Da war doch schonmal was in BARNITZ!?

  • folgendes las ich heute auf


    http://www.kvf-meissen.de :


    20.10.2005
    Wir geben hiermit bekannt, dass alle Spiele (Herren- und Nachwuchsspielbetrieb) unter Beteiligung des LSV Barnitz mit sofortiger Wirkung abgesetzt worden sind.


    Das Sportgericht des KVF Meißen entschied im mündlich-öffentlichen Verfahren gegen den LSV Barnitz (wegen Spielerpassmissbrauch) am 19.10., dass gegen den Verein und seine Mannschaften eine Sperre vom 19.10.05 bis 30.06.06 zu verhängen ist. Gleichzeitig ordnete das Gericht Sofortvollzug an, sodass eine mögliche Berufung keine aufschiebende Wirkung erzielen könnte.


    Wir bitten diese Mitteilung dringend zur Kenntnis zu nehmen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    solch eine schweinerei ist doch schon vor einem guten jahr mal in barnitz vorgekommen: schaust du hier: Betrug beim LSV Barnitz


    somit wäre es ein wiederholungsfall und das wird wohl sehr sehr schwere konsequenzen haben ...


    weiß jemand mehr? komme selbst auf die barnitzer HP nicht rein ...

  • Das Sportgericht des KVF Meissen macht sich nicht mehr nachvollziehbar. Was kann denn ein ganzer Verein dafür, dass in Der D-Jugend - also im Nachwuchs - ein Spieler "schwarz" gespielt hat. Für mich ist es eine riesengroße Sauerei. Barnitz ist in diesem Punkt kein Wiederholungstäter.


    Bin aus der Barnitzer Ecke, gehöre aber einem Konkurrenzverein an, also bin ich kein Barnitz-Fan, dennoch ist dieses Urteil arrogant und schlicht weg falsch.

  • aha ... sind doch schonmal nähere infos ...


    TROTZDEM: es sollte sich doch in ganz barnitz rumgesprochen haben, was es damals für konsequenzen hagelte ... sicherlich statuiert der KVF da ein kleines exempel, aber nur so hat man erfolg ... und selbst wenn es die D- jugend war ... schwarz spielen ist verboten und das weiß jeder und gerade als barnitzer kann ich dann sowas überzhaupt nicht mehr bringen ... für mich also ein durchaus nachvollziehbarer schritt ...

  • Ohne die Sachlage zu kennen, aber einen Verein vom Spielbetrieb auszuschließen “(wegen Spielerpassmissbrauch)“ , kann ich nicht Ansatzweise nachvollziehen. Wem treffe ich denn da ??



    Dem befürworter solcher Strafen würde ich mal um ein paar Argumentationspunkte gegenüber den Kindern und Jugendlichen dieses Vereins bitten, um denen zu erklären," Heeeeee Jungs ! Fußball iss z.Z. nicht mehr wegen...... "
    Strafen ja ! Aber bitte Tatbestandsbezogen !

    Wenn du dich immer an die Regel hältst, verpasst du eine Menge Spaß

  • was man den kindern und jugendlichen in barnitz sagt, hätte man sich vorher überlegen sollen ...


    dass dort auf bewährung gearbeitet wurde, sollte jedem klar gewesen sein und wenn man dann trainer und betreuer den kindern zur seite stellt, die auf solche mittel zurückgreifen ...


    vielleicht ist diese sichtweise ein wenig pauschal, aber wer weiß, wie oft dort überhaupt beschissen wurde, bevor es wieder jemandem aufgefallen ist ...

  • die strafen müssten wenn schon die betruer oder verantwortlichen treffen


    ich denke im fall barnitz geht es größtenteils um das engagement, den kids ein bissel die freizeit zu versüßen und sie von der straße zu holen anstatt um deutsche meisterschaften


    daher ist dieses urteil blanker hohn und völlig daneben, wenn die sachlage wirklich so war.

  • Die Kids können doch weiter spielen, nur eben nicht um Punkte. Solche Betrügereien im Nachwuchsbereich sind absolut verwerflich und ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die ehrlich ihre Punkte erkämpfen. Von daher ist die Entscheidung des Sportgerichts völlig richtig. :ja:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • bastler, so ne Meinung gegenüber all den Jugendlichen/ Kindern ist nicht nur falsch ,sondern auch dem Fußball und seiner Bedeutung , gerade dem Nachwuchs gegenüber ...... ja feindlich und AUTORITÄR!!!



    Lass mal , im Interresse der Kiddis, ein wenig Luft dran, Du bist nämlich niemlas in der Lage einen Jugendlichen , egal welcher Altersklasse, den Fußball am WE zu verbieten und selbiges auch verständlich zu erklären!! Der Rotzer will an die Pille hauen, am besten im Wettkampf gegen das Nachbardorf( das Training ist für Ihn da nur sekundär) und Du weist selber, JA DARUM GEHT ES!!
    Also, sei ehrlich, Du hättest es nicht verstanden, ich auch nicht..............also ist es falsch! :biggrin:

    Wenn du dich immer an die Regel hältst, verpasst du eine Menge Spaß

    Einmal editiert, zuletzt von KategorieDynamo ()

  • deine argumentation leuchtet mir ein, aber ich bleibe strikt bei meiner meinung ... wer bescheißt, gehört bestraft ... und hoffentlich lernt man in barnitz und leistet sich nicht noch ein drittes ding ...


    klar ist das bitter für die ganzen kinder und jugendlichen (übrigens: als kleiner rotzer hätte ich sowas wohl wirklich nicht verstanden =)), aber die gehören nun mal dem verein an ... der verein, der für alle handlungen die verantwortung trägt und somit muss auch der komplette verein (erst recht bei einem wiederholungstäter wie barnitz) zur verantwortung gezogen werden ...

  • @ bastler


    wat fürn müll was du hier ablässt. dir ist vielleicht sehr wohl bewusst (aber anscheinend nicht), dass man aufm dorf nicht ganz so viele kinder zur verfügung hat wie in dresden (oder auch in kleineren städten).
    sicherlich war und ist das nicht in ordnung was da passiert ist, leider kenne ich auch den ausgang des spieles nicht, aber hätte man das ganze nicht auch anders regeln können (im bezug auf die übungsleiter) und nicht gleich anschwärzen. manche tuen so, als würde man hier um eine deutsche meisterschaft spielen, derweil spielt dorf a gegen dorf b.
    bei uns hier gibts nix aufm dorf ausser fussball, wenn du glück hast noch ne kegelbahn. lass doch den kindern ihren spass und die im kvf meissen wissen sehr wohl, dass zu wenig kinder da sind und meines erachtens auch, dass wohl jder 2.-3. verein aufm dorf (würde sogar behaupten wollen auch in den städten) ja sowieso kinder spielen lässt, die eventuell älter sind, damit man die mannschaft vollbekommt.


    das nächste was ist, wenn da nem stadtverein im kvf meissen passiert wäre, wäre das ganze wohl auch anders ausgefallen.
    zudem ist es noch so, dass die leute, die da in dem sportgericht sitzen zu vereinen gehören, die haben nicht mal nachwuchs.


    desweitern wurde der übungsleiter der mannschaft mit sofortiger wirkung aus dem verein geworfen und kann dadurch nicht einmal mehr haftbar gemacht werden, weil er jetzt nicht mehr zum verein gehört. frag mich wie so was geht, denn zum zeitpunkt der tat hat er ja noch die funktion als ül gehabt und wäre somit allein verantwortlich gewesen, weil kein anderer (vom verein) davon wusste, dass er einen spieler einsetzt, der älter ist.


    dies wurde von barnitzer seite auch an den kvf mei so weitergegeben, aber interessiert die ja halt nicht, sind wir wieder einen dorfverein los, um was anderes geht es da gar nicht mehr.

  • Ich schließe mich der Meinung von KategorieDynamo und eenergy an! Und das sowas schon 2 mal passiert ist Mist. Es ist ja nicht so, dass es die kleinen nicht mitbekommen, nein im Gegenteil die wissen doch auch, dass da was mit ihrem Verein passiert. Sowas bekommt man ja mit. Jetz müssen die kleinen z.T. wieder Wochenlang warten, bis jemand mal Zeit für ein Freundschaftsspiel hat nur weil die Funktionäre einfach nicht daraus lernen. Desweiteren sollten die Eltern der Kinder hier mal eine Sammelklage machen. Sie bezahlen alle Beitrag welches nur für Strafen ausgegeben wird und dann können die Kiddies nicht mal spielen. Eine Sauerei wie ich finde!

    Wir leben in einer Zeit, in der das Auffällige nicht mehr auffällt!

  • Das Urteil das der KVF Meissen gefällt hat ist sehr hart.
    Mit der Begründung das Barnitz ein Wiederholungstäter ist, sperrte man mal wieder den kompletten Verein. Weitere Begründungen sind im Urteil nachzulesen, teilweise für mich nicht nachvollziehbar.
    Und wieder stehen mit diesem Urteil, Kids ein dreiviertel Jahr da, ohne Spiel, wird schwer die zu motovieren.


    Wer fällte dieses Urteil:
    einer der sich profilieren will (meine persönliche Meinung),
    einer der mit seinem Verein keine Jugendarbeit auf die Rolle bekommt,
    einer dessen Verein nur von anderen Vereinen Spieler abwirbt.


    Wie arrogant muß man eigentlich durch leben gehen, solche Urteile nannte man früher "Sippenhaft"

  • ja, für alle die es interessiert ... das komplette urteil mit allem drum und dran wird auf der HP des meißner kreisverbandes zum download angeboten ...


    naja, hart ist das urteil auf jeden fall, vielleicht aber auch ein positives zeichen ... schließlich soll das einsetzen falscher spieler auf so manchem sportplatz gang und gebe sein ... wirklich schade um die kinder und jugendlichen, aber hier den sportgerichtsmitglieder irgendwelche eigenen vereinsinteressen zu unterstellen, ist schwachsinn ...

  • Zitat

    Original von bastler


    aber hier den sportgerichtsmitglieder irgendwelche eigenen vereinsinteressen zu unterstellen, ist schwachsinn ...


    Das sieht von außen vielleicht wie schwachsinn aus, ist es aber nicht.
    Was seit 2 Jahren im Sportgericht abläuft, ist meiner Meinung nach nicht normal.
    Nur als Beispiel: bei einem ca. 40-jährigem ist auf dem Spielerpass das Geburtsdatum um einen Tag falsch, er spielt noch aktiv bei den AH, auch da wollte man, zwar nicht den Verein, aber die Mannschaft sperren. Soetwas ist für mich schwachsinn.

  • hab ich doch gestern noch ein dolles ding erfahren:
    den verein hat man vom spielbetrieb gesperrt, aber für die schiedsrichter gibt es ne sonderregelung, dass die noch weiter pfeifen.


    da kannst mal sehen, wie schwachsinnig die sind im kvf meissen.
    alles zuschieben!