TeBe Berlin - FC Eintracht Schwerin 3:0

  • Mit der verdienten 0:3-Niederlage bei Tennis Borussia Berlin hat unser Verein nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt und verabschiedet sich wohl in die Verbandsliga Mecklenburg Vorpommern.>>
    Trotz dieses Ergebnis gibt es auch was schönes zu berichten. Unser Goalgetter Benno Benthin ist in dieser Wochen Vater geworden. Herzlichen Glückwunsch. Aus gegebenen Anlass lief das Team heute auch ohne Benno auf, der in den letzten Spielen auch oft als Tor-Vorbereiter in Erscheinung getreten ist. Aufgrund vieler Ausfälle reiste unser Team “nur” mit 2 Auswechselspielern nach Berlin, hatte trotzdem eine Mannschaft auf dem Rasen, die die letzte Serie von 6 ungeschlagenen Spielen erkämpft hatte. Das erste Highlight des Spiels ereignete sich in der 7. Minute. Am Mommsensstadion fuhr der Bayernbus vorüber. Auf dem grünen Rasen ereignete sich bis dato nicht viel. Eintracht hielt gut dagegen und Raatzer hielt seinen Kasten sauber, so auch bei einer gefährlichen Situation in der 14. Minute. Die vereinzelten Konter der Schweriner brachten keinerlei Gefahr für das Berliner Tor. Ab der 20. Minute wurde TeBe stärker und drängte auf den Führungstreffer, der in der 33. Minute fiel. Die Schweriner Abwehr brachte einen Ball nicht aus der Gefahrenzone und TeBe vollendete ins kurze Eck. Kurz darauf eine weitere hundertprozentige Torchance für TeBe aber diese ging über den Kasten. Kurz vor der Pause eine Schweriner Möglichkeit, doch der Schuss von Matze ging am langen Pfosten vorbei. Das 2:0 für TeBe fiel nach Wiederanpfiff, in der 48. Minute. Nach einem Fehler im Schweriner Aufbauspiel konterte TeBe schnell und war in der Überzahl. Der Ball wurde quer gespielt und sicher verwandelt. In der 57. Minute setzte Carsten aus spitzem Winkel einen Schuss in die Arme des Schlussmanns von TeBe. Bis zur 70. Minute geschah nichts zwingendes auf beiden Seiten, doch dann ertönte ein Pfiff des Schiri. Bei einem Zweikampf im Schweriner Strafraum strauchelte ein TeBe´ler, kam aber nicht zu fall. Dieses straucheln animierte den Unparteiischen dazu, einen Elfmeter zu pfeifen, der dann auch sicher verwandelt wurde. In der 72. Minute wurde dann Klanner verletzt ausgewechselt und für ihn kam Beckl in das Spiel. Kurz darauf musste Raatzer Kopf und Kragen riskieren, um eine höhere Niederlage zu vermeiden. Dann eine etwas ungestüme Aktion von Mirko an einem TeBe-Spieler und von oberhalb der TeBe-Tribüne ein verblüffender Spruch, den ich hier aber nicht wiedergeben möchte. Zumindest sehe ich für mich, die von anderen geäusserten Vorurteilen gegenüber Teilen des Publikums von TeBe bestätigt. Den Rest des Spieles konnte man dann vergessen. Was mir persönlich nur unangenehm aufstieß war die Frage, wie man sich trotz eines Insolvenzantrages solch Spieler wie Biran und Fährmann “leisten” kann.
    Wie es mit unserem FC Eintracht weitergeht steht noch in den Sternen oder besser wird noch entschieden oder weiß auch keiner so genau. Wie gewohnt beginnt unser Verein mit seinen Planungen zu einem Zeitpunkt, wo alle anderen Vereine ihre Saisonplanungen schon abgeschlossen haben.
    Raatz - S. Hildebrandt A. Hildebrandt Banasiak - Grönke Klann Ahrens Henning Skrocki - Pornhagen M. Schulz
    Zuschauer: 263

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Was mir persönlich nur unangenehm aufstieß war die Frage, wie man sich trotz eines Insolvenzantrages solch Spieler wie Biran und Fährmann “leisten” kann.


    Tja, so sind wa nunmal bei TeBe: Noch im Angesicht des Todes großkotzig und verschwendungssüchtig bis zum Abwinken (-->passt sicher gut zu Deinen restlichen Vorurteilen).
    Aber danke für die Anteilnahme an unseren Problemen (und gegen das Aufstoßen probiers doch mal mit Kamillentee). Biran spielt übrigens seit einem dreiviertel Jahr bei uns - der Insolvenzantrag ist einige Wochen alt, und hat seine Ursache garantiert nicht darin, dass Shergo monatlich eine dreistellige Summe bei uns verdient. Kollege Fährmann spielt nicht bei uns, weil er hier reich werden kann, sondern weil er sich auf diesem Weg für höhere Aufgaben empfehlen will (mittlerweile hat er zwei ganz ordentliche Angebote vorliegen). Das "Gehalt" (Aufwandsentschädigung ist das passendere Wort) zahlt im übrigen ein Sponsor. Als Beispiel dafür, wie man vor Stellung eines Insolvenzantrages das Geld nochmal mit vollen Händen Geld ausgibt, sieh dir lieber mal Sachsen Leipzig an. Die waren in der Beziehung absolut clever, aber davon bekommst du wahrscheinlich auch wieder Magendrücken. Deine Sorgen möchte ich haben. Viel Spaß in der Verbandsliga.


    P.S. Brauchst nicht zu antworten, bin nämlich ungefähr dreimal pro Jahr online, aber allzuviel verpasse ich anscheinend nicht.


    Schönen Gruß im übrigen an die Schönberger (z.B. Jens U.) und alles Gute für den Aufstieg! Früher oder später kommen wir nach... :wink:

  • Zitat

    Original von Der Guido aus Pasewalk
    Gut Carsten, gut.


    Aber eine Antwort hat gefehlt:


    Wann erfolgt nun endlich der Zwangsabstieg?


    Soso, noch einer, der es gar nicht erwarten kann, wundert mich natürlich nicht wirklich...*g* Ob der Zwangsabstieg kommt, ist ja noch nicht gesichert, solange der Insolvenzverwalter vom AG das Verfahren nicht eröffnet hat und ein außergerichtlicher Vergleich mit den Gläubigern noch möglich ist. Das wird im Moment versucht. Unsere Schulden sind ja bei weitem nicht so hoch wie z.B. die vom BFC waren. Wird sich alles in den nächsten Wochen entscheiden. Außerdem geht demnächst der Prozess um die Abfindung von Winnie S. in die x-te Instanz. Theoretisch ist zwar die Göttinger Gruppe Vertragspartner, aber praktisch darf der Kerl auch bei uns pfänden. Naja, und dann gibt es noch ein paar andere Unwägbarkeiten. z.B. Gelder, die TeBe noch zustehen, beispielsweise aus Krediten an ehemalige Spieler usw. Spendenaktionen finden ebenfalls statt. Obendrein gibt es in einem Punkt noch eine rechtlich nicht geklärte Frage, was den Zwangsabstieg anbelangt, auch das wird gerade geklärt. Ich würde mal sagen, dass die Chancen für einen positiven (also aus Unioner-Sicht negativen) Ausgang im Moment 40:60 stehen, noch ist also alles offen. Frage beantwortet?

  • das problem liegt jawohl eher darin... das wir ungefähr genauso viel wissen wie die presse ... und damit nicht viel schlauer sind als manch andere die sich für dieses verfahren interissieren!


    naja... hoffen wir mal das beste ... wird schon schief gehn!


    und an den Schweriner!?! wat für ein spruch war denn bitte zu hören und was wurde dir dadurch bestätigt???
    würde mich echt interissieren!


    ViVa BTC Borussia 8)

  • Hey Großer, du auch hier??? 8) Alles klar? Ick kack mir jetze schon in die Hosen wegen Mittwoch, aber wird schon werden, oder :wink:

    Zitat

    Original von TennisSchläger


    und an den Schweriner!?! wat für ein spruch war denn bitte zu hören und was wurde dir dadurch bestätigt???


    Garantiert irgendsoein Anti-Ossi-Spruch von einem unserer renitenten Rentner... habe selber allerdings nichts dergleichen mitbekommen...

    Zitat


    ViVa BTC Borussia 8)


    Forza Linda B.! :razz:


    Bis übermorgen

  • Garantiert irgendsoein Anti-Ossi-Spruch von einem unserer renitenten Rentner... habe selber allerdings nichts dergleichen mitbekommen...



    ---> moin,


    habe dem tennisschläger diesen spruch per mail (pm hier im forum) geschrieben. ich will und werde diesen hier nicht publizieren. es hatte aber nichts mit ossi - wessi - nordi - südi zu tun. so ein kinderkram würde mir voll rektal vorbeigehen...


    war schon was globaleres aus längst vergangerner zeit........ der spruch



    dialekt...???!!
    ---> absoluter einspruch, nun ist es ja nachgewiesen das wir norddeutschen und hier speziell mecklenburg das sauberste hochdeutsch sprechen. nicht umsonst ist das einzige gewerbe das hier boomt, die call-center (teutsche delekom, arcor, otto, quelle, premiere ....etc.)
    ... die tun aber auch nichts für den sport

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!