SV Friedersdorf gegen den FSV 67 Halle wir neu angesetzt

  • Mit Urteil vom 04.11.2005 durch das Sportgericht des FSA wurde unserem Protest gegen die Wertung des Punktspieles der Landesliga Süd in Friedersdorf, wegen Regelverstosses des Schiedsrichters, stattgegeben. Das Spiel ist laut Urteil durch den Staffelleiter neu anzusetzen.


    Hintergrund des Protestes war die Tatsache, dass der Friedersdorfer Spieler Mikolaizek, in der 23. Spielminute bereits Gelb verwarnt, in der 73. Spielminute vom Schiedsrichter SK Gebser erneut die Gelbe Karte erhielt, und nicht wie regelkonform fällig Gelb/Rot. Dies stellt den eindeutigen Sachverhalt eines Regelverstosses durch den Schiedsrichter dar. Weiterhin ist nunmehr laut Urteil auch durch den Spielausschuss die Tilgung der nicht gezeigten Gelb/Roten Karte zu prüfen.


    Voraussichtlicher Termin für die Neuansetzung ist der 17.12.2005

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

    Einmal editiert, zuletzt von Melzmen ()

  • Die Entscheidung ist so okay, wirft aber mehrere Fragen auf.


    1.) Wer war der Schiri des Spiels? Wieso ist der Mann nicht in der Lage, seine Entscheidungen im Überblick zu haben bzw. seine Notizen zu überprüfen?


    2.) Der Spieler hat natürlich vergessen, dass er in der ersten Halbzeit verwarnt wurde... oder er war nicht in der Lage, ein bisschen weiterzudenken.
    Gleiches gilt auch für Trainer oder Betreuer beim SVF.


    3.) Wann hat es der FSV Halle gemerkt???


    Friedersdorf somit auf einem Abstiegsrang und weiter ohne Heimsieg.
    Termin 17.12. ist erstmal bestätigt.

  • Alsoooo, der Schieri war ein gewisser Herr Gebser aus Bad Schmiedeberg.


    Und hier noch mal die Statistik zum Spiel:


    SVF - FSV 67 2:1(1:1)


    1:0 Ungefroren (10.)
    1:1 Sachse (28.)
    2:1 Janjic (50.FE)


    GR: Abraham - FSV 67 (85.)


    Z.: 75


    Was mich viel mehr brennend interessiert ist, warum spielt ein Sachse in Sachsen-Anhalt?
    Und warum musste Vadda Abraham füher duschen?

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Dass nach einer gelben Karte der Platzverweis folgt, ist klar, aber ich dachte, für einen Regelverstoß des Schiedsrichters, der ein Wiederholungsspiel rechtfertigt, sei ein Vorsatz des Schiris erforderlich, der kaum festzustellen ist (er wird sich einfach versehen haben).


    Wieder was gelernt!


  • Vielleicht ist die Gebietsreform soweit, das Friedersdorf schon zu Sachsen gehört und er deshalb spielberechtigt war.


    Vielleicht dachte Herr Gebser, mit Abrahams Gelb-Rot werden alle andere Gelben Karten hinfällig?


    Und als Ergänzung: Wird aus Ungefroren im Dezember Frostig?


    @ Stadtfelder: Ein interessanter Einwand. Vielleicht meldet sich mal ein Experte zu Wort. Warum ist das keine Tatsachenentscheidung??

  • Also da ich selber beim FSV 67 Halle spiele und bei diesen Spiel über 90 Minuten auf den Platz stand,weiß ich was los war.Deshalb mal hier die Schilderung des Vorfalls:


    Der Spieler Mikolaizek sah die erste Gelbe karte in der ersten halbzeit und inder zweiten die zweite Gelbe Karte.Der blinde Schiri merkte es nicht,da aber unser Co-Trainer jede Karte des Gegners und unsere Natürlich aufschreibt ist es dann aufgefallen.Darauf hin protestierten unsere Trainer beim Schiri-Assi der es erst später merkte.Friedersdorf schickte darauf schnell ein Spieler zum warm machen der dann blitzschnell für Mikolaizek rein kam und somit aus den Schneider war,so zusagen.Also wurde mit 11 gegen 11 zuende gespielt.Nach den Spiel wollte der Schiri den Fehler nicht zugeben,aber da der eine Schiri-Assi so ehrlich war und es aufs protokoll unterschrieb,das es eine Gelb-Rote Karte hätte geben müssen,haben wir den Protest gewonnen.

  • Das wirft weitere Fragen auf.


    1.) Wieso ist der SVF nicht in der Lage, selbst zu sagen: Okay, der hat eigentlich Gelb-Rot und geht runter? Fair play...


    2.) Wieso hat der Schiri-Assi nicht auf die Hallenser Proteste reagiert und den Herren der Pfeife verständigt?


    3.) Warum hat Spfr.Gebser im Nachhinein nicht den Fehler eingesehen? Der Herr gehört in die Regelschule, aber nicht auf den Platz.

  • Zitat

    Original von Flowie
    Das wirft weitere Fragen auf.


    1.) Wieso ist der SVF nicht in der Lage, selbst zu sagen: Okay, der hat eigentlich Gelb-Rot und geht runter? Fair play...


    Flowie, das machen die wenigsten. Mir sind die Fälle bekannt, in denen das immer nach diesem Schema abgelaufen ist. Auch Bundesliga oder International.


    Zitat

    Original von Flowie2.) Wieso hat der Schiri-Assi nicht auf die Hallenser Proteste reagiert und den Herren der Pfeife verständigt?


    Das ist wirklich in Frage zu stellen! Dann hätte Herr Gebser das vielleicht auch noch korrigieren können.


    Zitat

    Original von Flowie3.) Warum hat Spfr.Gebser im Nachhinein nicht den Fehler eingesehen? Der Herr gehört in die Regelschule, aber nicht auf den Platz.


    Weiß ja nicht, wie er sich in der Verhandlung rauswinden wollte, vielleicht hatte er die Karte einem anderen Spieler zugeordnet, obwohl Mikolaizek das 2. Mal verwarnt werden müßte.

  • Zitat

    Original von SGU


    Flowie, das machen die wenigsten. Mir sind die Fälle bekannt, in denen das immer nach diesem Schema abgelaufen ist. Auch Bundesliga oder International.


    Natürlich, haste recht. Aber die Frage steht trotzdem. Man sieht, doch was sie von haben. Jetzt gehen evt. die Punkte flöten. Oder sie gewinnen 7:2, dann haben sie "alles richtig" gemacht.