausforderung für ihn und auf alle fälle besser als jedes wochenende bei unserer zweiten aushelfen zu müssen.... aber ob es gleich was mit dem aufstieg wird.....
naja mal schauen,wünschen tuh ichs mir auf alle fälle =)
Das es mit den drei Neuen jetzt schon geklappt hat, war eigentlich so noch nicht geplant zur Winterpause, aber gut das es so gekommen ist.
C. Keller würde doch in eurer zweiten Mannschaft versauern,oder?.
Normalerweise müßte eure zweite Mannschaft wenigstens in der Landesklasse spielen, damit die erste drauf zurückgreifen könnte,aber das ist ja ....schlecht möglich.
Zum Aufstieg: Es ist noch Zeit , wenn nicht heute dann eben.........
Letzte Saison hat Christian Keller öfters für uns gespielt. Vor allem inner Rückrunde und speziell auswärts. Weil oft wer verletzt war oder gesperrt oder wegen arbeit. Er hat ne gute figur abgegeben und sogar ein tor erzielt. Ich finds ein wenig schade, dass er wechselt denn er wäre im notfall mal wieder wichtig. Aber in dieser saison is er noch nicht zum einsatz gekommen. Er war aber nicht ablösefrei. Er hat uns noch ein wenig geld in de kasse gebracht.!!!!!
Christian Keller hat bestimmt keine Lust mehr nur Notnagel zu sein,er ist ein junger Spieler der einfach nur spielen will und in der Kreisliga nicht seine Erfüllung findet.
Der TSV ist eine gute Adresse , das Umfeld stimmt und sie spielen in der LK, es ist für Ihn eine neue Herausforderung und ich denke mal das er es packt. Ob er ablösefrei war , will ich hier nicht sagen ist ja auch ,,egal" oder?
ZitatOriginal von hang snow
Christian Keller hat bestimmt keine Lust mehr nur Notnagel zu sein,er ist ein junger Spieler der einfach nur spielen will und in der Kreisliga nicht seine Erfüllung findet.
Der TSV ist eine gute Adresse , das Umfeld stimmt und sie spielen in der LK, es ist für Ihn eine neue Herausforderung und ich denke mal das er es packt. Ob er ablösefrei war , will ich hier nicht sagen ist ja auch ,,egal" oder?
Ich weis doch, dass er nicht ablösefrei war. Er hat ....€ gekostet. Ne schöne summe, die wir gut gebrauchen können.
Allzuweit kommt ihr damit aber nicht,bei euren Ansprüchen, oder ?
Ist ja auch Wurst.
naja, bringt uns schon ein stück weiter. Du brauchst nicht zu denken, dass der ssv viel geld hat. Es hat sich jetz alles wieder eingelebt, aber vor ein paar monaten hätte alles in de hose gehn können. Wir brauchen zwar keine angst mehr zu haben, aber trotzdem ist jedes geld hilfreich, egal wie viel.
okay, über Geld redet man nicht, entweder man hat`s oder....du weißt wie der Spruch weiter geht.Über den Kontostand des SSV bin ich natürlich nicht informiert, möchte ich auch nicht wissen.
Geld braucht heutzutage jeder Verein ,egel wie groß er ist.
Viel schlimmer ist doch der Umstand, das in Zukunft pro Seniorenspieler 5 € abgedrückt werden müssen, pro Saison, da werden etliche Vereine dran zu knabbern haben, wo das Geld eh schon knapp ist.
ZitatOriginal von SSV Fan Marco
Ich weis doch, dass er nicht ablösefrei war. Er hat ....€ gekostet. Ne schöne summe, die wir gut gebrauchen können.
will mich ja hier nicht unbeliebt machen, aber sind bei euch ablösesummen auf landesklasse-ebene "normal"??? um wieviel kohle dreht sich's denn da so immer???
ist bei uns in der sächsischen bezirksklasse (kommt eurer landesklasse gleich) die absolute seltenheit ...
Ich kann dir darüber nicht viel sagen, denn in der Landesklasse kenne ich mich auch nicht so aus( in Bezug auf Ablösesummen).
Aber Christian Keller war ein Verbandsligaspieler und kostet deshalb vielleicht etwas.
Wenn in der Landesklasse hin und her gewechselt wird, dann kostets vielleicht nix. Also da brauchste mich nich fragen.
Hab gehört das Calbe pro Spieler 2500 Euro kassiert hat ,
Frage mich allerdings , wie Kleinmühlingen die bezahlen konnte .
ZitatOriginal von Bollenknäbchen
Hab gehört das Calbe pro Spieler 2500 Euro kassiert hat ,
Frage mich allerdings , wie Kleinmühlingen die bezahlen konnte .
und das in der landesklasse? meine fresse ... das ist fast unser saisonetat und wir spielen in der gleichen liga 8O
Da kommt man ins grübeln bei solchen Summen und dann noch so ein kleiner Verein wie es die Mühlinger nun mal sind, aber macht euch mal keine Gedanken um 2500 € pro Spieler, die Summe stimmt nicht so, sondern................? Auf die Frage wie Kleimühlingen das bezahlen konnte, oder haben wir die überhaupt bezahlt ? aber wenn dann mit € . Aber traurig ist doch, das es sich in diesen ,, unteren" Regionen ( nehmt mir diesen Ausdruck nicht krumm), nur noch um Kohle dreht, eigentlich schade.
ZitatOriginal von hang snow
Aber traurig ist doch, das es sich in diesen ,, unteren" Regionen ( nehmt mir diesen Ausdruck nicht krumm), nur noch um Kohle dreht, eigentlich schade.
das ist sogar mehr als traurig ... umso schöner, dass es in manchen vereinen eben auch noch ohne kohle geht ...
außerdem übernehmen sich viele vereine damit ... und verschwinden in der versenkung ...
Bisher wurde in Kleinmühlinen immer sinnvoll gewirtschaftet. Ob das nach den letzten Einkäufen immer noch der Fall ist bleibt abzuwarten. Sollte man sich doch sinnvoll verstärken und nicht die ganzen Ableger des Verbandsligateam aufnehmen. Vielleicht sollte der Verein auch mal darüber nachdenken was passiert wenn der Stammtorhüter ausfällt. Hoffentlich wird sich die Mannschaft auch in Zukunft als TEAM präsentieren und sich noch etwas stabilisieren.
Die Neuzugänge beim TSV haben am Wochenende gezeigt, das sie eine Verstärkung für die kommende Rückrunde sein können. Den 5:2 Erfolg beim Stadtligisten BSV 79 MD sollte man aber nicht zu hoch bewerten, die richtigen Prüfsteine werden noch kommen, aber der Anfang ist gemacht. Der BSV Eickendorf hat 4:1 verloren beim MSV Börde II. ohne ihre Neuverpflichtung H. Dannat, langsam sollte er aber zur Mannschaft stoßen um sich einzuspielen, damit das mit dem Klassenerhalt klappt.
Warum hat Calbe die Leute abgegeben?
Wie man der Presse entnehmen konnte, haben die doch nur einen kleinen Kader und dazu noch ein paar verletzte!?
Im Kampf um den Klassenerhalt ist doch jeder Spieler wichtig oder sind die beiden für die Verbandsliga nicht "tauglich"?
vielleicht setzen sie ein bissel auf de jugend. Es stand in der zeitung, dass ein paar a-jugend spieler getestet werden und dass sie auch in der liga dabei sein sollen. Und es stand zusätlich drinne, dass in den nächsten testspielen auch noch neue gesichter zu sehen sind, dh. sie bekommen neuverpflichtungen.