Kurzbericht Erfurt II - Magdeburg

  • Martin Ullmann schoss mit einem Kunstschuss den 1:0-Siegtreffer der Thüringer gegen den Tabellenführer, der seinerseits die erste Saisonniederlage einstecken musste. Michael Ratajczak hielt seinen Kasten im Erfurter Tor sauber, während Magdeburgs Schlussmann Christian Beer in der 28. Minute nach besagtem Kullmann-Schuss hinter sich greifen musste. Vor 1015 Zuschauern war der Sieg der Gastgeber mehr als verdient, da diese eine engagiert und sehr offensiv geführte Partie zeigten, während Magdeburg Paradeoffensive in diesem Spiel eher blass blieb. Magdeburg hat nun aber weiterhin einen Vorsprung von 5 Punkten auf den zweitplatzierten VfB Auerbach.

  • @ Bernie99999


    Was für einen Sinn macht es, einen Beitrag zu eröffnen und dann ohne Quellenangabe einen Fremdbericht hineinzukopieren? In diesem Unterforum sollen eigentlich nur eigene Spielberichte sowie Kommentare dazu hinein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dieses Spiel gesehen hast, sondern das klingt mehr nach einer Agenturmeldung.

  • bitte, dein bericht:


    der FCM begann druckvoll und hätte bereits nach zehn minuten mit drei zu null führen können. nur leider klebt dem letztjährigen torschützenkönig der oberliga süd das pech weiterhin an den hacken. bis zur 20 minute liefs auch weiterhin sehr passabel. das kurzpassspiel klappte und der letzte pass kam auch öfters an- auch wenn die linienrichter zu diesem zeitpunkt mit ihrem arme-heben-nachmittagssport anfingen. nach ner knappen halben stunde vertändelt grundmann im mittelfeld den ball, der erfurter darf unbedrängt bis zur strafraumgrenze laufen und hebt den ball ins lange eck. mist.


    ab da gabs nen bruch im spiel des fcm's. erfurt stand von nun an gut gestaffelt, sodass immer weniger pässe ankamen. zudem häufen sich die abwehrfehler- sodass kurz vor der halbzeit ein erfurter frei vor dem tor stand- beerchen aber gottseidank diesen fehler ausbügelte.


    in den ersten zehn minuten nach der pause war der club dann immer noch nicht auf dem platz- erfurt bestimmte jetzt das spiel und hatte weitere chancen. danach war diese druckphase vorbei, der club begann zu kämpfen und hatte nun einen weiteren gegner- linienrichter nummer zwei ( welcher laut beobachtern, die schon eher als ich im stadion waren, sein aufwärmprogramm vor dem spiel in einer chemie-leipzig-trainingsjacke absolvierte). dieser schien nämlich für seine eignungsprüfung als fluglotse zu trainieren- auf jeden fall war sein arm mit der fahne jedesmal oben, sobals ein blau-weißer kicker dem tor näher als 30 meter kam. die einzige verbliebene offensivoptiion-nämlich sein heil durch 1 gegen 1 duelle zu suchen, wurde durch geschicktes defensivspiel der erfurter zunichte gemacht. die obligatorischen felpässe im mittelfeld durften natürlich nicht fehlen was den erfurtern weiterhin viel raum für angriffe ließ. dann gab es kurz vor schluß unverhofft doch noch nen angriff, bei dem der linienrichter vergaß den arm zu heben- die flanke landet auf dem kopf von kotuljac, der allerdings aus einem meter entfernung den torwart anköpft.


    das wars dann. ein punkt wär ok gewesen, unverdient war der sieg von erfurt war allerdings nicht. über das schiri-trio kann man nur mit dem kopf schütteln. ein schiri der schon foul pfiff, wenn ein verteidiger sienem gegenspieler näher als einen meter kam, ein linienrichter, der während das ganzen spiels stretchingübungen mit seiner fahne vollführte- das war ganz groß ! selbst erfurt-ordner haben aich vor den kopf gefasst.


    stimmung war eher mau im stadion. auf MDer seite war man zunächst bemüht, allerdings zogen zu wenig von den ca. 400 gästen mit, die langgezogene gästegerade war sicherlich auch nicht stimmungsfördernd. nach dem 1:0 dann kaum noch was, weil jeder ansatz wieder von nem abseitspfiff bzw. nem fehlpass ( und den folgrnden unmutsbekundungen)unterbrochen wurde. auf erfurter seite ein paar kiddies mit ner trommel und ein paar tröten- sehr handballmäßig.