Schönberg souverän zum Erfolg
Gute 5 Minuten dauerte es, bis der FC Schönberg 95 das Tempo anzog. Und sofort kamen die Gäste ins Schwimmen, denn die Bälle flogen ihnen im Minutentakt um die Ohren. Sven Wittfot spielte nach tollem Solo auf Thomas Haese, der jedoch am großartig reagierenden Andreas Haase scheiterte. Bei einem Völzke-Kracher nach erneuter Wittfot-Vorarbeit war der Warener Keeper reaktionsschnell unten und auch als Daniel Köhn sehr schön diagonal auf Hendrik Völzke legte, konnte Haase mit Mühe zur Ecke klären. In der 10. Minute war die Gästeabwehr dann endlich so schwindelig gespielt, daß sie freundlicherweise Mehmet Ören den Ball zukommen ließ und dieser bedankte sich mit einem herrlichen Seitfallzieher, der flach und unhaltbar zum 1:0 einschlug. In allen Belangen weit überlegen zogen die Hausherren nun ihr schnelles Kombinationsspiel auf und ließen den Gästen kaum die Luft zum Atmen. Längst überfällig fiel in der 25. Minute das 2:0 durch Thomas Haese. Waren patzte bei der Abwehr eines langen Diagonalpasses von Sven Wittfot und der dahinter lauernde Haese versenkte die Kugel mit einem prima Schlenzer im langen Eck. Und es ging munter so weiter: Mehmet Ören, Hendrik Völzke, Thomas Haese und Christian Urgast gleich dreimal per Kopf - ich hatte selten so viel hochkarätige Chancen auf meinem Zettel. In der 39. Spielminute erstickte ein reichlich später Abseitspfiff den Torjubel, als Thomas Haese bei einen Pfostenknaller von Christian Urgast abstaubte, aber kurz vor Ende der ersten Hälfte konnte dann auch Christian Urgast jubeln. Er ließ eine von Daniel Köhn getretene Ecke über den Scheitel rutschen und markierte damit das jederzeit verdiente 3:0.
Direkt nach dem Wiederanpfiff fand ein langer Wittfot-Ball Mehmet Ören, der allerdings ganz knapp am kurzen Pfosten vorbei schoß. Die Hausherren traten nun etwas kürzer und in dieser Spielphase wurde deutlich, daß die vermeintliche Schwäche der Gäste vielleicht doch in der Stärke der Schönberger begründet sein könnte. Plötzlich bekam Waren Oberwasser und hätte durch eine schöne Einzelleistung von Marciv Flejter und einen Schuß von Rene Röpcke durchaus zum Ehrentreffer kommen können. Der ansonsten beschäftigungslose Nico Hinz war jedoch auch auf dem Posten und wenig später hatten die Maurine-Städter ihre Reihen wieder sortiert. Der unermüdliche Daniel Köhn packte den Hammer aus, zwang Andreas Haase damit zu einer Glanztat und gab so erneut das Angriffssignal. Es wurde wieder schnell und direkt gespielt. Der Ball wurde geschickt in den eigenen Reihen gehalten und der ohnmächtige Gegner war bei den blitzschnellen Attacken weitestgehend zum Zuschauen verurteilt und wurde zeitweise regelrecht vorgeführt. In der 67. Spielminute machte Hendrik Völzke im Nachschuß folgerichtig das 4:0 und 5 Minuten später bereitete er das 5:0 mit einer mustergültigen Flanke vor. Diese wurde von Thomas Haese per Kopf in Richtung Tor befördert, aber es war wohl Christian Urgast, der das Leder endgültig über die Torlinie drückte. Auch in der Schlußphase ließen die Schönberger nicht locker. Ronny Müller, vielleicht ein wenig übermotiviert, vergab zweimal in aussichtsreicher Position und auch Sven Wittfot bei einem Freistoß und Daniel Köhn im Nachschuß hatten das Glück nicht auf ihrer Seite.
Fazit: Es hat richtig Spaß gemacht heute. Unsere Mannschaft wächst ohne Zweifel weiter zusammen und hat dem Publikum ein äußerst attraktives Spiel geboten. Außerdem: Dank der Schweriner Eintracht, die 3 Punkte aus Bentwisch entführt hatte, liegt der FC Schönberg 95 jetzt 6 Punkte vor den Verfolgern.
Statistik
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast (73. Tom Kursawe), Daniel Köhn, Nick Gritzan (80. Hendrik Sievert), Paul Manthey, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Mehmet Ören, Thomas Haese (73. Ronny Müller)
SV Waren 09: Andreas Haase, Christian Senkpiehl, Toralf Schult, Nico Schwerin (46. Andre Schröder), Jens Buschke, Andy Ulrich, Guido Timper (81. Daniel Reichau), Mirko Löper, Rene Röpcke, Danilo Duchhorn (46. Andreas Schardin), Marciv Flejter
Tore: 1:0 Mehmet Ören (10.), 2:0 Thomas Haese (25.), 3:0 Christian Urgast (44.), 4:0 Hendrik Völzke (67.), 5:0 Christian Urgast (72.)
Zuschauer: 281
Schiedsrichter: Stefan Beyer (Rostock)
Fotos
Gibt's diesmal leider nicht.