FSV Krostitz entlässt Trainer Große

  • Nach nur einem Punkt aus den letzten 7 Spielen und einem blamablen 15. Platz in der Bezirkliga Leipzig, hat sich die Vereinsführung des FSV heute entschlossen den bisherigen Trainer der Ersten Mannschaft, Uwe Große, aus seinem Amt zu entlassen. Trotz zum Teil guter Ansätze in den letzten Wochen, gelang es dem Team leider nicht die entscheidende Trendwende im Abstiegskampf zu schaffen. Bis zur Winterpause übernehmen daher nun Mike Geppert und Hendrik Müller als Interimstrainer die Mannschaft. Ein neuer "fester" Coach soll so schnell wie möglich präsentiert werden, damit sich der FSV in Ruhe auf die schwere Rückrunde vorbereiten kann. Mannschaftsleiter der Ersten bleibt Herbert Häublein, der seine langjährige Erfahrung weiterhin dem FSV zur Verfügung stellt. Drücken wir den Krostitzern also die Daumen, dass es nun wieder aufwärts geht. Gelegenheit dazu gibt es bereits am kommenden Samstag, wenn die Jungs beim Bornaer SV ran müssen. Uwe "Schere" Große wird dem FSV trotz den zuletzt schlechten Ergebnissen in guter Erinnerung bleiben, präsentierte er sich doch seit seiner Amtsübernahme im Sommer 2004 immer als fairer Sportsmann und Kämpfer, an dem sich so mancher Spieler sicherlich ein Beispiel nehmen könnte...

  • Zitat

    Drücken wir den Krostitzern also die Daumen, dass es nun wieder aufwärts geht. Gelegenheit dazu gibt es bereits am kommenden Samstag, wenn die Jungs beim Bornaer SV ran müssen


    Nix da! :wink:

  • Naja, momentan wär n Unentschieden für uns ja schon n Erfolg... Aber in den letzten Jahren haben wir gegen Borna eigentlich immer alt ausgesehn. Wenn ich mich noch an die 7:2-Klatsche von letzter Saison erinnere, wird mir heut noch schlecht, zumal ich das ganze damals auf Grund meiner 10. Gelben von draußen mitansehen musste *g*

  • keepera
    Im Moment siehts ja wirklich finster aus bei uns... Aber ihr habt ja demnächst Gelegenheit 3 Punkte in unserem schönen Bierdorf zu lassen. Wäre auf jeden Fall mal n gutes Gastgeschenk von Nordwest...*g* Nee aber ma Spaß beiseite: Wir haben die letzten Spiele eigentlich immer gut gespielt aber wir schießen einfach zu wenig Tore. Letztes Jahr hat das der dicke Aerdken noch rausgeholt, aber dieses Jahr fehlt einfach n echter Knipser. Wenn sich das nicht schleunigst ändert seh ich schwarz. Aber vielleicht tut sich ja noch was in der Winterpause (Kann man euern Nuelken eigentlich ausleihen???), hauptsache es werden nicht wieder so Leute wie Thommy Ullbricht geholt...

  • Mit dem Abstieg haben si e nichts zu tun aber mit dem Aufstieg ?
    Was ist wenns so weit ist ?
    Krostitz hat gestern schon gute Ansätze gezeigt in Borna wäre auch ein Remis drin gewesen wenn sie ihre Chancen genutzt hätten.
    Aber wenn Borna seine Chancen endlich mal nutzen würde hätte auch wieder eine Klatsche wie letzte Saison rauskommen können es fehlt eben ein Knipser auf beiden Seiten.Als nicht Absteigen bis nächstes Jahr

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Bornaer SV 91 – FSV Krostitz 1:0 (1:0)

    Borna: Lachky – Nehring – Staudacher, S. Streitberg – Licht, Wunderlich – Wagner, Nickel, Biedermann (ab 66. Paul) – Rudolph, Döring – Trainer: Havenstein
    Krostitz: Scharch – Geppert – Hoffmann, Werner – Reithe – Bohnet, Göbel (ab 76. Müller), Jeschky, Pawlowsky – Pertzsch (ab 46. Sbrzesny), Meyer – Spielertrainer: Geppert
    Schiedsrichter: Kresin (Leipzig) – Tor: 1:0 Licht (41.) – Gelbe Karten: Rudolph – Göbel, Hoffmann, Bohnet, Geppert, Pawlowsky – Zuschauer: 125 im Rudolf-Harbig-Stadion zu Borna


    Borna. Sicher, es war eine äußerst mäßige Vorstellung des Bornaer SV im Heimspiel gegen den FSV Krostitz. Doch letztendlich verließen die Schützlinge von Trainer Klaus Havenstein nach den 90 Minuten knapp mit 1:0 als Sieger das Spielfeld und holten aus den letzten drei Begegnungen immerhin sieben Punkte.
    Der gefrorene Boden stellte beide Mannschaften in der Anfangsphase doch vor größere Probleme. Ansonsten hätte Jens Wagner gleich zu Beginn seine vielversprechende Möglichkeit womöglich genutzt, doch leicht in seiner Balance wankend, klärte ein Krostitzer noch auf der Torlinie (6.). Der BSV erarbeitete sich eine gewisse Feldüberlegenheit, ohne jedoch vor dem gegnerischen Tor abgeklärt genug zu agieren. So scheiterte beispielsweise Tino Wunderlich an Scharch im Krostitzer Gehäuse (18.).
    Die Gäste aus der Bierstadt beschränkten sich zunächst fast ausschließlich auf ihre Defensivaufgaben. Einzig bei zwei Versuchen von Pertzsch erzeugten sie einen Hauch von Torgefahr (17., 23.). Die Wyhrastädter blieben Herr im eigenen Haus, doch blieb die Chancenverwertung wieder einmal das große Problem. Die beste Gelegenheit zur Führung besaß Michael Rudolph, doch nach gelungener Einzelleistung schob er das Leder am kurzen Eck vorbei (26.). Kurz darauf zielte Mario Döring nach einer Wagner-Flanke etwas zu ungenau (29.), bevor wiederum Rudolph mit einer Direktabnahme abermals nicht vom Glück verfolgt war (39.). Doch nur wenige Sequenzen später sollte der längst überfällige Anschlusstreffer dann fallen. Nach einer Flanke von Wunderlich konnte FSV-Libero Geppert einen Kopfball von Swen Licht zunächst noch von der Linie kratzen, doch Licht nahm den Abpraller auf und jagte das Streitobjekt aus Nahdistanz in die Maschen – 1:0 (41.).
    Auch im zweiten Durchgang blieb der BSV die optisch überlegene Mannschaft und hätte bei einer etwas besseren Chancenverwertung frühzeitig die Vorentscheidung in dieser Begegnung erzwingen müssen. Döring (46., 62.), und Biedermann (54.) hatten gute Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen. Die Riesenchance zum 2:0 hatte jedoch Rudolph. Doch anstatt selbst den Abschluss zu suchen, passte er auf den mitgelaufenen Döring, welcher jedoch noch erfolgreich am Torerfolg gehindert werden konnte (64.).
    Erst nach gut 70 Minuten kamen die Gäste so langsam aus ihrem Schneckenhaus hervorgekrochen, auch wenn die Dominanz der Einheimischen erhalten blieb. Glück hatten die Gastgeber jedoch als ein Schuss vom Ex-Bornaer Ronny Jeschky knapp über den Querbalken zischte (69.). Natürlich hätte man sich dieses Zittern auch in der Folgezeit weißgott ersparen können, doch ließ der zweite Treffer weiter auf sich warten. Marko Nickel versuchte fortan erst mit einem Freistoß (79.), kurz darauf mit einem Fernschuss (81.). Nach einer gelungenen Einzelaktionen des eingewechselten Sören Paul hatten einige der Zuschauer bereits den Torschrei auf den Lippen, doch der mitgelaufene Wagner rutschte knapp am Ball vorbei (83.). Fast hätte es jedoch noch lange Gesichter in Reihen des BSV gegeben. Nach einem Freistoß fühlte sich in der Bornaer Hintermannschaft niemand für Pawlowsky zuständig, welcher jedoch mit seinem Kopfball knapp das Tor verfehlte (86.).
    Letztendlich verteidigte man jedoch das knappe 1:0, auch wenn bei einer etwas besseren Chancenverwertung leicht ein höherer Sieg möglich gewesen wäre. Kein Ruhmesblatt, aber drei wichtige Zähler!

  • War ja mal wieder ein ganz tolles Spiel gestern...*g* Am Ende wäre für uns zumindest ein Unentschieden drin gewesen, auch wenn Borna natürlich bei besserer Chancenverwertung auch wesentlich höher hätte gewinnen können. Was mich mal wieder mächtig gewurmt hat war, dass dem 0:1 eine ganz klare Abseitsstellung vorraus ging, bei der 2 Bornaer alles andere als passiv im Krostitzer Strafraum standen. Aber es ist ja nunmal nix neues, dass (gerade an den Seitenlinien) immer öfter Spiele durch Fehlentschiedungen entschieden werden. Normalerwiese gleicht sich sowas ja über die Saison aus, naja, also mal sehen... Ich hoffe einfach mal, dass wir irgendwann auch davon profitieren können. Weiß hier übrigens jemand, ob der FSV Beilrode seine Mannschaft eventuell zurückziehen will, wurde nämlich bei uns am Wochenende gemunkelt...( keepera: du bist doch da meistens gut informiert...*g*)