Erlebnisbericht: FSV Malchin gegen Lübzer SV 1:2

  • Einen wunderschönen guten morgen.


    Gestern um diese Zeit war ich grad riesig am organisieren um möglichst viele Lübzer Anhänger nach Malchin mitzubringen. Aber der Fussballgott meinte es, zumindest am gestrigen Samstag vormittag, nicht so gut mit uns. Zuerst ging uns ein Bus kaputt, danach machten einige Lübzer Anhänger schlapp (wahrscheinlich wg. der Vornacht in Spornitz) und so kam es schließlich, dass wir statt mit erwarteten supportwilligen 30 Anhängern aus der Bierstadt nur mit 8 lautstarken Anhängern abfuhren. Aber das machte uns nichts aus. Alles für den Verein hieß unser Motto und so fuhren wir schließlich los. Nach einer Stunde Fahrt kamen wir in Malchin an. Jetzt mussten wir nur noch das Walter-Block-Stadion suchen, was sich aber als nicht schwierig erwies. 13.55uhr, also genau fünf Minuten vor Spielbeginn, betraten wir das kleine Stadion bei Eintrittspreisen von 3Euro.(Ligastandard)Und wenig später gings auch los. Die Lübzer machten von der ersten Minute an mächtig Druck und hatten durch Kisch (2.,3.,7.)gleich große Möglichkeiten frühzeitig in Führung zu gehen. Die Hausherren waren sichtlich überrascht, dass die Lübzer solch hohes Tempo antraten. Nach knapp 28 Minuten ein toller Konten von Kisch, der sich alleine gegen zwei Malchiner durchsetzte und toll den Torwart zum 0:1 austrickste. Der Jubel bei den Lübzer Anhängern war groß und so wurde sich erst einmal mit Bockwurst und Bier(Hasseröder) eingedeckt. Dazu muss ich sagen, die Bockwurst und das Bier,Cola usw. sind für 1Euro zu haben. Das ist ein echt günstiger Preis.Dann war Halbzeit und man unterhielt sich über die nächsten kommenden Spiele. Der nächste Auswärtsknaller ist in Schwerin. Da ist man sich einig, da fahren min. 50 Lübzer Anhänger hin. Nach Wiederanpfiff, Malchin etwas stärker und dank unnötiger Fauls und Schiedsrichterentscheidungen(schlechteste Leistung der Schieris seit langem)wurde der Lübzer Spieler Roggensack in der 50(?). vom Platz gestellt (gelbRot). Dann, fünf Minuten später der Ausgleich für Malchin. Der Stadionsprecher freute sich und die 230 Malchiner Anhänger, welche außer beim Torschrei nicht einmal zu hören waren, gingen jetzt von einem guten Ausgang der Partie aus. Aber in der 78. setzten sich die in Unterzahl spielenden Lübzer über links durch und Thomas Schult erzielte den 1:2 Treffer. Jetzt waren die Lübzer aus dem Häuschen und so wurde fleißig supportet. Danach gab es noch ein paar hirnlose Schiedsrichterentscheidungen. Zum einen gab es noch ein paar gelbe Karten und sogar noch eine rote Karte für den grad eingewechselten Lübzer Spieler Jan Kaltenstein, was aber höchstens gelbwürdig gewesen wäre. Aber was solls...das 2:1 für Lübz wurde über die Zeit gerettet und Manuel Tschimmer hätte sogar noch das 3:1 schießen können. Nach dem Spiel wurde noch ein wenig mit der Mannschaft gefeiert und dann ging es bei immernoch strahlendem Sonnenschein zurück nach Lübz.


    So kanns weitergehen.


    Forza LSV

  • Männer - Danke für die Unterstützung !!! :cool: :biggrin: :freude:


    Die Mannschaft hat mal wieder Herz gezeigt und bis zum Schluß gekämpft - KLASSE Leistung der gesamten Truppe. :ja: =) :freude: Wenn das so bleibt ist der Abstieg kein Thema in Lübz !! =) :freude: :ja: