• Piefke wollt einmal nicht abspielen. :rofl: :freude:
    Als er es dann aber mal gemacht hat, hat es leider nur für nen Lattentreffer nach einem Kopfball gereicht.


    Aber Schulle sagte vor dem Spiel zu mir:"Hier fliegen die Bälle gut ins Netz!". Er hat es ja denn auch letztendlich gut gemacht :D



    Dani, du weißt doch, die anderen müssen auch mal ;)

  • [09. Spieltag] TSV Bützow II - SSV Satow I 1:8 (1:2)


    Mit einem klaren 8:1 Auswärtserfolg, bei der Landesligareserve des TSV Bützow, konnte die erste SSV-Mannschaft drei wichtige Punkte einheimsen.


    Die Satower übten von Beginn an eine Menge Druck auf das Tor der ersatzgeschwächten Gastgeber aus. Es wurden sich Tormöglichkeiten in Hülle und Fülle erarbeitet.
    Aber die bekannte Schwäche war einmal mehr nicht zu übersehen, nämlich der Abschluss von Angriffen.


    Auch in der Hintermannschaft der Satower stimmte es zunächst nicht ganz. Mit etwas mehr Glück, auf Seiten der Bützower, wären der SSV in Rückstand geraten. Aber das Glück des Tüchtigen, in Form von Aluminium, stand den Gästen zur Seite.


    Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ganz ansehnliches Bezirksklassespiel, bei dem die Masse an Torchancen den SSV’lern vorbehalten war.


    In der 43. Minute war es dann soweit. Der Rückkehrer, Stefan Schulz, konnte einen langen Ball unter Kontrolle bringen, das anschließende Laufduell gewinnen und am Ende noch souverän zum 1:0, aus Sicht der Gäste, einschieben. <br />
    Nur 60 Sekunden später war es wieder Schulz, der einen Treffer erzielte. Dieses Mal bewies er jedoch, dass er auch aus 20 Metern den Torhüter bezwingen kann und erhöhte somit auf 0:2.


    Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. Sie nutzten eine Unachtsamkeit auf der rechten Verteidigerseite aus und konnten noch vor dem Seitenwechsel auf 1:2 verkürzen.


    In der 47. Minute war dann tief durchatmen angesagt bei den Satowern. Durch eine Flanke von der linken Angriffsseite der Einheimischen kam ein TSV-Stürmer zum Kopfball. Er brachte jedoch zu viel Wucht hinter den Ball, dass dieser aufsetzte und über das Gehäuse vom SSV-Schlussmann, Tobias Krötsching, prallte.


    An dieser Stelle spare ich mir dann nähere Ausführungen zu den einzelnen Toren.
    Ein Doppelschlag, in Minute 49 und 53, von René Krempin und Rocco Ricks, hatte die zwischenzeitliche 4:1- Führung der Satower zur Folge.
    Letztendlich waren es André Baas (73. Minute), der eingewechselte Christoph Diederich (87. Min.) und der heute gut aufgelegte Schulz (78. und 89. Min.), welche den Endstand von 1:8 markierten.


    Gut und gerne hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Aber auch so stellte der 3. Auswärtserfolg ein schönes nachträgliches Geburtstagsgeschenk für Trainer Jan Schnepel dar.



    Für den SSV spielten:
    T. Krötsching – C. Meyer, M. Rinke, A. Schult – C. Frömming, B. Peters, R. Ricks, T. Seemann (C. Diederich), R. Krempin – A. Baas (C. Mai), St. Schulz


    Zuschauer:
    40 (darunter 10 Satower, danke!)


    Schiedsrichter:
    Robert Bilow (gute Leistung)




    @ Dani:
    Ihr habt es ja auch geschafft mit dem 2:5 beim Sport- und Kulturverein.
    Umgezogen habt ihr euch nach dem Spiel nicht in Steinhagen, oder?


    Bin mir zie(h - Gruß, wenn du mitlesen soltlest :) ) sicher, dass ich Buffi und Willi in voller Spielkleidung an der Tanke in Satow gesehen habe. :) Oder? Bitte korrigiere, wenn ich falsch liegen sollte.




    Gruß,
    Kurzer

  • [10. Spieltag] SSV Satow - LSG Lüssow 5:2 (2:1)


    Zum 10. Punktspiel der laufenden Saison empfingen die Satower die kampfstarken Randgüstrower aus Lüssow.


    Die Einheimischen konnten durch einen 8:1- Auswärtserfolg, bei der Landesligareserve des TSV Bützow, aus der Vorwoche eine Menge Selbstvertrauen vorweisen.
    Aber auch die Gäste konnten in den vergangenen Spielen sehr gute Ergebnisse erzielen. Nach einem schwachem Saisonstart mit 2 Niederlagegn, kamen sie erst am 3. Spieltag ins Rollen und holten seitdem, ungeschlagen, 15 Punkte aus 7 Partien (4 Siege; 3 Remis).


    Nichtsdestotrotz gingen die SSV'ler als Favorit in das heutige Spiel.
    Dieser Favoritenrollen wurden sie auch von Beginn an gerecht und erspielten sich Tormöglichkeiten am Fließband.
    Aber die Gäste waren es, welche den ersten Treffer markieren sollten. Einem Lapsus von Carsten Frömming, welcher den Ball im eigenen Strafraum nicht klären konnte, folgte in der 14. Minute der Führungstreffer der Lüssower.


    Dies tat dem Spiel der Satower jedoch keinen Abbruch. Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, wann sie den Ausgleich herstellen sollten.
    Und so kam es auch. Einen Freistoß von linken Seite konnte Routinier Rocco Ricks, am lange Pfosten wartend, zum Ausgleich per Kopf versenken.


    Wieder war es Ricks, der wenige Minuten später nach einer Flanke von der rechten Seite die Führung und somit auch gleich den Pausenstand von 2:1, zu Gunsten der heimischen Elf, erzielte.


    2 Minuten nach dem wiederanpfiff dann schon der nächste Höhepunkt. Einen Pass von André Baas, Höhe der Mittellinie, erlief sich der heute glänzend aufspielende Ricks und überwand den Gästekeeper erneut - 3:1!!


    Auch Tobias Seemann sollte sich noch in ie Torschützenliste eintragen. Durch einen, mit Glück verwandeltem, Foulelfmeter brachte er die Satower mit 4:1 in Front


    8 Minuten vor Ultimo dann sogar noch das 5:1. Einen überlegten Querpass von der linken Seite muss der kurz zuvor eingewechselte Hannes Eckbrett nur noch aus 2 Metern über die Linie schieben.


    Kurz vor dem Schlusspfiff kamen die Gäste nach einer Ecke zum Treffer Nummer 2 - Endtstand: Satow 5 - Lüssow 2.



    Für den SSV spielten:
    Krötsching - C. Meyer, F. Zöllick, A. Schult - C. Frömming (H. Eckbrett), B. Peters, R. Ricks, T. Seemann, R. Krempin, M. Rinke (C. Mai), A. Baas


    Zuschauer:
    55 (darunter 8 Gäste)


    Schiedsrichter:
    ??? (solide Leistung)



    ____________________________________________________________




    [11. Spieltag] Bölkower SV – SSV Satow 3:0 (0:0)


    Nach eher durchwachsenden Spielen gegen den Bölkower SV, in vorangegangen Saison, mit nur einem Punkt auf der Habenseite, fuhren die Satower am vergangenen Sonntag wieder mit hohen Erwartungen zu den Randgüstrowern.


    Wie erwartet, sollte es auch an diesem Tage kein leichtes Unterfangen werden.


    Die Gastgeber übten von Beginn an eine Menge Druck auf das Tor der Gäste aus. Aber auch die Satower waren in den ersten 45 Minuten nicht tatenlos und kamen teilweise zu sehr guten Einschussmöglichkeiten durch André Baas und Rocco Ricks. Wie auch in den letzten Spielen ließen die SSV’ler die nötige Effizienz vor dem gegnerischen Tor schmerzlich vermissen.


    So lautete der Pausenstand 0:0- Unentschieden. So langweilig, wie es der Spielstand aussagt, war die erste Hälfte jedoch bei weitem nicht.


    Die 2. Hälfte lief sehr ruppig an. Die Satower schienen nun besser ins Spiel zu finden. Die wohl beste Möglichkeit hatte Carsten Frömming auf dem Fuß. Ein, als Flanke gedachter, Ball landete am Querbalken der Einheimischen.
    Einen weiteren Schuss, von Ricks Ricks, auf Höhe der Strafraumkante konnten die Bölkower ebenfalls entschärfen.
    Aber die BSV’ler wiesen dagegen die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor auf und erzielten nach einer Ecke die 1:0 Führung.
    Geschätzte 15 Minuten später erhöhten sie nach einer Unstimmigkeit in der Abwehrreihe des SSV auch noch auf 2:0, bevor es kurz vor Ultimo noch den 3. Gegentreffer für die Satower gab.


    Fazit: Spiel schnell abhacken und auf die Partie gegen die Rethwischer Sportverein konzentrieren. Hier müssen am kommenden Samstag, Anstoß 13:30 Uhr, wieder unbedingt 3 Punkte her.



    Für den SSV spielten:
    T. Krötsching – C. Meyer, F. Zöllick (M. Rinke), A. Schult – C. Frömming (C. Mai), B. Peters (H. Eckbrett), T. Seemann, R. Ricks, R. Krempin – S. Schulz, A. Baas


    Zuschauer:
    60 (darunter 2 Gäste)


    Schiedsrichter:
    ??? (junger Mann mit fragwürdigen Entscheidungen und vielen haltlosen Rechtfertigungen, den aber keine Schuld am Satower Versagen zuzusprechen ist!!)

  • glückwunsch nach satow und und cf88 zum tor! schlägt der ssv in kröpelin auf?

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)