12. Spieltag BL Leipzig

  • Der "Rest":


    SV Leipzig NW Bornaer SV 14:00 3:2
    FSV Beilrode SSV Stötteritz 14:00 13.11.05, 14:00
    Fortuna Leipzig RW Mehderitzsch 14:00 4:2
    SG Rotation Leipzig 1950 Blau-Weiß Leipzig 14:00 2:2
    ESV Delitzsch Döbelner SC 14:00 3:0
    FSV Krostitz SV Tresenwald/Machern 14:00 1:1
    SG Taucha VfB Zwenkau 14:00 3:0
    FC Bad Lausick Eintr. Sermuth 14:00 2:3




    1 SV Leipzig NW 12 9 0 3 29 : 13 +16 27

    2 Blau-Weiß Leipzig 12 7 3 2 20 : 13 +7 24
    3 SV Tresenwald/Machern 12 7 2 3 15 : 8 +7 23
    4 FC Bad Lausick 12 6 2 4 30 : 18 +12 20
    5 SG Rotation Leipzig 1950 12 4 6 2 21 : 15 +6 18
    6 ESV Delitzsch 12 4 6 2 22 : 23 -1 18
    7 SG Taucha 12 4 5 3 28 : 18 +10 17
    8 Bornaer SV 12 4 5 3 29 : 24 +5 17
    9 Eintr. Sermuth 12 5 2 5 20 : 20 0 17
    10 RW Mehderitzsch 12 4 4 4 22 : 22 0 16
    11 Döbelner SC 12 4 2 6 12 : 22 -10 14
    12 VfB Zwenkau 12 4 1 7 14 : 20 -6 13
    13 SSV Stötteritz 11 2 4 5 12 : 19 -7 10
    14 Fortuna Leipzig 12 2 4 6 20 : 31 -11 10

    15 FSV Krostitz 12 2 3 7 11 : 29 -18 9
    16 FSV Beilrode 11 2 1 8 19 : 29 -10 7

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • SV Leipzig Nordwest – Bornaer SV 91 3:2 (1:1)

    Nordwest: Kuppe – Weihrauch – Altmann, Sander – Runge – Sommer, Cobrda (ab 90. Barth), Lange (ab 80. Vier) – Marx – Bader, Nuelken – Trainer: Patula
    Borna: Lachky – Nehring – T. Streitberg, S. Streitberg – Wagner, Wunderlich – Biedermann (ab 67. Licht), Nickel, Döring – Paul, Rudolph – Trainer: Havenstein
    Schiedsrichter: Petsch (Bennewitz) – Tore: 1:0 Cobrda (11.), 1:1 Paul (40.), 2:1 Nuelken (53.), 2:2 Rudolph (75.), 3:2 Nuelken (87.) – Gelbe Karten: Nuelken, Lange – T. Streitberg, Döring, Paul, Wunderlich – Zuschauer: 120 am Willi-Kühn-Sportplatz zu Leipzig


    Leipzig. So grausam kann manchmal Fußball sein. Beim Spitzenreiter SV Leipzig Nordwest war die Elf von Trainer Klaus Havenstein über die gesamte Spielzeit die klar bessere Mannschaft – letztendlich stand man jedoch mit leeren Händen da. Leider war es den Wyhrastädtern nicht vergönnt, nach einem der besten Auswärtsspiele in letzter Zeit, wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
    Dabei hätte es für den BSV schlimmer fast gar nicht beginnen können. Den ersten Schuss aufs Bornaer Tor setzte Cobrda mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:0 in die Maschen (11.).
    Doch die Gäste zeigten sich davon keinesfalls beeindruckt und begannen, sich selbst vielversprechende Offensivgelegenheit herauszuspielen. Nach einer weiten Eingabe von Wito Biedermann wäre eigentlich schon der Ausgleich fällig gewesen, doch Michael Rudolph setzte den anschließenden Kopfball leider knapp am Tor vorbei (22.). Der BSV blieb fortan die spielbestimmende Mannschaft. Die zuletzt viel gescholtene Hintermannschaft ließ im ersten Durchgang extrem wenig zu und im Vorwärtsgang agierte man recht zielstrebig und schnörkellos. Nach einer erneuten Flanke von Biedermann profitierte Sören Paul von einem Missverständnis in der Leipziger Defensive und schob überlegt vor Nordwest-Schlussmann Kuppe zum 1:1-Ausgleichstreffer ein (40.).
    Doch kurz nach dem Halbzeitpfiff sahen sich die Wyhrastädter abermals im Rückstand. Nach einem Eckball von Bader auf den kurzen Pfosten schaltete Nordwest-Torjäger Nuelken am schnellsten und drückte die Kugel zum 2:1 ins Tor (53.). Bereits wenige Augenblicke davor, musste Ronny Lachky im Bornaer Tor nach einem Eckball von Cobrda per Glanzparade gegen Bader retten (53.). Vor allem in den ersten Minuten nach dem Wechsel herrschte im Defensivbereich der Gäste leichtes Chaos. Nach einem Fehler von BSV-Libero Ingmar Nehring hatten die Gastgeber zwar die Vorentscheidung auf dem Fuß, doch Schiedsrichter Petsch erkannte den Treffer von Marx aufgrund vorheriger Abseitsstellung nicht an (54.).
    Doch der BSV raffte sich noch einmal auf und begann wieder sein konstruktives Offensivspiel aufzuziehen. Nach einem Einwurf von Marko Nickel verfehlte Tino Wunderlich mit einer Direktabnahme äußerst knapp (61.). Kurz darauf hatten einige der mitgereisten BSV-Fans schon den Torschrei auf den Lippen, doch ein abgefälschter Schuss von Sven Streitberg rollerte knapp am Kasten vorbei (63.). Die Gäste waren nun drückend überlegen und erarbeiteten sich weitere gute Torgelegenheiten. Nach einem Freistoß von Jens Wagner entschärfte Kuppe einen Kopfball von Rudolph und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich (66.). Dieser sollte dann jedoch verdientermaßen auch fallen, als es der BSV-Youngster diesmal besser machte und eine Maßflanke von Swen Licht zum 2:2 einköpfte (75.). Kurz darauf hatten die Wyhrastädter sogar die Führung auf dem Stiefel, doch Wagner fand unter Bedrängnis nach einer Döring-Flanke in Kuppe seinen Meister (77.).
    Das Spiel stand fortan auf des Messers Schneide, wenigstens ein Punkt hätte den Bornaern gut zu Gesicht gestanden. Umso bedauerlicher aus BSV-Sicht daher der k.o.-Schlag durch die Nordwestler. Nach einer langgezogenen Eingabe von Vier stand wiederum Nuelken völlig frei und überwand Lachky mit einem Kopfball-Heber (87.) zur Entscheidung.