14. Spieltag Bezirksliga Dresden 05/06

  • SV WESENITZTAL vs. RADEBEULER BC 1908 0:2 (0:0)


    Beide Teams brauchten einige Zeit, um auf durchgefrorenem Rasen ins Spiel zu kommen! Die knapp 150 Zuschauer bekamen so in der 1.Hälfte auch kein gutes Spiel geboten! Man merkte hier aber auch schon, dass der RBC eher das Heft in die Hand nahm, allerdings zeichneten sich die Radebeuler Chancen nicht durch Genauigkeit aus! Von unserer Seite her gab es eigentlich keine nennenswerte Szene! Nach der Pause hoffte man dann, dass sich das Spiel zum besseren wendet! Falsch gedacht... Unsere Spieler rutschten eigentlich nur noch über den Platz, auch die Routinierten im Team machten sehr viele Fehler! So kam der RBC dann auch zum 0:1, und 10 min. vor Schluss das 0:2, womit der Drops gelutscht war!

  • Alle Ergebnisse von heute:


    Freital - Neustadt 1:1
    Neugersdorf 2. - Königswartha 2:2
    Bad Muskau - Weixdorf 5:0
    Dynamo 3. - Zittau 3:3
    Kamenz - SpVgg Hoyerswerda 6:0
    Wesenitztal - Radebeul 0:2 :sad:
    Oppach - Meißen 3:1

  • Ich muss Heimatsportfreund Recht geben. Der RBC einfach griffiger,spritziger und ehrgeiziger. Naja ma sehn was noch in der Rückrunde so passiert- hoffentlich mehr als in letzter Zeit.




    P.S.: Wo war die Chaoz Crew :?: :?: :?:

  • FSV Oppach gg. Meißener SV 08 3:1 (2:0)


    Tore:
    1:0 K.Kirchberger (18. min)
    2:0 T. Hentschel (35. min)
    3:0 K.Kirchberger (53. min)
    3:1 S.Schrauber (83. min)


    Zuschauer: 140
    Schiri: Geralf Zimmermann (Dresden)

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Zitat

    Original von SC EINHEIT B/B
    FSV Oppach - Meißner Sportverein 1:3
    Meßen Spielstark, deshalb glaube ich das Oppach keinen Faden sieht


    Ich wollte nur mal erinner das Oppach in den letzten 3 Jahren (!) nur ein Heimspiel verloren hat....

  • FSV Oppach : Meißner SV 08 3:1 (1:0)


    In einem fairen Spiel mit nur einer gelben Karte, für Stefan Mihalik (Schwalbe), konnten die heimischen Oppacher auf dem gefrorenen Hartplatz überzeugen und ihren ersten Punktspielsieg unter Trainer Jürgen Heidler einfahren. Die erste Chance in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Stefan Mihalik, der eine Eingabe von Thomas Hentschel freistehend nicht verwerten konnte (10.). In der 16. Minute erkämpfte sich Karel Kirchberger den Ball und nutzte einen Fehler des Meißner Torwarts Stephan Schrauber zum 1:0. Nur sieben Minuten später setzte Karel Kirchberger eine Flanke von Marco Korbanek per Kopf knapp neben das Tor. Aber auch Meißen hatte durchaus Möglichkeiten zum Ausgleich zu kommen, doch es fehlte, wie bei den Oppachern, der letzte Pass. In der 25. Minute segelte der Ball gefährlich durch den Oppacher Strafraum und drei Minuten vor der Halbzeit ging ein Kopfball der Domstädter nur wenige Zentimeter über das Gehäuse des Gastgebers. Nach dem Seitenwechsel gab Oppach den Ton an und erzielte schnell den zweiten Treffer des Nachmittages. Stefan Mihalik passte auf Thomas Hentschel der zum 2:0 vollendete (54.). In der 65. Minute hatte Thomas Hentschel die Chance auf den dritten Oppacher Treffer, doch sein Schuss ging knapp neben das Gästetor. Eine Minute war vergangen da konnten die 140 Zuschauer die Vorentscheidung bejubeln, Thomas Hentschel spielte auf Karel Kirchberger der „cool“ blieb und zum 3:0 einschoss. In der Schlussviertelstunde ging den Oppachern etwas die Luft aus und Meißen wurde etwas stärker. Dadurch ergaben sich für die Gäste drei gute Möglichkeiten, wovon sie eine zum 3:1 Endstand nutzten. Erst konnte FSV - Tormann Thomas Wockatz einen Schuss von Ronny Braun halten (74.), aber in der 83. Minute wurde er dann doch noch von Sascha Schrauber, der drei Minuten später einen weiteren Treffer auf dem Fuß hatte, bezwungen.

  • Zitat

    Original von FSVKICKER


    Ich wollte nur mal erinner das Oppach in den letzten 3 Jahren (!) nur ein Heimspiel verloren hat....


    Jup aber hätte gedacht das Meißen das Ding schon schaukeln würde aber naja 8)

  • Stahl Freital - SSV Neustadt/Hohwald 1:1 (0:1)


    Mit einem insgesamt leistungskongruenten Ergebnis endete das Spiel. Wobei Daniel Pötschke per Kopfball (20.) und Torsten Wallußek mit einem abgefälschen Distanzschuß (56.) die Tore erzielten. In der ersten Halbzeit war der SSV und in Habzeit zwei Stahl die jeweils bessere Elf - mit den entsprechenden Chancen. Spielerisch kam nur selten Glanz auf, wofür auch der (geschätzt) 38 Meter breite Kunstrasenplatz sorgte. Man stand sich einfach manchmal nur auf den Füssen herum (Der Kunstrasenbelag ist selbstverständlich erste Sahne).
    Bemerkenswert noch die Schiri-Leistung von Kay Windisch und seinen Assistenten. Besonders SR 2 Jens Kühn glänzte, denn soviel Unfug habe ich lange nicht mehr gesehen, der durch die freundschaftlichen Gespräche vom Schiri-Team und den Freitaler Spielern nach und während der Partie - die müssen sich gekannt haben - noch in einem ganz anderen Licht erscheint.

  • Bahratal/Berggießhübel - SV Bannewitz 0:7


    Vor ca. 80 Zuschauer erlebte man das schwächste Heimspiel der Saison. Auf dem zugeschneiten Kunstrasenplatz erlebte man eine desolate Leistung von Bahratal. Der Sieg in dieser Höhe also absolout verdient. 3 Punkte wären vor der Winterpause nochmal extrem wichtig gewesen aber Arschlecken :nein:

  • 0:7 ... da hab ich ja direkt was verpasst ... BahraBerger, gebt ma nen Spielbericht! Positiv für Wesenitztal, da wirds doch was mit Punkten näches WE, denn immer wenn der SCE zu Hause verloren hat, haben wir dann auswärts gewonnen! Allerdings gehts gegen Bannewitz, un da Punkte :nein: :naja:

  • na was willst da fürn spielbericht bahratal 1 chance, bannewitz 10 chancen und sonst gings aber ungewöhnlich fair zu aber naja lieber mit 3 man weniger nen punkt gegen wesenitztal als zu 11 ne 7 : 0 Klatsche gegen Bannewitz